Übersetzung für "Kerosine" in Deutsch
Diluents,
such
as,
for
example,
kerosine,
n-paraffins
and
iso-paraffins,
are
frequently
added
to
the
solvents.
Häufig
werden
den
Lösungsmitteln
Verdünnungsmittel
zugesetzt,
wie
beispielsweise
Kerosin,
n-Paraffine,
Isoparaffine.
EuroPat v2
An
LDS
30/30
can
be
used
optionally
for
the
contamina-tion
control
of
diesel
and
kerosine.
Für
die
Kontaminationskontrolle
von
Diesel
und
Kerosin
kann
optionell
ein
LDS
30/30
eingesetzt
werden.
ParaCrawl v7.1
He
cames
from
Aruba
in
Venezuela
und
was
sailed
to
Lissabon
with
a
cargo
from
78.200
barrel
benzine
and
kerosine.
Er
kam
aus
Aruba/Venezuela
und
war
auf
dem
Weg
nach
Lissabon
mit
einer
Fracht
von
78.200
Barrel
Benzin
und
Kerosin.
Wikipedia v1.0
In
sub-Saharan
Africa,
there
are
hundreds
of
millions
of
people
who
don't
have
access
to
any
type
of
energy
except
kerosine,
and
it's
very
expensive.
Im
Afrika
südlich
der
Sahara
leben
Hunderte
Millionen
Menschen,
deren
einzige
Energiequelle
Kerosin
ist,
was
sehr
teuer
ist.
TED2020 v1
Typical
liquid
diluents
are
water,
kerosine,
diesel
oil,
hexane,
ketones
such
as
acetone,
toluene,
benzene,
xylene,
tetrahydronaphthalene
and
aromatic
fractions
generally,
alcohols,
glycols,
ethylene
dichloride,
and
the
like.
Typische
flüssige
Verdünnungsmittel
sind
Wasser,
Kerosin,
Dieselöl,
Hexan,
Ketone,
wie
Aceton,
Toluol,
Benzol,
Xylol,
Tetrahydronaphthalin
bzw.
allgemeine
Aromatenfraktionen,
Alkohole,
Glykole,
Äthylendichlorid
und
dergleichen.
EuroPat v2
Mineral
oils
for
the
purposes
of
the
present
invention
are
for
example
power
fuels
as
gasoline,
kerosine
or
diesel,
or
oils,
such
as
heating
oil
or
motor
oil.
Unter
Mineralölen
im
erfindungsgemäßen
Sinn
sind
beispielsweise
Treibstoffe,
wie
Benzin,
Kerosin
oder
Dieselöl,
oder
Öle,
wie
Heizöl
oder
Motorenöl,
zu
verstehen.
EuroPat v2
A
mixture
of
10
g
of
a
20%
strength
solution
of
the
compound
of
the
formula
(1)
in
diisopropylnaphthalene
and
3.6
g
of
a
28%
strength
solution
of
the
compound
of
the
formula
(18)
in
diisopropylnaphthalene
are
encapsulated
with
86.4
g
of
kerosine
in
a
manner
which
is
known
per
se
with
gelatine
and
gum
arabic
by
coacervation,
the
capsules
are
mixed
with
starch
solution
and
a
sheet
of
paper
is
coated
with
the
mixture.
Eine
Mischung
von
10
g
20%iger
Lösung
in
Diisopropylnaphthalin
der
Verbindung
der
Formel
(1)
und
3,6
g
einer
28%igen
Lösung
in
Diisopropylnaphthalin
der
Verbindung
der
Formel
(18)
werden
mit
86,4
g
Kerosin
in
an
sich
bekannter
Weise
mit
Gelatine
und
Gummiarabicum
durch
Koazervation
mikroverkapselt,
mit
Stärkelösung
vermischt
und
auf
ein
Blatt
Papier
gestrichen.
EuroPat v2
Preferred
hydrocarbons
are
n-pentane,
n-hexane,
n-heptene,
n-octane,
n-nonane,
n-decane,
n-dodecane,
n-tetradecane,
n-hexadecane,
cyclohexane,
cyclooctane,
benzene,
toluene,
kerosine,
petrol,
lead-free
petrol
and
diesel
oil.
Bevorzugte
Kohlenwasserstoffe
sind
n-Pentan,
n-Hexan,
n-Heptan,
n-Oktan,
n-Nonan,
n-Dekan,
n-Dodekan,
n-Tetradekan,
n-Hexadekan,
Cyclohexan,
Cyclooktan,
Benzol,
Toluol,
Kerosin,
Benzin,
bleifreies
Benzin
und
Dieselöl.
