Übersetzung für "Intergenic" in Deutsch

Identification or creation of new unique restriction sites which are located in an intergenic, non-coding part.
Identifizierung oder Schaffung neuer singulärer Restriktionsstellen, die sich in einem intergenischen, nicht-kodierenden Teil befinden.
EuroPat v2

By DNA sequencing, it is then possible to determine the sequence of the hypervariable intergenic regions of the microorganism in question.
Durch DNA-Sequenzierung kann dann die Sequenz der hypervariablen intergenischen Regionen des betreffenden Mikroorganismus bestimmt werden.
EuroPat v2

Commission Implementing Regulation (EU) No 489/2013 of 27 May 2013 amending the Annex to Regulation (EU) No 37/2010 on pharmacologically active substances and their classification regarding maximum residue limits in foodstuffs of animal origin, as regards the substance double stranded ribonucleic acid homologous to viral ribonucleic acid coding for part of the coat protein and part of the intergenic region of the Israel Acute Paralysis Virus [1] is to be incorporated into the EEA Agreement.
Die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 489/2013 der Kommission vom 27. Mai 2013 zur Änderung des Anhangs der Verordnung (EU) Nr. 37/2010 über pharmakologisch wirksame Stoffe und ihre Einstufung hinsichtlich der Rückstandshöchstmengen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs in Bezug auf doppelsträngige Ribonukleinsäure homolog zu Virus-Ribonukleinsäure, die für einen Teil des Viruskapsids und einen Teil der intergenischen Region des Israelischen Akute-Bienen-Paralyse-Virus codiert, [1] ist in das EWR-Abkommen aufzunehmen.
DGT v2019

An application for the establishment of MRLs for double stranded ribonucleic acid homologous to viral ribonucleic acid coding for part of the coat protein and part of the intergenic region of the Israel Acute Paralysis Virus for bees has been submitted to the European Medicines Agency.
Der Europäischen Arzneimittel-Agentur liegt ein Antrag vor, Rückstandshöchstmengen für doppelsträngige Ribonukleinsäure homolog zu Virus-Ribonukleinsäure, die für einen Teil des Viruskapsids und einen Teil der intergenischen Region des Israelischen Akute-Bienen-Paralyse-Virus codiert, festzusetzen.
DGT v2019

Table 1 of the Annex to Regulation (EU) No 37/2010 should therefore be amended to include the substance double stranded ribonucleic acid homologous to viral ribonucleic acid coding for part of the coat protein and part of the intergenic region of the Israel Acute Paralysis Virus for bees while establishing the absence of the need to establish a MRL, applicable to honey.
Tabelle 1 des Anhangs der Verordnung (EU) Nr. 37/2010 sollte daher dahingehend geändert werden, dass der Stoff „doppelsträngige Ribonukleinsäure homolog zu Virus-Ribonukleinsäure, die für einen Teil des Viruskapsids und einen Teil der intergenischen Region des Israelischen Akute-Bienen-Paralyse-Virus codiert“ aufgenommen wird, wobei festgehalten werden sollte, dass keine Rückstandhöchstmenge in Bezug auf Honig festgelegt werden braucht.
DGT v2019

The Committee for Medicinal Products for Veterinary Use has recommended that for this pharmacologically active substance a standard pharmacological and toxicological approach, including the setting of a level of acceptable daily intake, is not appropriate and that there is no need to establish an MRL, applicable to honey, for double stranded ribonucleic acid homologous to viral ribonucleic acid coding for part of the coat protein and part of the intergenic region of the Israel Acute Paralysis Virus for bees.
Der Ausschuss für Tierarzneimittel hat sich in einer Empfehlung dahingehend ausgesprochen, dass für diesen pharmakologisch wirksamen Stoff ein pharmakologischer und toxikologischer Standardansatz, einschließlich der Festsetzung einer annehmbaren Tagesdosis, nicht angemessen ist und dass keine Rückstandshöchstmenge für doppelsträngige Ribonukleinsäure homolog zu Virus-Ribonukleinsäure, die für einen Teil des Viruskapsids und einen Teil der intergenischen Region des Israelischen Akute-Bienen-Paralyse-Virus codiert, in Bezug auf Honig festgesetzt werden braucht.
DGT v2019

