Übersetzung für "Idiolect" in Deutsch
Other
contributions
of
the
Neogrammarians
to
general
linguistics
were:*
The
object
of
linguistic
investigation
is
not
the
language
system,
but
rather
the
idiolect,
that
is,
language
as
it
is
localized
in
the
individual,
and
therefore
is
directly
observable.
Für
die
Junggrammatiker
war
–
im
Gegensatz
zum
späteren
Strukturalismus
–
nicht
das
Sprachsystem,
sondern
allein
die
individuelle,
unmittelbar
beobachtbare
Sprache
(Idiolekt)
Untersuchungsgegenstand
der
Sprachwissenschaft.
Wikipedia v1.0
Apparent
divergence
of
the
information
below
from
anyone's
personal
pronunciation
may
indicate
one's
idiolect
(or
dialect)
diverges
from
the
mentioned
standards.
Auffällige
Abweichung
dieser
Informationen
von
der
Aussprache
einzelner
Personen
kann
an
deren
Idiolekt
(oder
Dialekt)
liegen.
WikiMatrix v1
In
reality,
the
critical
analysis
of
a
text
takes
place
in
the
opposite
direction
(from
idiolect
to
style
to
writing
and
so
on,
until
its
conceptualization).
In
Wirklichkeit
vollzieht
sich
die
kritische
Analyse
eines
Textes
jedoch
in
umgekehrter
Richtung
(von
Idiolekt
über
Stil
und
Schreiben
bis
hin
zur
Gestaltung
des
Konzepts).
ParaCrawl v7.1
Once
again,
paradox
might
help:
if
we
take
George
Steiner’s
(1992)
view
that
any
individual
has
his
or
her
own
idiolect
and
therefore
any
act
of
communication
is
an
act
of
translation,
then
only
in
the
absence
of
all
socialization
could
we
do
without
translation.
Auch
hier
könnte
ein
Paradoxon
helfen:
Wenn
wir
uns
George
Steiners
(2004)
Ansicht
anschließen,
dass
jedes
Individuum
seinen
eigenen
Idiolekt
hat
und
also
jeder
Kommunikationsakt
eine
Übersetzung
ist,
dann
könnten
wir
nur
ohne
Übersetzung
auskommen,
wenn
jegliche
Sozialisierung
fehlt.
ParaCrawl v7.1
In
other
words,
every
natural
language
(and
every
idiolect,
i.e.
the
use
of
language
peculiar
to
every
"individual,
his
language
or
personal
'style',
disregarding
the
group
or
community
where
the
individual
belongs»
3)
categorizes
human
knowledge
in
a
different
way.
Anders
ausgedrückt
katalogisiert
jede
Natursprache
(und
jeder
Idiolekt,
das
heißt
der
eigene
Sprachgebrauch
eines
«
Individuums,
seine
Sprache
bzw.
sein
persönlicher
"Stil",
der
sich
von
der
Gruppe
oder
Gemeinschaft,
in
der
er
lebt,
abhebt»
3)
das
menschliche
Wissen
auf
unterschiedliche
Weise.
ParaCrawl v7.1
If
the
client-reviser
wants
to
change
the
translator's
style,
or
even
their
implacable
idiolect
(i.e.,
their
personal
and
always
unique
way
of
translating),
they
must
also
inform
the
publication
manager,
if
only
to
avoid
panic
with
regard
to
the
supplied
"translation
quality".
Falls
der
Korrektor
des
Kunden
den
Stil,
oder
sogar
den
unbeugsamen
Idiolekt
des
Übersetzers
(und
zwar
seine
persönlich
und
immer
einzigartige
Weise
zu
übersetzen)
verändern
will,
muss
er
gleichermaßen
den
Verantwortlichen
für
die
Veröffentlichung
darüber
informieren,
um
zu
vermeiden,
dass
dieser
hinsichtlich
der
in
diesem
Fall
von
Eurologos
gelieferten
„Qualität
der
Übersetzung"
in
Panik
verfällt.
ParaCrawl v7.1
We
communicated
in
our
usual
way,
both
nonverbally
and
in
our
own
peculiar
idiolect,
in
an
effort
to
create
a
dialogue
and
at
times
a
dance
between
the
two
cameras,
but
not
always
successfully.
