Übersetzung für "Legally marketed" in Deutsch
Products
from
16
GMOs
can
legally
be
marketed
in
the
EU.
In
der
EU
dürfen
Erzeugnisse
aus
16
GVO
vermarktet
werden.
TildeMODEL v2018
Products
from
numerous
GMOs
can
legally
be
marketed
in
the
EU.
In
der
EU
dürfen
Erzeugnisse
aus
zahlreichen
GVO
vermarktet
werden.
TildeMODEL v2018
Products
from
16
GMOs
can
legally
be
marketed
in
the
EU
(see
Annex
3).
In
der
EU
dürfen
Erzeugnisse
aus
16
GVO
vermarktet
werden
(siehe
Anhang
3).
TildeMODEL v2018
See
Annex
II
for
a
list
of
products
which
can
legally
be
marketed
in
the
EU.
Anhang
II
enthält
ein
Verzeichnis
derjenigen
Erzeugnisse,
die
in
der
EU
vermarktet
werden
dürfen.
TildeMODEL v2018
Thus,
products
legally
marketed
in
other
Member
States
cannot
be
put
on
the
Austrian
market.
Dadurch
werden
Erzeugnisse,
die
in
anderen
Mitgliedstaaten
rechtmäßig
vermarktet
werden,
vom
österreichischen
Markt
ferngehalten.
TildeMODEL v2018
Any
use
of
the
geographical
indications
protected
in
accordance
with
paragraph
1
as
terms
customary
in
common
language
as
the
common
name
for
such
goods,
or
for
products
that
have
been
legally
marketed
with
that
term
in
Kosovo,
shall
cease
at
the
latest
five
years
after
the
entry
into
force
of
this
Agreement.
Die
Verwendung
der
nach
Absatz
1
geschützten
geografischen
Angaben
als
übliche
Begriffe,
die
in
der
allgemeinen
Sprache
der
übliche
Name
für
diese
Waren
oder
für
im
Kosovo
unter
dieser
Bezeichnung
rechtmäßig
in
den
Verkehr
gebrachte
Erzeugnisse
sind,
endet
spätestens
fünf
Jahre
nach
Inkrafttreten
dieses
Abkommens.
DGT v2019
Provision
has
been
made
so
that
products
not
produced
in
accordance
with
the
legislation
cannot
be
legally
marketed
and
traded
within
the
Community
from
1
January
2012.
Es
wurden
entsprechende
Vorkehrungen
getroffen,
damit
Erzeugnisse,
die
nicht
im
Einklang
mit
den
Rechtsvorschriften
hergestellt
werden,
ab
dem
1.
Januar
2012
innerhalb
der
Gemeinschaft
legal
nicht
mehr
vermarktet
und
in
Verkehr
gebracht
werden
dürfen.
Europarl v8
In
this
context
it
deals,
too,
with
a
technical
procedure,
which
can
result
in
denying
a
product
access
to
the
market
in
another
Member
State,
in
spite
of
the
fact
that
it
is
legally
marketed
in
another
country
or
in
the
Member
State
of
origin.
In
diesem
Zusammenhang
geht
es
auch
um
ein
technisches
Verfahren,
das
zur
Folge
haben
kann,
dass
einem
Produkt
der
Zugang
zum
Markt
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
verwehrt
wird,
obwohl
es
in
einem
anderen
Land
oder
dem
Herkunftsmitgliedstaat
rechtmäßig
auf
den
Markt
gebracht
wurde.
Europarl v8
Member
States
must,
in
any
event,
comply
with
Articles
30
and
36
of
the
Treaty,
under
which
an
importing
Member
State
must
allow
terminal
equipment
legally
manufactured
and
marketed
in
another
Member
State
to
be
imported
on
to
its
territory,
and
may
only
subject
it
to
such
type-
approval
and
possibly
refuse
approval
for
reasons
concerning
conformity
with
the
abovementioned
essential
requirements.
In
jedem
Fall
müssen
die
Mitgliedstaaten
die
Artikel
30
und
36
des
Vertrages
einhalten,
wonach
der
Einfuhrmitgliedstaat
ein
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
rechtmässig
hergestelltes
und
vermarktetes
Endgerät
zum
Verkehr
auf
seinem
Gebiet
zuzulassen
hat
und
nur
aus
Gründen
der
Einhaltung
der
vorgenannten
grundlegenden
Anforderungen
dieses
Gerät
einem
Allgemeinzulassungsverfahren
unterziehen
und
die
Allgemeinzulassung
gegebenenfalls
verweigern
kann.
