Übersetzung für "Object loss" in Deutsch
With
the
genuine
literary
representation
of
the
object
loss,
a
paradox
is
however
realizing.
Mit
der
genuinen
literarischen
Darstellung
des
Objektverlustes
realisiert
sich
jedoch
ein
Paradoxon.
ParaCrawl v7.1
For
all
the
given
interpretations
contain
in
themselves
without
any
doubt
the
moment
of
the
object
loss.
Denn
all
die
angegebenen
Interpretationsmöglichkeiten
enthalten
in
sich
zweifelsohne
das
Moment
des
Objektverlustes.
ParaCrawl v7.1
The
uniformity
of
the
intonation
of
the
object
loss
would
be
soon
lost.
Die
Einheitlichkeit
der
Intonation
vom
Objektverlust
würde
bald
verloren
gehen.
ParaCrawl v7.1
The
central
thematization
of
the
object
loss
appears
however
also
in
other
comparisons.
Die
zentrale
Thematisierung
des
Objektverlustes
erscheint
aber
auch
in
anderen
Vergleichen.
ParaCrawl v7.1
However,
the
absurd
thematizes
however
by
no
mean
the
object
loss
as
a
process
.
Die
Absurde
macht
aber
den
Objektverlust
selber,
als
Prozess
in
keiner
Weise
thematisch.
ParaCrawl v7.1
This
disjuncture
often
results
in
an
alienation
of
the
object,
the
loss
of
its
meaning
as
symbol
in
today's
consciousness.
Es
kommt
häufig
zu
einer
Verfremdung
des
Objekts,
dem
Verlust
seines
Symbolwerts
im
heutigen
Bewusstsein.
ParaCrawl v7.1
The
phenomenon
of
the
object
loss,
if
it
is
relevant,
hits
naturally
most
hardly
the
literary.
Das
Phaenomen
des
Objektverlusts,
wenn
es
relevant
wird,
trifft
natürlich
das
Literarische
am
haertesten.
ParaCrawl v7.1
The
Customer
shall
sufficiently
insure
the
delivery
object
against
loss
and
damage,
at
its
own
expense,
at
the
replacement
value.
Der
Kunde
versichert
den
Liefergegenstand
auf
seine
Kosten
gegen
Verlust
und
Beschädigung
ausreichend
zum
Wiederbeschaffungswert.
ParaCrawl v7.1
Thereby
we
have
the
choice
to
consider
Thomas
Benhard's
literature
of
the
object
loss
as
a
new
kind
of
world-weariness
inaugurated
by
Schopenhauer
.
Dadurch
haben
wir
auch
die
Wahl,
Thomas
Bernhards
Literatur
des
Objektverlustes
als
eine
neue
Art
des
von
Arthur
Schopenhauer
inaugurierten
Weltschmerzes
anzusehen.
ParaCrawl v7.1
As
already
no
longer
interpreted
from
such
a
point
of
view,
the
phenomenon
of
the
object
loss
is
not
at
all
considered
as
a
genuinely
literary,
but
also
not
autochthonally
literary
phenomenon.
Wie
bereits
nicht
mehr
aus
einer
Perspektive
aus
angedeutet,
gilt
das
Phaenomen
des
Objektverlustes
überhaupt
nicht
als
ein
ursprünglich
literarisches,
aber
auch
nicht
als
autochthon
literarisches
Phaenomen.
ParaCrawl v7.1
It
is
the
mental
factor
that
maintains
a
mental
hold
on
an
object,
preventing
the
loss
of
focus
on
it.
Es
ist
der
Geistesfaktor,
der
einen
geistigen
Halt
am
Objekt
aufrechterhält
und
verhindert,
dass
man
die
Ausrichtung
auf
das
Objekt
verliert.
ParaCrawl v7.1
That
Thomas
Bernhard
was
however
one
of
the
quite
few
authors,
who
had
thematized
the
literary
object
loss
from
the
heart
of
his
poetic
world
vision,
goes
without
saying
and
this
confers
on
Thomas
Bernhard
an
exceptional
importance
in
the
literary
processes
of
the
last
decades.