Wir
kommunizierten
in
unserer
gewohnten
Art,
sowohl
nonverbal
als
auch
in
unserem
speziellen
Idiolekt,
um
einen
Dialog,
zuweilen
auch
einen
Tanz,
zwischen
den
beiden
Kameras
zu
erzeugen.
ParaCrawl v7.1
Grobler
has
developed
an
unmistakable
visual
idiolect
with
his
playful,
humorous
approach
–
the
»Pietness«,
as
enthusiasts
of
his
art
call
it.
Mit
seiner
spielerischen,
humorvollen
Herangehensweise
hat
sich
Grobler
einen
unverwechselbaren
visuellen
Idiolekt
erarbeitet
–
die
»Pietness«,
wie
Kenner
seiner
Kunst
sagen.
ParaCrawl v7.1
Once
again,
paradox
might
help:
if
we
take
George
Steiner's
(1992)
view
that
any
individual
has
his
or
her
own
idiolect
and
therefore
any
act
of
communication
is
an
act
of
translation,
then
only
in
the
absence
of
all
socialization
could
we
do
without
translation.
Auch
hier
könnte
ein
Paradoxon
helfen:
Wenn
wir
uns
George
Steiners
(2004)
Ansicht
anschließen,
dass
jedes
Individuum
seinen
eigenen
Idiolekt
hat
und
also
jeder
Kommunikationsakt
eine
Übersetzung
ist,
dann
könnten
wir
nur
ohne
Übersetzung
auskommen,
wenn
jegliche
Sozialisierung
fehlt.
ParaCrawl v7.1
There
is
a
hierarchy
of
at
least
six
assessment
criteria
that
determine
the
level
of
acceptability
of
a
translation
(spelling,
syntax,
semantic
faithfulness,
terminology,
geo-
and
socio-style,
personal
idiolect):
no
test
translation
can
guarantee
this
future
acceptability,
whilst
other
conditions
(see
below)
can!
Es
gibt
mindestens
sechs
Bewertungskriterien,
die
die
Richtigkeit
einer
Übersetzung
bestimmen
(Orthographie,
Syntax,
semantische
Texttreue,
Terminologie,
Geo-
und
Soziostil,
persönliche
Idiolekte):
Eine
Probeübersetzung
ist
keine
Garantie
für
die
Richtigkeit
der
weiteren
Übersetzung.
Andere
Grundvoraussetzungen
in
Übersetzungsagenturen
(siehe
unten)
können
hingegen
die
Richtigkeit
einer
Übersetzung
garantieren!
ParaCrawl v7.1
It
includes
the
various
idioms,
patois,
argots,
idiolects,
and
social
dialects
of
black
people"
especially
those
who
have
adapted
to
colonial
circumstances.
Insbesondere
die
patois,
Argots,
Idiolekte
und
Dialekte
der
Schwarzen
sind
hier
mit
eingeschlossen,
besonders
derjenigen,
die
zu
kolonialen
Zeiten
eine
Zwangsanpassung
durchlebt
haben.
Wikipedia v1.0
The
visual
practice
of
graffiti
can
also
be
discussed
in
terms
of
subjective
forms
of
speech,
so-called
idiolects,
making
it
immediately
clear
that
the
semiotics
of
this
marking
technique
is
embedded
in
a
complex
field
of
group-related
lifestyles
and
cultural
habits.
Man
kann
für
die
visuelle
Praktik
des
Graffito-Setzens
auch
von
je
subjektiven
Sprechweisen,
sogenannten
Ideolekten
sprechen
und
bemerkt
sofort,
dass
der
Zeichengebrauch
dieser
Markierungstechnik
in
ein
komplexes
Feld
von
gruppenbezogenen
Lebensstilen
und
kulturellen
Gewohnheiten
eingebunden
bleibt.
ParaCrawl v7.1
Is
this
not
related
to
the
ideal
of
transforming
one's
own
body
(operatively
or
just
semiotically)
into
a
hotch-potch
of
idiolects,
aesthetics,
images
and
styles?
Ist
dies
nicht
verwandt
dem
Ideal,
den
eigenen
Körper
operativ
oder
nur
semiotisch,
jedenfalls
restlos
in
ein
Sammelsurium
von
Ideolekten,
Ästhetisierungen,
Bildern
und
Selbststilisierungen
zu
verwandeln?
ParaCrawl v7.1