Übersetzung für "Fluorogenic" in Deutsch
Alternatively,
the
residual
enzymic
activity
can
also
be
determined
using
fluorogenic
substrates.
Alternativ
kann
die
enzymatische
Restaktivität
auch
mit
fluorogenen
Substraten
bestimmt
werden.
EuroPat v2
Fluorogenic
substances
are
substances
that
are
specifically
dissociated
by
thrombin,
resulting
in
fluorescent
substances.
Fluorogene
Substrate
sind
Substanzen,
welche
spezifisch
von
Thrombin
unter
Bildung
von
fluoreszierenden
Substanzen
spaltbar
sind.
EuroPat v2
The
assay
was
started
through
the
addition
of
50
?M
of
one
of
the
following
fluorogenic
peptide
substrates:
Der
Assay
wurde
durch
Addition
von
50
µM
eines
der
folgenden
fluorogenen
Peptidsubstrate
gestartet:
EuroPat v2
In
the
case
of
an
enzyme
label
the
amount
of
nucleic
acid
is
usually
measured
by
photometric,
chemiluminometric
or
fluorometric
monitoring
of
a
reaction
of
the
enzyme
with
a
chromogenic,
chemiluminogenic
or
fluorogenic
substrate.
Im
Fall
der
Enzymmarkierung
wird
die
Menge
an
Nukleinsäure
über
die
meist
photometrische,
chemoluminometrische
oder
fluorometrische
Verfolgung
einer
Reaktion
des
Enzyms
mit
einem
chromogenen,
chemoluminogenen
oder
fluorogenen
Substrat
gemessen.
EuroPat v2
According
to
the
present
invention,
by
means
of
such
fluorogenic
substrates,
intracellular
metabolic
performances
can
be
indicated
and
quantified
by
flow
cytometry
or
microscopic
image
analysis.
Erfindungsgemäß
können
durch
derartige
fluorogene
Substrate
intrazelluläre
Stoffwechselleistungen
aufgezeigt
und
durch
Durchflußzytometrie
oder
mikroskopische
Bildanalyse
quantifiziert
werden.
EuroPat v2
Preferably,
the
binding
factors
are
employed
in
the
processes
known
to
the
person
skilled
in
the
art
as
sandwich
ELISA,
an
enzyme,
preferably
with
a
chromogenic
or
fluorogenic
substrate
or
a
chemiluminescent
label,
preferably
being
used
as
the
abeling
system.
Bevorzugt
werden
die
Bindefaktoren
in
den
als
Sandwich-ELISA
dem
Fachmann
bekannten
Verfahren
eingesetzt,
wobei
bevorzugterweise
als
Markierungssystem
ein
Enzym,
bevorzugterweise
mit
einem
chromogenen
oder
fluorogenen
Substrat
oder
ein
chemolumineszentes
Label
verwendet
wird.
EuroPat v2
If
an
enzyme
label
is
used,
the
amount
of
nucleic
acid
is
measured
in
a
photometric,
chemoluminometric
or
fluorometric
monitoring
of
the
enzyme
reaction
with
a
chromogenic,
chemoluminogenic
or
fluorogenic
substrate.
Im
Falle
der
Enzymmarkierung
wird
die
Menge
an
Nukleinsäure
über
die
meist
photometrische
chemoluminometrische
oder
fluorometrische
Verfolgung
einer
Reaktion
des
Enzyms
mit
einem
chromogenen,
chemoluminogenen
oder
fluorogenen
Substrat
gemessen.
EuroPat v2
If
the
enzyme
is
a
hydrolase,
chromogenic
or
fluorogenic
substrates
can,
for
example,
be
used
as
disclosed
in
EP-A-0156347.
Ist
das
Enzym
eine
Hydrolase,
so
können
beispielsweise
chromogene
oder
fluorogene
Substrate
verwendet
werden,
wie
sie
aus
der
EP-A-0156347
bekannt
sind.
EuroPat v2
For
the
fluorescence
labelling
of
a
metabolic
performance,
the
sample
is
first
isolated
but
then
not
fixed
but
rather
incubated
directly
with
the
fluorogenic
substrate.
Zur
Fluoreszenzmarkierung
einer
Stoffwechselleistung
wird
die
Probe
zunächst
vereinzelt,
dann
aber
nicht
fixiert,
sondern
direkt
mit
dem
fluorogenen
Substrat
inkubiert.
EuroPat v2
A
pure
culture
of
bacteria
of
the
species
Streptococcus
faecalis
(see
Table
1)
was
isolated,
washed
and
then
incubated
for
15
minutes
with
the
fluorogenic
substrate
carboxyfluorescein
diacetate.
Eine
Reinkultur
aus
Bakterien
der
Spezies
Streptococcus
faecalis
(siehe
Tabelle
1)
wurde
vereinzelt,
gewaschen
und
dann
mit
dem
fluorogenen
Substrat
Carboxyfluoresceindiacetat
für
15
min
inkubiert.
EuroPat v2
The
cleavage
of
the
fluorogenic
substrate
is
measured
by
fluorescence
spectroscopy
(excitation
and
emission
wavelength
at
280
and
350
nm
respectively).
Die
Spaltung
des
fluorogenen
Substrats
wird
mit
Fluoreszenz
Spektroskopie
gemessen
(Anregungs-
bzw.
Emissionswellenlänge
bei
280
und
350
nm).
EuroPat v2
These
methods
are
preferably
employed
in
the
process
which
is
known
to
the
skilled
person
as
sandwich
ELISA,
with
an
enzyme,
preferably
having
a
chromogenic
or
fluorogenic
substrate,
or
a
luminescent
label
preferably
being
used
as
the
labeling
system.