EuroPat v2
As
in
the
prior
art,
the
forming
column
is
filled
with
50
to
90%
by
volume
of
an
aqueous
solution
of
NH3
at
an
NH3
concentration
of
1
to
10%,
preferably
5
to
9%,
especially
about
8%,
and
10
to
50%
by
volume
of
a
hydrocarbon
oil
such
as
diesel
oil,
gas
oil,
and
kerosine.
Die
Füllung
der
Formsäule
besteht
wie
beim
Stand
der
Technik
aus
50
bis
90
Vol.-%
wäßriger
NH
3
-Lösung
einer
Konzentration
von
1
bis
10%
NH
3,
vorzugsweise
5
bis
9
%,
insbesondere
etwa
8
%,
und
10
bis
50
Vol.-%
eines
Kohlenwasserstofföls
wie
Dieselöl,
Gasöl
und
Kerosin.
EuroPat v2
Often
mixtures
of
different
solvents,
in
particular
mixtures
of
paraffin
oils
or
kerosine
and
diisopropylnaphthaline
or
partially
hydrogenated
terphenyl
are
used
to
achieve
optimum
solubility
for
the
colour
formation,
rapid
and
deep
coloration
and
a
viscosity
which
is
favoured
for
microencapsulation.
Oft
werden
Mischungen
verschiedener
Lösungsmittel,
insbesondere
Mischungen
aus
Paraffinölen
oder
Kerosin
und
Diisopropylnaphthalin
oder
partiell
hydriertem
Terphenyl,
eingesetzt,
um
eine
optimale
Löslichkeit
für
die
Farbbildung,
eine
rasche
und
intensive
Färbung
und
eine
für
die
Mikroverkapselung
günstige
Viskosität
zu
erreichen.
EuroPat v2
Highly
concentrated
solutions
according
to
claim
1,
wherein
said
solutions
contain,
as
water-insoluble
organic
solvents,
C10
-C20
--n--
or
-iso-paraffins,
-C17
-chloroparaffins
with
a
chlorine
content
of
15-70%
by
weight,
kerosine,
white
oil,
aromatic
hydrocarbons
which
contain
alkyl
groups,
vegetable
oils
or
dialkyl
phthalates.
Lösungen
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
als
wasserunlösliche
organische
Lösungsmittel
C??-C??-n-
oder
-iso-Paraffine,
C??-C??-Chlorparaffine
mit
einem
Chlorgehalt
von
15-70
Gew.-%,
Kerosin,
Weißöl,
aromatische
Kohlenwasserstoffe,
die
Alkylgruppen
enthalten,
pflanzliche
Öle
oder
Dialkylphthalate
enthalten.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
process,
the
reaction
mixture
(S)
is
subjected
to
multistage
countercurrent
extraction
with
50%
by
weight
dinonylnaphthalenesulfonic
acid
in
kerosine
(X).
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
des
Verfahrens
wird
das
Reaktionsgemisch
(S)
mehrstufig
im
Gegenstrom
mit
50
Gew.-%
Dinonylnaphthalinsulfonsäure
in
Kerosin
(X)
extrahiert.
EuroPat v2
A
reaction
solution
containing
32%
by
weight
of
allylaminobismethylenephosphonic
acid
in
concentrated
sulfuric
acid
is
subjected
to
10-stage
countercurrent
extraction
with
6
times
the
amount
of
50%
by
weight
dinonylnaphthalenesulfonic
acid
in
kerosine
in
a
laboratory
mixer
settler.
Eine
Reaktionslösung
mit
32
Gew.-%
Allylaminobismethylenphosphonsäure
in
konzentrierter
Schwefelsäure
wird
im
Labormischabsetzer
mit
der
6-fachen
Menge
an
50
Gew.-%
Dinonylnaphthalinsulfonsäure
in
Kerosin
10-stufig
im
Gegenstrom
extrahiert.
EuroPat v2
A
reaction
solution
in
hydrochloric
acid
(pH
2)
containing
30%
by
weight
of
the
sulfobetaine
II
(R1
=R2
=CH3,
R4
=SO2
--CH2
--COOH)
is
subjected
to
continuous
8-stage
countercurrent
extraction
with
the
same
amount
of
dinonylnaphthalenesulfonic
acid
(50%
by
weight
in
kerosine)
in
a
laboratory
mixer
settler
at
room
temperature.
Eine
salzsaure
Reaktionslösung
(pH
2)
mit
30
Gew.-%
des
Sulfobetains
II
(R¹
=
R²
=
CH?,
R?
=
SO?-CH?-COOH)
wird
im
Labormischabsetzer
bei
Raumtemperatur
mit
der
gleichen
Menge
Dinonylnaphthalinsulfonsäure
(50
Gew.-%
in
Kerosin)
kontinuierlich
einer
8-stufigen
Gegenstromextraktion
unterzogen.
