Übersetzung für "Heat number" in Deutsch
Heat
transfer
number
and
exchange
path
increase
correspondingly.
Wärmeübergangszahl
und
Austauschweg
nehmen
entsprechend
zu.
EuroPat v2
Thermal
processing
of
organic
waste
materials
can
produce
heat
or
a
number
of
liquid
or
gaseous
fuels.
Die
thermische
Behandlung
von
organischen
Abfällen
kann
Wärme
erzeugen
oder
eine
Reihe
flüssiger
und
gasförmiger
Brennstoffe.
ParaCrawl v7.1
Without
considering
the
dampening
value
of
the
air
layer,
a
heat
throughput
number
k=2.6
kcal/m2
h°C.
is
stated
as
the
empirical
measuring
value.
Ohne
Berücksichtigung
des
Dämmwertes
der
Luftschicht
wird
für
eine
derartige
Isolierverglasung
eine
Wärmedurchgangszahl
k
=
2,6
kcal/m
2
h
°C
als
empirischer
Meßwert
angegeben.
EuroPat v2
The
delta
wings
assist
in
preventing
a
film
of
steam
on
the
underside
of
the
plate
through
which
the
heat
transfer
number,
which
is
decisive
for
heat
transfer
from
the
heated
plate
to
the
cooling
water
flow,
would
be
undesirably
reduced.
Die
Deltaflügel
helfen,
einen
Dampffilm
an
der
Plattenunterseite
zu
vermeiden,
wodurch
andernfalls
die
Wärmeübergangszahl,
die
für
den
Wärmeübergang
von
der
beheizten
Platte
zur
Kühlwasserströmung
maßgebend
ist,
unerwünscht
reduziert
würde.
EuroPat v2
The
determined
average
temperature
value
depends
in
such
cases
on
the
temperature
drop
between
the
electromagnetic
coils
and
the
sensor,
the
time
elapsed
for
the
heat
transport,
the
number
of
the
electromagnetic
coils
controlled.
Der
ermittelte
Wert
ist
dabei
abhängig
von
dem
Temperaturgefälle
zwischen
den
Elektromagnetspulen
und
dem
Sensor,
der
verstreichenden
Zeit
für
den
Wärmetransport,
der
Anzahl
der
angesteuerten
Elektromagnetspulen,
so
daß
es
sich
hier
nur
um
eine
sehr
ungenaue
Meßwertermittlung
handeln
kann.
EuroPat v2
The
by-pass
stream
varies
for
the
reheater
heating
surface
in
the
fluidized-bed
cooler
the
inner
heat
transfer
number
on
the
one
hand
and
the
logarithmic
temperature
difference
on
the
other
hand.
Der
Bypass-Strom
verändert
in
der
Zwischenüberhitzerheizfläche
im
Fließbettkühler
zum
einen
die
innere
Wärmeübergangszahl
und
zum
anderen
die
logarithmische
Temperaturdifferenz.
EuroPat v2
Briefly,
the
invention
provides
a
building
with
at
least
one
room
with
a
floor
and
an
outside
wall
including
a
window
and
an
opaque
wall
part
wherein
the
heat
transfer
figure
(the
overall
k-value)
of
the
entire
window
and
the
heat
transfer
number
of
the
opaque
wall
parts
each
have
a
value
of
at
most
one
W/m2.
K
and
that
the
air
supply,
distributed
over
at
least
one
of
the
walls
of
the
room,
takes
place
in
the
vicinity
of
the
floor,
with
the
incoming
velocity
of
the
supply
air
into
the
room
not
exceeding
a
maximum
value
which
corresponds
to
the
comfort
velocity
in
the
zone
occupied
by
persons.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäss
dadurch
gelöst,
dass
die
Wärmedurchgangszahl
(derGesamtk-Wert)
des
gesamten
Fensters
und
die
Wärmedurchgangszahl
der
undurchsichtigen
Wandteile
der
Aussenwände
des
Gebäudes
je
höchstens
einen
Wert
von
1
W/m
2
-
K
haben,
und
dass
die
Zuluftzuführung,
über
mindestens
eine
der
Wände
des
Raumes
verteilt,
in
Bodennähe
erfolgt,
und
die
Einblasgeschwindigkeit
für
die
Zuluft
in
den
Raum
einen
Maximalwert
von
0,2
m/sec
nicht
übersteigt.
