Übersetzung für "Forced air oven" in Deutsch

The polyester coating was meniscus coated and dried in a forced air oven.
Der Polyesterüberzug wurde mittels eines Meniskusbeschichtungsverfahrens aufgetragen und in einem Umluftofen getrocknet.
EuroPat v2

The forced air oven or the water bath device can therefore be positioned in alternation in the treatment plane.
Damit lässt sich wahlweise der Umluftofen oder die Wasserbadeinrichtung in die Behandlungsebene positionieren.
EuroPat v2

In this situation the forced air oven 10 is deactivated.
In dieser Situation ist der Umluftofen 10 deaktiviert.
EuroPat v2

This is followed by curing in a forced air oven at 140° C. for 20 minutes.
Anschließend erfolgt eine Härtung im Umluftofen bei 140 °C für 20 Minuten.
EuroPat v2

Then, the resin is cured in a forced-air oven.
Anschließend wird das Harz in einem Umluftofen zur Härtung gebracht.
ParaCrawl v7.1

After being rinsed with water the can was stoved for 3 minutes at 215° C. in a forced-air oven.
Nach dem Abspülen mit Wasser wurde 3 Minuten bei 215°C im Umluftofen eingebrannt.
EuroPat v2

Subsequently, drying takes place for 30 minutes at a temperature of 90° C. in the forced-air oven.
Anschließend wird im Umluftofen 30 min bei einer Temperaur von 90°C getrocknet.
EuroPat v2

Subsequently drying takes place at 90° C. for 30 minutes in a forced-air oven.
Anschließend wird im Umluftofen 30 min bei einer Tempe­ratur von 90°C getrocknet.
EuroPat v2

The practical example of the heating device is formed by a water bath device 9 and a forced air oven 10 .
Das Ausführungsbeispiel der Heizeinrichtung wird durch eine Wasserbadeinrichtung 9 und einen Umluftofen 10 gebildet.
EuroPat v2

Provision may be made here for heating to take place in a forced-air oven or by way of IR radiation.
Hierbei kann vorgesehen sein, daß das Erhitzen in einem Umluftofen oder unter IR-Strahlung erfolgt.
EuroPat v2

The two films were then baked at a substrate temperature of 60° C. in a forced air oven for 25 minutes.
Dann wurden die beiden Schichten für 25 Minuten bei 60 °C Objekttemperatur im Umluftofen eingebrannt.
EuroPat v2

In the context of the invention, the heat treatment takes place for example in a forced-air oven with a closeable door.
Im Rahmen der Erfindung erfolgt das Tempern beispielsweise in einem Umluftofen mit verschließbarer Tür.
EuroPat v2

In a forced-air oven, the material is then dried at 130° C. for an hour.
In einem Umluftofen wird das Material dann bei 130°C für eine Stunde getrocknet.
EuroPat v2

This is followed by curing in a forced air oven at 140° C. for a further 20 minutes.
Anschließend erfolgt eine Härtung im Umluftofen bei 140 °C für weitere 20 Minuten.
EuroPat v2

This is followed by curing in a forced air oven at 140° C. for a time of 22 minutes.
Anschließend erfolgt eine Härtung im Umluftofen bei 140 °C für eine Dauer von 22 Minuten.
EuroPat v2

Heating is accomplished preferably in a forced-air oven or by exposure to IR and/or NIR lamps.
Vorzugsweise erfolgt das Erhitzen in einem Umluftofen oder durch Bestrahlen mit IR- und/oder NIR-Lampen.
EuroPat v2

Heating preferably is accomplished in a forced-air oven or by exposure to IR and/or NIR lamps.
Vorzugsweise erfolgt das Erhitzen in einem Umluftofen oder durch Bestrahlen mit IR- und/oder NIR-Lampen.
EuroPat v2

The panels were then treated in a forced air oven at an air temperature of 140° C. for 20 minutes.
Dann wurden die Tafeln für 20 Minuten in einem Umluftofen bei 140 °C Umlufttemperatur behandelt.
EuroPat v2

The surfacers were cured in a forced-air oven at 165° C. for 20 minutes.
Die Härtung der Füller erfolgte im Umluftofen, 20 Minuten bei 165 °C.
EuroPat v2

The dried extrudates are then calcined in a Nabertherm forced air oven at 590° C. for 8 hours.
Anschließend werden die getrockneten Extrudate in einem Nabertherm Umluftofen 8 h bei 590°C kalziniert.
EuroPat v2

The magnetic system produced in this manner was cured in the forced-air oven at 150° C. for 3 hours.
Das so gefertigte Magnetsystem wurde im Umluftofen für 3 Stunden bei 150°C ausgehärtet.
EuroPat v2

Heating preferably takes place in a forced air oven or by exposure to IR and/or NIR lamps.
Vorzugsweise erfolgt das Erhitzen in einem Umluftofen oder durch Bestrahlen mit IR- und/oder NIR-Lampen.
EuroPat v2

Subsequently the coated sheet was heat-treated in a forced-air oven at 125° C. for 25 minutes.
Anschliessend wurde die beschichtete Platte während 25 Minuten bei 125°C in einem Umluftofen wärmebehandelt.
EuroPat v2

The drying and the calcination can expediently be carried out in a forced-air oven, which can be charged with air as well as with nitrogen, argon or CO2.
Das Trocknen und das Kalzinieren kann zweckmäßigerweise in einem Umluftofen durchgeführt werden, der sowohl mit Luft als auch mit Stickstoff, Argon oder CO 2 beschickt werden kann.
EuroPat v2

The suspension of example 1 was dried statically in poly-propylene cups in a forced air oven at 80° C. for 36 hours resulting in brittle slabs.
Die Suspension aus Beispiel 1 wurde ruhend in Polypropylentas­sen in einem Heißlufttrockner bei 80°C 36 Stunden zu spröden Platten getrocknet.
EuroPat v2

The suspension of example 1 was dried statically in in poly-propylene cups in a forced air oven at 80° C. for 36 hours resulting in brittle slabs.
Die Suspension aus Beispiel 1 wurde ruhend in Polypropylentas­sen in einem Heißlufttrockner bei 80°C 36 Stunden zu spröden Platten getrocknet.
EuroPat v2

The deagglomerated suspension was evaporated whilst being stirred and after coagulation in poly-propylene cups was dried for 36 hours at 80° C. in a forced air oven.
Die desagglomerierte Suspen­sion wurde unter Rühren eingedampft und nach der Koagulation in Polypropylentassen in einem Heißlufttrockner bei 80°C 36 Stunden getrocknet.
EuroPat v2

This rotation in preferably a forced-air oven guarantees that no flowing together of the material of the inside bag takes place at a particular point of the container and that, no inclusions arise whether these be air or solvent inclusions.
Durch dieses Drehen in bevorzugt einem Umluftofen wird gewährleistet, daß kein Zusammenlaufen des Materials des Innenbeutels an einer bestimmten Stelle des Behälters stattfindet und hier Einschlüsse, seien es Luft- oder Lösungsmitteleinschlüsse entstehen.
EuroPat v2