Übersetzung für "Gleichbehandlungsgesetz" in Deutsch

Other legitimate interests of our company may arise, for example, from the General Equal Treatment Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG).
Sonstige berechtigte Interessen unseres Unternehmens können sich beispielsweise aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ergeben.
ParaCrawl v7.1

The university has committed to this goal in its integration agreement "TUMiteinander" in the sense of the SGB IX and the "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz " (AGG).
Dazu hat sie sich auch in ihrer Integrationsvereinbarung "TUMiteinander" im Sinne des SGB IX und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) verpflichtet.
ParaCrawl v7.1

The data will be deleted, subject to entitled withdrawal by the applicant, after a period of six months so that we are able to respond to any follow-up enquiries about the application and fulfil our obligations to produce proof under the Equal Treatment Act (Gleichbehandlungsgesetz).
Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerberinnen, nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können.
ParaCrawl v7.1

Victims of bullying, harassment, sexualized assault or discrimination according to the General Act on Equal Treatment (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, AGG) are now also able to consult the law firm Wirsing Hass Zoller.
Opfer von Mobbing, Belästigung, sexualisierter Gewalt oder Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) können sich nun auch an die Anwaltskanzlei Wirsing Hass Zoller wenden.
ParaCrawl v7.1

After the expiry of the regular three-year limitation period as per sec. 195 German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch - BGB), this is when any claims as per the General Act on Equal Treatment (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG) become time-barred.
Nach Ablauf der regelmäßigen 3-jährigen Verjährungsfrist nach § 195 BGB ist dies der Zeitpunkt, in dem etwaige Ansprüche nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verjährt sind.
ParaCrawl v7.1

The German General Act on Equal Treatment (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, AGG) transposing the EU Directives on Equal Treatment came into force on August 18, 2006.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), mit dem Deutschland die EU-Richtlinien zur Gleichberechtigung umsetzte, trat am 18. August 2006 in Kraft.
ParaCrawl v7.1

After expiration of the regular 3-yearn statute of limitations in accordance with § 195 of the German Civil Code (Bundesgesetzbuch (BGB)), this is the point in time at which any claims based on the General Law of Equal Treatment (Gleichbehandlungsgesetz (AGG)) are statute-barred.
Nach Ablauf der regelmäßigen 3-jährigen Verjährungsfrist nach § 195 BGB ist dies der Zeitpunkt, in dem etwaige Ansprüche nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verjährt sind.
ParaCrawl v7.1

Our legitimate interest is a possible burden of evidence in proceedings under the general law on equal treatment (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, AGG).
Unser berechtigtes Interesse ist dabei eine mögliche Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

Other legitimate interests in this meaning shall include evidence obligations in proceedings under the general law on equal treatment (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; AGG).
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

For example, other legitimate interests in this context include a burden proof in accordance with the German Equality Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, AGG).
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

The objective of the General Act on Equal Treatment (AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz), which was ratified at federal level in Germany in 2006, is to prevent and eliminate discrimination because of race or ethnic origin, gender, religion or belief, disability, age or sexual identity.
Mit dem im Jahr 2006 auf Bundesebene in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sollen Benachteiligungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion und der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität verhindert bzw. beseitigt werden.
ParaCrawl v7.1

Any measures taken to promote gender equality and equal opportunity are governed by federal regulations on public-sector employment and the Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (General Law on Equal Treatment, AGG) .
Bei der Umsetzung von Gleichstellung und Chancengleichheit gelten die dienstrechtlichen Vorschriften des Bundes und die Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
ParaCrawl v7.1

Other legitimate interests in this context are, for example, a burden of proof in a procedure under the Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) [General Equal Treatment Act].
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

Moreover, chronically ill persons should be granted enhanced legal protection from discrimination - by incorporating “chronic illness“ into the General Equal Treatment Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) as an actionable characteristic in its own right.
Chronisch kranke Menschen sollten darüber hinaus einen besseren gesetzlichen Schutz vor Benachteiligung erhalten – durch die Aufnahme von „chronischer Krankheit“ als eigenständiges Schutzmerkmal in das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.
ParaCrawl v7.1

Other legitimate interest in this sense is, for example, the obligation of proof under the "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz" (AGG).
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

Legal Affairs is the proper authority as per § 13 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (general law on equal treatment) to deal with complaints from employees who consider themselves discriminated against in the workplace "on the basis of their race, ethnic origin, gender, religion or belief, disability, age or sexual identity" (§ 1 AGG).
Das Justiziariat ist die gem. §13 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zuständige Stelle für Beschwerden, wenn sich Beschäftigte im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis aus Gründen "der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität" (§1 AGG) benachteiligt fühlen.
ParaCrawl v7.1

However, once the presumption of a discrimination on grounds of ethnic origin or a characteristic that is frowned upon pursuant to the German General Non-Discrimination Act [Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, AGG] has been raised, experience has shown that it is difficult for the sued employer to successfully avert damage and/or compensation claims.
Ist die Vermutung einer Benachteiligung wegen der ethnischen Herkunft oder einem nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpönten Merkmal aber erst einmal in der Welt, ist es für den beklagten Arbeitgeber erfahrungsgemäß schwer, Schadenersatz- oder/und Entschädigungsansprüche erfolgreich abzuwehren.
ParaCrawl v7.1

Other legitimate interest in this sense, for example, a burden of proof in a procedure under the Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (General Equal Treatment Act).
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

An example of another legitimate interest in this sense is an obligation to provide evidence in proceedings under the German General Equal Treatment Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, AGG).
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

The German General Non-Discrimination Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, "AGG") has defined the relations between employers and employees since 2006, in particular with respect to the initiation of an employment relationship during the job application process.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) prägt seit 2006 die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, insbesondere bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses im Bewerbungsverfahren.
ParaCrawl v7.1

Other legitimate interests in this sense include, for example, a proof obligation in procedures under the General Equal Treatment Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG).
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1

Such legitimate interests include e.g. the obligation to provide evidence in proceedings under the General Equal Treatment Act [Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, AGG].
Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
ParaCrawl v7.1