The primers cg0054 — 9.p and cg0054 — 10.p enable a 1032 bp DNA fragment to be amplified if the wild-type arrangement is present in the intergenic region.
Die Primer cg0054_9.p und cg0054_10.p ermöglichen die Amplifikation eines 1032 bp großen DNA-Fragmentes bei vorliegen der wildtypischen Anordnung im intergenischen Bereich.
EuroPat v2

Using a further primer (QlysC_WT_P2) in the same reaction mixture, which is capable of annealing to the lysC gene, enables a 1330 bp DNA fragment to be amplified, whereby integration of the synthetic operon PgapWT_lysCT311I_asd, Pgap3_lysCT311I_asd or Pg3N3_lysCT311I_asd into the intergenic region IBcg0054 is specifically detected.
Durch die Verwendung eines weiteren Primers (QlysC_WT_P2) in demselben Reaktionsansatz, der sich an das Gen lysC anlagern kann, wird die Amplifikation eines 1330 bp großen DNA-Fragmentes ermöglicht, wodurch die Integration des synthetischen Operons PgapWT_lysCT311I_asd, Pgap3_lysCT311I_asd bzw. Pg3N3_lysCT311I_asd in den intergenischen Bereich IBcg0054 spezifisch nachgewiesen wird.
EuroPat v2

This involved amplifying from the chromosomal DNA of the colonies a DNA fragment which carries the surrounding region of the intergenic region IBcg0054 and part of the inserted arg gene.
Hierbei wurde aus der chromosomalen DNA der Kolonien ein DNA-Fragment amplifiziert, welches den umgebenden Bereich des intergenischen Bereiches IBcg0054 und einen Teil des inserierten arg-Gens trägt.
EuroPat v2

Alternatively, an expression cassette according to the invention can also be integrated in an intergenic region in the chromosome, which has no encoding function, or at another gene site, the other gene site preferably being a nucleotide sequence on the chromosome, which is not essential for the growth of the cells and the production of the amino acid or keto acid.
Alternativ kann eine anmeldungsgemäß offenbarte Expressionskassette auch in einen intergenischen Bereich im Chromosom, der keine kodierende Funktion aufweist, oder an einem anderen Genort integriert werden, wobei der andere Genort vorzugsweise eine Nukleotidsequenz auf dem Chromosom darstellt, welche für das Wachstum der Zellen und die Produktion der Aminosäure bzw. Ketosäure nicht essentiell ist.
EuroPat v2

In this connection it is furthermore preferable for components i) and ii) to be formed by the intergenic region from E. coli, which is located between soxR and soxS and which comprises the SoxR binding sequence, the soxS promoter sequence following the SoxR binding sequence and a sequence following the soxS promoter sequence, which corresponds at the level of the mRNA to a ribosome binding site, or by a nucleic acid sequence homologous to this.
In diesem Zusammenhang ist es weiterhin bevorzugt, dass die Komponenten i) und ii) durch den intergenischen Bereich aus E. coli, der zwischen soxR und soxS lokalisiert ist und der die SoxR-Bindesequenz, die sich an die SoxR-Bindesequenz anschließende soxS- Promotorsequenz und eine sich an die soxS-Promotorsequenz anschließende Sequenz, die auf der Ebene der mRNA einer Ribosomenbindesstelle entspricht, umfasst, oder durch eine hierzu homologe Nukleinsäuresequenz gebildet werden.
EuroPat v2

The hybridisation takes place under stringent conditions, that is to say only hybrids in which the probe, for example the nucleotide sequence complementary to soxR or soxS or the intergenic region of soxRS from E. coli, and the target sequence, i.e. the polynucleotides treated with the probe, are at least 70% identical.
Die Hybridisierung findet unter stringenten Bedingungen statt, das heißt, es werden nur Hybride gebildet, bei denen Sonde, beispielsweise die zu soxR oder soxS oder dem intergenischen Bereich von soxRS aus E. coli komplementäre Nukleotidsequenz, und Zielsequenz, d. h. die mit der Sonde behandelten Polynukleotide, mindestens 70 % identisch sind.
EuroPat v2

With the primer pairs SoxS_for_SphI (SEQ. ID. No. 04) and SoxR_rev_SalI (SEQ. ID. No. 05) and chromosomal DNA from E. coli DIS5a as the template, the gene soxR as amplified together with the intergenic region of soxR-soxS and the first 63 nucleotides of soxS.
Mit den Primerpaaren SoxS_for_SphI (SEQ.-ID.-Nr.04) und SoxR_rev_SalI (SEQ.-ID.-Nr. 05) sowie chromosomaler DNA von E. coli DH5a als Template wurde das Gen soxR zusammen mir der intergenischen Region von soxR-soxS und den ersten 63 Nukleotiden von soxS amplifiziert.
EuroPat v2