JRC-Acquis v3.0
When
that
decision
is
taken,
a
period
of
up
to
five
years
may
be
allowed
for
adjustment,
on
condition
that
the
undertakings
concerned
have
legally
marketed
the
products
in
question,
using
the
names
concerned
continuously,
for
at
least
five
years
prior
to
the
date
of
the
publication
provided
for
in
Article
6
(2).
Im
Rahmen
dieses
Beschlusses
kann
gegebenenfalls
eine
Übergangsfrist
von
höchstens
fünf
Jahren
vorgesehen
werden,
sofern
die
betreffenden
Unternehmen
die
Erzeugnisse
mindestens
fünf
Jahre
lang
vor
der
in
Artikel
6
Absatz
2
genannten
Veröffentlichung
unter
ständiger
Verwendung
der
betreffenden
Bezeichnungen
rechtmäßig
vertrieben
haben.
JRC-Acquis v3.0
On
top
of
this
the
‘Cassis
de
Dijon’
jurisprudence
by
the
European
Court
of
Justice
prohibits
disproportionate
national
requirements
and
obliges
mutual
recognition
of
products
legally
marketed
in
other
Member
States.
Darüber
hinaus
werden
unverhältnismäßige
einzelstaatliche
Anforderungen
durch
die
Rechtsprechung
des
Europäischen
Gerichtshofs
in
der
Rechtssache
„Cassis
de
Dijon“
untersagt,
mit
der
zudem
die
gegenseitige
Anerkennung
von
in
anderen
Mitgliedstaaten
legal
in
Verkehr
gebrachten
Erzeugnissen
verpflichtend
eingeführt
wird.
TildeMODEL v2018
This
need
for
review
was
subsequently
reinforced
when
the
European
Court
ruled
in
the
Cidrerie-Ruwet
case2
that
the
‘Cassis
de
Dijon
jurisprudence’
applied,
stating
that
Member
States
must
accept
on
their
market
products
legally
produced
and
marketed
in
another
Member
State
unless
there
are
overriding
requirements
of
a
public
nature.
Dass
eine
Überprüfung
erforderlich
war,
wurde
in
der
Folge
noch
deutlicher,
als
der
Europäische
Gerichtshof
in
der
Rechtssache
Cidrerie
Ruwet2
entschied,
dass
die
"Cassis-de-Dijon"-Rechtsprechung
auch
für
nationale
Packungsgrößen
gilt,
was
bedeutet,
dass
die
Mitgliedstaaten
ihren
Markt
für
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
rechtmäßig
hergestellte
und
in
den
Verkehr
gebrachte
Erzeugnisse
öffnen
müssen,
es
sei
denn,
zwingende
Erfordernisse
des
Allgemeininteresses
sprechen
dagegen.
TildeMODEL v2018
This
need
for
review
was
subsequently
reinforced
when
the
European
Court
ruled
in
the
Cidrerie-Ruwet
case5
that
the
‘Cassis
de
Dijon
jurisprudence’
applied,
stating
that
Member
States
must
accept
on
their
market
products
legally
produced
and
marketed
in
another
Member
State
unless
there
are
overriding
requirements
of
a
public
nature.
Dass
eine
Überprüfung
erforderlich
war,
wurde
in
der
Folge
noch
deutlicher,
als
der
Europäische
Gerichtshof
in
der
Rechtssache
Cidrerie
Ruwet5
entschied,
dass
die
"Cassis-de-Dijon"-Rechtsprechung
auch
für
nationale
Packungsgrößen
gilt,
was
bedeutet,
dass
die
Mitgliedstaaten
ihren
Markt
für
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
rechtmäßig
hergestellte
und
in
den
Verkehr
gebrachte
Erzeugnisse
öffnen
müssen,
es
sei
denn,
zwingende
Erfordernisse
des
Allgemeininteresses
sprechen
dagegen.
TildeMODEL v2018
During
the
national
objection
procedure,
these
operators,
who
have
legally
marketed
‘Tome
des
Bauges’
continuously
for
at
least
the
5 years
prior
to
the
lodging
of
the
application,
lodged
an
objection
relating
to
the
minimum
percentage
of
dairy
cows
of
the
Abondance
and
Tarentaise
breeds,
indicating
that
they
needed
time
to
adapt
the
composition
of
their
livestock.
Im
Rahmen
des
nationalen
Einspruchsverfahrens
hatten
diese
Wirtschaftsteilnehmer,
die
„Tome
des
Bauges“
mindestens
in
den
fünf
Jahren
vor
der
Einreichung
des
Antrags
ständig
und
rechtmäßig
vermarktet
haben,
einen
Einspruch
in
Bezug
auf
den
Mindestbestand
an
Kühen
der
Rasse
Abondance
und
Tarentaise
eingelegt
und
angegeben,
dass
sie
mehr
Zeit
benötigen,
um
die
Zusammensetzung
ihres
Viehbestands
anzupassen.
