Übersetzung für "Nucleoprotein" in Deutsch
The
genome
does
not
appear
to
be
associated
with
a
nucleoprotein.
Das
Genom
scheint
nicht
mit
einem
Nukleoprotein
assoziiert
zu
sein.
WikiMatrix v1
Folic
acid
deficiency
lies
in
the
pathogenesis
of
metabolic
disorders
nucleoprotein.
Folsäuremangel
liegt
in
der
Pathogenese
von
metabolischen
Störungen
Nukleoprotein.
ParaCrawl v7.1
These
genes
code
for
nucleoprotein
(N),
phosphoprotein
(P),
matrix
protein
(M),
glycoprotein
(G)
and
the
viral
RNA
polymerase
(L).
Dabei
handelt
es
sich
um
die
Gene
für
Nukleoprotein
(N),
Phosphoprotein
(P),
Matrixprotein
(M),
Glykoprotein
(G)
und
die
virale
RNA
Polymerase
(L).
Wikipedia v1.0
In
order
to
prepare
a
biotin-labelled
monoclonal
antibody
of
mouse
IgG
against
the
nucleoprotein
of
influenza
A,
a
succinimide
ester
derivative
of
biotin
was
added
in
a
6-fold
molar
excess
to
a
solution
of
20
mg/ml
antibody
in
0.1
M
potassium
phosphate
pH
8.5.
Zur
Herstellung
eines
biotinmarkierten
monoklonalen
Antikörpers
aus
Maus-IgG
gegen
das
Nukleoprotein
von
Influenza
A
wurde
zu
einer
Lösung
von
20
mg
/
ml
Antikörper
in
0,1
M
Kaliumphosphat
pH
8,5
ein
Succinimidesterderivat
des
Biotins
in
einem
6-fachen
molaren
Überschuß
zugegeben.
EuroPat v2
For
the
preparation
of
a
digoxigenylated
monoclonal
antibody
against
the
nucleoprotein
of
influenza
A,
a
succinimide
ester
derivative
of
digoxigenin
dissolved
in
dimethyl-sulfoxide
(DMSO)
was
added
in
a
4-fold
molar
excess
to
a
solution
of
10
mg/ml
of
the
monoclonal
antibody
in
0.1
M
potassium
phosphate
in
such
a
manner
that
the
final
concentration
of
DMSO
in
the
solution
was
5
vol
%.
Zur
Herstellung
eines
digoxigenylierten
monoklonalen
Antikörpers
gegen
das
Nukleoprotein
von
Influenza
A
wurde
zu
einer
Lösung
von
10
mg
/
ml
des
monoklonalen
Antikörpers
in
0,1
M
Kaliumphosphat
ein
in
Dimethylsulfoxid
(DMSO)
gelöstes
Succinimidester-Derivat
des
Digoxigenins
in
einem
4-fachen
molaren
Überschuß
so
zugegeben,
daß
die
Endkonzentration
an
DMSO
in
der
Lösung
5
Vol.%
betrug.
EuroPat v2
The
retroviral
packaging
cell
according
to
claim
1,
which
also
contains
at
least
one
gene
from
the
group
consisting
of
an
env
gene
of
a
retroviral
vector,
regulatory
retroviral
genes,
the
gene
np
of
LCMV
coding
for
the
nucleoprotein,
the
gene
I
of
LCMV
coding
for
RNA
polymerase
and
the
gene
z
of
LCMV
coding
for
a
protein
with
an
unknown
function.
Retrovirale
Verpackungszelle
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
ferner
mindestens
ein
Gen
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
dem
für
das
Nukleoprotein
kodierenden
Gen
np,
dem
für
die
RNA-Polymerase
kodierenden
Gen
l
und
dem
für
ein
Protein
mit
unbekannter
Funktion
kodierenden
Gen
z
des
LCMV
enthält.
