Übersetzung für "Hereon" in Deutsch
So
what
kind
of
partners
are
we
from
hereon
in,
Jack?
Was
für
Partner
sind
wir
ab
jetzt,
Jack?
OpenSubtitles v2018
The
solutions
used
from
hereon
are
heated
to
37°
C.
Die
ab
hier
verwendeten
Lösungen
sind
auf
37°C
temperiert.
EuroPat v2
Hereon
is
man
spiritualized
following
his
constellation
socialization.
Hier
erfährt
der
Mensch
seine
Vergeistigung
nach
der
auf
der
Konstellation
erfolgten
Sozialisierung.
ParaCrawl v7.1
On
10
April
2014,
the
Article
29
Data
Protection
Working
Group
issued
recommendations
hereon.
Am
10.
April
2014
hat
die
Artikel
29
Datenschutzgruppe
hierzu
Empfehlungen
ausgesprochen.
ParaCrawl v7.1
Details
that
have
no
effect
hereon
can
thus,
of
course,
be
modified.
Details,
die
hierauf
keinen
Einfluß
haben,
können
also
selbstverständlich
geändert
werden.
EuroPat v2
Hereon
they
put
other
big
flat
stones.
Hierauf
wurden
als
Deckung
große
flache
Steine
gelegt.
ParaCrawl v7.1
Hereon
is
man
spiritˆualized
following
his
constellationˆ
socialization.
Hier
erfährt
der
Mensch
seine
Vergeistigung
nach
der
auf
der
Konstellation
erfolgten
Sozialisierung.
ParaCrawl v7.1
Supplementary
information
hereon
can
be
found
in
our
Data
Privacy
Statement.
Ergänzende
Informationen
hierzu
finden
sich
in
unserer
Datenschutzerklärung.
ParaCrawl v7.1
Conventional
aluminium
silicate
layers
are
formed
hereon
in
an
aqueous
reaction
dispersion
having
a
pH
value
of
neutral
to
12.
Hierauf
werden
klassische
Aluminiumsilikat-Schichten
in
einer
wässrigen
Reaktionsdispersion
eines
pH-Wertes
von
neutral
bis
12
ausgebildet.
EuroPat v2
Therefore,
how
matters
will
proceed
from
hereon,
we
will
see.
Also
werden
wir
sehen,
wie
sich
die
Dinge
von
nun
an
entwickeln
werden.
ParaCrawl v7.1
Your
journey
from
hereon
will
prepare
you
for
a
wonderful
and
exciting
future.
Von
jetzt
an
wird
eure
Reise
euch
auf
eine
wunderbare
und
aufregende
Zukunft
vorbereiten.
ParaCrawl v7.1
The
closure
apparatus
1
comprises
a
first
mold
plate
2
and
a
second
mold
plate
3,
wherein
the
one
die
half
4
or
5
is
fastened
hereon.
Die
Schließvorrichtung
1
weist
eine
erste
Formaufspannplatte
2
und
eine
zweite
Formaufspannplatte
3
auf,
wobei
hieran
je
eine
Formhälfte
4
bzw.
5
befestigt
wird.
EuroPat v2
The
carrying
support
which,
by
way
of
example,
is
fastened
to
other
lifting
means,
such
as
ropes,
chains
or
to
a
telescopic
arm,
with
the
aid
of
the
swivel
motor
hinged
hereon,
make
possible
any
angle
of
rotation
adjustments
of
the
grabbing
arms
and/or
a
swivelling
of
the
chain
saw
blade
about
an
axis
of
rotation
which
is
located
approximately
parallel
to
the
longitudinal
axis
of
the
workpiece
to
be
cut.
Die
Traghalterung,
die
beispielsweise
an
anderen
Hubmitteln
wie
Seilen,
Ketten
oder
einem
Teleskoparm
befestigt
ist,
ermöglicht
mittels
des
hieran
angelenkten
Schwenkmotors
beliebige
Drehwinkeleinstellungen
der
Greifarme
und/oder
ein
Verschwenken
des
Kettensäge-Schwertes
um
eine
Drehachse,
die
etwa
parallel
zu
der
Längsachse
des
zu
schneidenden
Werkstückes
liegt.
EuroPat v2
Resistance
values
that
are
too
high
may
prevent
the
triggering
of
the
fault
current
circuit
breaker,
hereon
called
FI,
that
is
provided
in
the
power
supply
network,
and
thus
may
pose
a
danger
to
humans
and
animals.
Zu
hohe
Widerstände
können
das
Auslösen
des
im
Stromversorgungsnetz
vorgesehenen
Fehlerstromschutzschalters,
im
folgenden
auch
FI
genannt,
verhindern
und
damit
eine
Gefahr
für
Mensch
und
Tier
darstellen.
EuroPat v2
In
an
improvement
hereon,
it
is
proposed
that
the
parameter
2
is
calculated
from
a
single
sum
of
the
actual
status
torque,
a
dynamic
torque
of
the
first
transmission
part,
which
results
from
a
differential
speed
on
the
transmission
input
side,
a
nominal
shifting
time
of
the
internal
combustion
engine
and
a
first
inertia
coefficient,
and
a
dynamic
torque
of
the
second
transmission
part,
where
the
torque
is
calculated
from
the
differential
speed
of
the
second
transmission
part,
a
nominal
shifting
time
of
the
second
transmission
part
and
a
second
inertia
coefficient.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
In
einer
Ausgestaltung
hierzu
wird
vorgeschlagen,
daß
die
Kenngröße
2
sich
aus
einer
vorzeichenrichtigen
Summe
des
aktuellen
statischen
Moments,
eines
dynamischen
Moments
des
ersten
Getriebeteils,
dieses
sich
aus
einer
getriebeeingangsseitigen
Differenzdrehzahl,
einer
Sollschaltzeit
der
Brennkraftmaschine
und
einem
ersten
Massenfaktor
berechnet
und
einem
dynamischen
Moment
des
zweiten
Getriebeteils,
wobei
sich
dieses
aus
der
Differenzdrehzahl
des
zweiten
Getriebeteils,
einer
Sollschaltzeit
des
zweiten
Getriebeteils
und
einem
zweiten
Massenfaktor
berechnet.
EuroPat v2