Übersetzung für "Memory b cells" in Deutsch
Memory
B
cells
are
an
important
part
of
the
immunological
memory
formed
upon
vaccination.
B-Gedächtniszellen
sind
ein
wichtiger
Teil
des
bei
einer
Impfung
gebildeten
immunologischen
Gedächtnisses.
ParaCrawl v7.1
Memory
B
cells
turn
into
plasma
cells,
which
produce
wave
after
wave
of
the
specific
antibodies
that
latch
onto
HIV
to
prevent
it
from
infecting
cells,
while
squadrons
of
killer
T
cells
seek
out
and
destroy
cells
that
are
already
HIV
infected.
B-Gedächtniszellen
werden
zu
Plasmazellen,
die
Schub
um
Schub
spezifische
Antikörper
produzieren,
die
an
HIV
andocken,
um
es
daran
zu
hindern,
Zellen
zu
infizieren,
während
Geschwader
von
T-Killerzellen
hinausgehen
und
Zellen
zerstören,
die
bereits
HIV-infiziert
sind.
TED2020 v1
Changes
in
B
cells
(including
naïve,
memory
and
activated
B
cells,
and
plasma
cells)
and
IgG
levels
occurring
in
patients
during
ongoing
treatment
with
intravenous
belimumab
were
followed
in
a
long-term
uncontrolled
extension
study.
Veränderungen
der
B-Zellen
(einschließlich
naiver
B-Zellen,
B-Gedächtniszellen
und
aktivierter
BZellen
sowie
Plasmazellen)
und
der
IgG-Spiegel,
die
bei
Patienten
unter
fortdauernder
intravenöser
Belimumab-Behandlung
auftraten,
wurden
in
einer
unkontrollierten
Langzeit-Verlängerungsstudie
nachverfolgt.
ELRC_2682 v1
After
7
and
a
half
years
of
treatment
(including
the
72-week
parent
study),
a
substantial
and
sustained
decrease
in
various
B
cell
subsets
was
observed
leading
to
87%
median
reduction
in
naïve
B
cells,
67%
in
memory
B
cells,
99%
in
activated
B
cells,
and
92%
median
reduction
in
plasma
cells
after
more
than
7
years
of
treatment.
Nach
einer
Behandlung
von
siebeneinhalb
Jahren
(inklusive
der
parentalen
Studie
über
72
Wochen)
wurde
eine
erhebliche
und
anhaltende
Abnahme
verschiedener
B-Zell-Subtypen
beobachtet,
mit
einer
medianen
Reduktion
von
naiven
B-Zellen
um
87
%,
von
B-Gedächtniszellen
um
67
%,
von
aktivierten
B-Zellen
um
99
%
und
von
Plasmazellen
um
92
%
nach
einer
Behandlungsdauer
über
mehr
als
7
Jahre.
ELRC_2682 v1
Memory
B
cells
turn
into
plasma
cells,
which
produce
wave
after
wave
of
the
specific
antibodies
that
latch
onto
HlV
to
prevent
it
from
infecting
cells,
while
squadrons
of
killer
T
cells
seek
out
and
destroy
cells
that
are
already
HlV
infected.
B-Gedächtniszellen
werden
zu
Plasmazellen,
die
Schub
um
Schub
spezifische
Antikörper
produzieren,
die
an
HIV
andocken,
um
es
daran
zu
hindern,
Zellen
zu
infizieren,
während
Geschwader
von
T-Killerzellen
hinausgehen
und
Zellen
zerstören,
die
bereits
HIV-infiziert
sind.
QED v2.0a
With
renewed
antigen
contact,
these
memory
B
cells
can
mature
into
plasma
cells
much
faster
to
battle
the
antigen
with
antibodies
within
a
much
shorter
time
span.
Diese
B-Gedächtniszellen
können
bei
erneutem
Antigenkontakt
sehr
viel
schneller
zur
Plasmazelle
reifen
und
innerhalb
kurzer
Zeit
das
Antigen
mit
Antikörpern
bekämpfen.
ParaCrawl v7.1
If
the
additional
data
and
the
data
or
code
are
located
in
the
same
memory,
then
in
this
manner,
for
example
at
32
bits,
the
information
from
memory
cells
B
1,
B
2,
B
3
and
the
additional
datum
memory
cell
Z
1
are
read
out
at
four
times
8
bits,
in
a
single
transfer
in
the
case
of
a
32-bit
connecting
line.
Wenn
sich
die
Zusatzinformationen
und
die
Daten
bzw
Code
im
selben
Speicher
befinden,
wird
auf
diese
Art,
beispielsweise
mit
32
Bit,
die
Information
aus
den
Speicherzellen
B1,
B2,
B3
und
der
Zusatzinformationsspeicherzelle
Z1
ausgelesen
mit
vier
mal
8
Bit,
bei
einer
32bit-Verbindungsleitung
in
einem
einzigen
Transfer.
EuroPat v2
This
is
unlike
the
adaptive
immune
system,
which
requires
B-cells
to
come
in
contact
with
the
abhorrent
cells
in
question
and
become
memory
B-cells,
ready
to
recognise
these
specific
cells
in
the
future.