EuroPat v2
To
the
alumina
sol
there
may
also
be
added
hydrocarbons
such
as
gas
oil,
kerosine
and
suitable
emulsifiers
such
as
alcohol
ethoxylates,
whereby
the
porosity
and
the
surface
of
the
spheroids
are
increased.
Dem
Tonerdesol
können
auch
Kohlenwasserstoffe
wie
Gasöl,
Kerosin
sowie
geeignete
Emulgatoren
wie
Alkoholethoxilate
zugesetzt
werden.
Hierdurch
werden
Porosität
und
Oberfläche
der
Kugeln
gesteigert.
EuroPat v2
Instead
of
using
the
original
crude
oil,
it
is
also
possible
to
employ,
for
preparing
the
emulsion
of
this
invention,
other
crude
oils,
crude
oil
mixtures,
partially
refined
crude
oil
fractions,
gas
oils,
kerosine,
or
naphthas,
as
well
as
mixtures
thereof
with
crude
oil.
Statt
des
Original-Rohöls
können
zur
Herstellung
der
erfindungsgemäßen
Emulsion
auch
andere
Rohöle,
Rohölgemische,
teilweise
raffinierte
Rohölfraktionen,
Gasöle,
Kerosin
oder
Benzine
sowie
deren
Gemische
mit
Rohöl
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
tanker
had
departed
Aruba
in
Venezuela,
and
sailed
to
Lissabon
with
a
cargo
of
78,200
barrels
of
benzine
and
kerosine.
Er
kam
aus
Aruba/Venezuela
und
war
auf
dem
Weg
nach
Lissabon
mit
einer
Fracht
von
78.200
Barrel
Benzin
und
Kerosin.
WikiMatrix v1
The
cut
below
340°
C.
contains
additionally
kerosine
and
fuel
oil
and/or
diesel
fuel,
which
fulfill
ASTM-specifications.
Der
Schnitt
unter
340°C
enthält
darüber
hinaus
noch
Kerosin
und
Heizöl
der
Spezifikation
EL
bzw.
Dieselkfraftstoff.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
solvents
are
petroleum,
kerosine,
xylene,
toluene
and
similar
mineral
oils
as
well
as
hydrogenated
and
partially
hydrogenerated
terphenyl,
alkylnaphthalenes,
alkylated
diphenylalkanes,
alkylated
triphenylethanes,
alkylated
diphenyl
and
similar
aromatic
hydrocarbons,
diisopropylbenzene,
polyhalogenated
paraffin
or
diphenyl,
such
as
chloroparaffin,
monochlorodiphenyl
or
trichlorodiphenyl,
and
also
tricresyl
phosphate,
trichloroethyl
phosphate,
trichlorobenzene,
benzyl
phenyl
ether,
di-n-butyl
phthalate,
dioctyl
phthalate,
diphenyl
ether,
diarylalkanes
and
vegetable
or
animal
oils.
Geeignete
Lösungsmittel
sind
z.B.
Petroleum,
Kerosin,
Xylol,
Toluol
und
ähnliche
Mineralöle
sowie
hydriertes
und
teilweise
hydriertes
Terphenyl,
Alkylnaphthaline,
alkylierte
Diphenylalkane,
alkylierte
Triphenylethane,
alkyliertes
Diphenyl
und
ähnliche
aromatische
Kohlenwasserstoffe,
Diisopropylbenzol,
polyhalogeniertes
Paraffin
oder
Diphenyl,
wie
Chlorparaffin,
Monochlordipheyl
oder
Trichlordiphenyl,
außerdem
Tricresylphosphat,
Trichlorethylphosphat,
Trichlorbenzol,
Benzylphenylether,
Di-n-butylphthalat,
Dioctylphthalat,
Diphenylether,
Diarylalkane,
pflanzliche
oder
tierische
öle.
EuroPat v2
A
solution
of
2
g
of
the
tetraindolylheptamethine
derivative
of
Example
4
and
3
g
of
a
benzoxazine
of
the
formula
##STR127##
as
is
described
in
EP
187,329,
in
80
g
of
diisopropylnaphthalene
and
17
g
of
kerosine
is
microencapsulated
by
coacervation
in
a
manner
known
per
se
using
gelatine
and
gum
arabic,
mixed
with
starch
solution
and
coated
on
a
sheet
of
paper.
Eine
Lösung
aus
2
g
des
Tetraindolylheptamethinderivates
des
Beispiels
4
und
3
g
eines
Benzoxazins
der
Formel
wie
es
in
EP
187
329
beschrieben
ist,
in
80
g
Diisopropylnaphthalin
und
17
g
Kerosin
wird
auf
an
sich
bekannte
Weise
mit
Gelatine
und
Gummi
arabicum
durch
Koazervation
mitroverkapselt,
mit
Stärkelösung
vermischt
und
auf
ein
Blatt
Papier
gestrichen.
EuroPat v2