Übersetzung für "Microcalorimeter" in Deutsch
Detection
then
takes
place,
for
example,
by
detection
of
the
heat
production
of
the
culture,
using
a
microcalorimeter,
or
of
the
changes
in
the
impedance
of
the
culture
liquid
caused
by
the
growth
of
the
culture,
using
suitable
conductivity
measurement
systems.
Die
Detektion
erfolgt
dann
zum
Beispiel
durch
Nachweis
der
Wärmeproduktion
der
Kultur
mittels
eines
Mikrokalorimeters
oder
der
durch
das
Wachstum
der
Kultur
verursachten
Veränderungen
der
Impedanz
der
Kulturflüssigkeit
mittels
geeigneter
Leitfähigkeitsmeßsysteme.
EuroPat v2
As
a
detector
means
in
a
detector
device
according
to
the
present
invention
a
microcalorimeter
can
be
used
for
example,
the
sensor
of
which
is
a
phase
transition
thermometer.
Als
Detektoreinrichtung
in
einer
erfindungsgemäßen
Detektorvorrichtung
kann
beispielsweise
ein
Mikrokalorimeter
eingesetzt
werden,
dessen
Sensor
ein
Phasenübergangsthermometer
ist.
EuroPat v2
In
general,
a
microcalorimeter
includes
a
sensor
means
consisting
of
a
thermometer
which
comprises
a
superconducting
material
having
a
transition
temperature
range
of
the
normally
conducting
to
the
superconducting
phase
with
a
finite
width,
the
transition
temperature
being
in
the
center
of
the
transition
temperature
range,
and
the
electrical
resistance
of
the
superconducting
material
within
the
transition
temperature
range
increasing
with
increasing
temperature.
Allgemein
umfaßt
dabei
ein
Mikrokalorimeter
eine
Sensoreinrichtung
bestehend
aus
einem
Thermometer,
das
ein
supraleitendes
Material
mit
einem
eine
endliche
Breite
aufweisenden
Übergangstemperaturbereich
von
der
normalleitenden
in
die
supraleitende
Phase
aufweist,
wobei
die
Sprungtemperatur
in
der
Mitte
des
Übergangstemperaturbereichs
liegt
und
der
elektrische
Widerstand
des
supraleitenden
Materials
innerhalb
des
Übergangstemperaturbereichs
mit
wachsender
Temperatur
ansteigt.
EuroPat v2
The
microcalorimeter
further
comprises
an
absorber
which
is
thermally
coupled
to
the
thermometer
and
interacts
with
the
incident
particles
or
radiation.
Ferner
weist
das
Mikrokalorimeter
einen
Absorber
auf,
der
an
das
Thermometer
thermisch
gekoppelt
ist
und
in
dem
einfallende
Teilchen
oder
Strahlung
wechselwirkt.
EuroPat v2
The
FIG.
8
show
a
schematic
view
of
a
real
geometry
of
the
components
of
a
microcalorimeter
which
can
be
used
as
detector
means
in
the
case
of
the
detector
device
according
to
the
present
invention.
Die
Figuren
8
zeigen
nun
eine
schematische
Darstellung
einer
realen
Geometrie
der
Komponenten
eines
Mikrokalorimeters,
das
bei
der
erfindungsgemäßen
Detektorvorrichtung
als
Detektoreinrichtung
verwendet
werden
kann.
EuroPat v2
Regarded
from
the
inside
to
the
outside,
the
detector
means
60
for
detecting
particles,
radiation
or
fields,
such
as
for
example
a
microcalorimeter,
is
thermally
coupled
via
a
so-called
cooling
finger
95
to
a
salt
pill
106
of
second
cooling
means
in
this
case
in
the
form
of
an
(adiabatic)
demagnetizing
stage
82,
83,
85,
86,
87,
representing
a
heat
sink
with
a
temperature
of
approximately
30
to
300
mK.
Von
innen
nach
außen
betrachtet,
ist
die
Detektoreinrichtung
60
zum
Erfassen
von
Teilchen,
Strahlung
oder
Felder,
wie
beispielsweise
ein
Mikrokalorimeter,
über
einen
sogenannten
Kühlfinger
95
an
eine
Salzpille
106
einer
zweiten
Kühleinrichtung
hier
in
der
Form
einer
(adiabatischen)
Entmagnetisierungsstufe
82,83,85,
86,87,
die
eine
Wärmesenke
mit
einer
Temperatur
T
T
von
ungefähr
30
bis
300
mK
darstellt,
thermisch
gekoppelt.
EuroPat v2
TAM
2277
isothermal
microcalorimeter
(manufacturer:
Thermometric
AB,
Sweden)
was
used
for
the
present
investigations.
Für
die
vorliegenden
Untersuchungen
wurde
ein
isothermes
Mikrokalorimeter
TAM
2277
(Firma
Thermometric
AB,
Schweden)
verwendet.
EuroPat v2
Subsequently,
the
decomposition
of
the
acetyl
peroxyborate
accompanied
by
loss
of
active
oxygen
was
determined
in
line
with
example
2
for
the
entire
mixture
at
40°
C.
by
measuring
the
heat
flow
(?H/g)
accompanying
it,
in
a
microcalorimeter.