EuroPat v2
So
it'll
be
the
specific
heat
times
the
number
of
grams
we're
warming
up
of
ice
times
the
change
in
temperature
that
we're
trying
to
get.
Also
wird
es
die
spezifische
Wärme
Mal
der
Anzahl
der
Gramm
Wir
sind
von
Eis
Mal
die
Veränderung
der
Temperatur
aufwärmen,
Wir
bekommen.
QED v2.0a
The
heat
transfer
number
k
indicates
how
much
energy
is
lost,
indicated
in
watts
per
square
meter
of
glass
surface
and
degree
of
temperature
difference
in
Kelvin
(W/m
2
K).
Die
Wärmeübergangszahl
k
gibt
an,
wie
viel
Energie,
angegeben
in
Watt
pro
Quadratmeter
Glasoberfläche
und
Grad
Temperaturunterschied
in
Kelvin
(W/m
2
K),
verloren
geht.
EuroPat v2
It
was
finally
found
that,
surprisingly,
the
heat
conductivity
number
of
polymers
C
obtained
using
the
combination
of
polyols
A1a,
A1b
and
A1c
which
is
provided
according
to
the
present
invention
is
further
improved
on
producing
said
polymers
C
by
the
variable
output
method
of
the
present
invention.
Schließlich
wurde
überraschenderweise
gefunden,
dass
sich
die
Wärmeleitzahl
von
mittels
der
erfindungsgemäßen
Kombination
der
Polyole
A1a,
A1b
und
A1c
hergestellten
Polymeren
C
dadurch
weiterhin
verbessern
lässt,
dass
diese
mittels
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
mit
variablem
Austrag
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Because
power
supply
lines
to
a
superconducting
magnet
arrangement
provide
an
undesirable
heat
input,
the
number
of
supply
lines
should
be
minimized.
Weil
Stromzuleitungen
zu
einer
supraleitenden
Magnetanordnung
einen
unerwünschten
Wärmeeintrag
leisten,
soll
die
Anzahl
Zuleitungen
minimiert
werden.
EuroPat v2
In
this
manner,
one
can
heat
twice
the
number
of
preforms
5
with
the
same
diameter
of
the
heating
wheel
2
in
a
surface
saving
manner.
Auf
diese
Weise
kann
man
bei
gleichem
Durchmesser
des
Heizrads
2
Fläche
sparend
die
doppelte
Anzahl
an
Vorformlingen
5
erwärmen.
EuroPat v2
Since
a
PA
without
coloring
impurities
is
required
for
most
use
purposes,
particular
importance
is
attached
to
characterization
by
the
so-called
color
numbers—particularly
the
melt
color
number
and
the
heat
color
number.
Weil
für
die
meisten
Verwendungszwecke
ein
PSA
ohne
verfärbende
Verunreinigungen
benötigt
wird,
kommt
der
Charakterisierung
durch
die
sogenannten
Farbzahlen
-
vorrangig
der
Schmelzfarbzahl
und
der
Hitzefarbzahl
-
besondere
Bedeutung
zu.
EuroPat v2
With
the
process
according
to
the
invention,
a
melt
color
number
of
the
PA
of
less
than
10
APHA
and
a
heat
color
number
of
less
than
20
APHA
is
achieved.
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
wird
eine
Schmelzfarbzahl
des
PSA
von
weniger
als
10
APHA
und
eine
Hitzefarbzahl
von
weniger
als
20
APHA
erreicht.
EuroPat v2
Stage
housing
7
?
of
second
rotor
disk
2
?,
which
is
also
used
for
compressing
a
cold
gas,
is
thermally
separated
from
the
machine
housing
in
a
corresponding
manner,
by
means
of
a
partition
11
?
that
is
made
of
an
insulation
material
having
a
very
low
heat
conductivity
number.
