Übersetzung für "Linear bushing" in Deutsch
Product
categories
of
Bushing,
we
are
specialized
manufacturers
from
China,
Agricultural
Machinery
Bushing,
Linear
Bushing
suppliers/factory,
wholesale
high-quality
products
of
Ball
Bushing
R
&
D
and
manufacturing,
we
have
the
perfect
after-sales
service
and
technical
support.
Produktkategorie
von
Buchse,
wir
sind
spezialisierte
Hersteller
aus
China,
Landmaschinen-Buchse,
Lineare
Buchse
Lieferanten
/
Fabrik,
Großhandel
hochwertige
Produkte
von
Ball-Buchse
R
&
D
und
Produktion,
haben
wir
die
perfekte
After-Sales-Service
und
technische
Unterstützung.
ParaCrawl v7.1
A
further
possibility
is
the
use
of
linear
bushings.
Eine
weitere
Möglichkeit
ist
der
Einsatz
von
Kugelbüchsen.
EuroPat v2
Into
this
case
12
there
are
inserted
runner
plates
14,
each
possessing
an
external
circumferential
face
16
for
abutment
on
a
bearing
housing
bore
receiving
the
linear
ball
bush
10,
and
an
internal
circumferential
surface
18.
In
diesen
Käfig
12
sind
Laufplatten
14
eingesetzt,
welche
jeweils
eine
Außenumfangsfläche
16
zur
Anlage
an
einer
die
Linearkugelbüchse
10
aufnehmenden
Lagergehäusebohrung
und
eine
Innenumfangsfläche
18
besitzen.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
the
curved
track
sections
(36)
are
formed
by
swaging.
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Bogenlaufbahnabschnitte
(36)
durch
Prägung
gebildet
sind.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
of
the
straight
track
sections
(30,
32)
at
least
the
carrying
straight
track
section
(30)
is
ground.
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
von
den
Geradlaufbahnabschnitten
(30,
32)
zumindest
der
tragende
Geradlaufbahnabschnitt
(30)
geschliffen
ist.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
the
track
runs
through
a
level
minimum
(5-6)
in
a
transition
zone
between
a
terminal
portion
of
a
curved
track
section
(36)
and
a
respective
terminal
portion
of
the
respective
returning
straight
track
section
(32).
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Laufbahn
jeweils
im
Übergangsbereich
zwischen
den
Bogenstrecken
der
Bogenlaufbahnabschnitte
(36)
und
der
Rücklaufgeraden
des
rückführenden
Geradlaufbahnabschnitts
(32)
ein
Niveauminimum
(?
-
?)
durchläuft.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
at
least
one
of
the
straight
track
sections
(30,
32)
and
the
curved
track
sections
(36)
possess
a
channel
cross-section
the
radius
of
curvature
of
which
is
approximately
equal
to
a
ball
radius.
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Geradlaufbahnabschnitte
(30,32)
und/oder
Bogenlaufbahnabschnitte
(36)
einen
Rillenquerschnitt
besitzen,
dessen
Krümmungsradius
annähernd
gleich,
vorzugsweise
geringfügig
größer,
ist
wie
der
Kugelradius.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
runner
plates
(14)
rest
in
swinging
manner
on
the
inner
circumferential
surface
of
the
bearing
housing
bore
accommodating
the
cage
(12),
namely
about
an
axis
of
swing
which
lies
in
plane
perpendicular
to
the
cage
axis,
approximately
tangentially
to
said
inner
circumferential
surface
in
the
region
of
the
middle
of
the
length
of
the
ball
bush
(10).
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Laufplatten
(14)
an
der
Innenumfangsfläche
der
den
Käfig
(12)
aufnehmenden
Lagergehäusebohrung
schaukelnd
anliegen,
und
zwar
um
eine
Schaukelachse,
welche
in
einer
zur
Käfigachse
senkrechten
Ebene
annähernd
tangential
zur
Käfigachse
liegt,
und
zwar
vorzugsweise
im
Bereich
der
Längsmitte
der
Kugelbüchse
(10).
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
8,
characterised
in
that
the
outer
surface
(16)
of
the
runner
plate
(14)
falls
away
from
a
middle
region
(VI)
placed
in
the
region
of
the
axis
of
swing
towards
the
ends
of
the
runner
plate
(14),
radially
inwards
in
relation
to
the
cage
axis.