Dass
aber
Thomas
Bernhard
einer
der
ganz
wenigen
Autoren
war,
die
den
literarischen
Objektverlust
vom
Zentrum
seines
dichterischen
Weltbildes
heraus
thematisiert
hatten,
versteht
sich
von
selber
und
dies
verleiht
Thomas
Bernhard
eine
einmalige
Bedeutung
in
den
literarischen
Prozessen
der
letzten
Jahrzehnte.
ParaCrawl v7.1
This
is
not
our
object
to
write
on
the
literature
of
our
immediate
present,
so
that
we
could
also
not
specially
develop
in
it
the
today
state
of
the
object
loss.
Es
ist
nicht
unser
Gegenstand,
über
die
Literatur
unserer
unmittelbaren
Gegenwart
zu
schreiben,
so
dass
wir
den
heutigen
Stand
des
Objektverlustes
in
ihr
auch
nicht
eigens
erschliessen
können.
ParaCrawl v7.1
The
phenomenon
of
the
object
loss
has
literarily
a
paradoxical
character,
which
is
verified
also
in
Bernhad's
example.
Das
Phaenomen
des
Objektverlusts
hat
literarisch
einen
paradoxen
Charakter,
der
sich
auch
am
Beispiel
Bernhards
voll
bewahrheitet.
ParaCrawl v7.1
On
the
one
hand,
he
no
longer
chooses
the
forms
of
the
literary
object
loss,
already
becoming
empty
and
ritual
at
that
time
(thus,
such
a
classical
example:
"die
Absurde
").
Einerseits
waehlt
er
nicht
mehr
die
für
jene
Zeit
schon
leer
und
rituell
werdenden
Formen
des
literarischen
Objektverlustes
(so
ein
klassisches
Beispiel:
die
Absurde).
ParaCrawl v7.1
In
this
way,
we
can,
still
remaining
general,
consider
the
phenomenon
of
the
deconstruction,
or
of
the
deconstructionism
as
being
somewhat
the
carried
out
final
point
of
the
literary
object
loss,
in
which
the
loss
in
question
of
the
object
is
always
actively
represented
and
therefore
practised.
Auf
diese
Weise
kann
man,
immer
noch
im
Allgemeinen
verbleibend,
das
Phaenomen
der
Dekonstruktion,
bzw.
des
Dekonstruktionismus
etwa
als
den
vollzogenen
Endpunkt
des
literarischen
Objektverlustes
ansehen,
in
welcher
der
in
Frage
stehende
Verlust
des
Gegenstandes
tatkraeftig
auch
noch
dargestellt
und
deshalb
praktiziert
wird.
ParaCrawl v7.1
The
inherent
immanence
of
the
paradoxical
character
contained
in
the
literature
of
the
object
loss
realizes
sometimes
as
a
pure
formal
possibility,
the
paradoxical
characters
can
endless
accumulate
only
through
the
exploitation
of
the
formal
possibilities
of
the
language.
Der
in
der
Literatur
des
Objektverlustes
wie
immanent
enthaltene
Hang
zur
Paradoxie
verwirklicht
sich
manchmal
als
eine
reine
formale
Möglichkeit,
Paradoxien
können
unendlich
angehaeuft
werden
allein
durch
die
Ausnützung
der
formalen
Möglichkeiten
der
Sprache.
ParaCrawl v7.1
The
object
loss
does
not
become
only
a
normal
discourse,
which
is
expressed
or
articulated,
it
becomes
a
permanent
constituent
of
the
consciousness
–
the
loss
represents
the
object,
the
object
appears
as
loss:
"This
is
always
the
discussion
with
my
brother
.
Der
Objektverlust
wird
nicht
nur
ein
normaler
Diskurs,
der
geaeussert,
bzw.
artikuliert
wird,
er
wird
ein
steter
Bestandteil
des
Bewusstseins
-
der
Verlust
repraesentiert
das
Objekt,
das
Objekt
erscheint
als
Verlust:
"Es
ist
immer
das
Gespraech
mit
meinem
Bruder
.
