Übersetzung für "Irreversibilities" in Deutsch
Exchange
losses
in
the
corresponding
heat
exchanger
are
correspondingly
lower,
i.e.
less
energy
is
lost
by
irreversibilities.
Entsprechend
geringer
sind
die
Austauschverluste
im
entsprechenden
Wärmeaustauscher,
das
heißt
es
geht
weniger
Energie
durch
Irreversibilitäten
verloren.
EuroPat v2
In
addition,
irreversibilities
may
occur
that
are
caused
by
an
adhesion
or
retention
of
water
molecules
at
acute-angled
edges
in
the
cavity.
Zudem
können
Irreversibilitäten
auftreten,
die
durch
eine
Adhäsion
oder
Speicherung
von
Wassermolekülen
an
spitzwinkligen
Kanten
in
der
Kavität
verursacht
werden.
EuroPat v2
The
design
of
the
adsorber
3
as
a
heat
exchanger
with
an
extended
path
for
the
heat
transfer
fluid
here
has
the
purpose
only
of
rendering
possible
an
operation
of
the
adsorber
3
with
a
great
temperature
spread
between
inlet
and
outlet
without
major
internal
irreversibilities
(through
heat
conduction
within
the
adsorber
3)
in
order
to
thus
be
able
to
reduce
the
volume
flow
through
the
stratified
accumulator
2
and
to
achieve
a
better
accumulator
stratification.
Die
Gestaltung
des
Adsorbers
3
als
Wärmetauscher
mit
einem
langgezogenen
Pfad
für
das
Wärmeträgerfluid
erfüllt
hier
lediglich
den
Zweck,
einen
Betrieb
des
Adsorbers
mit
großer
Temperaturspreizung
zwischen
Ein-
und
Auslass
ohne
große
interne
Irreversibilitäten
(durch
Wärmeleitung
innerhalb
des
Adsorbers)
zu
ermöglichen,
um
somit
den
Volumenstrom
durch
den
Schichtspeicher
verringern
zu
können
und
eine
bessere
Speicherschichtung
zu
erreichen.
EuroPat v2
Logically,
there
are
real
irreversibilities,
due
fundamentally
to
the
need
to
maintain
a
thermal
gradient
for
heat
transfer
in
an
acceptable
heat
flow,
but
in
this
case
it
is
minimal
due
to
the
slight
slope
of
the
constant
pressure
curves
on
both
sides
of
the
heat
exchanger
(very
high
mean
specific
heat)
due
to
the
existence
of
continuous
condensation
and
vaporization,
respectively,
as
indicated
above.
Logischerweise
bestehen
reelle
Irreversibilitäten,
die
hauptsächlich
auf
die
Notwendigkeit
der
Erhaltung
eines
thermischen
Gradienten
für
den
Wärmetransfer
in
einem
zulässigen
Wärmefluß
zurückzuführen
sind.
In
diesem
Fall
ist
der
Gradient
jedoch
minimal
dank
der
geringen
Steigung
der
isobaren
Kurven
an
beiden
Seiten
des
Wärmetauschers
(sehr
hohe
mittlere
spezifische
Wärmewerte),
die
durch
die
kontinuierlichen
Kondensationen
und
Verdampfungen
bedingt
ist,
wie
bereits
angegeben
wurde.
EuroPat v2