Übersetzung für "Head switching" in Deutsch

For an electromagnetic erase head, the switching-on mechanism for the erase head may be lockable.
Bei einem elektromagnetischen Löschkopf kann der Einschaltmechanismus für den Löschkopf verriegelbar sein.
EuroPat v2

This is in particular an unthreading and threading of the control lever head though the switching opening.
Die ist insbesondere ein Ausfädeln und Einfädeln des Schalthebelkopfes durch die Schaltöffnung.
EuroPat v2

Coding of the print head permits switching between different covering stations.
Durch eine Kodierung des Druckkopfes kann zwischen verschiedenen Abdeckstationen umgeschaltet werden.
EuroPat v2

In the off-position of the control lever head this locked area in contrast permits a movement of the control lever head through the switching opening.
In Aus-Position des Schalthebelkopfes lässt diese Sperrfläche dagegen eine Bewegung des Schalthebelkopfes durch die Schaltöffnung zu.
EuroPat v2

In the known magneto-optical printing head a light-switching mask is arranged in front of a linear light source, such as a fluorescent lamp, a tubular halogen lamp or of a combination of a point light source (e.g. a halogen reflector lamp) and a fibre light guide cross-section converter, which conveys the light from the point light source into a slit exit.
In dem bekannten magnetooptischen Druckkopf ist eine Lichtschaltmaske vor einer linienförmigen Lichtquelle angeordnet, die z.B. aus einer Leuchtstofflampe, einer Stabhalogenlampe oder aus einer Kombination einer Punktlichtquelle (z.B. einer Halogenreflektorlampe) und einem Lichtleitfaser-Querschnittswandler bestehen kann, der das Licht der Punktlichtquelle in einen schlitzförmigen Austritt überführt.
EuroPat v2

Temperature sensor 17, which can be an expansion rod sensor with an outer tube and an inner rod with a different expansion coefficient located therein or a heat conducting rod, which supplies the heat from the sensing point to the switching head of regulating device 13 located on the outside of support 4 below the switching head of thermal cut-out 15, is also parallel to hotplate 2, but is below the bottom surface of inner shell 5 receiving radiant heater 7 and above the underside thereof, i.e. on the side of radiant heater 7 remote from the hotplate 2 or temperature sensor 16, is embedded in the insulating material of inner shell 5 and is approximately radial with respect to the central axis of the radiant heater body 1. This temperature sensor 17 can be shorter than half the width of heating field 10, so that it is only located on one side of its central axis substantially exclusively in the vicinity of the associated turns of marginal heating system 9.
Der Temperaturfühler 17, der ein Dehnstabfühler mit einem Außenrohr und einem darin angeordneten Innenstab unterschiedlicher Ausdehnungskoeffizienten oder ein Wärmeleitstab sein kann, welcher die Wärme von der Fühlstelle dem unterhalb des Schaltkopfes des Temperaturbegrenzers 15 an der Außenseite des Trägers 4 liegenden Schaltkopf der Regeleinrichtung 13 zuführt, liegt ebenfalls parallel zur Heizplatte 2, jedoch unterhalb der den Strahlheizer 7 aufnehmenden Bodenfläche der Innenschale 5 und oberhalb von deren Unterseite, also auf der von der Heizplatte 2 bzw. dem Temperaturfühler 16 abgekehrten Seite des Strahlheizers 7 in den Isolationswerkstoff der Innenschale 5 eingebettet und etwa radial zur Mittelachse des Strahlheizkörpers 1, wobei dieser Temperaturfühler 17 kürzer als die Hälfte der Weite des Heizfeldes 10 derart sein kann, daß er nur auf einer Seite von dessen Mittelachse im wesentlichen ausschließlich im Bereich der zugehörigen Windungen der Randbeheizung 9 liegt.
EuroPat v2

