Übersetzung für "Maniple" in Deutsch
This
work
has
been
released
into
the
public
domain
by
its
author,
Maniple
at
English
Wikipedia
.
Dieses
Werk
wurde
von
seinem
Urheber
Maniple
in
der
Wikipedia
auf
Englisch
als
gemeinfrei
veröffentlicht.
ParaCrawl v7.1
Maniple
M38
Advance,
of
smaller
diameter,
is
specifically
designed
to
treat
the
most
stubborn
fat
areas,
since
the
surface
to
be
smaller,
the
power
is
most
concentrated
and
the
penetration
of
the
ultrasonic
waves
is
increased.
Das
M38
Advance
Manipel,
mit
kleinerem
Durchmesser,
ist
speziell
entwickelt,
um
die
hartnäckigen
Fettbereichen
zu
behnadeln,
da
die
Oberfläche
kleiner
ist
konzentriert
sich
die
Leistung
mehr
und
das
Eindringen
der
Ultraschallwellen
ist
höher.
ParaCrawl v7.1
During
late
Hellenism
still
the
word
manus
denotes
both
army
(cf.
maniple)
and
the
healing,
blessing
and
begetting
hands
of
the
medical
doctor
and
priest
(cf.
manipulation).
Noch
im
späten
Hellenismus
ist
manus
das
Wort
für
Heerscharen
(vgl.
Manipel)
und
für
die
heilenden,
segnenden
und
zeugenden
Hände
von
Arzt
und
Priester
(vgl.
Manipulation).
ParaCrawl v7.1
Maniple
grants
anyone
the
right
to
use
this
work
for
any
purpose,
without
any
conditions,
unless
such
conditions
are
required
by
law.
Maniple
gewährt
jedem
das
bedingungslose
Recht,
dieses
Werk
für
jedweden
Zweck
zu
nutzen,
es
sei
denn,
Bedingungen
sind
gesetzlich
erforderlich.
ParaCrawl v7.1
Manoppello,
manipulus,
maniple
–
the
name
of
the
seemingly
obscure
small
town
which
has
provided
sanctuary
for
the
veil
of
Veronica
for
centuries,
could
not
be
more
significant:
the
name
"Manoppello"
is
derived
from
the
Latin
word
"manipulus",
a
"handful",
which
is
shown
on
the
town's
coat
of
arms
as
a
"handful
of
sheaves".
Manoppello,
Manipulus,
Manipel
–
der
Name
der
scheinbar
unbedeutenden
Kleinstadt,
die
dem
Sudarium
Christi
seit
Jahrhunderten
Zuflucht
gewährt,
könnte
nicht
bedeutungsträchtiger
sein:
Manoppello
kommt
von
dem
lateinischen
Wort
"manipulus",
eine
"Handvoll",
die
auf
dem
Stadtwappen
als
"Hand
voller
Ähren"
dargestellt
wird.
ParaCrawl v7.1
Manoppello,
manipulus,
maniple
–
the
name
of
the
seemingly
obscure
small
town
which
has
provided
sanctuary
for
the
sudarium
of
Manoppello
for
centuries,
could
not
be
more
significant:
the
name
“Manoppello”
is
derived
from
the
Latin
word
“manipulus”,
a
“handful”,
which
is
shown
on
the
town’s
coat
of
arms
as
a
“handful
of
sheaves”.
Manoppello,
Manipulus,
Manipel
–
der
Name
der
scheinbar
unbedeutenden
Kleinstadt,
die
dem
Sudarium
Christi
seit
Jahrhunderten
Zuflucht
gewährt,
könnte
nicht
bedeutungsträchtiger
sein:
Manoppello
kommt
von
dem
lateinischen
Wort
„manipulus“,
eine
„Handvoll“,
die
auf
dem
Stadtwappen
als
„Hand
voller
Ähren“
dargestellt
wird.
Ähren
erinnern
an
Brot,
ebenso
wie
Betlehem,
der
Geburtsort
Jesu
Christi,
der
auf
Hebräisch
„Haus
des
Brotes“
bedeutet.
ParaCrawl v7.1
The
bronze
statue,
covered
byu
a
patina
and
weathered
by
wind
and
rain,
depicts
the
saint
in
episcopal
garb,
with
alb,
stole,
maniples,
mitre
and
crosier.
Das
Bronzebild,
inzwischen
mit
Patina
überzogen
und
von
Wind
und
Wetter
gezeichnet,
zeigt
den
Heiligen
in
den
bischöflichen
liturgischen
Gewändern
Albe
mit
Stola
und
Manipel,
Messgewand,
Mitra
und
Krummstab.
WikiMatrix v1