Übersetzung für "Iminostilbene" in Deutsch
The
reaction
solution
has
to
be
detoxified
after
the
complete
conversion
of
the
iminostilbene.
Nach
dem
vollständigen
Umsatz
des
Iminostilbens
muß
die
Reaktionslösung
entgiftet
werden.
EuroPat v2
The
introduction
of
phosgene
is
discontinued
as
soon
as
the
reaction
solution
is
free
of
iminostilbene.
Sobald
die
Reaktionslösung
frei
von
Iminostilben
ist,
wird
die
Phosgeneinleitung
abgestellt.
EuroPat v2
The
introduction
of
phosgene
is
stopped
as
soon
as
iminostilbene
can
no
longer
be
detected
in
the
reaction
solution.
Sobald
in
der
Reaktionslösung
kein
Iminostilben
mehr
nachweisbar
ist,
wird
die
Phosgeneinleitung
beendet.
EuroPat v2
The
iminostilbene
purified
in
this
way
is
therefore
particularly
suitable
for
further
processing
to
give
pharmaceutical
active
compounds,
such
as
carbamazepine.
Das
so
gereinigte
Iminostilben
eignet
sich
daher
besonders
zur
Weiterverarbeitung
zu
pharmazeutischen
Wirkstoffen,
wie
Carbamazepin.
EuroPat v2
Nevertheless,
the
aforementioned
disadvantages
continue
to
exist
in
the
second
stage
of
the
reaction,
i.e.
from
the
start
of
the
heating
to
90°
C.
and
during
the
thermal
dissociation
of
the
iminostilbene
hydrochloride
until
the
end
of
the
reaction.
Trotzdem
bleiben
aber
die
beschriebenen
Nachteile
in
der
zweiten
Reaktionsstufe
-
von
Beginn
des
Anheizens
auf
90°C
und
während
der
thermischen
Dissoziation
des
Iminostilben-Hydrochlorids
bis
zum
Endpunkt
der
Reaktion
-
erhalten.
EuroPat v2
This
can,
of
course,
be
also
realized
from
the
fact
that
appreciably
less
time
is
required
for
the
conversion
of
the
first
half
of
the
iminostilbene
in
the
cold
phosgenation
stage,
than
for
the
conversion
of
the
second
half
in
the
hot
phosgenation
stage.
Dies
äußert
sich
schon
in
der
Tatsache,
daß
für
den
Umsatz
der
ersten
Hälfte
Iminostilben
in
der
Phase
der
Kaltphosgenierung
wesentlich
weniger
Zeit
benötigt
wird
als
für
den
Umsatz
der
zweiten
Hälfte
in
der
Phase
der
Heißphosgenierung.
EuroPat v2
Completely
unexpectedly,
however,
the
phosgenation
of
the
iminostilbene
proceeds
significantly
more
quickly
under
the
conditions
described,
which
are
clearly
milder
and
more
gentle.
In
völlig
unerwarteter
Weise
verläuft
die
Phosgenierung
des
Iminostilbens
unter
den
beschriebenen
Bedingungen
außerdem
wesentlich
schneller
und
unter
deutlich
milderen,
schonenderen
Bedingungen.
EuroPat v2
All
high
temperature
phosgenations,
carried
out
in
the
prior
art,
are
conducted
at
100°
C.
and
higher,
to
achieve
a
complete
phosgenation
of
the
iminostilbene,
or
of
the
iminodibenzyl.
Die
nach
dem
Stand
der
Technik
durchgeführten
Heißtemperaturphosgenierungen
arbeiten
alle
bei
100°C
und
höher,
um
eine
vollständige
Phosgenierung
des
Iminostilbens
oder
Iminodibenzyls
zu
erreichen.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
was
accordingly
to
find
a
suitable
process
for
the
purification
of
iminostilbene,
with
which
an
adequately
high
purity,
together
with
simultaneous
avoidance
of
losses
in
yield,
is
guaranteed.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
war
es
demnach
ein
geeignetes
Verfahren
zur
Reinigung
von
Iminostilben
zu
finden,
mit
dem
eine
ausreichend
hohe
Reinheit,
bei
gleichzeitigem
Vermeiden
von
Ausbeuteverlusten,
gewährleistet
wird.
EuroPat v2
Iminostilbene
is
then
evaporated
under
reduced
pressure
from
the
reaction
mixture
which
still
remains
and
deposited
in
solid
form,
for
example
by
means
of
a
scrape
chiller.
Anschließend
wird
Iminostilben
aus
dem
noch
verbleibenden
Reaktionsgemisch
unter
reduziertem
Druck
verdampft
und
fest
abgeschieden,
beispielsweise
über
einen
Kratzkühler.