The initial cooking switch 18 in the form of e.g. a snap-action switch and which is not directly connected to the power supply for the radiant heater 7 and which is positioned in the switching head of the control device 13 constructed as a disconnection device is located in a circuit provided as a short-circuit for the partial power system 11, i.e. it is so electrically conductively connected by means of its two connection poles exclusively with two spaced points of the heating resistor 8, that when the initial cooking switch is closed, the longitudinal portion of heating resistor 8 belonging to the partial power system 11 and occupying the inner zone of heating field 10 is substantially put out of operation by short-circuiting.
Der im Schaltkopf der als Abschalteinrichtung ausgebildeten Regeleinrichtung 13 angeordnete Ankochschalter 18 in Form beispielsweise eines Schnappschalters, der nicht unmittelbar an die Stromzufuhr für den Strahlheizer 7 angeschlossen ist, ist in einem Kurzschlußkreis einer Kurzschlußschaltung für die Teilleistung 11 angeordnet, also über seine beiden Anschlußpole ausschließlich mit zwei im Abstand zueinanderliegenden Stellen des Heizwiderstandes 8 so elektrisch leitend verbunden, daß bei geschlossenem Ankochschalter der der Teilleistung 11 zugehörige, die Innenzone des Heizfeldes 10 belegende Längsabschnitt des Heizwiderstandes 8 durch Kurzschließen im wesentlichen außer Betrieb genommen ist.
EuroPat v2

If the temperature sensor is constructed as an expansion rod sensor, it can be embedded in simple manner in the insulating support by mere insertion and its control or switching head can be located outside the support.
Ist der Temperaturfühler als Dehnstabfühler ausgebildet, so kann er lediglich durch Einstekken in den Isolationsträger auf einfache Weise in diesen eingebettet werden, und sein Schaltkopf kann außerhalb des Trägers liegen.
EuroPat v2

This switch acting in the manner of a temperature protection switch can also be formed by a so-called Klixon thermostat, which cooperates with a heat conducting rod, which transfers the heat from the sensing point to the temperature sensor e.g. formed by a bimetallic sensor in the thermostat switching head.
Dieser nach Art eines Temperaturschutzschalters arbeitende Schalter kann aber auch durch einen sogenannten Klixon-Thermostaten gebildet sein, der mit einem Wärmeleitstab zusammenwirkt, welcher die Wärme von der Fühlstelle zum beispielsweise durch einen Bimetallfühler gebildeten Temperaturfühler im Schaltkopf des Thermostaten überträgt.
EuroPat v2

Field of the Invention The invention relates to a printing head for a needle printer, comprising a switching head, which is rotatably arranged in the front region and has a guide piece for holding printing needles extending substantially perpendicularly to the printing direction.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Druckkopf für einen Matrixdrucker, z. B. Nadeldrucker, mit einem im Stirnbereich drehbar angeordneten Schaltkopf, der einen Führungsstein zur Halterung von etwa senkrecht zur Druckrichtung verlaufenden Drucknadeln aufweist.
EuroPat v2

The rotation of the switching head arranged on the front side of the printing head is effected through an electromagnet, which cooperates with a return spring and whose armature engages the switching head from the outside.
Die Drehung des an der Stirnseite des Druckkopfes angebrachten Schaltkopfes erfolgt über einen mit einer Rückstellfeder zusammenwirkenden Elektromagneten, dessen Anker von außen an dem Schaltkopf angreift.
EuroPat v2

The guide piece fixedly journalled in the switching head in this known construction comprises a row (column) of printing needles arranged above each other.
Der in dem Schaltkopf fest gelagerte Führungsstein enthält bei dieser bekannten Bauart eine Reihe (Spalte) von übereinander angeordneten Drucknadeln.
EuroPat v2

When the magnet is not excited, the return spring holds the switching head in a first extreme position, in which the row of printing needles is arranged perpendicularly to the direction of movement.
Bei nicht erregtem Magneten hält die Rückstellfeder den Schaltkopf in einer ersten äußersten Position, in der die Reihe der Drucknadeln senkrecht zur Bewegungsrichtung liegt.
EuroPat v2

Upon excitation of the magnet, the switching head is rotated into a second extreme position, in which the row of needles encloses an angel different from 90° with the direction of movement.
Bei Erregung des Magneten wird der Schaltkopf in eine zweite äußerste Position gedreht, in der die Nadelreihe einen von 90° abweichenden Winkel mit der Bewegungsrichtung bildet.
EuroPat v2

The switching head can also be rotated in the other direction so that correspondingly symbols inclined in another direction can be written.
Der Schaltkopf kann auch in die andere Richtung gedreht werden, so daß entsprechend in eine andere Richtung geneigte Zeichen geschrieben werden können.
EuroPat v2

According to need, the switching head can also be adjusted at inclination angeles of different values so that symbols are obtained which are inclined forwards or backwards to a different extent.
Nach Bedarf läßt sich der Schaltkopf auch mit Neigungswinkeln verschiedener Größe einstellen, so daß Zeichen erhalten werden, die in unterschiedlichem Ausmaß nach vorn oder nach hinten neigen.
EuroPat v2

