Übersetzung für "Nnh" in Deutsch

The 2000 and 2002 reports on the second plot (‘NNH’) suffer from the same limitations (e.g. use of an inadequate deflator, lack of justification for not applying valuation methods established in Spanish law, etc.).
Die Berichte von 2000 und 2002 über das zweite Grundstück („NNH“) leiden unter denselben Mängeln (z. B. Verwendung eines unpassenden Deflators, Fehlen einer Begründung für die Nichtanwendung der im spanischen Gesetz niedergelegten Bewertungsmethoden usw.).
DGT v2019

It is also interesting to note that there is a huge difference between the estimates per square meter for the two plots (NNH and NNT).
Es ist auch interessant, festzustellen, dass es einen riesigen Unterschied zwischen den Schätzungen je Quadratmeter für die beiden Grundstücke (NNH und NNT) gibt.
DGT v2019

In a particularly advantageous embodiment, an acid halide, preferably the chloride, of the acid of the formula (10) is reacted with a hydrazide of the formula H2 NNH--CO--R3, preferably in the presence of a catalytically active or hydrogen halide-binding agent, and the acylhydrazine compound obtained is subjected to an oxadiazole cyclisation reaction by treatment with a dehydrating agent, for example phosphorus oxychloride, between 100° and 200° C.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform besteht darin, dass man ein Säurehalogenid, vorzugsweise-chlorid, der Säure der Formel (10) mit einem Hydrazid der Formel H 2 NNH--CO-R 3 vorzugsweise in Gegenwart eines katalytisch wirksamen oder Halogenwasserstoff bindenden Mittels umsetzt und die erhaltene Acylhydrazinverbindung einer Oxadiazol-Ringschlussreaktion durch Behandlung mit Wasserabspaltungsmittel, z. B. Phosphoroxychlorid, zwischen 100 und 200 °C unterwirft.
EuroPat v2

The starting products required in the two last-mentioned processes (compounds of the formulae (10), (11), (13), H2 NNH--CO--R3, HOOC--R3 and ##STR20## are known or can by prepared by processes known per se.
Die in den beiden letztgenannten Verfahren benötigten Ausgangsprodukte (Verbindungen der Formeln (10), (11), (13), H 2 NNH--CO-R 3, HOOC-R 3 und sind bekannt oder können nach an sich bekannten Verfahren hergestellt werden.
EuroPat v2

Taking into account the reactions which take place in each of the disks, a corresponding temperature Tdisk and also the molar amount nNH 3 in mol stored in the disk are obtained for each of the disks, wherein the temperature effect arising from the reactions in the disks is substantially less compared to the inputting of heat from the exhaust gas flow.
In Berücksichtigung der in den Scheiben jeweils stattfindenden Reaktionen ergibt sich für jede der Scheiben eine entsprechende Temperatur TScheibe sowie auch die in der Scheibe eingespeicherte Stoffmenge nNH 3 in mol, wobei der Temperatureffekt aus den Reaktionen in den Scheiben im Vergleich zum Wärmeeintrag aus dem Abgasstrom wesentlich kleiner ist.
EuroPat v2

No need to go to the store to buy board games to play in nnh.
Keine Notwendigkeit, in den Laden gehen, um Brettspiele zu kaufen, um in NNH spielen.
ParaCrawl v7.1

The number needed to harm (NNH) describes the number of persons to be exposed to a certain trigger until a reaction occurs (1/incidence).
Die "number needed to harm" (NNH) beschreibt, wie viele Patienten exponiert werden können, bis eine Reaktion eintritt (1/Inzidenz).
ParaCrawl v7.1

Because of the size of the nanocrystallites and because of the gaps between them, there is, according to Mott?s theory, an activation energy for the migration of the electrons by NNH (nearest neighbor hopping) of the electrons necessary, said activation energy being greater than the energy of 27 meV available at room temperature of 20° C. In the case of gold compounds, the activation energy is between 20 meV and 60 meV and is therefore, depending on type, less than or also greater than the excitation energy at room temperature, whereas, in the case of platinum-containing crystalline composites, the activation energy is between 120 meV and 240 meV, depending on the conditions of manufacture.
Durch die Größe der Nanokristallite und durch ihre Abstände zueinander ist eine Aktivierungsenergie für die Wanderung der Elektronen durch Hüpfen zum nächsten Nachbarn (NNH = Nearest neighbor hopping) der Elektronen nach der Theorie von Mott meßbar, die über der bei Raumtemperatur von 20 °C zur Verfügung stehenden Energie von 27 meV liegt. Für Goldverbindungen beträgt die Aktivierungsenergie 20 meV bis 60 meV und liegt damit je nach Ausführungsform unter oder auch über der Anregungsenergie bei Raumtemperatur, während sie für platin-haltige Kristall-Verbundwerkstoffe je nach Herstellungsbedingungen zwischen 120 meV und 240 meV liegt.
EuroPat v2