Übersetzung für "Essai" in Deutsch
Essai
über
den
Ursprung
der
menschlichen
Erkenntnisse
"
Essai
über
den
Ursprung
der
menschlichen
Erkenntnisse
“
XLEnt v1
He
is
the
author,
notably,
of
a
"Précis
de
l'histoire
universelle"
(Treaty
of
Universal
History)
which
was
very
much
appreciated
by
his
contemporaries,
and
of
the
"Essai
sur
le
récit"
(Essay
on
Narrative),
a
fictional
dialogue
on
how
to
tell
good
stories,
as
well
as
the
translator
of
Melchior
de
Polignac's
"L'Anti-Lucrèce".
Er
ist
der
Autor
eines
Geschichtsbuchs
("Précis
de
l’histoire
universelle",
1766),
das
von
den
Zeitgenossen
sehr
geschätzt
wird,
eines
Traktats
in
Dialogform
über
die
Kunst
des
Erzählens
("Essai
sur
le
récit",
1776)
sowie
der
Übersetzer
des
"Anti-Lucrèce"
von
Melchior
de
Polignac.
Wikipedia v1.0
Firmin
is
best
known
for
his
book
"De
l'égalité
des
races
humaines"
(),
which
was
published
as
a
rebuttal
to
French
writer
Count
Arthur
de
Gobineau's
work
"Essai
sur
l'inégalité
des
races
humaines"
().
Sein
bekanntestes
Werk
ist
"De
l'Égalité
des
Races
Humaines",
das
gegen
die
Theorien
in
Arthur
de
Gobineaus
Werk
"Essai
sur
l’inégalité
des
races
humaines"
("Essay
über
die
Ungleichheit
der
Menschenrassen")
gerichtet
ist.
Wikipedia v1.0
The
opposition
was
now
continued
by
Linguet
and
by
Necker,
who
in
1775
published
his
"Essai
sur
la
législation
et
le
commerce
des
grains".
Die
Opposition
wurde
verstärkt
durch
Linguet
und
Jacques
Necker,
der
1775
sein
"Essai
sur
la
législation
et
le
commerce
des
grains"
veröffentlichte.
Wikipedia v1.0
Bürmann,
Hans
Heinrich,
"Essai
de
calcul
fonctionnaire
aux
constantes
ad-libitum,"
submitted
in
1796
to
the
Institut
National
de
France.
Bürmann,
Hans
Heinrich,
"Essai
de
calcul
fonctionnaire
aux
constantes
ad-libitum,"
eingereicht
im
Jahr
1796
beim
Institut
National
de
France.
WikiMatrix v1
The
first
exposition
of
his
theory,
Essai
sur
l'origine
des
forces
mortes,
was
sent
by
Le
Sage
to
the
Academy
of
Sciences
at
Paris
in
1748,
but
it
was
never
published.
Die
erste
Ausarbeitung
der
Theorie,
Essai
sur
l'origine
des
forces
mortes,
wurde
von
Le
Sage
1748
an
die
Akademie
der
Wissenschaften
in
Paris
geschickt,
jedoch
abgelehnt
und
niemals
publiziert.
WikiMatrix v1
Stadt
als
Beute,
her
first
full-length
feature
film,
premiered
at
the
Berlinale
in
2005,
is
honored
by
the
Confédération
Internationale
des
Cinémas
D’Art
et
Essai
and
receives
a
nomination
for
the
Deutscher
Filmpreis
(German
Film
Prize).
Stadt
als
Beute,
ihr
erster
abendfüllender
Kinospielfilm,
hat
2006
auf
der
Berlinale
Premiere,
wird
vom
Internationalen
Verband
der
Filmkunsttheater
(„Confédération
Internationale
des
Cinémas
D’Art
et
Essai“)
ausgezeichnet
und
erhält
eine
Vornominierung
für
den
Deutschen
Filmpreis.
WikiMatrix v1