Übersetzung für "Lattice spacing" in Deutsch
An
average
lattice
spacing
G
between
the
nanorods
amounts
to
around
300
nm.
Ein
mittlerer
Gitterabstand
G
zwischen
den
Nanostäben
beträgt
zirka
300
nm.
EuroPat v2
A
change
in
temperature
will
alter
the
volume
of
the
hydrogel
and
hence
the
lattice
spacing,
of
the
polystyrene
particles.
Bei
Temperaturänderung
ändert
sich
das
Volumen
des
Hydrogels
und
mit
ihm
der
Gitterabstand
der
Polystyrolteilchen.
EuroPat v2
In
these
components,
layers
which
do
not
exhibit
exactly
the
same
lattice
spacing
with
respect
to
each
other
and
to
the
semiconductor
base
body
are
deposited
on
a
base
body.
Bei
diesen
Bauelementen
werden
auf
einem
Grundgrundkörper
Schichten
abgeschieden,
die
nicht
den
exakt
gleichen
Gitterabstand
untereinander
und
zum
Halbleitergrundkörper
aufweisen.
EuroPat v2
The
packing
(2)
of
the
mass
transfer
column
(1)
must
be
earthed
and
have
such
a
dense
lattice
spacing
that
no
electric
charge
sufficient
for
ignition
can
accumulate
at
any
point
in
the
packing.
Wesentlich
ist
dabei,
daß
die
Packung
(2)
der
Stoffaustauschkolonne
(1)
geerdet
wird
und
einen
so
dichten
Gitterabstand
aufweist,
daß
sich
an
keinem
Ort
in
der
Packung
eine
zur
Zündung
ausreichende
elektrische
Ladung
akkumulieren
kann.
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
possible
to
utilize
the
periodicity
of
the
structure
to
be
exposed
and
to
effect
multiple
exposure
one
after
the
other
using
the
same
configuration,
the
apparatus
according
to
the
invention
being
offset
by
the
required
lattice
spacing
the
second
time.
In
diesem
Fall
ist
es
möglich,
die
Periodizität
der
zu
belichtenden
Struktur
auszunutzen
und
mehrfach
nacheinander
mit
derselben
Anordnung
zu
belichten,
wobei
beim
zweiten
Mal
die
erfindungsgemäße
Anordnung
um
den
erforderlichen
Gitterabstand
versetzt
wird.
EuroPat v2
In
the
Lattice
plane
spacing
diagram
the
lattice
plane
spacing
d
was
calculated
for
each
crystal
angle
from
the
determined
values
En/n.
In
der
Darstellung
Netzebenenabstand
wurde
für
jeden
Kristallwinkel
aus
den
gemittelten
Werten
En/n
der
Netzebenenabstandd
ermittelt.
ParaCrawl v7.1
The
transitional
area
is
preferably
realized
in
such
a
way
that
the
layer
structure
forms
an
optical
lattice
with
a
spacing
(pitch)
that
corresponds
to
a
multiple
of
half
the
wavelength
of
the
emitted
light.
Vorzugsweise
ist
der
Übergangsbereich
so
ausgebildet,
dass
die
Schichtstruktur
ein
Beugungsgitter
mit
einem
Gitterabstand
(Pitch)
bildet,
der
einem
Vielfachen
der
halben
Wellenlänge
des
emittierten
Lichtes
entspricht.
EuroPat v2
An
interference
filter
may
then
for
instance
be
produced
by
the
lattice
spacing
of
the
nanorods
such
that
radiation
of
a
predetermined
wavelength
may
subsequently
leave
the
thin
film
component
for
example
only
in
specific
angle
ranges.
Durch
den
Gitterabstand
der
Nanostäbe
lässt
sich
dann
etwa
ein
Interferenzfilter
realisieren,
so
dass
Strahlung
einer
vorgegebenen
Wellenlänge
beispielsweise
nur
in
bestimmten
Winkelbereichen
das
Dünnschichtbauelement
nachfolgend
verlassen
kann.
