Übersetzung für "Force projection" in Deutsch
Only
when
the
pressure
on
the
side
facing
the
air
flap
drops
to
a
certain
level
subsequent
to
the
opening
of
one
or
more
sprinklers
will
the
force
acting
on
projection
19
prevail
and
displace
water
disk
8
or
pivot
blocking
flap
17
in
the
opening
direction.
Erst
wenn
nach
Öffnen
eines
oder
mehrerer
Sprinkler
luftklappenseitig
ein
Druckabfall
bestimmter
Größe
eintritt,
überwiegt
die
auf
den
Vorsprung
19
wirkende
Kraft
und
bewirkt
ein
Verschieben
des
Wassertellers
8
bzw.
Verschwenken
der
Absperrklappe
im
Sinne
einer
Öffnungsbewegung.
EuroPat v2
Because
of
this,
the
coil
spring
exerts
a
torsional
force
acting
against
the
direction
of
arrow
A,
which
force
causes
projection
128
to
assume
the
position
marked
III
when
projection
128
is
depressed
again,
and
finally
projection
128
returns
to
the
position
marked
I
when
core
piece
111
is
released.
Dadurch
übt
die
Schraubenfeder
eine
gegen
die
Pfeilrichtung
A
wirkende
Torsionsspannung
aus,
die
dafür
sorgt,
daß
nach
erneutem
Niederdrücken
der
Vorsprung
128
die
mit
III
bezeichnete
Lage
einnimmt
und
schließlich
nach
Loslassen
des
Kernstücks
111
der
Vorsprung
128
wieder
in
die
mit
I
bezeichnete
Lage
zurückkehrt.
EuroPat v2
As
the
pivoting
angle
of
the
upper
clamping
jaw
9
increases,
the
clamping
lever
11'
imparts
an
increasing
clamping
force,
since
the
projection
15
is
constructed
with
a
closing
curve
16
in
the
region
of
contact
with
the
clamping
dog
13.
Damit
vermittelt
der
Spannhebel
11'
mit
zunehmendem
Schwenkwinkel
der
oberen
Klemmbacke
9
eine
zunehmende
Spannkraft,
da
der
Vorsprung
15
im
Anlagebereich
zum
Spannansatz
13
mit
einer
Schließkurve
16
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
A
force
on
the
projection
26
of
the
upper
portion
15
can
thereby
be
produced
in
the
longitudinal
direction
of
the
actuating
element
3
.
Hierdurch
kann
eine
Kraft
auf
den
Vorsprung
26
des
Oberteils
15
in
Längsrichtung
des
Betätigungselementes
3
erzeugt
werden.
EuroPat v2
If
the
physician
wishes
to
release
the
coupling,
all
he
needs
to
do
is
to
grip
with
his
finger
underneath
the
slide
16,
through
the
grip
aperture,
and
draw
his
finger
upward,
the
release
mechanism
23
being
pressed
into
the
slide
16
counter
to
the
spring
force
until
the
projection
26
leaves
the
lock
opening
27
and
the
slide
16
can
slide
upward
together
with
the
rod
10
.
Will
der
Arzt
die
Kupplung
lösen,
so
braucht
er
lediglich
mit
dem
Finger
unterhalb
des
Schiebers
16
durch
die
Grifföse
zu
greifen
und
den
Finger
nach
oben
zu
ziehen,
wobei
der
Auslöser
23
gegen
die
Federkraft
in
den
Schieber
16
gedrückt
wird,
bis
der
Vorsprung
26
die
Rastöffnung
27
verläßt
und
der
Schieber
16
samt
dem
Stab
10
nach
oben
gleiten
kann.
EuroPat v2
In
a
further
practical
embodiment,
the
run-in/run-out
bend
parts
may
also
each
be
formed
by
a
relatively
broad
bead
or
embossing
having
a
relatively
small
spring
force,
the
maximum
projection
of
which
in
each
case
faces
the
tape
section
running
in
or
running
out.
In
weiterer
praktischer
Ausgestaltung
können
die
Ein-/Auslaufknickteile
auch
durch
je
eine
relativ
breite
Sicke
oder
Prägung
mit
relativ
kleiner
Federdruckkraft
gebildet
sein,
von
der
die
jeweils
höchste
Erhebung
dem
ein-
bzw.
auslaufenden
Bandabschnitt
zugewandt
ist.
