Übersetzung für "Nanopillar" in Deutsch

The use according to any of the previous claims, wherein the distance (d) between corresponding points of two adjacent nanopillar (5) within the plurality is in average from 20 to 500 nm, preferably from 25 to 200, yet more preferably from 30 to 100 nm.
Verwendung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Abstand (d) zwischen entsprechenden Punkten zweier benachbarter Nanosäulen (5) innerhalb der Vielzahl im Durchschnitt von 20 bis 500 nm, bevorzugt von 25 bis 200, bevorzugter von 30 bis 100 nm, beträgt.
EuroPat v2

The use according to any of the previous claims, wherein the average width of the nanopillar (5), is from 10 to 300 nm, preferably from 20 to 100 nm, yet more preferably from 30 to 50 nm.
Verwendung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die durchschnittliche Breite der Nanosäule (5) von 10 bis 300 nm, bevorzugt von 20 bis 100 nm, bevorzugter von 30 bis 50 nm, beträgt.
EuroPat v2

The use according to any of the previous claims, wherein a height (H) of the nanopillar (5) is from 10 to 840 nm, preferably 40 to 740 nm, more preferably from 50 to 740 nm.
Verwendung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Höhe (H) der Nanosäule (5) 10 bis 840 nm, bevorzugt 40 bis 740 nm, bevorzugter 50 bis 740 nm, beträgt.
EuroPat v2

Classical FET components are an additional requirement, also in the form of nanopillars.
Daneben sind noch klassische Feldeffekt-Transistoren erforderlich, ebenfalls in Form von Nano-Säulen.
ParaCrawl v7.1

In this exemplary embodiment as well, the off resistance R(off) is determined by the resistivity of the resistance material 10 and the geometry of the nanopillars 101 - 103 filled with the resistance material 10 .
Auch bei diesem dritten bevorzugten Ausführungsbeispiel wird der Aus-Widerstand R(aus) durch den spezifischen Widerstand und des Widerstandsmaterials 10 und die Geometrie der mit dem Widerstandsmaterial 10 gefüllten Nanosäulen 101 - 103 bestimmt.
EuroPat v2

1E, a layer 13 of an active solid electrolyte material is deposited above the Al 2 O 3 layer 12, through the nanopores 14 thereof and the nanopores formed in the resistance layer 10, so that nanopillars 131, 132 and 133 made of the active solid electrolyte material form therein.
1E eine Schicht 13 eines aktiven Festkörper-Elektrolytmaterials über der Al 2 O 3 -Schicht 12, durch deren Nanoporen 14 und die in der Widerstandsschicht 10 gebildeten Nanoporen hinein abgeschieden, so dass sich darin Nanosäulen 131, 132 und 133 aus dem aktiven Festkörper-Elektrolytmaterial bilden.
EuroPat v2

The active solid electrolyte material of the layer 13 and of the nanopillars 131 - 133 may be, for example, GeSe and Ag or GeS and Ag.
Das aktive Festkörper-Elektrolytmaterial der Schicht 13 und der Nanosäulen 131 - 133 kann z.B. GeSe und Ag oder GeS und Ag sein.
EuroPat v2

The structure according to claim 1, wherein an average width among the nanopillars of the plurality of nanostructures is between 10 nm and 300 nm.
Verwendung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die durchschnittliche Breite der Nanosäule (5) von 10 bis 300 nm, bevorzugt von 20 bis 100 nm, bevorzugter von 30 bis 50 nm, beträgt.
EuroPat v2

This phenomenon has not been reported in fully-metallic nanopillars, and represents a considerable draw-back for spin-torque-based magnetic memory devices, as it causes the switching to be unreliable.
Dieses Phänomen ist in vollständig metallischen Nanosäulen nicht beobachtet worden und stellt einen erheblichen Nachteil bei der Anwendung von magnetischen Tunnelkontakten als Spin-Transfer Torque-basierte Speicherelemente dar, da es die Zuverlässigkeit des Schaltvorgangs verringert.
ParaCrawl v7.1

Leading European research institutions as well as the major players in the semiconductor industry, Globalfoundries, X-FAB and STMicroelectronics, have joined forces in the project to achieve the ability of reliably producing and reproducing billions of SET components made of nanopillars.
Um milliardenfach wiederholbar und zuverlässig SET-Bauteile aus Nano-Säulen herstellen zu können, haben sich im Projekt führende europäische Forschungseinrichtungen sowie die Großen der Halbleiterbranche – Globalfoundries, X-FAB, STMicroelectronics – zusammengetan.
ParaCrawl v7.1

In a cooperation with the Technical University of Braunschweig in the framework of the Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA), the mechanical properties of silicon and gallium nitride micro- and nanopillars were measured by nanoindentation.
In einer Kooperation mit der TU Braunschweig im Rahmen des Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) wurden die mechanischen Eigenschaften von Silizium und Gallium-Nitrid Mikro- und Nanosäulen mittels Nanoindentation gemessen.
ParaCrawl v7.1

In this way, they proved that the low reflection at variable view angles is caused by this irregularity of the nanopillars.
Damit belegten sie, dass eben diese Unregelmäßigkeit der Nanosäulen die geringe Reflexion bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln bewirkt.
ParaCrawl v7.1

Micro- and nanopillars made of crystalline silicon and gallium nitride have been produced for PTB as reference artefacts for nanometrology.
Für die PTB wurden Mikro- und Nanosäulen aus kristallinem Silizium und Galliumnitrid als Referenzobjekte für die Nanometrologie hergestellt.
ParaCrawl v7.1

Micro- and nanopillars made of various semiconducting materials are currently being extensively investigated with regard to their properties for energy harvesting, energy storage and light emission (LEDs).
Mikro- und Nanosäulen aus unterschiedlichen Halbleitermaterialien werden gegenwärtig intensiv hinsichtlich ihrer Eigenschaften zur Energiegewinnung (Energy harvesting), zur Energiespeicherung und zur Lichterzeugung (LED) untersucht.
ParaCrawl v7.1