EuroPat v2
By
means
of
the
process
according
to
the
invention,
iminostilbene
is
obtained
in
high
purity,
with
a
content
determined
by
means
of
gas
chromatography
of
over
99
area
%,
without
interfering
impurities
and
without
great
losses
in
yield.
Durch
das
erfindungsgemäße
Verfahren
wird
Iminostilben
in
hoher
Reinheit,
mit
einem
mittels
Gaschromatographie
ermittelten
Gehalt
von
über
99
Flächen-%,
ohne
störende
Verunreinigungen
und
ohne
große
Ausbeuteverluste
erhalten.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
more
recent
process
according
to
DE-Al
2307174,
iminostilbene
is
reacted
with
an
acylisocyanate
and
the
resulting
1,5-bidenz[b,f]azepine-5-(N-acyl)carboxamide
is
subjected
to
basic
hydrolysis.
Einem
neueren
Verfahren
gemäss
der
DE-A1
2307174
zufolge
setzt
man
Iminostilben
mit
einem
Acylisocyanat
um
und
unterwirft
das
gebildete
1,5-Dibenz[b,f]azepin-5-(N-acyl)carboxamid
der
basischen
Hydrolyse.
EuroPat v2
Before
iminostilbene
is
purified
by
the
process
according
to
the
invention,
it
is
advantageous
for
the
reutilizability
of
the
catalyst
to
filter
off
the
catalyst,
as
described
in
EP
0
237
952
and
EP
0
396
134,
if
appropriate
by
prior
dissolution
of
the
melt
in
a
suitable
solvent,
such
as,
for
example,
acetone,
chloroform,
dimethyl
sulfoxide,
dimethylformamide
and/or
one
or
more
alcohols.
Bevor
Iminostilben
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
gereinigt
wird,
ist
es
für
die
Wiederverwertbarkeit
des
Katalysators
von
Vorteil,
den
Katalysator,
wie
in
EP
0
237
952
und
EP
0
396
134
beschrieben,
gegebenenfalls
durch
vorheriges
Auflösen
der
Schmelze
in
einem
geeigneten
Lösungsmittel,
wie
etwa
Aceton,
Chloroform,
Dimethylsulfoxid,
Dimethylformamid
und/
oder
einem
oder
mehreren
Alkoholen,
abzufiltrieren.
EuroPat v2
In
the
1st
step
of
the
process
according
to
the
invention
for
the
purification
of
iminostilbene,
if
appropriate
the
solvent
is
first
distilled
off
from
the
reaction
mixture
described
above,
optionally
under
reduced
pressure,
for
example
via
a
Vigreux
column.
Schritt
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
zur
Reinigung
von
Iminostilben,
wird
gegebenenfalls
zuerst
das
Lösungsmittel
aus
dem
oben
beschriebenen
Reaktionsgemisch,
gegebenenfalls
unter
reduziertem
Druck,
beispielsweise
über
eine
Vigreuxkolonne
abdestilliert.
EuroPat v2
The
iminostilbene
purified
in
this
way
is
then
isolated
by
filtering
off
with
suction
or
filtering
off,
using
the
same
suspending
agent
as
is
used
in
the
second
purification
step,
and,
if
desired,
washed
with
petroleum
ether
and
dried
in
vacuo
at
approximately
40-70°
C.
The
mother
liquor
obtained
in
this
process
can
be
recycled
and,
for
example,
employed
again
as
suspending
agent
in
the
second
purification
step.
Anschließend
wird
das
so
gereinigte
Iminostilben
durch
Absaugen
oder
Abfiltrieren
isoliert,
mit
dem
gleichen
Aufschlämmittel,
wie
im
zweiten
Reinigungsschritt
verwendet
wird,
und
gewünschtenfalls
mit
Petrolether
gewaschen
und
bei
etwa
40
-
70°C
im
Vakuum
getrocknet.
Die
dabei
erhaltene
Mutterlauge
kann
recycliert
und
beispielsweise
wieder
im
zweiten
Reinigungsschritt
als
Aufschlämmittel
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
head
temperature
was
between
150
and
170°
C.
and
the
bottom
temperature
between
150
and
219°
C.
Iminostilbene
was
then
evaporated
at
a
pressure
between
30
and
15
mbar
and
deposited
as
a
solid.
Die
Kopftemperatur
lag
zwischen
150
-
170°C
und
die
Sumpftemperatur
lag
zwischen
150
-
219°C.
Iminostilben
wurde
dann
bei
einem
Druck
zwischen
30
und
15
mbar
verdampft
und
als
Feststoff
abgeschieden.
EuroPat v2