EuroPat v2
The
nanorods
3
are
additionally
arranged
in
a
hexagonal
lattice,
symbolized
by
a
broken
line,
which
comprises
an
average
lattice
spacing
G
of
around
300
nm.
Die
Nanostäbe
3
sind
zudem
in
einem
hexagonalen
Gitter,
symbolisiert
durch
eine
Strichlinie,
angeordnet,
das
einen
mittleren
Gitterabstand
G
von
zirka
300
nm
aufweist.
EuroPat v2
The
average
lattice
spacing
G
is
here
preferably
less
than
the
shortest
wavelength
of
the
radiation
produced
by
the
at
least
one
active
layer
5
when
the
thin
film
component
1
is
in
operation.
Der
mittlere
Gitterabstand
G
ist
hierbei
bevorzugt
kleiner
als
eine
kürzeste
Wellenlänge
einer
Strahlung,
die
von
der
mindestens
einen
aktiven
Schicht
5
im
Betrieb
des
Dünnschichtbauelements
1
erzeugt
wird.
EuroPat v2
Because
of
the
geometry
of
the
interfering
object
and
signal
beams,
the
lattice
spacing
in
transmission
holograms
is
large
compared
to
reflection
holograms.
Bedingt
durch
die
Geometrie
der
zur
Interferenz
gebrachten
Objekt-
und
Signalstrahlen
ist
der
Gitterabstand
in
Transmissions-Hologrammen
im
Vergleich
zu
Reflexions-Hologrammen
groß.
EuroPat v2
Since
the
mechanism
of
hologram
formation
in
the
photopolymer
is
based
on
the
diffusion
of
the
writing
monomers,
there
is
a
need
for
writing
monomers
which
can
diffuse
far
enough
with
the
large
lattice
spacing
customary
for
transmission
holograms.
Da
der
Mechanismus
der
Hologrammbildung
in
dem
Photopolymer
auf
der
Diffusion
der
Schreibmonomere
beruht,
sind
Schreibmonomere
notwendig,
die
bei
dem
für
Transmissions-Hologramme
üblichen
großen
Gitterabstand
hinreichend
weit
diffundieren
können.
EuroPat v2
If
proportions
of
different
pentacene
polymorphs
are
present,
these
can
be
differentiated
by
means
of
a
different
position
of
the
(001)
reflections
since
a
different
growth
angle
of
the
molecules
is
reflected
primarily
in
an
altered
c-axis
length
of
the
elementary
cell
and
hence
in
an
altered
lattice
spacing.
Falls
man
Anteile
verschiedener
Pentazenpolymorphe
hat,
können
diese
anhand
einer
unterschiedlichen
Lage
der
(001)-Reflexe
differenziert
werden,
da
ein
anderer
Wachstumswinkel
der
Moleküle
sich
in
erster
Linie
in
einer
veränderten
c-Achsenlänge
der
Elementarzelle
und
damit
in
einem
veränderten
Netzebenenabstand
wiederspiegelt.
EuroPat v2
A
characteristic
feature
is
the
diffraction
peak
at
lattice
spacing
(basal
spacing)
of
10
Å,
whose
position
does
not
exhibit
any
expansion
or
any
thermal
contraction
up
to
500°
C.
at
different
moisture
contents.
Charakteristisch
ist
der
Diffraktionspeak
bei
Gitterabstand
(Basalabstand)
10
Å,
dessen
Lage
bei
verschiedenen
Feuchtigkeiten
keine
Expansion
und
bis
500°C
keine
thermische
Kontraktion
zeigt.
EuroPat v2
The
characteristic
feature
is
the
diffraction
peak
at
lattice
spacing
(basal
spacing)
10
Å,
whose
position
exhibits
a
significant
shift
at
different
moisture
contents.
Charakteristisch
ist
der
Diffraktionspeak
bei
Gitterabstand
(Basalabstand)
10
Å,
dessen
Lage
bei
verschiedenen
Feuchtigkeiten
eine
deutliche
Verschiebung
zeigt.
EuroPat v2