DGT v2019
During
the
national
objection
procedure,
these
operators,
who
legally
marketed
‘Huile
d'olive
de
Corse’/‘Huile
d'olive
de
Corse
—
Oliu
di
Corsica’
continuously
for
at
least
the
5
years
prior
to
the
lodging
of
the
application,
lodged
an
objection
relating
to
the
removal
of
the
conversion
timetable
for
olive
varieties,
indicating
that
a
period
of
time
was
needed
to
change
the
composition
of
their
groves.
Im
Rahmen
des
nationalen
Einspruchsverfahrens
hatten
diese
Wirtschaftsteilnehmer,
die
„Huile
d'olive
de
Corse“/„Huile
d'olive
de
Corse —
Oliu
di
Corsica“
mindestens
in
den
fünf
Jahren
vor
der
Einreichung
des
Antrags
ständig
und
rechtmäßig
vermarktet
haben,
einen
Einspruch
mit
Bitte
um
Aufhebung
des
Zeitplans
für
die
Umstellung
der
Olivensorten
eingelegt,
wobei
sie
geltend
machten,
dass
sie
für
die
Anpassung
der
Zusammensetzung
ihrer
Olivenhaine
eine
Übergangsfrist
benötigten.
DGT v2019
During
the
national
objection
procedure,
this
operator
that
legally
marketed
‘Emmental
de
Savoie’
continuously
for
at
least
the
five
years
prior
to
lodging
the
application,
lodged
an
objection
concerning
the
50
%
minimum
share
of
coarse
green
fodder
in
the
dairy
cows'
basic
ration
for
at
least
150 days
per
year.
Im
Rahmen
des
nationalen
Einspruchsverfahrens
hatte
dieser
Wirtschaftsbeteiligte,
der
„Emmental
de
Savoie“
mindestens
in
den
fünf
Jahren
vor
der
Einreichung
des
Antrags
ständig
und
rechtmäßig
vermarktet
hat,
dagegen
Einspruch
erhoben,
dass
mindestens
50
%
der
Grundration
der
Milchkühe
für
mindestens
150
Tage
pro
Jahr
aus
grünem
Raufutter
bestehen
muss,
und
angegeben,
dass
er
für
die
Anpassung
seines
Betriebs
eine
Übergangsfrist
benötigte.
DGT v2019
The
Commission
also
reports
on
Decision
3052/95,
which
requires
Member
States
to
notify
the
Commission
of
national
measures
which
hinder
the
free
movement
of
goods
legally
manufactured
or
marketed
in
another
Member
State.
Die
Kommission
berichtet
außerdem
über
den
Beschluß
3052/95,
der
den
Mitgliedstaaten
vorschreibt,
der
Kommission
nationale
Maßnahmen,
die
den
freien
Verkehr
von
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
rechtmäßig
hergestellten
oder
vertriebenen
Waren
behindern,
zu
melden.
TildeMODEL v2018
The
Commission,
in
2007,
proposed
mutual
recognition
of
venture
capital
funds
that
are
legally
marketed
in
another
Member
State.
Die
Kommission
hat
im
Jahr
2007
die
gegenseitige
Anerkennung
von
Risikokapitalfonds
vorgeschlagen,
die
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
rechtmäßig
vertrieben
werden.
TildeMODEL v2018
It
shall
in
such
case
inform
the
Commission
of
admissible
oppositions
received
from
a
natural
or
legal
person
that
have
legally
marketed
the
products
in
question,
using
the
names
concerned
continuously
for
at
least
five
years
preceding
the
date
of
the
publication
referred
to
in
paragraph
3.
In
diesem
Fall
unterrichtet
er
die
Kommission
über
die
eingegangenen
zulässigen
Einsprüche
natürlicher
oder
juristischer
Personen,
die
die
betreffenden
Erzeugnisse
vor
dem
Zeitpunkt
der
Veröffentlichung
gemäß
Absatz
3
mindestens
fünf
Jahre
lang
rechtmäßig
unter
ständiger
Verwendung
des
betreffenden
Namens
vermarktet
haben.
TildeMODEL v2018
To
overcome
temporary
difficulties
with
the
long-term
objective
of
ensuring
that
all
producers
in
the
area
concerned
comply
with
the
specification,
a
Member
State
may
grant
a
transitional
period
of
up
to
10
years,
with
effect
from
the
date
on
which
the
application
is
lodged
with
the
Commission,
on
condition
that
the
operators
concerned
have
legally
marketed
the
products
in
question,
using
the
names
concerned
continuously
for
at
least
the
five
years
prior
to
the
lodging
of
the
application
to
the
authorities
of
the
Member
State
and
have
made
that
point
in
the
national
opposition
procedure
referred
to
in
Article
49(3).
