Übersetzung für "Extraction port" in Deutsch

The excess thread end is extracted by suction through the extraction port A 2 of the second suction nozzle 12 .
Das überschüssige Fadenende wird durch die Absaugung A2 der zweiten Saugdüse 12 abgesaugt.
EuroPat v2

The thread end 13 continues to be pulled in by the extraction port 8 .
Das Fadenende 13 wird von der Absaugung 8 weiterhin angezogen.
EuroPat v2

The thread end 13 is subsequently sucked into the extraction port 8 and disposed of.
Das Fadenende 13 wird anschließend in die Absaugung 8 gesaugt und entsorgt.
EuroPat v2

The thread end 13 is sucked into the extraction port 8 .
Das Fadenende 13 wird in die Absaugung 8 eingesaugt.
EuroPat v2

Herein, the thread 2 is conveyed by the draw-off rollers 3 into the extraction port A 2 .
Dabei wird der Faden 2 durch die Abzugswalzen 3 in die Absaugung A2 gefördert.
EuroPat v2

The thread 2 is either conveyed continuously into the extraction port 12 and is disposed of there.
Der Faden 2 wird entweder fortlaufend in die Absaugung 12 hinein gefördert und dort entsorgt.
EuroPat v2

In this manner, the thread forms a loop between the bobbin, the eyelet and the extraction port.
Hierdurch bildet der Faden eine Schlaufe zwischen der Spule, der Öse und der Absaugung.
EuroPat v2

The thread loop 14 is stretched by the extraction port 8, which attempts to extract the thread end 13 by suction.
Die Fadenschlaufe 14 ist durch die Absaugung 8 gespannt, welche versucht das Fadenende 13 anzusaugen.
EuroPat v2

At the other end of inner electrode 12, there is an annular duct 36 with an extraction port 37, which is also connected to an extraction means.
An anderen Ende der Innenelektrode 12 ist ein Ringkanal 36 mit einem Absaugstutzen 37 vorhanden, der an eine Absaugeinrichtung angeschlossen ist, so daß aus dem Bereich des offenen Innenrohrendes 19 Gas gemäß den Pfeilen 38 abgesaugt wird.
EuroPat v2

Such further treatment takes place, for example, through separating of the thread, such that the one end can be used for re-attachment, while the other end is discharged into the extraction port.
Diese weitere Behandlung geschieht beispielsweise durch trennen des Fadens, so dass das eine Ende zum Wiederansetzen verwendet werden kann, während das andere Ende in die Absaugung abgeführt wird.
EuroPat v2

The thread 2 is now located in the second suction nozzle 12, the extraction port A 2 of which is switched on.
Der Faden 2 befindet sich nunmehr in der zweiten Saugdüse 12, deren Absaugung A2 eingeschaltet ist.
EuroPat v2

The excess thread end that still protrudes into the second suction nozzle 12 is cut off by means of the severing device 24 and is disposed of through the second extraction port A 2 .
Das überstehende Fadenende, welches noch in die zweite Saugdüse 12 hineinragt, wird mittels der Trenneinrichtung 24 abgeschnitten und über die zweite Absaugung A2 entsorgt.
EuroPat v2

However, it is also possible that, upon the formation of the loop 14, thread 1 from the extraction port 8 is pulled back.
Es ist aber auch möglich, dass bei der Bildung der Schlaufe 14 Faden 1 aus der Absaugung 8 zurückgezogen wird.
EuroPat v2

If the system in accordance with the invention features an eyelet arranged in the run of the thread of the extraction port, in particular in the suction nozzle, in order to be able to guide the thread through it upon the extraction by suction, the thread is threaded into the eyelet already upon the extraction of the thread end by suction from the bobbin surface, and thus may be further treated without being transferred to an additional handling device.
Weist die erfindungsgemäße Vorrichtung eine im Fadenlauf der Absaugung, insbesondere in der Saugdüse angeordnete Öse auf, um den Faden beim Absaugen durch diese durchführen zu können, so wird der Faden bereits beim Ansaugen des Fadenendes von der Spulenoberfläche in die Öse eingefädelt und kann somit ohne Übergabe an ein anderes Handhabungsgerät weiterbearbeitet werden.
EuroPat v2

The eyelet is arranged on a movable holder, in order to be able to move it, together with the thread, from the run of the thread of the extraction port.
Die Öse ist an einem bewegbaren Halter angeordnet, um sie zusammen mit dem Faden aus dem Fadenlauf der Absaugung herausbewegen zu können.
EuroPat v2

In order to allow the suction nozzle to work as effectively as possible, that is, so that the negative pressure applies at the bobbin surface as strongly as possible, and the thread end can be pulled off the bobbin surface and conveyed into the extraction port, it is advantageous if the eyelet arranged on the suction nozzle and/or components connected to it seals the suction nozzle upon extracting the thread by suction, at least temporarily.
Um die Saugdüse möglichst effektiv arbeiten lassen zu können, d.h. damit der Unterdruck möglichst stark an der Spulenoberfläche anliegt und das Fadenende von der Spulenoberfläche abziehen und in die Absaugung befördern zu können, ist es vorteilhaft, wenn die an der Saugdüse angeordnete Öse bzw. damit verbundene Bauelemente die Saugdüse beim Absaugen des Fadens zumindest zeitweilig abdichtet.
EuroPat v2

The suction nozzle, which preferably features an opening in which the eyelet can dip, thus becomes a suction channel, which preferably leads directly into the extraction port, whereas, however, the eyelet is located within the suction channel, such that the sucked-in thread is guided through the eyelet.
Die Saugdüse, welche bevorzugt eine Öffnung aufweist, in welche die Öse eintauchen kann, wird damit zu einem Saugkanal, welcher bevorzugt direkt in die Absaugung führt, wobei sich aber die Öse innerhalb des Saugkanal so befindet, dass der angesaugte Faden durch die Öse hindurchgeführt wird.
EuroPat v2