Übersetzung für "Gvbl" in Deutsch
393),
last
amended
on
26
June
2013
(GVBl
p.
S.
393),
zuletzt
geändert
am
26.
Juni
2013
(GVBl.
ParaCrawl v7.1
175),
as
last
amended
by
the
Law
of
1
February
1997
(GVBl,
p.
39).
Rheinland-Pfalz:
Kommunalabgabengesetz
vom
20.6.1995
(GVBL,
S.
175),
zuletzt
geändert
durch
Gesetz
vom
12.2.1997
(GVBL,
S.
39).
EUbookshop v2
North
Rhine-Westphalia:
Law
of
14
December
1965,
as
last
amended
on
14
June
1988
(GVBl,
p.
216).
Niedersachsen:
Kommunalabgabengesetz
vom
11.12.1992
(GVBL,
S.
29),
zuletzt
geändert
durch
das
Ge
setz
vom
23.7.1997
(GVBL,
S.
374)
und
aufgrund
kommunaler
Satzungen;
EUbookshop v2
The
use
of
the
Bayerische
Staatsbibliothek
is
in
principle
governed
by
the
Allgemeine
Benuetzungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(General
Regulations
for
the
Use
of
the
Bavarian
State
Libraries
-
ABOB),
as
amended
on
18
August
1993
(GVBl
(Law
and
Ordinance
Gazette)
p.
635).
Die
Benutzung
der
Bayerischen
Staatsbibliothek
richtet
sich
grundsätzlich
nach
derAllgemeinen
Benützungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(ABOB)
in
der
Fassung
vom
18.
August
1993
(GVBl
S.
635).
ParaCrawl v7.1
With
effect
from
1
March
2010,
the
basic
remuneration
rates
were
raised
by
1.2%
(cf.
§
18b
sec.
2
no.
1
LBesG
LSA
2005
in
the
version
of
LBVAnpG
2009/2010
of
9
December
2009
[GVBl
p.
598]).
Zum
1.
März
2010
wurden
die
Grundgehaltssätze
um
1,2
v.H.
erhöht
(vgl.
§
18b
Abs.
2
Nr.
1
LBesG
LSA
2005
in
der
Fassung
des
LBVAnpG
2009/2010
vom
9.
Dezember
2009
[GVBl
S.
598]).
ParaCrawl v7.1
The
fees
are
charged
on
the
basis
of
Art.
12
paragraphs
2
and
3
of
the
Allgemeine
Benuetzungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(General
Regulations
for
the
Use
of
the
Bavarian
State
Libraries
-
ABOB)
of
18
August
1993
(GVBl
[Law
and
Ordinance
Gazette]
p.
635).
Die
Entgelte
werden
auf
Grundlage
von
§
12
Abs.
2
und
3
der
Allgemeinen
Benützungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(ABOB)
vom
18.
August
1993
(GVBl
S.
635)
erhoben.
ParaCrawl v7.1
The
fees
are
charged
on
the
basis
of
Art.
12
para.
2
and
3
of
the
General
Regulations
on
the
Use
of
Bavarian
Public
Libraries
(Allgemeine
Benützungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
-
ABOB)
of
18
August
1993
(GVBl
(law
and
ordinance
gazette)
p.
635).
Die
Entgelte
werden
auf
Grundlage
von
§
12
Abs.
2
und
3
der
Allgemeinen
Benützungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(ABOB)
vom
18.
August
1993
(GVBl
S.
635)
erhoben.
ParaCrawl v7.1
The
fees
are
charged
on
the
basis
of
Art.
12
paragraphs
2
and
3
of
the
Allgemeine
Benuetzungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(General
Regulations
for
the
Use
of
the
Bavarian
State
Libraries
–
ABOB)
of
18
August
1993
(GVBl
[Law
and
Ordinance
Gazette]
p.
Die
Entgelte
werden
auf
Grundlage
von
§
12
Abs.
2
und
3
der
Allgemeinen
Benützungsordnung
der
Bayerischen
Staatlichen
Bibliotheken
(ABOB)
vom
18.
August
1993
(GVBl
S.
635)
erhoben.
ParaCrawl v7.1
The
2005/2006
Act
Accompanying
the
Budget
(Haushaltsbegleitgesetz)
of
17
December
2004
(Law
and
Regulations
Gazette
of
the
Land
of
Saxony-Anhalt
–
GVBl,
page
834)
amended
§
2
sec.