Bevorzugt
werden
diese
Methoden
in
dem
als
Sandwich-ELISA
dem
Fachmann
bekannten
Verfahren
eingesetzt,
wobei
bevorzugterweise
als
Markierungssystem
ein
Enzym,
bevorzugterweise
mit
einem
chromogenen
oder
fluorogenen
Substrat
oder
ein
lumineszentes
Label
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
antibodies
bound
to
the
support
are
detected
by
incubating
the
support
with
anti-human
immunoglobulin
or
antigen
binding
fragments
thereof,
protein
A,
or
protein
G,
wherein
the
immunoglobulin,
protein
A,
or
protein
G
is
coupled
to
an
enzyme,
adding
a
chromogenic
or
fluorogenic
substrate,
and
determining
the
signal
caused
by
cleavage
of
the
substrate
by
the
enzyme.
Diagnostisches
Verfahren
nach
Anspruch
19,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
die
Antikörper
durch
eine
photometrische
Messung
der
Extinktion
nachweist,
die
durch
die
mit
einem
Enzym
gekoppelten
anti-Human-Antikörper
oder
deren
Fragmente
oder
Protein
A
oder
Protein
G
durch
Spaltung
eines
geeigneten
chromogenen
oder
fluorogenen
Substrates
verursacht
wird.
EuroPat v2
Chromogenic
and/or
fluorogenic
peptide-substrates
are
used
according
to
the
state
of
the
art,
to
measure
the
activity
of
inhibitors
of
coagulation
such
as
antithrombins
and/or
heparnoids
in
blood
or
to
measure
the
hemostasis
capacity
(in
vitro
induced
activation
of
hemostasis).
Chromogene
und/oder
fluorogene
Peptid-Substrate
werden
nach
dem
Stand
der
Technik
eingesetzt,
um
die
Aktivität
von
Gerinnungsinhibitoren
wie
Antithrombinen
und/oder
Heparinoiden
im
Blut
oder
um
die
Hämostase-kapazität
(in
vitro
induzierte
Hämostaseaktivierung)
zu
messen.
EuroPat v2
According
to
the
invention
the
procedure
to
determine
the
GACA-value
is
performed
in
such
a
way,
that
the
biological
fluid
after
withdrawal
is
mixed
with
a
buffer,
if
appropriate
an
anticoagulant
and
further
additives,
a
chromogenic
or
fluorogenic
substrate,
and
thereafter
this
mixture
in
incubated.
Erfindungsgemäß
wird
das
Verfahren
zur
Ermittlung
des
GACA-Wertes
bevorzugt
so
durchgeführt,
dass
die
biologische
Flüssigkeit
nach
der
Entnahme
mit
einem
Puffer,
gegebenenfalls
Antikoagulantien
und
weiteren
Zusatzstoffen,
und
einem
chromogenen
oder
fluorogenen
Substrat
umgesetzt
wird
und
anschließend
Inkubation
der
so
erhaltenen
Mischung
erfolgt.
EuroPat v2
The
determination
of
the
fluoreszence,
extinction
and/or
absorption
is
preferably
performed
at
a
defined
for
the
chromophore
of
the
chromogenic
or
fluorogenic
substrate
characteristic
wave
length,
particularly
at
a
wave
length,
at
which
results
after
cleavage
of
the
substrate
by
the
coagulation
enzyme
a
significant,
i.e.
spectroscopically
and/or
spectrometrically
detectable
change
of
the
fluorescence,
extinction
and/or
absorbance.
Bevorzugt
erfolgt
Bestimmung
der
Fluoreszenz,
Extinktion
und/oder
Absorption
bei
einer
definierten,
für
den
Chromophor
des
chromogenen
oder
fluorogenen
Substrates
charakteristischen
Wellenlänge,
insbesondere
bei
einer
Wellen-länge,
bei
der
es
bei
Spaltung
des
Substrats
durch
das
Gerinnungsenzym
zu
einer
signifikanten,
d.h.
spektroskopisch
und/oder
spektrometrisch
messbaren
Änderung
der
Fluoreszenz,
Extinktion
und/oder
Absorption
kommt.
EuroPat v2
To
determine
the
1-step-CPC
the
biological
fluid
is
mixed
with
a
buffer,
if
appropriate
an
anticoagulant
and
further
additives,
a
chromogenic
or
fluorogenic
substrate
and
a
contact
phase
activator.
Zur
Ermittlung
der
1-step-CPC
kann
die
biologische
Flüssigkeit
mit
einem
Puffer,
gegebenenfalls
Antikoagulantien
und
weiteren
Zusatzstoffen,
einem
chromogenen
oder
fluorogenen
Substrat
und
einem
Kontaktphasenaktivator
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
The
determination
of
the
GACA-value
and
of
the
CPC
proceeds
preferably
according
to
the
invention
by
monitoring
the
absorbance,
fluorescence
and/or
extinction
at
a
certain—for
the
chromophore
and/or
fluorophore
of
the
chromogenic
and/or
fluorogenic
substrate
characteristic
wave
length.
Die
Bestimmung
des
GACA-Wertes
und
der
CPC
erfolgt
erfindungsgemäß
bevorzugt
durch
Aufnahme
eines
Absorptions-,
Fluoreszenz-
und/oder
Extinktionswertes
bei
einer
bestimmten,
für
den
Chromophor
und/oder
Fluorophor
des
chromogenen
und/oder
fluorogenen
Substrats
charakteristischen
Wellenlänge.
EuroPat v2
The
chromogenic
and/or
fluorogenic
group
is
particularly
covalently
ligated
to
the
carboxyterminal
amino
acid
of
the
substrate.
Die
chromogene
und/oder
fluorogene
Gruppe
ist
bevorzugt
an
die
carboxy-terminale
Aminosäure
des
Substrats
kovalent
geknüpft.
EuroPat v2