Um
vorübergehende
Schwierigkeiten
im
Zusammenhang
mit
dem
langfristigen
Ziel
zu
überwinden,
die
Einhaltung
der
Spezifikationen
durch
alle
Erzeuger
des
betreffenden
Gebiets
zu
gewährleisten,
kann
ein
Mitgliedstaat
einen
Übergangszeitraum
von
bis
zu
zehn
Jahren
ab
dem
Zeitpunkt
der
Einreichung
des
Antrags
bei
der
Kommission
gewähren,
sofern
die
betreffenden
Wirtschaftsbeteiligten
die
Erzeugnisse
mindestens
in
den
fünf
Jahren
vor
der
Einreichung
des
Antrags
bei
den
Behörden
des
Mitgliedstaats
unter
ständiger
Verwendung
des
betreffenden
Namens
rechtmäßig
vermarktet
und
im
Rahmen
des
nationalen
Einspruchsverfahrens
gemäß
Artikel
49
Absatz
3
auf
diesen
Punkt
hingewiesen
haben.
DGT v2019
Therefore
the
producers
of
such
products
should
be
granted
a
transitional
period
of
5
years
to
use
the
said
name,
pursuant
to
Article
13(3)
of
Regulation
(EC)
No
510/2006,
in
so
far
as
these
products
have
been
legally
marketed
for
at
least
5
years
prior
to
14
October
2009,
and
provided
that
the
Union’s
legal
order,
in
particular
with
respect
to
Directive
2000/13/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
20
March
2000
on
the
approximation
of
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
the
labelling,
presentation
and
advertising
of
foodstuffs
[3],
is
respected.
Daher
sollte
den
Erzeugern
solcher
Erzeugnisse
für
die
Verwendung
des
besagten
Namens
gemäß
Artikel
13
Absatz
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
510/2006
eine
Übergangszeit
von
fünf
Jahren
gewährt
werden,
wenn
diese
Erzeugnisse
vor
dem
14.
Oktober
2009
mindestens
fünf
Jahre
rechtmäßig
vermarktet
wurden
und
unter
der
Voraussetzung,
dass
die
Rechtsordnung
der
Europäischen
Union,
insbesondere
die
Richtlinie
2000/13/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
20.
März
2000
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
über
die
Etikettierung
und
Aufmachung
von
Lebensmitteln
sowie
die
Werbung
hierfür
[3],
eingehalten
wird.
DGT v2019
Registration
is
subject
to
a
5-year
transitional
period
during
which
names
including
‘Darjeeling’
may
be
used
on
products
produced
not
in
conformity
with
the
specification,
in
so
far
as
these
products
have
been
legally
marketed
for
at
least
5
years
prior
to
14
October
2009,
and
provided
that
the
Union’s
legal
order,
in
particular
with
respect
to
misleading
of
consumers
to
a
material
degree
pursuant
to
Article
2
of
Directive
2000/13/EC,
is
respected.
Die
Eintragung
unterliegt
einer
fünfjährigen
Übergangszeit,
in
der
Namen,
deren
Bestandteil
„Darjeeling“
ist,
für
Erzeugnisse
verwendet
werden
dürfen,
die
nicht
gemäß
der
Spezifikation
hergestellt
wurden,
wenn
diese
Erzeugnisse
vor
dem
14.
Oktober
2009
mindestens
fünf
Jahre
rechtmäßig
vermarktet
wurden
und
unter
der
Voraussetzung,
dass
die
Rechtsordnung
der
Europäischen
Union,
insbesondere
die
Vermeidung
der
Irreführung
des
Käufers
gemäß
Artikel
2
der
Richtlinie
2000/13/EG,
eingehalten
wird.
DGT v2019
The
abovementioned
statements
of
objection
stressed,
in
particular,
that
registering
the
name
in
question
would
jeopardise
the
existence
of
names,
trade
marks
or
products
which
had
been
marketed
legally
for
at
least
five
years
before
the
publication
date
provided
for
in
Article
6(2),
and
that
the
name
proposed
for
registration
was
generic.
Es
wurde
insbesondere
geltend
gemacht,
die
Eintragung
der
genannten
Bezeichnung
würde
sich
auf
das
Bestehen
von
Namen,
Marken
oder
zum
Zeitpunkt
der
Veröffentlichung
gemäß
Artikel
6
Absatz
2
bereits
seit
mindestens
fünf
Jahren
rechtmäßig
in
Verkehr
befindlichen
Erzeugnissen
auswirken,
und
bei
dem
zur
Eintragung
vorgeschlagenen
Namen
würde
es
sich
um
eine
Gattungsbezeichnung
handeln.
DGT v2019