Übersetzung für "Iodometry" in Deutsch
Glucose
can
be
quantified
by
copper
iodometry.
Glucose
kann
per
Kupfer-Iodometrie
quantifiziert
werden.
WikiMatrix v1
The
content
of
Sn(II)
ions
was
continuously
monitored
by
iodometry.
Der
Gehalt
an
Sn(II)-Ionen
wurde
dabei
ständig
jodometrisch
erfaßt.
EuroPat v2
The
decrease
in
fumaric
acid
concentration
is
determined
by
iodometry
(see
in
this
regard:
"Chem.
Die
Abnahme
der
Fumarsäurekonzentration
wird
jodometrisch
bestimmt
(siehe
dazu:
"Chem.
EuroPat v2
The
peroxide
concentration
is
monitored
by
methods
which
are
known
per
se
for
this
purpose,
such
as,
for
example,
iodometry.
Die
Kontrolle
der
Peroxidkonzentration
erfolgt
nach
dafür
an
sich
bekannten
Methoden,
wie
z.B.
durch
Iodometrie.
EuroPat v2
The
hydrogen
sulfite
content
may
readily
be
determined
by
methods
known
to
the
expert,
for
example
by
iodometry.
Der
Hydrogensulfitgehalt
kann
durch
dem
Fachmann
bekannte
Methoden
leicht
bestimmt
werden,
z.B.
durch
Iodometrie.
EuroPat v2
If
a
mixture,
prepared
as
in
Example
1
and
consisting
of
6
moles
of
phenol,
0.00465
mole
of
zinc
acetate,
0.96
mole
of
formaldehyde
(as
paraformaldehyde)
and
0.97
mole
of
ethylmercaptan,
was
stirred
at
75°
C.,
the
yields
of
2-ethylthiomethylphenol
(2-ETMP)
and
2-hydroxymethylphenol
(2-HMP),
determined
by
gas
chromatography,
and
also
the
conversions
of
ethylmercaptan,
determined
by
iodometry,
after
certain
times,
were
given
in
Table
1:
Wird
ein
wei
im
Beispiel
1
angesetztes
Gemisch
aus
6
Mol
Phenol,
0,00465
Mol
Zinkacetat,
0,96
Mol
Formaldehyd
(als
Paraformaldehyd)
und
0,97
Mol
Ethylmercaptan
bei
75°C
gerührt,
so
ergeben
sich
nach
bestimmten
Zeiten
die
in
Tabelle
1
angeführten,
gaschromatographisch
bestimmten
Ausbeuten
an
2-Ethylthiomethylphenol
(2-ETMP)
und
2-Hydroxymethylphenol
(2-HMP)
sowie
die
jodometrisch
bestimmten
Ethylmercaptan-Umsätze:
EuroPat v2
The
rate
of
the
oxidation
of
polyvinylpyridine
with
hydrogen
peroxide
in
aqueous/acetic
acid
medium
was
investigated
with
various
amounts
of
catalyst
at
80°
C.
by
following
the
decrease
in
the
oxidizing
agent
content
with
time
by
iodometry.
Die
Reaktionsgeschwindigkeit
der
Oxidation
von
Polyvinylpyridin
mit
Wasserstoffperoxid
in
wäßrig/essigsaurem
Medium
wurde
bei
verschiedenen
Katalysatormengen
bei
80°C
untersucht,
indem
die
Abnahme
des
Oxidationsmittelgehaltes
mit
der
Zeit
jodometrisch
verfolgt
wurde.
EuroPat v2
The
determination
of
the
carbohydrates
having
a
reducing
end
ensues
by
means
of
the
iodometry
according
to
the
specifications
in:
Analytical
Chemistry
of
Carbohydrates,
H.
Scherz,
G.
Bonn,
Editor
Thieme
Organic
Chemistry
Monograph
Series,
Stuttgart,
New
York,
Thieme
Publishers
1998,
page
32.
Carbohydrates
having
exclusively
non-reducing
ends
may
be
determined
with
the
usual
analytical
methods
such
as
osmometry,
mass
spectrometry
(e.g.
MALDI-MS,
ESI-MS),
chromatography
(e.g.
Die
Bestimmung
der
Kohlenhydrate
mit
einem
reduzierenden
Ende
erfolgt
mittels
der
Iodometrie
entsprechend
den
Angaben
in:
Analytical
Chemistry
of
Carbohydrates
H.
Scherz,
G.
Bonn,
Herausgeber
Thieme
Organic
Chemistry
Monograph
Series,
Stuttgart,
New
York,
Thieme
Verlag
1998,
Seite
32
.
Kohlenhydrate
mit
ausschließlich
nicht-reduzierenden
Enden
können
mit
üblichen
Analyseverfahren,
wie
Osmometrie
Massenspektrometrie
(z.
B.
MALDI-MS,
ESI-MS)
Chromatographie
(z.
B.
GPC,
HPAEC,
HPLC)
und
Kapillarelektrophorese,
oder
durch
eine
Kombination
dieser
Verfahren
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
determination
of
the
carbohydrates
having
a
reducing
end
ensues
by
means
of
the
iodometry
according
to
the
specifications
in:
Analytical
Chemistry
of
Carbohydrates,
H.
Scherz,
G.
Bonn,
Editor
Thieme
Organic
Chemistry
Monograph
Series,
Stuttgart,
N.Y.,
Thieme
Publishers
1998,
page
32.
Carbohydrates
having
exclusively
non-reducing
ends
may
be
determined
with
the
usual
analytical
methods
such
as
osmometry,
mass
spectrometry
(e.g.
MALDI-MS,
ESI-MS),
chromatography
(e.g.
Die
Bestimmung
der
Kohlenhydrate
mit
einem
reduzierenden
Ende
erfolgt
mittels
der
Iodometrie
entsprechend
den
Angaben
in:
Analytical
Chemistry
of
Carbohydrates
H.
Scherz,
G.
Bonn,
Herausgeber
Thieme
Organic
Chemistry
Monograph
Series,
Stuttgart,
New
York,
Thieme
Verlag
1998,
Seite
32
.
Kohlenhydrate
mit
ausschließlich
nicht-reduzierenden
Enden
können
mit
üblichen
Analyseverfahren,
wie
Osmometrie
Massenspektrometrie
(z.
B.
MALDI-MS,
ESI-MS)
Chromatographie
(z.
B.
GPC,
HPAEC,
HPLC)
und
Kapillarelektrophorese,
oder
durch
eine
Kombination
dieser
Verfahren
bestimmt
werden.
EuroPat v2