Übersetzung für "Grilamid" in Deutsch

However they are still poorer than for Grilamid TR 60 without hard coat.
Sie liegen aber immer noch schlechter als für Grilamid TR 60 ohne Lackierung.
EuroPat v2

The sports sun glasses are made of grilamid and have polarized glasses.
Die Sportsonnnebrillen bestehen aus Grilamid und haben polarisierte Gläser.
ParaCrawl v7.1

The Grilamid® shell is extremely light, very resistant at low temperatures and very flexible.
Die Grilamid® Schale ist außerordentlich leicht, sehr resistent bei niedrigen Temperaturen und sehr flexibel.
ParaCrawl v7.1

A further expedient material has proved to be the plastic available under the trade name "Grilamid" which is used in a glass fiber reinforced form for the first frame part.
Als weiteres zweckmäßig Material hat sich der unter dem Handelsnamen "Grilamid" erhältliche Kunststoff erwiesen, der für das erste Fassungsteil glasfaserverstärkt verwendet wird.
EuroPat v2

Polyamide-12, (Grilamid L 25/Ems AG), and a pulverulent aromatic carbodiimide--produced from 50 wt % 1,3,5-triisopropyl-2,4-diisocyanatobenzene and 50 wt % 2,4-diisocyanato-3,5-diethyltoluene, are mixed together dry and melted down in a twin-screw extruder, and the melt intermixed and extruded.
12-Polyamid, (Grilamid L 25/Ems AG), und ein pulverförmiges aromatisches Polycarbodiimid, - aus 50 Gew.-% 1,3,5-Triisopropyl-2,4-diisocyanatobenzol und 50 Gew.-% 2,4-Diisocyanato-3,5-diethyltoluol hergestellt -, werden trocken miteinander vermischt und auf einem Zweischneckenkneter aufgeschmolzen, die Schmelze durchmischt und extrudiert.
EuroPat v2

It is also possible to construct the frame from a plastic, preferably from the plastic available under the trade name "Grilamid".
Es ist auch möglich die Fassung aus einem Kunststoff, vorzugsweise aus dem unter der Handelsbezeichnung "Grilamid" erhältlichen Kunststoff auszubilden.
EuroPat v2

The polyamide 12 material is sold commercially by Ems-Grivory, Domat/Ems, Switzerland, under the name Grilamid L 25 AH.
Das Polyamid 12-Material wird von der Firma Ems-Grivory, Domat/Ems, Schweiz, unter der Bezeichnung Grilamid L 25 AH in den Handel gebracht.
EuroPat v2

Corresponding products such as Grilon® ELX (Ems), Grilamid® ELY (Ems), Pebax® (Atofina) are available on the market.
Im Handel sind entsprechende Produkte erhältlich wie zum Beispiel Grilon® ELX (Ems), Grilamid® ELY (Ems), Pebax® (Atofina).
EuroPat v2

The shell is made of lightweight and durable Grilamid while the patented Vertebra TechnologyTM loaded carbon locking system, is a structural part of the boot and facilitates the transmission of power in the downhill phase thanks to the exceptional "125-Flex" qualities of flexibility.
Der Schaft wurde in leichtem und resistentem Grilamid realisiert, während das patentierte Vertebra TechnologyTM Blockiersystem mit Carbon versehen wurde und struktureller Teil des Schuhes ist um die Kraftübertragung durch seine außergewöhnliche "125-Flex" Flexibilität während der Abfahrt zu unterstützen.
ParaCrawl v7.1

Although success was achieved some years ago with production of amorphous polyamides in the purity required for optical applications, for example polyamides of MACM12 type as described in DE-A-196 42 885 and obtainable with trademark Grilamid TR 90 from EMS CHEMIE, Switzerland, simple addition of a photochromic dye cannot give satisfactory photochromic results in lenses produced from pure systems of this type.
Vor einigen Jahren gelang es zwar, auch amorphe Polyamide in der für optische Anwendungen erforderlichen Reinheit herzustellen, so z.B. Polyamide des Typs MACM12 wie in der DE-A-196 42 885 beschrieben und unter dem Handelsnamen Grilamid TR 90 von EMS CHEMIE, Schweiz, erhältlich, der einfache Zusatz eines photochromen Farbstoffes ist aber bei solchen reinen Systemen nicht mit befriedigenden photochromen Resultaten der daraus hergestellten Linsen möglich.
EuroPat v2