EuroPat v2
The
invention
also
provides,
therefore,
a
packaging
cell
which,
in
addition
to
the
gp
gene
of
LCMV,
contains
at
least
one
gene
from
the
group
comprising
the
gene
np
coding
for
the
nucleoprotein,
the
gene
1
coding
for
RNA
polymerase
and
the
gene
z
of
LCMV
coding
for
a
protein
of
unknown
function.
Gegenstand
der
vorliegenden
Erfindung
ist
daher
ferner
eine
Verpackungszelle,
die
zusätzlich
zu
dem
gp
-Gen
des
LCMV
mindestens
ein
Gen
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
dem
für
das
Nukleoprotein
kodierenden
Gen
np,
dem
für
die
RNA-Polymerase
kodierenden
Gen
l
und
dem
für
ein
Protein
mit
unbekannter
Funktion
kodierenden
Gen
z
des
LCMV
enthält.
EuroPat v2
A
lysing
of
cells
can
lead
to
the
formation
of
a
nucleoprotein
complex
under
the
lysis
conditions
chosen
here,
so
that
gDNA
can
only
be
detected
insufficiently
in
a
sample
obtained
from
a
lysate.
Eine
Lysierung
von
Zellen
kann
unter
den
hier
gewählten
Lysebedingungen
zur
Bildung
eines
Nukleoproteinkomplexes
führen,
so
dass
gDNA
nur
unzureichend
in
einer
aus
einem
Lysat
gewonnen
Probe
nachweisbar
ist.
EuroPat v2
The
lower
the
Delta
Ct
value,
the
better
the
detectability
of
gDNA,
and
the
better
gDNA
could
be
separated
from
the
nucleoprotein
complex
by
the
additive.
Je
niedriger
der
Delta-Ct
Wert
ist,
desto
besser
ist
die
Nachweisbarkeit
von
gDNA
und
desto
besser
konnte
die
gDNA
aus
dem
Nukleoproteinkomplex
durch
das
Additiv
abgetrennt
werden.
EuroPat v2
This
corresponds
to
an
improvement
of
the
detectability
of
gDNA
by
the
separation
caused
by
additive
by
about
the
factor
1.2
to
10,
depending
which
additive
was
used
for
the
decomplexing
of
the
cellular
nucleoprotein
complexes.
Dies
entspricht
einer
Verbesserung
der
Nachweisbarkeit
von
gDNA
durch
die
Additiv-bedingte
Trennung
um
ca.
den
Faktor
1,2
bis
10,
je
nach
dem,
welches
Additiv
zur
Dekomplexierung
der
zellulären
Nukleoproteinkomplexen
eingesetzt
wurde.
EuroPat v2
The
DNase
I
Verdau
of
the
gDNA
serves
as
measure
of
how
far
the
gDNA
is
separate
from
the
nucleoprotein
complexes.
Der
DNase
I
Verdau
der
gDNA
dient
als
Maß
dafür,
inwieweit
die
gDNA
von
den
Nukleoproteinkomplexen
getrennt
vorliegt.
EuroPat v2
The
lower,
that
is,
the
more
negative,
the
delta
Ct
value,
the
better
is
the
detectability
of
gDNA
or
RNA,
and
the
better
could
the
gDNA
or
RNA
be
decomplexed
from
the
nucleoprotein
complex
by
the
additive.
Je
niedriger,
d.h.
negativer,
der
Delta-Ct
Wert
ist,
desto
besser
ist
die
Nachweisbarkeit
von
gDNA
oder
RNA
und
desto
besser
konnte
die
gDNA
oder
RNA
aus
dem
Nukleoproteinkomplex
durch
das
Additiv
dekomplexiert
werden.
EuroPat v2
The
lysis
of
cells
leads
to
the
formation
of
nucleoprotein
complexes,
so
that
RNA
can
only
be
detected
insufficiently.
Die
Lyse
von
Zellen
führt
zur
Bildung
von
Nukleoproteinkomplexen,
so
dass
RNA
nur
unzureichend
nachweisbar
ist.
EuroPat v2