Übersetzung für "Hyperosmolar" in Deutsch

Untreated hyperglycaemic events eventually lead to hyperosmolar coma/diabetic ketoacidosis, which is potentially lethal.
Unbehandelte Hyperglykämien können zu hyperosmolarem Koma/diabetischer Ketoazidose führen, die tödlich sein können.
ELRC_2682 v1

Micogel® has a hyperosmolar effect, as a result, its use produces an anti-exudative effect.
Micogel® hat einen hyperosmolaren Effekt, daher bewirkt seine Verwendung einen anti-exsudativen Effekt.
ParaCrawl v7.1

In the case of type 2 diabetics a hyperosmolar, non-ketotic coma may occur as a complication of untreated hyperglycaemia.
Bei Typ-2-Diabetikern kann als Komplikation einer nicht behandelten Hyperglykämie ein hyperosmolares, nicht-ketotisches Koma auftreten.
ParaCrawl v7.1

Three molar sodium chloride was the most effective hyperosmolar salt solution resulting in a mortality rate of 68,2% after 2 minutes.
Dreimolares Natriumchlorid war die wirksamste hyperosmolare Lösung mit einer Mortalitätsrate von 68,2% nach 2 Minuten.
ParaCrawl v7.1

Hyperglycaemia and Diabetes Mellitus: hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with atypical antipsychotic agents, including ABILIFY.
Hyperglykämie, in einigen Fällen extrem und assoziiert mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod, wurde bei Patienten berichtet, die mit atypischen antipsychotischen Wirkstoffen, einschließlich ABILIFY behandelt wurden.
EMEA v3

Hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with atypical antipsychotics.
Hyperglykämie, in einigen Fällen extrem und assoziiert mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod, wurde bei Patienten berichtet, die mit atypischen Antipsychotika behandelt wurden.
ELRC_2682 v1

Hyperglycaemia and diabetes mellitus: hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with atypical antipsychotic agents, including ABILIFY.
Hyperglykämie, in einigen Fällen extrem und assoziiert mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod, wurde bei Patienten berichtet, die mit atypischen antipsychotischen Wirkstoffen, einschließlich ABILIFY behandelt wurden.
EMEA v3

Hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with atypical antipsychotics, including aripiprazole.
Hyperglykämie, in einigen Fällen extrem und assoziiert mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod, wurde bei Patienten berichtet, die mit atypischen Antipsychotika, einschließlich Aripiprazol behandelt wurden.
ELRC_2682 v1

Inadequate dosing and/or discontinuation of antidiabetic treatment may lead to hyperglycaemia and potentially to hyperosmolar coma.
Eine unzureichende Dosierung und/oder das Unterbrechen der antidiabetischen Behandlung können zu Hyperglykämie und möglicherweise zu hyperosmolarem Koma führen.
ELRC_2682 v1

Hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with aripiprazole.
Bei Patienten, die mit Aripiprazol behandelt wurden, wurde Hyperglykämie, die in einigen Fällen extrem und mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod assoziiert war, berichtet.
ELRC_2682 v1

Inadequate dosing and/or discontinuation of anti-diabetic treatment may lead to hyperglycaemia and potentially to hyperosmolar coma.
Eine unzureichende Dosierung und/oder das Unterbrechen der antidiabetischen Behandlung können zu Hyperglykämie und möglicherweise zu hyperosmolarem Koma führen.
TildeMODEL v2018

Hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with atypical antipsychotic medicines, including aripiprazole.
Bei Patienten, die mit atypischen Antipsychotika, einschließlich Aripiprazol, behandelt wurden, wurde Hyperglykämie, die in einigen Fällen extrem und mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod assoziiert war, berichtet.
TildeMODEL v2018

Both diabetic ketoacidosis and hyperosmolar hyperglycaemia have been described, which generally respond to administration of exogenous insulin.
Sowohl diabetische Ketoazidosen als auch hyperosmolare Hyperglykämien sind beschrieben worden, die im Allgemeinen auf eine exogene Insulinzufuhr ansprechen.
TildeMODEL v2018

Hyperglycaemia, in some cases extreme and associated with ketoacidosis or hyperosmolar coma or death, has been reported in patients treated with atypical antipsychotic medicinal products, including aripiprazole.
Hyperglykämie, in einigen Fällen extrem und assoziiert mit Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma oder Tod, wurde bei Patienten berichtet, die mit atypischen antipsychotischen Wirkstoffen, einschließlich Aripiprazol behandelt wurden.
TildeMODEL v2018

In order to determine the amiloride-sensitive sodium influx, 100 ?l of each blood sample were in each case incubated, at pH 7.4 and 37° C., in 5 ml of a hyperosmolar salt/sucrose medium (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 sucrose, 0.1 ouabain, 20 tris(hydroxymethyl)aminomethane).
Um den Amilorid-sensitiven Natrium-lnflux zu bestimmen, wurden 100 µl jeder Blutprobe in jeweils 5 ml eines hyperosmolaren Salz-Sucrose-Mediums (mmol/l: 140 NaCI, 3 KCI, 150 Sucrose, 0,1 Ouabain, 20 Tris-hydroxymethylaminomethan) bei pH 7,4 und 37°C inkubiert.
EuroPat v2

