Übersetzung für "Intravitreous" in Deutsch

After the following spontaneous resorption of iatrogenic intravitreous haemorrhage the considerable improvement of visual acuity has been achieved.
Nach spontanen Resorption der iatrogenen intravitrealen Blutungen wurde eine erhebliche Visussteigerung erzielt.
ParaCrawl v7.1

Intravitreous injections, including those with Lucentis, have been associated with endophthalmitis, intraocular inflammation, rhegmatogenous retinal detachment, retinal tear and iatrogenic traumatic cataract (see section 4.8).
Intravitreale Injektionen, einschließlich jener von Lucentis, können mit einer Endophthalmitis, intraokularen Entzündung, rhegmatogener Netzhautablösung, Einriss der Retina oder iatrogene traumatische Katarakt assoziiert sein (siehe Abschnitt 4.8).
EMEA v3

Immediate (on the day of injection) and delayed intravitreous haemorrhages may occur following pegaptanib injections.
Akute (am Tag der Injektion) und spätere intravitreale Blutungen können nach Injektionen von Pegaptanib auftreten.
EMEA v3

This could be attributable to the intravitreous injection procedure or to concomitant use of topical and/or systemic corticosteroid or Non-steroidal anti-inflammatory medications.
Dies könnte auf die intravitreale Injektion oder eine gleichzeitige Anwendung von topischen und/oder systemischen Corticosteroiden oder nichtsteroidalen Antirheumatika zurückzuführen sein.
TildeMODEL v2018

Intravitreous injections, including those with OZURDEX, can be associated with endophthalmitis, intraocular inflammation, increased intraocular pressure and retinal detachment.
Intravitreale Injektionen, einschließlich derjenigen mit OZURDEX, können mit einer Endophthalmitis, intraokulärer Entzündung, erhöhtem intraokulärem Druck und Netzhautablösung assoziiert sein.
TildeMODEL v2018

Several studies suggest that intravitreous injection of recombinant tissue plaminogen activator (rt-PA) and gas is effective in displacing submacular blood.
Bisherige Untersuchungen weisen darauf hin, daß submakuläre Blutungen erfolgreich durch eine intravitreale Injektion von rekombinanten Gewebsplaminogenaktivator (rt-PA) und Gas verdrängt werden können.
ParaCrawl v7.1

Recent studies have demonstrated that intravitreous injections of the fibrinolytic agent recombinant tissue plasminogen activator (rt-PA) and expansile gas may be effective in displacing submacular blood and facilitating visual improvement.
Es konnte gezeigt werden, daß sich durch die intravitreale Injektion von rekombinantem Gewebsplasminogenaktivator (rt-PA) und Gas eine Verlagerung submakulärer Blutungen und damit eine Visusverbesserung erreichen läßt.
ParaCrawl v7.1

Conclusions: Intravitreous injection of bevacizumab is an effective treatment of exudative age-related macular degeneration for patients not suited for photodynamic therapy.
Schlussfolgerungen: Die intravitreale Injektion von Bevacizumab ist eine wirksame Therapie der altersassoziierten feuchten Makuladegeneration für Patienten, bei denen eine alleinige Photodynamische Therapie nicht erfolgversprechend ist.
ParaCrawl v7.1

Discussion: Our findings suggest that intravitreous injections of rt-PA and sulfur hexafluoride are of value for an improved and accelerated visual recovery in ARMD patients with small submacular hemorrhages.
Diskussion: Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, daß sich durch die intravitreale Injektion von rt-PA und Gas eine effektive und schnelle Verbesserung der zentralen Sehschärfe bei AMD-bedingten kleinflächigen submakulären Blutungen erreichen läßt.
ParaCrawl v7.1

In ten of these patients (20%) localization of CNV and treatment with PDT was performed after successful displacement of subretinal hemorrhage with intravitreous injections of rt-PA (50?g) and sulfur hexafluoride (0.5ml).
Bei zehn dieser Patienten (20%) war nach erfolgreicher Dislokation einer subretinalen Blutung durch intravitreale Injektion von rt-PA (50?g) und Schwefelhexafluorid (0,5ml) die Lokalisation und Identifizierung der CNV erfolgt.
ParaCrawl v7.1

The patients underwent intravitreous injections of anti-VEGF therapy between march of 2006 and January of 2008.
Die Patienten wurden im Zeitraum zwischen März 2006 und Januar 2008 mit intravitrealen Injektionen von anti-VEGF-Präparaten therapiert.
ParaCrawl v7.1

Any intravitreous injection can be associated with endophthalmitis, intraocular inflammation, increased intraocular pressure and retinal detachment.
Intravitreale Injektionen können mit einer Endophthalmitis, intraokulärer Entzündung, erhöhtem intraokulärem Druck und Netzhautablösung assoziiert sein.
ParaCrawl v7.1