Das
Stufengehäuse
7'
des
zweiten
Laufrades
2',
welches
ebenfalls
zur
Verdichtung
eines
kalten
Gases
verwendet
wird,
ist
in
analoger
Weise
durch
eine
aus
einem
Isoliermaterial
mit
sehr
niedriger
Wärmeleitzahl
bestehenden
Trennwand
11'
von
dem
Maschinengehäuse
thermisch
getrennt.
EuroPat v2
So
that
the
reinforced
cooling
according
to
the
invention
can
be
utilized
on
regions
of
the
vane
wheel
with
increased
heat
load
which
are
particularly
to
be
cooled,
in
such
regions
of
increased
heat
load
the
number
of
turbulators
or
pockets
provided
per
unit
area
should
be
increased,
as
compared
with
regions
of
lower
heat
load.
Damit
an
besonders
zu
kühlenden
Bereichen
des
Schaufelrades
mit
erhöhter
Wärmebelastung
die
erfindungsgemäß
verstärkte
Kühlung
benutzt
werden
kann,
sollte
in
solchen
Bereichen
erhöhter
Wärmebelastung
die
Anzahl
der
pro
Flächeneinheit
vorgesehenen
Turbulatoren
bzw.
Taschen
im
Vergleich
zu
Bereichen
geringerer
Wärmebelastung
erhöht
sein.
EuroPat v2
The
supercritical
substance
properties
lead,
at
a
corresponding
flow
rate
which
is
achievable
with
acceptable
pressure
drop
owing
to
these
substance
properties,
to
a
very
high
heat
transfer
number,
which
permits
the
input
of
the
reaction
energy
required
via
the
relatively
small
tube
wall
surface
area.
Die
überkritischen
Stoffeigenschaften
führen
bei
entsprechender
Strömungsgeschwindigkeit,
die
wegen
dieser
Stoffeigenschaften
bei
erträglichem
Druckverlust
erreichbar
ist,
zu
einer
sehr
hohen
Wärmeübergangszahl,
die
den
Eintrag
der
notwendigen
Reaktionsenergie
über
die
relativ
kleine
Rohrwandfläche
gestattet.
EuroPat v2
Because
a
phthalic
anhydride
without
discoloring
impurities
is
required
for
most
intended
uses,
characterization
by
the
color
numbers—primarily
the
melt
color
number
and
the
heat
color
number—is
particularly
important.
Weil
für
die
meisten
Verwendungszwecke
ein
Phthalsäureanhydrid
ohne
verfärbende
Verunreinigungen
benötigt
wird,
kommt
dabei
der
Charakterisierung
durch
die
sogenannten
Farbzahlen
-
vorrangig
der
Schmelzfarbzahl
und
der
Hitzefarbzahl
-
besondere
Bedeutung
zu.
EuroPat v2
This
apparatus
produces
a
forced
cooling
water
guide
means
whose
configuration
corresponds
to
the
outer
circumference
of
a
roll,
wherein
the
uniform
distance
relative
to
the
roll
produces
an
intermediate
space
between
the
cooling
water
guide
means
and
the
roll
through
which
the
cooling
water
is
conveyed
under
pressure,
which
is
supposed
to
achieve
an
average
heat
transfer
number
which
is
about
four
times
the
value
of
the
conventional
heat
transfer
number.
Bei
dieser
Vorrichtung
ergibt
sich
eine
zwangsweise
Kühlwasserführung,
deren
Form
dem
Außenumfang
einer
Walze
entspricht,
wobei
sich
in
gleichbleibendem
Abstand
zur
Walze
ein
Zwischenraum
zwischen
der
Kühlwasserführung
und
der
Walze
ergibt,
durch
den
Kühlwasser
unter
Druck
gefördert
wird,
wodurch
eine
mittlere
Wärmeübergangszahl
mit
dem
etwa
vierfachen
Wert
der
herkömmlichen
Wärmeübergangszahl
erreicht
werden
soll.
EuroPat v2