2
BSZG-LSA
to
the
effect
that
instead
of
the
annual
special
payment
of
EUR
1,500
civil
servants
and
judges
should
receive
an
annual
special
payment
of
EUR
25.56
for
each
child
for
which
they
were
entitled
to
family
allowance
in
the
month
of
December.
Cutting
this
special
payment
equalled
a
fictitious
remuneration
cut
of
6.71%
for
the
year
2005.
Durch
das
Haushaltsbegleitgesetz
2005/2006
vom
17.
Dezember
2004
(GVBl
S.
834)
wurde
§
2
Abs.
2
BSZG-LSA
dahingehend
geändert,
dass
Beamten
und
Richtern
an
Stelle
der
jährlichen
Sonderzahlung
in
Höhe
von
1.500
€
für
jedes
Kind,
für
das
ihnen
im
Monat
Dezember
ein
Familienzuschlag
gewährt
wurde,
eine
jährliche
Sonderzahlung
in
Höhe
von
25,56
€
erhielten.
ParaCrawl v7.1
The
basic
remuneration
rates
in
remuneration
grade
R
1
were
raised
by
2.9%
with
effect
from
1
May
2008
(cf.
§
18b
sec.
1
no.
1
LBesG
LSA
2005,
introduced
by
the
Act
Amending
Land
Provisions
Governing
Remuneration
and
Benefits
of
25
July
2007
[GVBl
p.
236]).
Zum
1.
Mai
2008
wurden
die
Grundgehaltssätze
der
Besoldungsordnung
R
1
um
2,9
v.H.
erhöht
(vgl.
§
18b
Abs.
1
Nr.
1
LBesG
LSA
2005,
eingefügt
durch
das
Gesetz
zur
Änderung
landesbesoldungs-
und
-versorgungsrechtlicher
Vorschriften
vom
25.
Juli
2007
[GVBl
S.
236]).
ParaCrawl v7.1
The
sentences
3
to
6
have
been
inserted
in
§
2
HessMVollzG
by
the
Act
of
5
July
2007
(GVBl
I
p.
402).
Die
Sätze
3
bis
6
wurden
dem
§
2
HessMVollzG
durch
Gesetz
vom
5.
Juli
2007
(GVBl
I
S.
402)
eingefügt.
ParaCrawl v7.1
Technologiestiftung
Berlin
is
a
non-profit
foundation
with
legal
capacity
under
German
civil
law.
Pursuant
to
the
version
dated
11
December
1997
of
the
Berlin
Foundation
Act
(GVBl.
p.
674)
it
is
subject
to
state
supervision
which
is
exercised
by
the
Senate
Administration
for
Justice,
Salzburger
Str.
21-25,
10825
Berlin.
Die
Technologiestiftung
Berlin
ist
eine
rechtsfähige
und
gemeinnützige
Stiftung
bürgerlichen
Rechts.
Sie
unterliegt
nach
dem
Berliner
Stiftungsgesetz
in
der
Fassung
vom
11.
Dezember
1997
(GVBl.
S.
674)
der
Staatsaufsicht,
die
von
der
Senatsverwaltung
für
Justiz,
Salzburger
Str.
21-25,
10825
Berlin,
geführt
wird.
CCAligned v1
The
Renate
Günther
Stiftung
is
an
independent
foundation
under
public
law
which
is
subject
to
the
Berlin
Foundation
Law
in
the
version
of
22th
July,
2003
(GVBl.
S.
293)
of
the
Berlin
state
supervision
administered
by
the
Senate
Administration
for
Justice,
21-25
Salzburger
Straße,
10825
Berlin.
Die
Renate
Günther
Stiftung
ist
eine
rechtsfähige
und
gemeinnützige
Stiftung
bürgerlichen
Rechts.
Sie
unterliegt
nach
dem
Berliner
Stiftungsgesetz
in
der
Fassung
vom
22.
Juli
2003
(GVBl.
S.
293)
der
Staatsaufsicht,
die
von
der
Senatsverwaltung
für
Justiz,
Salzburger
Str.
21-25,
10825
Berlin,
geführt
wird.
CCAligned v1