Übersetzung für "Mandril" in Deutsch
The
laminations
are
stacked
over
a
mandril
in
a
press.
Die
Bleche
werden
in
einer
Presse
über
einen
Dorn
geschichtet.
EuroPat v2
After
cooling,
the
roving
is
wound
onto
a
mandril.
Nach
dem
Abkühlen
wurde
er
auf
einen
Dorn
aufgewickelt.
EuroPat v2
Thus,
undesired
deformations
of
the
expanding
mandril
3
are
eliminated.
Dadurch
sind
unerwünschte
Verformungen
des
Spreizdornes
3
ausgeschlossen.
EuroPat v2
After
the
high
axial
compression
pressure
has
been
reached,
the
mandril
is
welded
to
solid
pole
end
plates
at
both
end
faces.
Nach
Erreichen
des
hohen
axialen
Pressdruckes
wird
der
Dorn
auf
beiden
Stirnenden
mit
massiven
Polendplatten
verschweisst.
EuroPat v2
On
the
latter,
a
mandril
110
is
mounted,
on
which
the
former
is
pushed.
An
diesem
ist
ein
Dorn
110
angebracht,
auf
dem
die
Hülse
aufgeschoben
wird.
EuroPat v2
The
mandril
and
the
bending
portions
are
consequently
integrated
and
are
thus
jointly
moved.
Der
Stempel
und
die
ausdrückenden
Teile
bestehen
also
aus
einem
Stück
und
werden
damit
gemeinsam
bewegt.
EuroPat v2
The
orientation
of
the
supports
1c
corresponds
exactly
to
the
orientation
defined
by
the
mandril
15.
Die
Orientierung
der
Stützen
1c
entspricht
genau
der
Orientierung,
die
der
Stempel
15
vorgegeben
hat.
EuroPat v2
In
the
latter,
the
piercing
mandril
has
a
constant
external
diameter,
except
for
its
pointed
end.
Bei
dieser
weist
der
Einstechdorn,
abgesehen
von
seinem
spitzen
Ende,
einen
konstanten
Außendurchmesser
auf.
EuroPat v2
The
piercing
mandril,
which
has
a
constant
diameter,
is
not
suitable
for
sealing
this
tear.
Der
Einstechdorn,
der
einen
konstanten
Durchmesser
aufweist,
ist
nicht
geeignet,
diesen
Riss
abzudichten.
EuroPat v2
As
a
consequence,
the
piercing
mandril
pierces
the
stopper
in
a
sealing
manner,
so
that
leakage
is
prevented.
Infolge
dessen
durchsetzt
der
Einstechdorn
abgedichtet
den
Stopfen,
womit
eine
Leckage
verhindert
wird.
EuroPat v2
In
the
rotationally
symmetrical
transfer
device
1,
the
piercing
mandril
10
is
connected
to
the
lid
portion
15
.
Bei
der
rotationssymmetrisch
ausgebildeten
Transfervorrichtung
1
ist
mit
dem
Deckelabschnitt
15
der
Einstechdorn
10
verbunden.
EuroPat v2
This
ensures
that
any
kind
of
tube
can
be
taken
up
on
the
tube
mandril.
Damit
ist
gewährleistet,
daß
jede
Art
von
Hülsen
auf
dem
Hülsendorn
aufgenommen
werden
kann.
EuroPat v2
The
prism
10
is
attached
by
means
of
screws
12
so
as
to
be
adjustable
in
height
relative
to
the
tube
mandril
3.
Das
Prisma
10
ist
mittels
der
Schrauben
12
höhenverstellbar
in
bezug
auf
den
Hülsendorn
3
angeordnet.
EuroPat v2
As
the
expanding
cone
12
is
further
inserted,
the
expanding
mandril
3
is
pressed
further
into
the
inner
bore
of
the
hub
9
so
that
the
underside
7
of
the
flange
8
presses
the
foil
onto
the
end
surface
11
of
the
hub
9.
Beim
stärkeren
Einpressen
des
Spreizkegels
12
wird
der
Spreizdorn
3
weiter
in
die
Innenbohrung
der
Nabe
9
hineingedrückt,
so
dass
die
Unterseite
7
des
Flansches
8
die
Folie
1
auf
die
Stirnfläche
11
der
Nabe
9
drückt.
EuroPat v2
The
expanding
mandril
3
is
rotatable
and
axially
movable
on
a
shaft
18
and
is
retained
on
said
shaft
by
means
of
a
washer
24
and
a
retaining
ring
23.
Der
Spreizdorn
3
ist
drehbar
und
axial
verschiebbar
auf
einer
Welle
18
angeordnet
und
gegen
Herabrutschen
von
dieser
Welle
durch
eine
Scheibe
24
und
einen
Sicherungsring
23
geschützt.
EuroPat v2