Dieses
ist
anders
als
das
anpassungsfähige
Immunsystem,
das
B-Zellen
erfordert,
mit
die
verabscheuungswÃ1?4rdigen
vorliegend
Zellen
in
BerÃ1?4hrung
zu
kommen
und
Speicher
B-Zellen
zu
werden,
betriebsbereit,
diese
spezifischen
Zellen
in
der
Zukunft
zu
erkennen.
ParaCrawl v7.1
In
an
immune
reaction
(immune
response),
all
of
the
system
components
work
together:
While
granulocytes,
macrophages,
the
complement
system,
and
cytokines
mediate
the
unspecific,
innate
immune
reaction,
the
specific,
acquired
or
adaptive
immune
response
is
tied
primarily
to
the
memory
B
and
T
cells
of
the
lymphocytes,
as
well
as
the
immunoglobulins.
Bei
einer
Immunreaktion
(Immunantwort)
wirken
alle
Systemkomponenten
zusammen:
Während
Granulocyten,
Makrophagen,
das
Komplementsystem
und
Cytokine
eine
unspezifische,
angeborene
Immunreaktion
vermitteln,
ist
die
spezifische,
erworbene
oder
adaptive
Immunantwort
maßgeblich
an
die
B-
und
T-Gedächtniszellen
der
Lymphocyten
sowie
die
Immunglobuline
geknüpft.
ParaCrawl v7.1
The
large
capacitance
C
B
of
memory
cell
B.
however,
is
effective.
Die
große
Kapazität
C
B
der
Speicherzelle
B
ist
dagegen
wirksam.
EuroPat v2
If
the
two
memory
cells
A
and
B
generate,
for
example,
differing
voltages
in
the
states
A0
and
B0
thereof,
it
can
be
established
by
measuring
the
voltage
that
is
generated
in
the
series
circuit
composed
of
the
memory
cells
A
and
B
whether
memory
cell
A
is
in
state
A0
or
whether
memory
cell
B
is
in
state
B0.
Erzeugen
die
beiden
Speicherzellen
A
und
B
nun
beispielsweise
in
ihren
Zuständen
A0
und
B0
unterschiedliche
Spannungen,
lässt
sich
durch
Messung
der
in
der
Reihenschaltung
aus
den
Speicherzellen
A
und
B
erzeugten
Spannung
feststellen,
ob
sich
die
Speicherzelle
A
im
Zustand
A0
befindet
oder
ob
sich
die
Speicherzelle
B
im
Zustand
B0
befindet.
EuroPat v2
The
trade-off
for
this
advantage
is
that,
after
reading
out
a
state
1,
the
memory
cell
A
is
switched
to
state
A1
and
the
memory
cell
B
is
switched
to
state
B0,
and
the
information
written
to
the
cells
is
thereby
lost.
Dieser
Vorzug
wird
damit
erkauft,
dass
nach
dem
Auslesen
eines
Zustandes
1
die
Speicherzelle
A
in
den
Zustand
A1
und
die
Speicherzelle
B
in
den
Zustand
B0
geschaltet
wird
und
somit
die
eingeschriebene
Information
verloren
geht.
EuroPat v2
By
way
of
example,
a
memory
element
was
implemented
as
a
stack
comprising
a
Pt
electrode,
an
SiO
2
layer
as
the
active
material
of
memory
cell
A,
a
Cu
electrode
as
the
common
electrode
of
both
memory
cells
A
and
B,
a
further
SiO
2
layer
as
the
active
material
of
memory
cell
B,
and
a
further
Pt
electrode.
Beispielhaft
wurde
ein
Speicherelement
als
Stapelung
aus
einer
Pt-Elektrode,
einer
Schicht
SiO
2
als
aktives
Material
der
Speicherzelle
A,
einer
Cu-Elektrode
als
gemeinsamer
Elektrode
beider
Speicherzellen
A
und
B,
einer
weiteren
Schicht
SiO
2
als
aktives
Material
der
Speicherzelle
B
und
einer
weiteren
Pt-Elektrode
realisiert.
EuroPat v2
In
state
1,
the
memory
cell
B
is
in
state
B1,
so
that
the
high
capacitance
C
B
thereof
is
not
effective.
Im
Zustand
1
ist
die
Speicherzelle
B
im
Zustand
B1,
so
dass
ihre
hohe
Kapazität
C
B
nicht
wirksam
ist.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
memory
element
is
known
from
DE
10
2009
023
153,
in
which
a
memory
cell
A
having
stable
states
A0
and
A1
is
connected
in
series
to
a
memory
cell
B
having
stable
states
B0
and
B1.
Aus
der
DE
10
2009
023
153
ist
ein
Speicherelement
bekannt,
das
eine
Serienschaltung
einer
Speicherzelle
A
mit
stabilen
Zuständen
A0
bzw.
A1
und
einer
Speicherzelle
B
mit
stabilen
Zuständen
B0
bzw.
B1
aufweist.
EuroPat v2