Übersetzung für "Fin keel" in Deutsch
In
Alick
Pearson's
model,
the
keel
fin
could
move
freely,
i.e.
it
was
not
sewn
to
the
lower
sail.
Bei
Alick
Pearson
war
die
Kielflosse
frei
beweglich,
also
nicht
am
unteren
Segel
angenäht.
ParaCrawl v7.1
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
involves
a
method
for
low
or
even
non-drift
sailing
of
a
boat
having
a
fin
keel,
with
a
sail
that
is
mounted
outside
of
the
center-line
plane
and
can
be
brought
appropriately
into
the
wind,
wherein
the
entire
rigging,
including
the
horizontally
and
vertically
pivotable
mast
arm
and
the
sail,
can
be
adjusted
so
as
to
generate
optimum
power,
and
can
be
locked
in
place
in
this
position.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
abdriftarmen
oder
gar
abdriftfreien
Betreiben
eines
Segelschiffes
mit
Kielflosse
mit
einem
außerhalb
der
Mittschiffsebene
gehaltenen
und
an
den
Wind
entsprechend
anstellbaren
Segel,
bei
dem
die
gesamte
Takelage
einschließlich
des
horizontal
und
vertikal
schwenkbaren
Mastarmes
und
des
Segels
in
eine
eine
optimale
Gesamtkraft
erbringende
Lage
gebracht
und
gehalten
wird.
EuroPat v2
In
today’s
cutting-edge
boat
building
industry,
only
the
threaded
rods
used
to
attach
the
keel
fin
are
still
made
of
steel,
along
with
a
couple
of
bolts
for
the
rigging.
Einzig
die
Gewindestangen
zur
Befestigung
der
Kielflosse
und
ein
paar
Bolzen
der
Takelage
sind
im
fortschrittlichen
Bootsbau
heute
noch
aus
Stahl.
ParaCrawl v7.1
Two
propulsion
units
are
installed
under
the
forecastle,
only
a
keel
fin
is
at
the
stern,
see
above
right.
Die
beiden
Propeller
werden
unter
dem
Vorschiff
installiert,
am
Heck
befindet
sich
nur
eine
Kielflosse,
siehe
Bild
oben
rechts.
ParaCrawl v7.1
Sailing
vessel
in
accordance
with
claim
4,
characterized
in
that
the
fin
keel
(33)
or
its
sections
(34,
37,
38)
are
also
designed
such
that
they
can
be
adjusted
in
terms
of
the
shape
of
their
profile.
Segelschiff
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kielflosse
(33)
bzw.
ihre
Teile
(34,
37,
38)
auch
in
der
Profilform
veränderbar
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
Sailing
vessel
in
accordance
with
claim
4,
characterized
in
that
the
fin
keel
(33)
is
mounted
to
the
hull
(2)
of
the
vessel
or
to
the
rotating
platform
such
that
it
can
pivot
up
to
90°
to
any
side.
Segelschiff
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kielflosse
(33)
um
bis
zu
90
°
nach
jeder
Seite
schwenkbar
mit
dem
Schiffsrumpf
(2)
bzw.
mit
dem
Drehturm
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
invention
also
involves
a
sailing
vessel
comprising
a
ship's
hull
having
a
retractable
fin
keel
and
a
hinged,
pivotable
mast
arm,
and
the
sail
that
is
mounted
thereon.
Die
Erfindung
betrifft
außerdem
ein
Segelschiff
mit
einem
Schiffsrumpf
mit
absenkbarer
Kielflosse
und
einem
klappbaren,
schwenkbaren
Mastarm
und
dem
daran
angebrachten
Segel.
EuroPat v2
In
current
state-of-the-art
constructions,
in
which
the
fin
keel
is
permanently
mounted
to
the
ship's
hull,
this
setting
angle
is
automatically
set
such
that
the
boat
drifts,
in
other
words,
it
does
not
sail
in
the
direction
of
its
center
line.
Dieser
Anstellwinkel
stellt
sich
bei
heutigen
Konstruktionen,
bei
denen
die
Kielflosse
fest
mit
dem
Schiffsrumpf
verbunden
ist,
automatisch
dadurch
ein,
daß
das
Schiff
abdriftet,
also
nicht
in
Richtung
seiner
Längsachse
fährt.
EuroPat v2
In
this
manner,
with
the
corresponding
adjustment
of
the
keel
or
the
fin
keel,
a
resulting
force
that
precisely
counters
the
total
power
of
the
sail
can
be
developed,
so
that
no
turning
moment
affects
the
vessel
during
straight
sailing
at
all,
but
in
turning
maneuvers,
a
turning
moment,
the
magnitude
of
which
can
be
adjusted,
is
created
around
the
vertical
axis,
so
that
the
sailing
vessel
can
sail
precisely
in
the
direction
of
its
center-line
plane,
even
in
the
case
of
lateral
winds.
Damit
kann
durch
entsprechende
Anpassung
des
Kiels
bzw.
der
Kielflosse
eine
der
Gesamtkraft
des
Segels
exakt
entgegenwirkende
resultierende
Kraft
entwickelt
werden,
so
daß
auf
das
Schiff
wärend
der
Geradeausfahrt
keinerlei
Drehmomente
wirken,
für
die
Kurvenfahrt
aber
ein
Drehmoment
einstellbarer
Größe
um
die
Hochachse
entsteht
und
so
daß
das
Segelschiff
auch
bei
seitlich
einfallendem
Wind
genau
in
Richtung
seiner
Längsachse
fahren
kann.