EuroPat v2
When
the
powered
drive
element
6,
in
the
present
exemplary
embodiment
again
a
pyrotechnical
one,
is
actuated
through
an
accident,
its
gas
pressure
force
takes
effect
within
the
housing
11"
and
with
high
force
ejects
the
projection
13
from
the
bore
12.
Therefore
the
electrical
contact
between
the
housing
11
and
thereby
the
battery
3
on
the
one
hand
and
the
cable-end
sleeve
4'
and
thereby
the
starter
cable
on
the
other
hand
is
dependably
parted.
Bei
unfallbedingten
Betätigen
des
auch
in
diesem
Ausführungsbeispiel
pyrotechnischen
Hilfskraft-Antriebselementes
6
wirkt
dessen
Gasdruckkraft
im
Gehäuseinneren
11"
und
schleudert
mit
hoher
Kraft
den
Ansatz
13
aus
der
Bohrung
12,
so
daß
der
elektrische
Kontakt
zwischen
dem
Gehäuse
11
und
damit
der
Batterie
3
einerseits
und
der
Kabelendhülse
4'
und
damit
dem
Motor-Startkabel
andererseits
sicher
unterbrochen
wird.
EuroPat v2
In
this
case,
the
rotation
block
25
is
held
in
the
blocking
position
by
friction
force,
with
the
projection
24
being
pressed
against
the
rotation
block
25
.
Die
Drehsperre
25
wird
dabei
durch
Reibkraft
in
der
Sperrstellung
gehalten,
indem
der
Vorsprung
24
gegen
die
Drehsperre
25
drückt.
EuroPat v2
As
a
result
of
this
force,
arresting
projection
78
of
spring-loaded
element
72
is
deformed,
which
presses
bolt
88
into
opening
86
.
Durch
diese
Kraft
wird
die
Rastausformung
78
des
Federelements
72
verformt,
welches
den
Bolzen
88
in
die
Öffnung
86
hineindrückt.
EuroPat v2
If
the
lever
31
is
pivoted
into
a
detaching
position
T,
in
which
the
shaft
A
lies
more
or
less
along
the
line
marked
T,
the
fact
that
a
projection
39
is
provided
on
the
lever
31
enables
the
connection
of
the
plug
11
with
the
mating
plug
12
to
be
detached
by
transferring
force
from
the
projection
39
onto
the
mating
plug
12
.
Wird
der
Hebel
31
in
eine
Trennstellung
T
geschwenkt,
in
der
die
Achse
A
in
etwa
auf
der
mit
T
bezeichneten
Linie
liegt,
wird
dadurch,
dass
an
dem
Hebel
31
ein
Vorsprung
39
vorgesehen
ist,
die
Verbindung
des
Steckers
11
mit
dem
Gegenstecker
12
durch
eine
Kraftübertragung
von
dem
Vorsprung
39
auf
den
Gegenstecker
12
getrennt.
EuroPat v2
In
an
additional
development
of
this
embodiment,
when
the
pushbutton
is
pushed
in,
the
grip
button
is
movable
against
a
spring
force
past
the
projection
into
the
activation
position
in
order
to
switch
on
the
electric
motor,
the
web
on
the
grip
button
coacting
with
the
second
part
of
the
immobilization
lever
in
order
to
prevent
the
latter
from
moving
out
of
the
activation
position
of
the
pushbutton.
In
zusätzlicher
Weiterbildung
dieser
Ausführung
ist
die
Grifftaste
bei
eingedrückter
Drucktaste
entgegen
einer
Federkraft
an
dem
Vorsprung
vorbei
in
die
Aktivierungsstellung
zum
Einschalten
des
Elektromotors
bewegbar,
wobei
der
Steg
an
der
Grifftaste
mit
dem
zweiten
Teil
des
Arretierungshebels
zusammenwirkt,
um
eine
Bewegung
desselben
aus
der
Aktivierungsstellung
der
Drucktaste
zu
verhindern.
