Übersetzung für "Futhark" in Deutsch
It
contains
the
24
runes
of
the
Futhark
.
Er
enthält
die
24
Runen
des
Futhark.
ParaCrawl v7.1
The
runic
script
is
known
as
Younger
Futhark
or
Scandinavian
runes.
Diese
Runenschrift
ist
als
das
jüngere
Futhark
oder
skandinavische
Runenschrift
bekannt.
ParaCrawl v7.1
The
magical
runes
Futhark
orbits
the
Black
Sun.
Das
magische
Runen
Futhark
umkreist
die
Schwarze
Sonne.
ParaCrawl v7.1
The
magical
runic
Futhark
encircles
the
elaborate,
Celtic
tree.
Das
magische
Runen
Futhark
umkreist
den
kunstvollen,
keltischen
Baum.
ParaCrawl v7.1
Because
of
this,
it
is
difficult
to
reconstruct
a
Proto-Germanic
name
for
the
Elder
Futhark
rune.
Deswegen
gestaltet
es
sich
als
schwierig,
einen
protogermanischen
Namen
für
die
Rune
aus
dem
älteren
Futhark
zu
finden.
Wikipedia v1.0
On
one
line,
52
weeks
of
7
days
were
laid
out
using
52
repetitions
of
the
first
seven
runes
of
the
Younger
Futhark.
In
einer
Reihe
wurden
52
Wochen
zu
je
sieben
Tage
durch
52
Wiederholungen
der
ersten
sieben
Runen
des
jüngeren
Futhark
repräsentiert.
WikiMatrix v1
The
runes
used
in
Rune
Master'
s
portrait
are
written
in
Elder
Futhark,
the
oldest
form
of
runic
alphabet.
Die
Runen,
die
im
Runenmeisterportrait
verwendet
werden,
sind
in
Elder
Futhark
geschrieben,
der
ältesten
Form
des
Runenalphabetes.
ParaCrawl v7.1
The
runes
do
have
six
different
colors
and
symbols
of
the
Futhark,
a
early
germanic
alphabet.
Die
Runen
haben
sechs
verschiedene
Farben
und
sind
graviert
mit
Schriftzeichen
aus
dem
Futhark,
einem
alten
germanischen
Alphabet.
ParaCrawl v7.1
However,
as
the
Younger
Futhark
was
specifically
mentioned,
I
will
point
to
a
few
special
features
when
this
is
used
for
Old
Norse:
Da
jedoch
der
jüngere
Futhark
ausdrücklich
erwähnt
wurde,
werde
ich
auf
einige
Besonderheiten
hinweisen,
wenn
dies
für
Altnordisch
verwendet
wird:
CCAligned v1
The
earliest
known
runic
alphabet
(called
“Futhark”
after
the
first
six
letters)
consisted
of
24
signs,
which
were
subdivided
into
three
portions
(later
referred
to
as
“aettir”
in
Old
Norse).
Die
älteste
überlieferte
Runenreihe
(nach
den
ersten
sechs
Buchstaben
„Futhark“
genannt)
bestand
aus
24
Zeichen,
die
in
drei
Abschnitten
(später
im
Altnordischen
als
„aettir“
bezeichnet)
eingeteilt
waren.
ParaCrawl v7.1