Übersetzung für "Labrum" in Deutsch
The
head
is
black
with
yellow
clypeus
and
labrum.
Der
Kopf
ist
schwarz
mit
gelbem
Clypeus
und
Labrum.
WikiMatrix v1
Arthroscopy
can
also
be
used,
as
it
allows
the
labrum
to
be
accurately
assessed.
Ebenso
mit
einer
Arthroskopie,
die
eine
exakte
Beurteilung
der
Gelenklippe
erlaubt.
ParaCrawl v7.1
The
edge
of
the
hip
joint
socket
is
made
up
of
a
fibrocartilaginous
lip
(labrum).
Der
Rand
der
Hüftgelenkspfanne
besteht
aus
einer
faserknorpeligen
Lippe
(Labrum).
ParaCrawl v7.1
Medical
videos,
presentations
and
interviews
on
the
topic
"Labrum
glenoidale"
Medizinische
Videos,
Vorträge,
Interviews
und
Dokumentationen
zum
Thema
"Labrum
glenoidale"
ParaCrawl v7.1
The
cotyloid
cavity
is
freed
from
cartilage,
the
labrum
acetabulare
is
removed
and
the
fossa
acetabuli
is
removed.
Die
Pfannenhöhle
wird
von
Knorpel
befreit,
das
Labrum
acetabulare
entfernt
und
die
Fossa
acetabuli
ausgeräumt.
EuroPat v2
The
latter's
grip
is
further
augmented
by
the
acetabular
labrum,
a
ring-shaped
fibrocartilaginous
lip.
Diese
wird
zusätzlich
noch
durch
das
Labrum
acetabuli,
einer
ringförmigen
faserknorpeligen
Gelenklippe,
verstärkt.
ParaCrawl v7.1
It
is
ensured
by
the
fine
interplay
of
the
labrum,
ligaments,
tendons,
and
muscles.
Sie
ist
durch
das
feine
Zusammenspiel
von
Gelenkslippe,
Bänder,
Sehnen
und
Muskeln
gewährleistet.
ParaCrawl v7.1
The
A.
adamantis
male
is
mostly
a
creamy
white
in
coloration
with
a
yellowish
tone
to
the
labrum
and
areas
of
the
legs.
Das
Männchen
von
A.
adamantis
ist
größtenteils
Crèmeweiß
mit
einem
Gelbstich
auf
dem
Labrum
und
Teilen
der
Beine.
WikiMatrix v1
In
May
2015,
Ennis
underwent
surgery
to
repair
a
torn
labrum
in
his
right
shoulder.
Im
Mai
2015
unterzog
er
sich
einer
Operation,
um
ein
gerissenes
Labrum
in
seiner
rechten
Schulter
zu
reparieren.
WikiMatrix v1
They
probably
do
not
correspond
directly
to
the
antennae
of
the
Arthropoda,
but
perhaps
rather
with
their
"lips"
or
labrum.
Sie
entsprechen
wahrscheinlich
nicht
den
Antennen
der
Gliederfüßer
(Arthropoda),
vielleicht
aber
deren
„Lippen“
oder
Labrum.
WikiMatrix v1
In
poecilostomatoids
the
mouth
is
represented
by
a
transverse
slit,
partially
covered
by
the
overhanging
labrum
which
resembles
an
upper
lip.
Bei
den
Poecilostomatoida
haben
die
Mandibeln
eine
transversale
Spalte,
die
teilweise
durch
ein
überhängendes
Labrum
bedeckt
wird,
die
einer
Oberlippe
ähnelt.
WikiMatrix v1
While
the
body
of
"K.
sentum"
is
black
in
colour,
and
the
rest
of
it
is
mostly
white,
namely
its
face,
face
plate
(clypeus),
labrum,
malar
space
(area
between
the
compound
eyes
and
the
mandibles),
frons
(antero-lateral
and
medial),
palps
,
propleuron,
tegulae
,
basal
area
of
the
wing
and
the
front
and
center
legs.
Sie
sind
schwarz
gefärbt,
das
Gesicht,
die
Stirnplatte
(Clypeus),
das
Labrum,
der
Malarraum
(Bereich
zwischen
den
Facettenaugen
und
der
Mandibelbasis),
die
Frons
(antero-lateral
und
medial),
die
Palpen,
das
Propleuron,
die
Tegulae,
der
basale
Bereich
der
Flügel
und
die
vorderen
und
mittleren
Beine
sind
jedoch
weiß
gefärbt.
Wikipedia v1.0
The
hip
cavity
is
covered
by
the
labrum,
a
kind
of
‘reinforcement
ring’
made
of
fibrocartilage.
Der
Pfannenrand
wird
von
der
Gelenkslippe
umschlossen,
eine
Art
„Verstärkungsring“,
der
aus
Faserknorpeln
besteht.
ParaCrawl v7.1
In
many
cases,
for
example,
it
is
found
that
the
cause
of
the
problem
is
that
the
labrum
has
become
trapped
or
torn.
So
lässt
sich
z.
B.
vielfach
nachweisen,
dass
die
Ursache
für
die
Beschwerden
darin
besteht,
dass
die
Gelenklippe
eingeklemmt
oder
gerissen
ist.
ParaCrawl v7.1
Tears
in
the
labrum,
resulting
for
example
from
a
fall
onto
the
hip
joint
or
caused
by
wear
and
tear,
can
produce
considerable
pain
in
the
hip
and/or
groin
region.
Einrisse
im
Labrum,
etwa
als
Folge
eines
Sturzes
auf
das
Hüftgelenk
oder
bedingt
durch
Verschleißprozesse,
können
für
erhebliche
Schmerzen
in
der
Hüft-
und/oder
Leistenregion
verantwortlich
sein.
ParaCrawl v7.1
The
consequence
is
normally
a
tear
and/or
massive
extension
of
the
capsular
ligament
apparatus,
usually
in
combination
with
a
rupture
of
the
labrum.
Die
Folge
ist
typischerweise
ein
Riss
und/oder
eine
massive
Dehnung
des
Kapselbandapparates,
meistens
in
Kombination
mit
einem
Riss
der
Gelenklippe
(Labrum).
ParaCrawl v7.1