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(16)
der
Laufplatte
(14)
von
einem
im
Bereich
der
Schaukelachse
gelegenen
Mittelbereiche
(VI)
zu
den
Enden
der
Laufplatte
(14)
hin
bezüglich
der
Käfigachse
radial
einwärts
abfällt.
EuroPat v2
In
order
to
impart
a
degree
of
angular
adaptation
play
to
the
shaft
guided
by
the
linear
ball
bush,
it
is
proposed
that
the
runner
plates
rest
in
a
swinging
manner
on
the
inner
circumferential
surface
of
the
bearing
housing
bore
accommodating
the
cage,
namely
about
an
axis
of
swing
which
lies
in
a
plane
perpendicular
to
the
cage
axis,
approximately
tangentially
of
the
cage
axis,
most
preferably
in
the
region
of
the
middle
of
the
length
of
the
ball
bush.
Um
der
durch
die
Linearkugelbüchse
geführten
Welle
ein
gewisses
Winkelanpassungsspiel
zu
gewähren,
wird
vorgeschlagen,
daß
die
Laufplatten
an
der
Innenumfangsfläche
der
den
Käfig
aufnehmenden
Lagergehäusebohrung
schaukelnd
anliegen,
und
zwar
um
eine
Schaukelachse,
welche
in
einer
zur
Käfigachse
senkrechten
Ebene
annähernd
tangential
zur
Käfigachse
liegt,
und
zwar
vorzugsweise
im
Bereich
der
Längsmitte
der
Kugelbüchse.
EuroPat v2
Said
brackets
are
fixedly
mounted
on
guide
rods
28,
29.
The
guide
rods
28,
29
are
reciprocable
in
linear
ball
bearing
bushings
30
and
31,
which
are
fixed
to
the
side
frames
1
and
2.
Diese
Konsolen
sind
nur
auf
Führungsstangen
28,
29
fest
aufgesetzt,
wobei
die
Führungsstangen
in
mit
den
Seitengestellen
1
und
2
fest
verbundenen
Kugelbüchsen
30
und
31
hin
und
her
verschiebbar
sind.
EuroPat v2
On
one
side
of
the
brackets
26
and
27
the
guides
rods
28
and
29
are
surrounded
by
compression
springs
32,
which
urge
the
extensions
33
of
the
brackets
26
and
27
against
the
linear
ball
bearing
bushings
31.
Die
Führungsstangen
28
und
29
sind
auf
einer
Seite
der
Konsolen
26
und
27
von
Druckfedern
32
umgriffen,
durch
die
die
Ansätze
33
der
Konsolen
26
und
27
zur
Anlage
an
den
Kugelbüchsen
31
gehalten
werden.
EuroPat v2
The
linear
ball
bearing
bushings
are
provided
with
microswitches
34,
which
are
operably
by
plates
35,
each
of
which
is
fixed
to
one
end
of
one
of
the
guides
rods
28
and
29.
Diese
Kugelbüchsen
weisen
Mikroschalter
34
auf,
die
von
Platten
35
betätigbar
sind,
wobei
die
letztere
mit
den
Führungsstangen
28
und
29
jeweils
an
einer
Stirnseite
fest
verbunden
sind.
EuroPat v2
In
the
concrete
embodiment
shown,
the
frame
17
is
displaceably
mounted
on
the
track
rods
42
by
means
of
linear
ball
bearing
bushings
144
so
that
even
heavy
injecting
units
S
can
easily
be
manually
displaced
to
various
operating
positions.
Im
konkreten
Ausführungsbeispiel
ist
dieser
Rahmen
mittels
Kugelbuchsen
144
auf
den
Führungssäulen
42
verschiebbar,
so
daß
auch
schwere
Spritzgießeinheiten
S
mühelos
manuell
auf
die
unterschiedlichen
Arbeitsstellungen
verschiebbar
sind.
EuroPat v2
Instead,
the
linear
ball
bush
can
be
inserted
into
the
bearing
housing
bore
so
that
the
runner
plates
rest
directly
on
their
internal
circumferential
surface.