ParaCrawl v7.1
The
literature
appearing
on
the
ways
of
the
object
loss
has
however
still
further
novel
poetic,
linguistic,
poetic,
structural
and
conceptual
consequences,
which
we
can
meet
indeed
in
Bernhard
in
all
variants.
Die
auf
den
Bahnen
des
Objektverlustes
entstehende
Literatur
hat
aber
auch
noch
weitere
romanpoetische,
sprachliche,
gestaltpoetische,
strukturelle
und
kompositorische
Konsequenzen,
die
wir
bei
Bernhard
ja
in
allen
Spielarten
kennenlernen
können.
ParaCrawl v7.1
Briefly,
the
thesis
can
be
formulated
so,
the
difference
would
consist
in
the
fact
that
the
absurd
thematizes
permanently
the
sense
loss
(and
thereby
the
object
loss),
moreover,
starts
from
this
loss
like
from
a
final
fact
.
In
aller
Kürze
sei
dies
thesenhaft
so
formuliert,
die
Differenz
bestünde
darin,
dass
die
Absurde
den
Sinn-
(und
dadurch
den
Objekt-)
verlust
durchgehend
thematisiert,
ja,
mehr
noch,
von
diesem
Verlust
als
von
einer
endgültigen
Tatsache
ausgeht.
ParaCrawl v7.1
This
fundamental
attitude
of
a
suffering
and
simultaneously
of
a
continual
observation
and
reflection
of
the
object
loss
becomes
then
the
main
attitude
of
the
protagonists
in
Thomas
Bernhard.
Diese
Grundhaltung
eines
Erleidens
und
gleichzeitig
eines
staendigen
Beobachtens
und
Reflektierens
des
Objektverlustes
wird
also
die
Grundhaltung
der
Protagonisten
bei
Thomas
Bernhard.
ParaCrawl v7.1
So
it
is
no
play
upon
words
if,
in
the
contrary,
the
polyhistorism
in
Thomas
Bernhard
becomes
a
singular
monohistorism,
indeed
the
one
of
the
infinite
description
of
the
infinite
object
loss
.
So
wird
es
kein
Spiel
mit
den
Worten,
wenn
im
Gegensatz
zum
Polyhistorismus
bei
Thomas
Bernhard
ein
merkwürdiger
Monohistorismus,
und
zwar
derjenige
der
unendlichen
Beschreibung
des
unendlichen
Objektverlustes
wird
.
ParaCrawl v7.1
The
phenomenon
of
the
object
loss
can
be
updated,
in
the
literary
field,
only
because
of
an
object
sphere,
as
it
is
only
possible
up
to
now
and
in
general,
if
just
not
endless[2]
.
Das
Phaenomen
des
Objektverlustes
kann
auf
dem
Gebiet
des
Literarischen
nur
aufgrund
einer
Objektssphaere
aktualisiert
werden,
welche
so
weit
und
so
allgemein,
wenn
eben
nicht
uferlos
[2],
wie
es
nur
möglich
ist.
ParaCrawl v7.1
The
choice
"everything
or
nothing
"
falls,
the
object
loss
can
mediate
between
both
poles:
"I
had
nothing
–
only
the
long
way,
steps
and
water,
wind
and
solitude,
trains,
women,
girls
and
hunger,
as
a
man
can
have,
when
he
startles
from
his
sleep
and
calls
a
name,
which
he
knows
it
is
erased
on
the
great
board
that
means
his
luck"[14]...
Die
Wahl
"Alles
oder
Nichts"
faellt,
Objektverlust
kann
zwischen
den
beiden
Polen
vermitteln:
"Nichts
hatte
ich
-
nur
den
langen
Weg,
Stufen
und
Gewaesser,
Wind
und
Einsamkeit,
Bahnen,
Frauen,
Maedchen
und
Hunger,
wie
ihn
ein
Mensch
haben
kann,
wenn
er
aus
dem
Schlaf
aufschreckt
und
einen
Namen
ruft,
von
dem
er
weiß,
dass
er
gestrichen
ist
von
der
großen
Tafel,
die
sein
Glück
bedeutet..."
ParaCrawl v7.1