Said synthetic operon is integrated via homologous recombination into an intergenic region within the Corynebacterium glutamicum chromosome in such a way that the insertion results in an increase in the copy number of the lysC and asd genes.
Die Integration des synthetischen Operons erfolgt über homologe Rekombination in einen intergenischen Bereich im Chromosom von Corynebacterium glutamicum, so dass die Insertion in einer Erhöhung der Kopienzahl der Gene lysC und asd resultiert.
EuroPat v2

In addition to the restriction cleavage sites of the enzymes AvrII and NsiI, in a central position within the intergenic region for the insertion of various DNA sequences, flanking cleavage sites for the restriction endonucleases MunI and HindIII were generated for procedures of subcloning the entire fragment.
Zusätzlich zu den Restriktionsschnittstellen der Enzyme AvrII und NsiI zentral innerhalb des intergenischen Bereiches zur Insertion verschiedener DNA-Sequenzen wurden für die Restriktionsendonukleasen MunI und HindIII flankierende Schnittstellen für Umklonierungen des gesamten Fragmentes erstellt.
EuroPat v2

The mutation in the upstream region of the gap gene is characterized on the basis of a DNA cassette containing a synthetic operon of the lysC and asd genes under the control of the respective promoters PgapWT, Pgap3 and Pg3N3, which is inserted into the intergenic region described in example 2.
Die Charakterisierung der Mutation im stromaufwärts liegenden Bereich des gap-Gens erfolgt anhand einer DNA-Kassette, enthaltend ein synthetisches Operon der Gene lysC und asd unter Kontrolle der jeweiligen Promotoren PgapWT, Pgap3 bzw. Pg3N3, welches in den in Beispiel 2 beschriebenen intergenischen Bereich insertiert wird.
EuroPat v2

Under the conditions chosen for the PCR reaction, the combination of primers cg0054 — 9.p and cg0054 — 10.p does not result in an amplicon in the case of integration into the intergenic region.
Die Kombination der Primer cg0054_9.p und cg0054_10.p ergibt im Falle der Integration in den intergenischen Bereich unter den gewählten Bedingungen für die PCR-Reaktion kein Amplifikat.
EuroPat v2

The organism-specific oligonucleotides described in the present invention for the detection of bacteria of the genus Staphylococcus, especially bacteria of the species Staphylococcus aureus, correspond to the 23S/5S intergenic region and the directly adjacent region of the 23S rDNA.
Die in der vorliegenden Erfindung beschriebenen keimspezifischen Oligonucleotide zum Nachweis der Spezies Staphylococcus aureus, entsprechen der 235/55 intergenischen Region und dem direkt angrenzenden Bereich der 23S rDNA.
EuroPat v2

Genome segments which do not encode functional gene products and which do not possess any essential regulatory functions (so-called intergenic segments) are, in principle, suitable for use as insertion sites for foreign DNA.
Genomabschnitte, die nicht für funktionelle Genprodukte kodieren und keine essentiellen regulatorischen Funktionen besitzen (sog. intergenische Abschnitte), sind prinzipiell als Insertionsstellen für Fremd-DNA geeignet.
EuroPat v2

The genome segment between the gene for the protein kinase and the HD1R gene (sequence listing ID No: 7) may be mentioned as an example of an intergenic region.
Als Beispiele für intergenische Bereiche seien der Genomabschnitt zwischen dem Gen für die Proteinkinase und dem HDIR-Gen (Sequenz Protokoll ID No: 7) genannt.
EuroPat v2

If the ITR region, the VEGF gene, the PK gene, the gene which encodes the 10 kDa protein, or the intergenic region between the PK gene and the HD1R gene, is to be used as an insertion site in a PPV, the corresponding regions of the PPV genome, which contain the insertion sites, have to be isolated.
Soll die ITR-Region, das VEGF-Gen, das PK-Gen, das Gen, das für 10kDa-Protein kodiert oder der intergenische Bereich zwischen dem PK-Gen und dem HD1R-Gen als Insertionsstelle in einem PPV benutzt werden, müssen die entsprechenden Bereiche des PPV-Genoms, die die Insertionsstellen beinhalten, isoliert werden.
EuroPat v2