Übersetzung für "Hydro-electricity" in Deutsch
Hydro-electricity
supplies
70%
of
Austria's
power.
Österreich
bezieht
70%
seiner
Energie
aus
Wasserkraftwerken.
EUbookshop v2
We
have
a
large
amount
of
hydro-electricity
with
a
lot
of
unrealized
potential.
Wir
haben
viel
Wasserkraft
mit
einer
Menge
unerschlossenem
Potential.
EUbookshop v2
Hydro-electricity
is
a
form
of
renewable
energy.
Die
Wasserkraft
ist
eine
erneuerbare
Energie.
Europarl v8
For
without
water
there
is
no
life
or
hydro-electricity.
Denn
ohne
Wasser
gibt
es
kein
Leben
und
auch
kein
Strom
aus
Wasserkraft.
ParaCrawl v7.1
China
is
rich
in
reserves
of
energy,
including
coal,
oil,
natural
gas
and
hydro-electricity.
China
ist
ein
energiereiches
Land
und
besitzt
Kohle,
Öl,
Erdgas
und
Wasserkraft.
EUbookshop v2
As
a
matter
of
fact,
there
is
considerable
potential
for
hydro-electricity
generation
in
Kosovo
and
Albania
in
particular
but
also
in
Macedonia.
Denn
gerade
im
Kosovo,
in
Albanien,
aber
auch
in
Mazedonien
gibt
es
erhebliche
Ressourcen
an
Wasserkraft.
Europarl v8
Expansion
of
renewable
sources
of
energy
(such
as
biomass,
wind
and
solar
energy
as
well
as
hydro-electricity)
is
a
common
objective
of
EU
policy
and
the
Commission
has
set
a
target
of
doubling
the
share
of
renewables
in
overall
energy
consumption
in
the
EU
to
12%
in
2010.
Der
Ausbau
erneuerbarer
Energiequellen
(z.
B.
Biomasse,
Wind,
Sonne
und
Wasserkraft)
ist
ein
Gesamtziel
der
EU-Politik
und
seitens
der
Kommission
wurde
das
Ziel
formuliert,
bis
zum
Jahr
2010
eine
Verdoppelung
des
Anteils
erneuerbarer
Energiequellen
am
Gesamtenergieverbrauch
der
Union
auf
12
%
zu
erreichen.
TildeMODEL v2018
To
this
end
the
cooperation
will
concentrate,
in
particular,
on
economic
and
social
development,
human
resources
development,
support
for
enterprises
(including
privatisation,
investment
and
development
of
financial
services),
agriculture
and
food
(including
food
security),
energy
(including
hydro-electricity),
water
management
and
civil
nuclear
safety,
health
and
the
fight
against
poverty,
transport,
postal
services,
electronic
communications,
tourism,
environmental
protection,
cross-border
activities
and
regional
cooperation.
Zu
diesem
Zweck
konzentriert
sich
die
Zusammenarbeit
auf
die
Bereiche
wirtschaftliche
und
soziale
Entwicklung,
Entwicklung
des
Humankapitals,
Unterstützung
der
Unternehmen
(einschließlich
Privatisierung,
Investitionen
und
Entwicklung
von
Finanzdienstleistungen),
Agrar-
und
Ernährungswirtschaft
(einschließlich
Ernährungssicherung),
Energie
(einschließlich
Wasserkraft)
und
nukleare
Sicherheit
im
Zivilbereich,
Gesundheit
und
Bekämpfung
der
Armut,
Verkehr,
Postdienste,
elektronische
Kommunikation,
Tourismus,
Umweltschutz,
grenzübergreifende
Maßnahmen
und
regionale
Zusammenarbeit.
DGT v2019