EuroPat v2
For
the
implementation
of
the
method,
a
vessel
is
provided,
in
which
the
keel
is
designed
as
a
multi-section,
unballasted
fin
keel,
which
can
be
completely
retracted
into
the
hull
and
pivoted
in
relation
to
the
center-line
plane
of
the
boat,
and
the
sections
of
which
are
fitted
together
via
hinges
to
produce
a
variable
curvature.
Zur
Durchführung
des
Verfahrens
ist
ein
Segelschiff
vorgesehen,
bei
dem
der
Kiel
als
mehrteilige,
ballastfreie
Kielflosse
ausgebildet
ist,
die
in
ihrer
Gesamtheit
in
den
Schiffsrumpf
einziehbar
und
relativ
zur
Schiffslängsachse
schwenkbar
ist
und
deren
Teile
über
Scharniere
eine
veränderbare
Wölbung
ergebend
verbunden
sind.
EuroPat v2
In
addition,
in
accordance
with
this
design,
the
fin
keel
as
a
whole
can
be
pivoted,
such
that
the
setting
angle
relative
to
the
current
is
correspondingly
adjusted,
and
finally,
the
fin,
as
such,
can
be
retracted
into
the
vessel's
hull
if
necessary,
or
can
be
lowered
out
of
it,
so
that
the
effective
surface
can
be
adjusted
to
correspond
to
the
measurements.
Darüber
hinaus
kann
ja
nach
dieser
Lösung
die
Kielflosse
insgesamt
verschwenkt
werden,
so
daß
der
Anstellwinkel
gegenüber
der
Strömung
entsprechend
verändert
wird
und
schließlich
kann
die
Kielflosse
als
solche
auch
bei
Bedarf
in
den
Schiffsrumpf
aufgenommen
oder
aber
aus
ihm
abgesenkt
werden,
wodurch
die
Wirkfläche
den
Messungen
entsprechend
verändert
werden
kann.
EuroPat v2
As
was
indicated
above,
conclusions
can
be
made
regarding
the
total
power
of
the
sail
by
considering
the
positioning
of
the
sail
or
the
changes
made
to
this
positioning,
thus
allowing
the
fin
keel
to
be
adjusted
accordingly.
Weiter
vorn
ist
bereits
darauf
hingewiesen
worden,
daß
über
die
Stellung
des
Segels
bzw.
durch
Berücksichtigung
der
an
der
Stellung
vorgenommenen
Änderungen
auf
die
Gesamtkraft
des
Segels
rückgeschlossen
werden
kann,
um
daraus
die
Kielflosse
entsprechend
anzupassen.
EuroPat v2
The
individual
sections
34,
37,
38
are
fastened
to
one
another
via
hinges
35
and
39,
such
that
they
can
pivot,
so
that
the
curvature
of
the
fin
keel
33
can
be
correspondingly
adjusted
by
bending
the
individual
sections
34,
37,
38
in
relation
to
one
another.
Die
einzelnen
Teile
34,
37,
38
sind
über
Scharniere
35
und
39
gelenkig
miteinander
verbunden,
so
daß
die
Wölbung
der
Kielflosse
33
entsprechend
verändert
werden
kann,
indem
die
einzelnen
Teile
34,
37,
38
gegeneinander
verschränkt
werden.
EuroPat v2
This
sleek
boot
has
a
high
rig
with
3
gepfeilten
Salingspaaren,
one
self-tacking
jib
and
a
highly
efficient
fin
keel.
Das
schlanke
Boot
verfügt
über
ein
hohes
Rigg
mit
3
gepfeilten
Salingspaaren,
eine
Selbstwendefock
und
einen
hoch
effizienten
Flossenkiel.
ParaCrawl v7.1
This
is
partly
due
to
the
underwatership
of
2
centimeters
thick
polyester
and
because
the
fin
keel
is
seamlessly
laminated
from
the
hull.
Dies
ist
zum
Teil
darauf
zurückzuführen,
dass
das
Unterwasserschiff
aus
2
cm
dickem
Polyester
besteht
und
der
Flossenkiel
nahtlos
vom
Rumpf
laminiert
ist.
ParaCrawl v7.1
Seen
from
the
nose,
the
bridle
points
of
the
kite
are
on
the
upper
cross-spar
(w1),
and
on
the
forward
edge
of
the
keel
fin
(w2).
Die
Waagepunkte
liegen
von
der
Spitze
aus
betrachtet
am
oberen
Mittelverbinder
und
an
der
vorderen
Kante
der
Kielflosse
(w1,w2).
ParaCrawl v7.1
At
points
S1
and
S2
eyelets
were
fitted.
The
keel
fin
was
then
attached
by
line
to
the
tip
of
the
spine
on
one
side
and
to
the
lower
cross-spar
on
the
other.
Bei
s1
und
s2
werden
Lochösen
eingeschlagen.Die
Kielflosse
wird
dann
durch
Schnüre
mit
der
Spitze
des
Längsverbinders
einerseits
und
mit
dem
unteren
Kreuzverbinder
anderseits
verbunden.
ParaCrawl v7.1