Grilamid TR 90), MACM14, MACM 18, and/or a copolyamide selected from the group of MACM12/PACM12, MACM14/PACM14, MACM18/PACM18, and/or a homopolyamide and/or copolyamide based on aromatic dicarboxylic acids having from 8 to 18 carbon atoms, or a mixture of such homopolyamides and/or copolyamides, preferably based on lactams and/or aminocarboxylic acids, where the aromatic dicarboxylic acids are preferably TPA (terephthalic acid) and/or IPA (isophthalic acid).
Grilamid TR 90), MACM14, MACM 18 und/oder ein Copolyamid ausgewählt aus der Gruppe MACM12/PACM12, MACM14/PACM14, MACM18/PACM18 sein und/oder ein Homopolyamid und/oder Copolyamid auf Basis von aromatischen Dicarbonsäuren mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen oder eine Mischung solcher Homopolyamide und/oder Copolyamide, bevorzugt auf Basis von Lactamen und/oder Aminocarbonsäuren, wobei es sich bei den aromatischen Dicarbonsäuren bevorzugt um TPS (Terephthalsäure) und/oder IPS (Isophthalsäure) handelt.
EuroPat v2

Notice shall be taken that the polyamide PA MACMI/MACMT/12 as mentioned in Tables 2 to 6 is also known under the name Grilamid® TR 60 (EMS-CHEMIE AG).
Es wird hier angemerkt, dass das in den Tabellen 2 bis 6 erwähnte Polyamid PA MACMI/MACMT/12 auch unter dem Namen Grilamid ® TR 60 (EMS-CHEMIE AG) bekannt ist.
EuroPat v2

Preferably used as materials for the package, including the cover, the housing and the liquid cartridge, are plastics, for example PMMA, PA, for example Grilamid TR (Ems Chemie AG, CH) POM, PET, PBT, polyethylene, polypropylene, fluoropolymers, PEEK, PPS, styrene polymers, polycarbonates, for example Makrolon, and polyimides, COC (cycloolefin copolymer), optionally in combination with a layer of aluminum.
Als Materialien für die Verpackung inkl. Deckel, Gehäuse sowie Flüssigkeitspatrone finden bevorzugtermassen Kunststoffe Verwendung, beispielsweise PMMA, PA beispielsweise Grilamid TR 70 (Ems Chemie AG, CH), POM, PET, PBT, Polyethylen, Polypropylen, Fluorpolymere, PEEK, PPS, Styrolpolymere, Polycarbonate, beispielsweise Makrolon, und Polyimide, COC (Cycloolefincopolymer), gegebenenfalls in Kombination mit einer Aluminiumsschicht.
EuroPat v2

It is thus possible, for example, to produce the liquid cartridge from COC (for example from Topas, obtainable from TOPAS Advanced Polymers GmbH, DE) and the rest of the package from polyamide, for example a Grilamid type from the company EMS Chemie, CH.
So ist es z.B. möglich, die Flüssigkeitspatrone aus COC (z.B. aus Topas erhältlich von TOPAS Advanced Polymers GmbH, DE) zu fertigen und den Rest der Verpackung aus Polyamid, z.B. einem Grilamid Typ der Firma EMS Chemie, CH.
EuroPat v2

Optically transparent polyamides are available by way of example with trade names Trogamid (Evonik Industries AG, Germany), Grilamid (EMS-Chemie, Germany), or Durethan (Lanxess, Germany).
Optisch transparente Polyamide werden beispielsweise unter den Handelsnamen Trogamid (Evonik, Deutschland), Grilamid (EMS-Chemie, Deutschland) oder Durethan (Lanxess, Deutschland) angeboten.
EuroPat v2

In Table 2, the composition for the Grilamid® TR 60 which was mentioned in Table 1 and used for the tests as polyamide a) is indicated.
In Tabelle 2 ist die Zusammensetzung für das in Tabelle 1 genannte und für die Versuche als Polyamid a) verwendete Grilamid® TR 60 angegeben.
EuroPat v2

