Übersetzung für "Kfk" in Deutsch

The work of KFK is also classified in its social context and assessed as a viable compromise.
Die Arbeit der KFK wird auch in ihren gesellschaftlichen Kontext eingeordnet und bewertet als gelungenen Kompromiss.
ParaCrawl v7.1

Furthermore, it has been proposed (reports of the Kernforschungszentrum Karlsruhe KFK 2535 and 2650) not to work up the irradiated fuel elements in the foreseeable future, to give up the fuel and breeder materials in them and, after a suitable decay time in storages provided therefore, finally store the fuel elements in salt formations.
Darüberhinaus wird überlegt (Berichte des Kernforschungszentrums Karlsruhe KFK 2535 und 2650), bestrahlte Brennelemente in absehbarer Zeit nicht aufzuarbeiten, auf die in ihnen vorhandenen Brenn- und Brutstoffe zu verzichten und die Brennelemente - nach einer angemessenen Abklingzeit in dafür vorgesehenen Lagern - in Salzformationen endzulagern.
EuroPat v2

Futhermore, there has been considered (reports of the Kernforschungszentrum Karlsruhe KFK 2535 and 2650) to not reprocess the irradiated fuel elements in the foreseeable future, to give up the fuel and breeded materials in them and, after a suitable decay time in interim storages to finally dispose of the fuel elements in repositories in salt formations.
Darüberhinaus wird überlegt (Berichte des Kernforschungszentrums Karlsruhe KFK 2535 und 2650), bestrahlte Brennelemente in absehbarer Zeit nicht aufzuarbeiten, auf die in ihnen vorhandenen Brenn- und Brutstoffe zu verzichten und die Brennelemente - nach einer angemessenen Abklingzeit in dafür vorgesehenen Lagern - in Salzformationen endzulagern.
EuroPat v2

There are designs--partly rather expensive and sophisticated--to store the spent fuel elements or radioactive waste by means of containers made of metal or concrete in geological formations as, e.g., in dry salt formations (Report of the Kernforschungszentrum Karlsruhe KFK 3000).
Es sind teilweise sehr aufwendige Konzepte bekannt, bestrahlte Brennelemente oder radioaktiven Abfall mittels Behältern aus Metall oder Beton in geologische Formationen wie z. B. in trockenen Salzstöcken zu lagern (Bericht des Kernforschungszentrums Karlsruhe KFK 3000).
EuroPat v2

KfK received the Systran program for translation from French into English from Luxembourg in exchange for feedback covering technical vocabulary and general suggestions for improvement of the program.
Im Austausch gegen Feedback bei technischem Vokabular und allgemeinen Vorschlägen für Programmverbesserungen wurde dem KfK das Systran-Programm für die Übersetzung vom Französischen ins Englische zur Verfügung gestellt.
EUbookshop v2

Experience at the Commission, at KfK and at ECAT has shown that raw machine translation is likely to play an important part in overcoming problems of multilingual communication.
Die Erfahrungen bei Kommission, KfK und ECAT haben gezeigt, daß maschinelle Rohübersetzungen bei der Überwindung von Problemen der mehrsprachigen Kommunikation Wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen werden.
EUbookshop v2

The Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH (Karlsruhe nuclear research centre) - KfK - has been active in the field of patents and licensing practically since it was founded thirty years ago.
Die Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH (KfK) bemüht sich praktisch seit ihrer Gründung im Jahre 1956, also über einen Zeitraum von 30 Jahren, aktiv auf dem Gebiet des Patent- und Lizenzwesens.
EUbookshop v2

Of all the centres represented in the group, the Karlsruhe Nuclear Research Centre (KfK) has the most systematic technology transfer programme (report by J. Wüst).
Unter den vertretenen Kernforschungszentren verfügt das Kern forschungszentrum Karlsruhe (KfK) über das systematischste Technologie transferprogramm (Bericht von J. WUST).
EUbookshop v2

The Karlsruhe Establishment (Institute for Transuranic Elements) forms part of the German Nuclear Research Centre at Karlsruhe (KFK-Kernforschungszentrum Karlsruhe).
Die Forschungsanstalt Karlsruhe (Institut für Transurane) befindet sich inmitten des Geländes des deutschen Kernforschungszentrums Karlsruhe (KFK).
EUbookshop v2

The production of microstructures by way of X-ray deep-etch lithography or by the molding technique derived therefrom (LIGA method) is described and illustrated in the report KFK 3995, (November, 1985), published by Kernforschungszentrum Karlsruhe, which is hereby incorporated by reference.
Die Herstellung von Mikrostrukturen auf röntgentiefenlitho­graphischemWege bzw. der hiervon abgeleiteten Abformtechnik (LIGA-Verfahren) ist in dem Bereich KfK 3995, Nov. 1985, des Kernforschungszentrums Karlsruhe, auf den verwiesen wird, beschriebenen und dargestellt.
EuroPat v2

Furthermore, there has been proposed (report of the Kernforschungszentrum Karlsruhe KFK 2535 and 2650) not working up the irradiated fuel elements in foreseeable time, to first give up the fuel and fissile materials in them and, after a suitable decay time in storehouses provided therefore, in a given case to again final store the fuel elements in non-removable manner.
Darüberhinaus wird überlegt (Berichte des Kernforschungszentrums Karlsruhe KFK 2535 und 2650), die bestrahlten Brennelemente in absehbarer Zeit nicht aufzuarbeiten, auf die in ihnen vorhandenen Brenn- und Brutstoffe zunächst zu verzichten und die Brennelemente - nach einer angemessenen Abklingzeit in dafür vorgesehene Lagern - gegebenenfalls wieder entnehmbar endzulagern.
EuroPat v2

Deep x-ray lithography is a method, which is described in KfK-Nachrichten, year 19, 4/87, pages 167 through 179, and which is well suited to the production of a microvalve because minute structures may be produced with wall structures practically parallel to the direction of irradiation and extending for sufficient layer thicknesses.
Die Röntgentiefenlithographie ist eine Technik, die aus den KfK-Nachrichten Jahrgang 19 4/87, S. 167-179 bekannt ist und sich zur Herstellung eines Mikroventils gut eignet, weil feinste Strukturen mit zur Bestrahlungsrichtung nahezu parallelen Strukturwandungen über ausreichende Schichtdicken hergestellt werden können.
EuroPat v2

The method in accordance with the invention for the production of microvalves of the above described manner has process steps involving deep x-ray lithography, galvanoforming and plastic molding, which are jointly referred to as the LIGA method in the KfK-Nachrichten year 19, 4/87, pages 167 through 179 and described therein in detail.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung von Mikroventilen der oben beschriebenen Art macht von den Verfahrensschritten Röntgentiefenlithographie, Galvanoformung und Kunststoffabformung Gebrauch, die zusammen als LIGA-Verfahren bezeichnet werden und in den KfK-Nachrichten, Jahrgang 19 4/87, Seite 167-179 genau beschrieben sind.
EuroPat v2