In order to determine the amiloride-sensitive sodium influx, 100 ?l of each blood sample were incubated at 37° C. and at pH 7.4 in each case in 5 ml of a hyperosmolar salt-sucrose medium (in mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 sucrose, 0.1 ouabain, 20 trishydroxymethylaminomethane).
Um den Amilorid-sensitiven Natrium-lnflux zu bestimmen, wurden 100 µl jeder Blutprobe in jeweils 5 ml eines hyperosmolaren Salz-Sucrose-Mediums (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCI, 150 Sucrose, 0,1 Ouabain, 20 Tris-hydroxymethylaminomethan) bei pH 7,4 und 37°C inkubiert.
EuroPat v2

In order to determine the amiloride-sensitive sodium influx, 100 ?l of each blood sample in 5 ml in each case of a hyperosmolar salt-sucrose medium (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 sucrose, 0.1 ouabain, 20 trishydroxymethylaminomethane) were incubated at pH 7.4 and 37° C.
Um den Amilorid-sensitiven Natrium-Influx zu bestimmen, wurden 100 µl jeder Blutprobe in jeweils 5 ml eines hyperosmolaren Salz-Sucrose-Mediums (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 Sucrose, 0,1 Ouabain, 20 Tris-hydroxymethyl-aminomethan) bei pH 7,4 und 37°C inkubiert.
EuroPat v2

To determine the amiloride-sensitive sodium influx, 100 ?l of each blood sample were each incubated at pH 7.4 and 37° C. in 5 ml of a hyperosmolar salt/sucrose medium (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 sucrose, 0.1 ouabain, 20 tris-hydroxymethyl-aminomethane).
Um den Amilorid-sensitiven Natrium-Influx zu bestimmen, wurden 100 µl jeder Blutprobe in jeweils 5 ml eines hyperosmolaren Salz-Sucrose-Mediums (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 Sucrose, 0,1 Ouabain, 20 Tris-hydroxymethyl-aminomethan) bei pH 7,4 und 37°C inkubiert.
EuroPat v2

In order to determine the amiloride-sensitive sodium influx, 100 ?l of each blood sample were in each case incubated, at pH 7.4 and 37° C., in 5 ml of a hyperosmolar salt/sucrose medium (mmol/1: 140 NaCl, 3 KCl, 150 sucrose, 0.1 ouabain, 20 tris(hydroxymethyl)aminomethane).
Um den Amilorid-sensitiven Natrium-Influx zu bestimmen, wurden 100 µl jeder Blutprobe in jeweils 5 ml eines hyperosmolaren Salz-Mediums (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 Sucrose, 0,1 Ouabain, 20 Tris-hydroxymethyl-aminomethan) bei pH 7,4 und 37°C inkubiert.
EuroPat v2

To determine the amiloride-sensitive sodium influx, 100 ?l of each blood sample were incubated at pH 7.4 and 37° C. in 5 ml of a hyperosmolar salt/sucrose medium (mmol/1: NaCl 140, KCl 3, sucrose 150, ouabain 0.1, trishydroxymethylaminomethane 20).
Um den Amilorid-sensitiven Natrium-Influx zu bestimmen, wurden 100 µl jeder Blutprobe in jeweils 5 ml eines hyperosmolaren Salz-Sucrose-Mediums (mmol/l: 140 NaCl, 3 KCl, 150 Sucrose, 0,1 Ouabain, 20 Tris-hydroxymethylaminomethan) bei pH 7,4 und 37°C inkubiert.
EuroPat v2

It can be caused by hyperthermia, persistent vomiting and diarrhea (e.g., cholera), or uncompensated renal losses (e.g., diabetes insipidus, hyperosmolar diabetic coma).
Ursachen sind Hyperthermie, anhaltendes Erbrechen und Diarrhö (beispielsweise Cholera) sowie nicht kompensierte renale Verluste (zum beispiel Diabetes insipidus, hyperosmolares diabetisches Koma).
ParaCrawl v7.1

With a hyperosmolar dexamethozone with clomid in lactobacilli, you can endorse dizzy, faint, or have a synarel attack or stroke.
Mit einem hyperosmolaren Dexamethozon mit Clomid in Laktobazillen können Sie Schwindel, Ohnmacht oder einen Synarel-Angriff oder Schlaganfall befürworten.
ParaCrawl v7.1

The formulation according to claim 11, wherein the rinsing solution for the nose and ears is present in combination with physiological or hyperosmolar concentrations of salts or salt mixtures.
Hydrolysat nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüllösungen für Nase und Ohr in Kombination mit physiologischen oder hyperosmolaren Konzentrationen von Salzen oder Salzgemischen, vorliegen.
EuroPat v2

In order to use the hydrolyzates according to the invention as rinsing solutions for the nose and ears, these are advantageously used in combination with physiological or hyperosmolar concentrations of salts or salt mixtures.
Zur Verwendung der erfindungsgemäßen Hydrolysate als Spüllösungen für Nase und Ohr werden diese vorteilhaft in Kombination mit physiologischen oder hyperosmolaren Konzentrationen von Salzen oder Salzgemischen, eingesetzt.
EuroPat v2