Übersetzung für "Nonmetal" in Deutsch
It
is
surrounded
by
metal
and
nonmetal
double-face...
Es
wird
von
Metall-und
Nichtmetall
double-face
Schaffell...
CCAligned v1
The
first
fiber
material
preferably
is
a
heat-treatable
metal
or
a
heat-treatable
nonmetal.
Vorzugsweise
ist
das
erste
Fasermaterial
ein
wärmebehandelbares
Metall
oder
ein
wärmebehandelbares
Nichtmetall.
EuroPat v2
Preferably,
the
second
fiber
material
is
composed
of
metal
and/or
nonmetal.
Vorzugsweise
ist
das
zweite
Fasermaterial
aus
Metall
und/oder
Nichtmetall.
EuroPat v2
Furthermore,
the
filament
could
be
composed
at
least
in
part
of
a
nonmetal.
Des
weiteren
könnte
das
Filament
zumindest
teilweise
auf
einem
Nichtmetall
aufgebaut
sein.
EuroPat v2
The
oxides
form
a
metal
and
a
nonmetal.
Die
Oxide
bilden
ein
Metall
und
ein
Nichtmetall.
ParaCrawl v7.1
For
example,
an
inductive
detector
can
report
whether
metal
or
nonmetal
is
resting
on
the
sucker
plate
10
.
Beispielsweise
kann
ein
induktiver
Detektor
melden,
ob
Metall
oder
Nichtmetall
an
der
Saugerplatte
10
anliegt.
EuroPat v2
The
reason
is
that
silicon
is
a
metalloid
and
oxygen
is
a
nonmetal.
Der
Grund
ist
der,
dass
Silicium
ein
Halbmetall
ist
und
Sauerstoff
ein
Nichtmetall.
ParaCrawl v7.1
The
third
fiber
material
or
further
fiber
material
also
preferably
is
composed
of
metal
of
nonmetal.
Weiterhin
vorzugsweise
ist
das
dritte
Fasermaterial
oder
weitere
Fasermaterial
aus
Metall
und/oder
Nichtmetall.
EuroPat v2
7.Particularly
suitable
for
advertising
industry
that
has
processing
demands
for
both
metal
and
nonmetal.
7.Particularly
passend
für
Werbebranche,
die
die
Verarbeitung
von
Nachfragen
nach
Metall
und
Nichtmetall
hat.
CCAligned v1
Z
is
a
nonmagnetic
metal
or
nonmetal
(an
element
from
Subgroup
B
1
or
B
2
i).
Z
ist
ein
nichtmagnetisches
Metall
oder
ein
Nichtmetall
(B
1
oder
B
2).
EuroPat v2
Z
is
a
nonmagnetic
metal
or
nonmetal
(an
element
from
Subgroup
B
1
or
B
2).
Z
ist
ein
nichtmagnetisches
Metall
oder
ein
Nichtmetall
(B
1
oder
B
2).
EuroPat v2
The
nonmetal
reacting
exothermally
with
the
transition
metal,
which
is
additionally
introduced
into
the
powder
composition,
provides
for
conducting
the
process
by
combustion.
Die
zusätzliche
Einführung
eines
Nichtmetalls
in
die
Pulvermischung,
das
zu
einer
exothermischen
Reaktion
mit
dem
Übergangsmetall
fähig
ist,
ermöglicht
die
Verwirklichung
der
Flammenführung
des
Prozesses.
EuroPat v2
The
fact
that
the
ratio
between
the
metal
and
nonmetal
is
a
stoichiometric
one
and
is
determined
by
the
valency
of
the
transition
metal
ensures
a
maximum
possible
liberation
of
heat.
Dabei
ermöglicht
die
Einhaltung
des
stöchiometrischen
Verhätlnises
zwischen
Metall
und
Nichtmetall,
das
der
Valenz
des
Übergangsmetalls
entspricht,
eine
möglichst
grosse
Wärmeentwicklung.
EuroPat v2
The
inert
filler
in
the
form
of
a
compound
of
the
transition
metal
with
the
nonmetal
introduced
into
the
powder
composition
in
an
amount
which
makes
up
the
balance
serves
to
control
the
temperature
and
the
rate
of
advance
of
the
combustion.
Die
Einführung
der
Verbindung
des
verwendeten
Übergangsmetalls
mit
dem
Nichtmetall
in
der
restlichen
Menge
als
inerter
Füllstoff
in
die
Pulvermischung
dient
zur
Regelung
der
Temperatur
und
der
Brenngeschwindigkeit
der
Pulvermischung.
EuroPat v2
Fouling
of
the
coating
is
prevented,
because
the
composition
of
the
mixture
of
the
transition
metal
with
the
nonmetal
is
identical
with
the
composition
of
the
coating.
Die
Zusammensetzung
der
Verbindung
des
Ubergangsmetalls
mit
dem
Nichtmetall
ist
mit
der
Zusammensetzung
des
aufzubringenden
Überzuges
indentisch
und
verunreinigt
den
Uberzug
mit
fremden
Beimengungselementen
nicht.
EuroPat v2
For
the
purposes
of
the
present
invention,
heteropolyacids
are
inorganic
polyacids
which
have
two
or
more
different
central
atoms
and
are
formed
from
weak,
polybasic
oxo
acids
of
a
metal,
preferably
from
the
oxo
acids
of
chromium,
of
molybdenum,
of
vanadium
or
of
tungsten
and/or
the
corresponding
oxides
of
these
metals
CrO3,
MoO3,
V2
O5
or
WO3
and
the
oxide
of
another
metal
or
nonmetal,
for
example
arsenic,
boron,
iodine,
phosphorus,
selenium,
silicon,
germanium
or
tellurium,
as
mixed,
partial
anhydrides.
Als
Heteropolysäuren
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
werden
anorganische
Polysäuren
mit
mindestens
zwei
verschiedenen
Zentralatomen
verstanden,
welche
aus
schwachen,
mehrbasischen
Sauerstoffsäuren
eines
Metalls,
vorzugsweise
aus
den
Sauerstoffsäuren
des
Chroms,
Molybdäns,
Vanadiums
oder
Wolframs
und/oder
den
entsprechenden
Oxiden
dieser
Metalle
CrO?,
MoO?,
V?O?
bzw.
WO?
und
denen
eines
anderen
Metalls
oder
Nichtmetalls,
beispielsweise
Arsen,
Bor,
Jod,
Phosphor,
Selen,
Silicium,
Germanium
oder
Tellur,
als
gemischte,
partielle
Anhydride
entstehen.
EuroPat v2