EuroPat v2
When
a
force
is
exerted
on
the
display
screen
8
again
from
this
angle
of
tilt
position,
the
connecting
rod
10
will
be
moved
into
contact
with
the
projection
14,
with
the
connecting
rod
10
exerting
a
downward
force
on
the
projection
14
of
the
slide
upon
further
tilting
of
the
display
screen
8
and
the
support
member
5
in
the
direction
indicated
by
the
arrow
P
1,
as
a
result
of
which
the
slide
11
will
be
moved
in
the
direction
indicated
by
the
arrow
P
3
to
the
second
position
shown
in
FIG.
Wenn
aus
diesem
Schwenkwinkel
wiederum
gegen
den
Bildschirm
8
gedrückt
wird,
liegt
die
Verbindungsstange
10
gegen
den
Vorsprung
14
an,
wobei
durch
das
weitere
Schwenken
des
Bildschirms
8
in
Pfeilrichtung
P1
und
des
Stützelements
5
durch
die
Verbindungsstange
10
eine
abwärts
gerichtete
Kraft
auf
den
Vorsprung
14
des
Schlittens
11
ausgeübt
wird,
in
deren
Folge
der
Schlitten
11
in
die
durch
den
Pfeil
P3
angezeigte
Richtung
in
die
in
Fig.
EuroPat v2
Born
in
the
2007
-
composed
of
departments
and
vehicles
coming
from
both
the
Navy
and
the
Army
-
the
Projection
Force
from
the
Sea
represents
the
Landing
Strength
(National
Landing
Force).
Geboren
in
der
2007
-
bestehend
aus
Abteilungen
und
Fahrzeugen
der
Marine
und
der
Armee
-
repräsentiert
die
Projection
Force
from
the
Sea
die
Landung
Zwingen
(National
Landing
Force).
CCAligned v1
A
spring
structure
is
understood
to
mean
a
projection
which
is
in
a
rest
position
and
can
be
deflected
from
said
rest
position
by
an
external
force,
the
external
force
being
counteracted
by
a
spring
force
of
the
projection
which,
upon
the
external
force
being
discontinued,
ensures
that
the
projection
returns
to
the
rest
position
again
in
a
reversible
manner.
Unter
einer
Federstruktur
wird
ein
Vorsprung
verstanden,
der
sich
in
einer
Ruhelage
befindet
und
durch
eine
äußere
Kraft
aus
dieser
Ruhelage
ausgelenkt
werden
kann,
wobei
der
äußeren
Kraft
eine
Federkraft
des
Vorsprungs
entgegenwirkt,
die
bei
Wegfall
der
äußeren
Kraft
dafür
sorgt,
dass
der
Vorsprung
wieder
reversibel
in
die
Ruhelage
zurückkehrt.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
spring
force,
the
projection
22
of
the
counterholder
is
pulled
into
the
longitudinal
recess
15
and
tightly
clamps
the
natural
stone
element
11
.
Durch
die
Federkraft
wird
der
Vorsprung
22
des
Gegenhalters
in
die
Längsausnehmung
15
hineingezogen
und
klammert
das
Natursteinelement
11
fest.
EuroPat v2
The
securing
element
is
preferably
of
the
type
which
exerts
a
compressive
force
on
the
projection
in
the
direction
of
the
base
of
the
groove.
Das
Sicherungselement
ist
bevorzugt
derart,
dass
dieses
eine
Druckkraft
auf
den
Vorsprung
in
Richtung
des
Nutgrundes
ausübt.
EuroPat v2
With
regard
to
the
position
of
projection
7,
it
holds
that
the
smaller
the
distance
between
holders
6
and
projection
7
in
the
longitudinal
direction
of
mounting
plate
1,
the
larger
the
pressure
force
acting
on
projection
7
and
on
the
contact
surfaces
of
holders
6
.
Bei
der
Anordnung
der
Erhebung
7
gilt,
je
geringer
der
in
Längsrichtung
der
Montageplatte
1
betrachtete
Abstand
zwischen
den
Haltern
6
und
der
Erhebung
7
ist,
desto
größer
ist
die
auf
die
Erhebung
7
und
auf
die
Anlageflächen
der
Halter
6
wirkende
Druckkraft.
EuroPat v2