Die
Linearkugelbüchse
kann
in
die
Lagergehäusebohrung
so
eingesetzt
werden,
dass
die
Laufplatten
unmittelbar
an
deren
Innenumfangsfläche
anliegen.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
4,
characterised
in
that
rectilinear
prolongations
(30a,
32a)
of
the
straight
track
sections
(30,
32)
are
continued
with
substantially
constant
profile
as
far
as
the
ends
of
the
runner
plate
(14),
intersecting
with
the
curved
track
sections
(36).
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
geradlinige
Verlängerungen
(30a,
32a)
der
Geradlaufbahnabschnitte
(30,32)
bis
an
die
Enden
der
Laufplatte
(14)
im
wesentlichen
profilkonstant
fortgesetzt
sind
unter
Verschneidung
mit
den
Bogenlaufbahnabschnitten
(36).
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
4,
characterised
in
that
the
charging
slope
(66)
and/or
the
charging
bevel
(74)
are
arranged
in
axial
alignment
with
the
returning
straight
track
section
(32).
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
4
oder
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Füllschräge
(66)
und/oder
die
Füllabschrägung
(74)
in
axialer
Flucht
mit
dem
rückführenden
Geradlaufbahnabschnitt
(32)
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
4,
characterised
in
that
the
straight
track
sections
(30,
32)
are
separated
from
one
another
by
a
central
rib
(38),
which
may
be
continued
with
substantially
constant
profile
as
far
as
the
ends
of
the
runner
plate
(14)
and
is
traversed
by
the
two
track
sections
(36).
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
4
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Geradlaufbahnabschnitte
(30,32)
durch
eine
Mittelrippe
(38)
voneinander
getrennt
sind,
welche
ggfs.
bis
an
die
Enden
der
Laufplatte
(14)
hin
im
wesentlichen
profilkonstant
fortgesetzt
ist
und
von
den
beiden
Laufbahnabschnitten
(36)
durchquert
ist.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
charging
slopes
(66)
are
provided
at
both
ends
of
the
aperture
(60)
and/or
in
that
charging
bevels
(74)
are
provided
at
both
ends
of
the
runner
plate
(14)
on
the
inner
side
thereof.
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
an
beiden
Enden
der
Ausnehmung
(60)
Füllschrägen
(66)
und/oder
dass
an
beiden
Enden
der
Laufplatte
(14)
an
deren
Innenseite
Füllabschrägungen
(74)
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
during
the
ball
charging
operation
the
end
of
the
runner
plate
(14)
remote
from
the
charging
point
is
held
approximately
in
the
operational
position
within
the
aperture
(60).
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
während
des
Kugelfüllvorgangs
das
von
der
Einfüllstelle
abgelegene
Ende
der
Laufplatte
(14)
annähernd
in
Betriebsstellung
innerhalb
der
Ausnehmung
(60)
gehalten
ist.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
9,
characterised
in
that
the
end
of
the
respective
runner
plate
(14)
remote
from
the
charging
station
is
held
in
the
working
position
by
a
pot-shaped
end
ring
(44)
during
the
ball
charging
operation.
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
von
der
Einfüllstelle
abgelegene
Ende
der
jeweiligen
Laufplatte
(14)
während
des
Kugelfüllvorgangs
durch
einen
topfförmigen
Endring
(44)
in
Betriebsstellung
gehalten
ist.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
2,
characterized
in
that
the
part-annular
groove
(184)
is
defined
by
mutually
opposite,
axially
directed
part-annular
groove
defining
faces
(184a,
144a)
of
the
cage
(112)
and
of
an
end
ring
(144)
secured
to
the
cage.
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Teilringnut
(184)
durch
einander
gegenüberliegende,
axialgerichtete
Teilringnutbegrenzungsflächen
(184a,144a)
des
Käfig
(112)
und
eines
an
dem
Käfig
befestigten
Endrings
(144)
begrenzt
ist.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
6,
characterized
in
that
the
end
ring
(144)
is
screwed
to
the
cage
(112)
in
the
region
of
the
dog
(188).
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Endring
(144)
mit
dem
Käfig
(112)
im
Bereich
des
Nockens
(188)
verschraubt
ist.
EuroPat v2