SUMMARY OF THE INVENTION The invention has for its object to reduce the efforts for the manufacture and the operation of a printing head of the kind mentioned in the opening paragraph and to increase the reliability, more particularly with a view to the rotatability of the switching head.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufwand für die Herstellung und den Betrieb eines Druckkopfes der eingangs genannten Art zu vermindern und die Zuverlässigkeit zu erhöhen, insbesondere im Hinblick auf die Verdrehbarkeit des Schaltkopfes.
EuroPat v2

Such a journalling of the switching head through a conical support within the cylindrical bore of the printing head offers a high reliability and a safe guiding of the switching head during its rotary movement within the printing head.
Eine derartige Lagerung des Schaltkopfes über einen Kegelsitz innerhalb der zylindrischen Bohrung des Druckkopfes bietet eine hohe Zuverlässigkeit und eine sichere Führung des Schaltkopfes bei seiner Drehbewegung innerhalb des Druckkopfes.
EuroPat v2

The abutment limitations becoming operative upon rotation of the switching head in the circumferential direction can be constituted in a simple manner by abutment surfaces at the printing head.
Die bei der Drehung des Schaltkopfes in Umfangsrichtung wirksam werdenden Anschlagbegrenzungen können auf einfache Weise durch Anschlagflächen am Druckkopf hergestellt werden.
EuroPat v2

The risk of canting of the switching head located in the inner bore of the printing head can be reduced in that the end of the switching head located in the inner bore is provided with a supporting plate, which engages by its outer boundary edges into recesses of the inner bore.
Die Gefahr eines Verkantens des in der Innenbohrung des Druckkopfes liegenden Schaltkopfes kann dadurch vermindert werden, daß das in der Innenbohrung liegende Ende des Schaltkopfes mit einer Stützplatte versehen ist, die mit ihren äußeren Begrenzungskanten in Ausnehmungen der Innenbohrung eingreift.
EuroPat v2

A simple rotation of the switching head may be attained, for example, in that the switching head is provided with an adjustment lever projecting radially outwards and in that the abutment limitation is constituted by boundary surfaces of the printing head extending in the circumferential direction.
Eine einfache Verdrehung des Schaltkopfes kann z. B. dadurch erreicht werden, daß der Schaltkopf mit einem nach radial außen ragenden Stellhebel versehen ist und daß die Anschlagbegrenzung gebildet ist durch in Umfangsrichtung ausgebildete Begrenzungsflächen des Druckkopfes.
EuroPat v2

The risk of contamination of the conical support allowing a reliable guiding can be reduced in that the switching head is connected to an annular sheath, which surrounds it at a certain distance, surrounds the printing head whilst leaving an air gap and extends parallel to the axis of the switching head.
Die Gefahr der Verschmutzung des eine zuverlässige Führung ermöglichenden Kegelsitzes kann dadurch vermindert werden, daß der Schaltkopf mit einem ihn mit Abstand umgebenden ringförmigen Mantel verbunden ist, der den Druckkopf unter Belassung eines Luftspaltes umgibt und sich parallel zur Schaltkopfachse erstreckt.
EuroPat v2

Reference numeral 26 designates a guide piece, which is fixedly journalled within the switching head 19 and has in this embodiment two rows 10 nd 11 of printing needles comprising the printing needles 12 and 13.
Mit 26 ist ein innerhalb des Schaltkopfes 19 fest gelagerter Führungsstein bezeichnet, der in diesem Ausführungsbeispiel zwei Drucknadelreihen 10 und 11 mit den Drucknadeln 12 und 13 aufweist.
EuroPat v2

The switching head 19 is provided at the end located in the inner bore 21 with a supporting plate 27, which is supported with its outer boundary edges 28 in recesses 29 of the switching head 19.
Der Schaltkopf 19 ist an dem in der Innenbohrung 21 liegenden Ende mit einer Stützplatte 27 versehen, die sich mit ihren äußeren Begrenzungskanten 28 in Ausnehmungen 29 des Schaltkopfes 19 abstützt.
EuroPat v2

The switching head 19 is connected to an annular sheath 31, which surrounds the printing head 18 whilst leaving a gap 32.
Der Schaltkopf 19 ist mit einem ringförmigen Mantel 31 verbunden, der den Druckkopf 18 mit einem Spalt 32 umgibt.
EuroPat v2