The carrier polymer used for the purposes of this inventive example comprised polycaprolactam, as is available commercially with the name “Grilamid 20 LM” from EMS-Chemie, Switzerland.
Als Trägerpolymer wird für die Zwecke dieses Ausführungsbeispieles Polycaprolactam eingesetzt, wie es unter der Bezeichnung "Grilamid 20 LM" von EMS-Chemie, Schweiz, im Handel erhältlich ist.
EuroPat v2

Relative to this type of exposure, Grilamid TR 60 displays the highest tolerance and is also better than coated PC or PMMA.
Gegenüber dieser Belastungsart zeigt Grilamid TR 60 die höchste Belastbarkeit und ist auch besser als lackiertes PC oder PMMA.
EuroPat v2

The lubricants in examples 2 to 11 were tumbled on the polymer granulate Grilamid TR 60 (XE 3942) and incorporated with a ZSK25 twin shaft extruder by WP.
Die Gleitmittel in den Beispielen 2 bis 11 wurden auf das Polymergranulat Grilamid TR 60 (XE 3942) aufgetrommelt und mit einem ZSK25 Doppelwellen Extruder von WP eingearbeitet.
EuroPat v2

14.6 The measurement results listed in Table 4 show that the best haze values are produced after the tumbler test for Grilamid TR 60 with 0.5% by weight of Ca stearate, stearylstearate and Licowax which produce superior measurement results relative to the Versapol variant.
Die in der Tabelle 4 aufgelisteten Messergebnisse zeigen, dass sich die besten Haze-Werte nach dem Tumler-Test für Grilamid TR 60 mit 0,5 Gew.-% Ca-Stearat, Stearylstearat und Licowax ergeben, die überlegene Messergebnisse gegenüber der Versapol-Variante ergeben.
EuroPat v2

On a twin screw-type extruding machine ZK 25 T by Collin, Ebersberg, Grilamid L20 natur was melted and pulled off as a film during which deposit formation was observed.
Auf einem Zweischneckenextruder ZK 25 T der Firma Collin, Ebersberg, wurde Grilamid L20 natur aufgeschmolzen und als Folie abgezogen, wobei die Belagsbildung von LC12 beobachtet wurde.
EuroPat v2

On a twin screw-type extruding machine ZK 25 T by the company Collin, Ebersberg, Grilamid L20 nature was melted and pulled off as a film during which deposit formation of LC12 was observed.
Auf einem Zweischneckenextruder ZK 25 T der Firma Collin, Ebersberg, wurde Grilamid L20 natur aufgeschmolzen und als Folie abgezogen, wobei die Belagsbildung von LC12 beobachtet wurde.
EuroPat v2

To determine the minimum content of deposit reducing additive on which no solid deposits from LC12 in the injection moulding tool are formed, each 0.061, 0.125, 0.250, and 0.500% by weight of the solvation liquids NOP, TBH or NOC respectively were added to the Grilamid L20G nature and with an injection speed of 100 mm/s and a sharp mass temperature of 290° C. formed into tension bars (table 5).
Um den Mindestgehalt an Solvatationsmittel zu bestimmen, bei dem keine festen Ablagerungen aus LC12 im Spritzgusswerkzeug entstehen, wurden dem Grilamid L20G natur je 0,061, 0,125, 0,250, und 0,500 Gew.-% der Solvatationsmittel NOP, TBH bzw. NOC zugesetzt und mit einer Einspritzgeschwindigkeit von 100 mm/s und einer gestochenen Massetemperatur von 290°C zu Zugstäben hergestellt (Tabelle 5).
EuroPat v2

In analogy to examples 11-15 on a twin screw-type extruding machine NOP, TBH and NOC at each 0.25, 0.50 and 1.00% by weight were incorporated into PA12 (Grilamid L20G nature) and processed to granulate.
Auf einem Zweischneckenextruder wurden analog den Beispielen 11-15 die Solvatationsmittel NOP, TBH und NOC zu jeweils 0,25, 0,50 und 1,00 Gew.-% in PA12 (Grilamid L20G natur) eingearbeitet und zu Granulat verarbeitet.
EuroPat v2