Anschließend
wurde
für
diese
Gesamtmischung
bei
40
°C
die
mit
Aktivsauerstoffverlust
einhergehende
zersetzung
des
Acetylperoxyborates
durch
Messung
des
damit
verbundenen
Wärmeflusses
(µW/g)
in
einem
Mikrokalorimeter
analog
zu
Beispiel
2
bestimmt.
EuroPat v2
In
order
to
determine
the
desorption
enthalpy
of
a
sample
a
microcalorimeter
with
a
room
humidity
perfusion
cell
(within
the
scope
of
this
invention
also
referred
to
as
an
RH
perfusion
cell)
may
be
used
(cf.
FIG.
1).
Zur
Bestimmung
der
Desorptionsenthalpie
einer
Probe
kann
ein
Mikrokalorimeter
mit
Raumfeuchte-Perfusionszelle
(im
Rahmen
dieser
Erfindung
auch
RH-Perfusionszelle
bezeichnet)
verwendet
werden
(vgl.
Figur
1).
EuroPat v2
The
RH
perfusion
cell
is
installed
in
the
measuring
cell
and
the
operator
waits
until
the
signal
from
the
microcalorimeter
approaches
the
base
line
again.
Die
RH-Perfusionszelle
wird
dabei
in
die
Messzelle
eingebracht
und
es
wird
so
lange
gewartet,
bis
sich
das
Signal
am
Mikrokalorimeter
der
Basislinie
wieder
nähert.
EuroPat v2
In
order
to
determine
the
integral
amount
of
heat,
quantities
of
1
g
of
a
liquid
detergent
were
hermetically
sealed
in
a
4
ml
glass
ampoule
and
the
heat
effect
of
this
sample
was
followed
in
the
microcalorimeter
for
several
days
at
a
temperature
of
40°
C.
For
evaluation,
the
heat
generated
was
integrated
over
the
test
period
(120
h).
Zur
Bestimmung
der
integralen
Wärmemenge
wurden
jeweils
1
g
eines
Flüssigwaschmittels
in
einer
4
ml-Glasampulle
luftdicht
eingeschlossen
und
die
Wärmetönung
dieser
Probe
bei
einer
Temperatur
von
40°C
über
einen
Zeitraum
von
mehreren
Tagen
im
Mikrokalorimeter
verfolgt.
Zur
Auswertung
wurde
die
Wärmeleistung
über
den
Untersuchungszeitraum
(120
h)
integriert.
EuroPat v2
This
includes
the
development
of
novel
transfer
standards
and
microcalorimeters.
Dies
beinhaltet
die
Entwicklung
von
neuartigen
Transferstandards
und
die
Entwicklung
von
Mikrokalorimetern.
ParaCrawl v7.1
Superconducting
microcalorimeters
("Transition
Edge
Sensors",
TESs,
developed
by
the
National
Institute
of
Standards
and
Technology
(NIST)
are
employed
as
detectors.
Dabei
kommen
supraleitendende
Mikrokalorimeter
zum
Einsatz,
Transition
Edge
Sensors
(TES),
die
vom
National
Institute
of
Standards
and
Technology
(NIST,
USA)
entwickelt
wurden.
ParaCrawl v7.1
Now,
PTB's
SQUID
current
sensors
are
used
successfully
as
essential
components
of
superconducting
microcalorimeters
to
characterize
novel
single-photon
emitters
and
microlasers
for
quantum
optics.
Jetzt
wurden
PTB-SQUID-Stromsensoren
als
wesentliche
Bestandteile
von
supraleitendenden
Mikrokalorimetern
erfolgreich
eingesetzt,
um
neuartige
Einzelphotonen-
Emitter
und
Mikrolaser
für
die
Quantenoptik
zu
charakterisieren.
ParaCrawl v7.1
Superconducting
microcalorimeters
(so-called
"Transition
Edge
Sensors"
(TESs))
developed
by
the
National
Institute
of
Standards
and
Technology
(NIST)
are
employed
as
detectors.
Dabei
kommen
supraleitendende
Mikrokalorimeter
zum
Einsatz,
sogenannte
Transition
Edge
Sensors
(TES),
die
vom
National
Institute
of
Standards
and
Technology
(NIST,
USA)
entwickelt
wurden.
ParaCrawl v7.1
MicroCal
PEAQ-DSC
microcalorimeters
are
powerful
tools
which
enable
characterization
of
the
thermal
stability
of
proteins
and
other
biomolecules,
primarily
for
biopharmaceutical
development
and
manufacture.
They
are
used
for
general
stability
studies,
for
biosimilarity
and
batch-to-batch
comparability
assessment,
and
for
the
optimization
of
purification
and
manufacturing
conditions.
Die
MicroCal
PEAQ-DSC
Mikrokalorimeter
sind
leistungsfähige
Werkzeuge.
Sie
ermöglichen
die
Charakterisierung
der
thermischen
Stabilität
von
Proteinen
und
anderen
Biomolekülen,
primär
in
der
Entwicklung
und
Herstellung
von
Biopharmazeutika.
Eingesetzt
werden
sie
für
allgemeine
Stabilitätsuntersuchungen,
zur
Beurteilung
der
Biosimilarität
und
der
Chargenvergleichbarkeit
und
zur
Optimierung
von
Aufreinigungs-
und
Herstellungsbedingungen.
ParaCrawl v7.1