Übersetzung für "Epicondyle" in Deutsch
The
victim
sustained
a
fracture
of
the
lateral
epicondyle
and
the
shaft
of
the
left
distal
humerus.
Das
Opfer
erlitt
einen
Bruch
des
lateralen
Epicondyle
und
am
Schaft
des
linken
distalen
Oberarmknochens.
OpenSubtitles v2018
Identify
the
insertion
site,
which
is
at
the
inner
side
of
the
upper
arm,
about
80
to
100
mm
(8
to
10
cm)
above
the
medial
epicondyle,
in
the
sulcus
between
the
biceps
and
triceps
muscle.
Die
Einführstelle
an
der
Innenseite
des
Oberarms
bestimmen,
etwa
80
bis
100
mm
(8
bis
10
cm)
oberhalb
des
Epikondylus
medialis,
in
der
Furche
zwischen
dem
Bizeps-
und
Trizeps-Muskel.
ELRC_2682 v1
Properly
placed
implants
are
those
placed
just
under
the
skin,
using
the
implant
applicator,
about
80
to
100
mm
(8
to
10
cm)
above
the
medial
epicondyle,
in
the
sulcus
between
the
biceps
and
triceps
muscle
of
the
inner
side
of
the
upper
arm.
Die
Implantate
sind
dann
ordnungsgemäß
platziert,
wenn
sie
ungefähr
80
bis
100
mm
(8
bis
10
cm)
oberhalb
des
Epikondylus
medialis
in
der
Furche
zwischen
dem
Bizeps-
und
Trizeps-Muskel
an
der
Innenseite
des
Oberarms
mit
Hilfe
des
Implantat-Applikators
unmittelbar
unter
die
Haut
eingeführt
werden.
ELRC_2682 v1
I
have
a
video
presentation
which
shows
the
victim
sustained
rib
fractures
as
well
as
a
fracture
of
the
lateral
epicondyle
of
the
left
distal...
Ich
habe
eine
Videopräsentation,
die
zeigt,
dass
das
Opfer
Rippenbrüche
erlitt
und
einen
Bruch
des
lateralen
Epicondyle
des
linken
dista...
OpenSubtitles v2018
The
action
exerted
by
the
arrangement
claimed
for
the
invention
of
the
two
parts
joined
to
each
other
by
a
connecting
piece,
collar
and
counter-tie,
is
such
that
when
the
arm
is
subjected
to
stress,
the
collar
is
brought
into
a
position
that
effects
optimum
relief
and
immobilization
of
the
tendinous
insertions
of
both
the
outer
and
the
inner
epicondyle,
the
tendinous
sheath,
and
simultaneously
the
elbow
and
part
of
the
upper
arm
as
well.
Die
Bandage
gemäß
der
Erfindung
bewirkt,
daß
bei
Belastung
des
Armes
der
Kragen
in
eine
Position
gebracht
wird,
die
eine
optimale
Entlastung
und
Ruhigstellung
der
Sehnenansätze
sowohl
des
äußeren
wie
auch
des
inneren
Epicondylus,
der
Sehnenscheide
und
gleichzeitig
auch
des
Ellbogengelenkes
und
einen
Teil
des
Oberarmes
bewirken.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
create
an
epicondylitis
clasp
wherein
it
is
possible
to
introduce
pressure
in
an
adjustable
fashion
onto
the
epicondyle
in
a
way
which
is
particularly
favorable
therapeutically
independently
of
whether
the
clasp
is
applied
to
the
right
or
left
arm.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Epikondylitis-Spange
zu
schaffen,
mit
der
sich
eine
einstellbare
Druckeinleitung
auf
den
Epikondylus
in
therapeutisch
besonders
günstiger
Weise
unabhängig
davon
erzielen
läßt,
ob
die
Spange
am
rechten
oder
linken
Arm
angelegt
wird.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
the
desired
therapeutic
effect
in
this
case,
the
epicondylitis
clasp
1
represented
is
applied
to
the
forearm
in
such
a
way
that
the
cushion
12
is
arranged
in
the
position
with
respect
to
the
epicondyle
which
is
desired
by
the
attending
physician.
Um
dabei
den
gewünschten
therapeutischen
Effekt
zu
erzielen,
wird
die
dargestellte
Epikondylitis-Spange
1
so
am
Unterarm
angelegt,
daß
das
Polster
12
in
der
vom
behandelnden
Arzt
gewünschten
Lage
in
bezug
auf
den
Epikondylus
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Arranged
at
one
end
of
the
brace
on
the
inside
of
the
clasp
is
a
pad
which
serves
to
exert
pressure
on
the
epicondyle,
is
configured
as
an
elongated,
roughly
rectangular
cushion,
having
a
longitudinal
direction
transverse
to
the
clasping
direction
of
the
brace
and
a
widened
part
at
one
end,
and
is
fastened
rotatively
to
the
clasp
via
a
central
axis
perpendicular
to
the
longitudinal
direction
of
the
pad
in
such
a
way
that
the
widened
part
points
toward
the
upper
arm,
whether
applied
to
the
right
or
left
arm.
An
dem
einen
Ende
der
Klammer
ist
an
der
Innenseite
der
Spange
eine
Pelotte
zur
Druckausübung
auf
den
Epikondylus
angeordnet,
die
als
längliches,
dreiecksähnliches
Polster
mit
quer
zur
Umfassungsrichtung
der
Klammer
liegender
Längsrichtung
und
einseitiger
Verbreiterung
gestaltet
und
über
eine
mittige,
senkrecht
zur
Längsrichtung
der
Pelotte
liegenden
Achse
derart
drehbar
an
der
Spange
befestigt
ist,
daß
je
nach
Anlegen
am
rechten
oder
linken
Arm
die
Verbreiterung
zum
Oberarm
hinweist.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
is
brought
about
by
virtue
of
the
fact
that
arranged
at
the
one
end
of
the
brace
on
the
inside
of
the
clasp
is
a
pad
which
serves
to
exert
pressure
on
the
epicondyle,
is
configured
as
an
elongated,
roughly
rectangular
cushion,
having
a
longitudinal
direction
transverse
to
the
clasping
direction
of
the
brace
and
a
widened
part
at
one
end,
and
is
fastened
rotatively
to
the
clasp
via
a
central
axis
perpendicular
to
the
longitudinal
direction
of
the
pad
in
such
a
way
that
the
widened
part
points
toward
the
upper
arm,
whether
applied
to
the
right
or
left
arm.
Erfindungsgemäß
geschieht
dies
dadurch,
daß
an
dem
einen
Ende
der
Klammer
an
der
Innenseite
der
Spange
eine
Pelotte
zur
Druckausübung
auf
den
Epikondylus
angeordnet
ist,
die
als
längliches,
dreiecksähnliches
Polster
mit
quer
zur
Umfassungsrichtung
der
Klammer
liegender
Längsrichtung
und
einseitiger
Verbreiterung
gestaltet
und
über
eine
mittige,
senkrecht
zur
Längsrichtung
der
Pelotte
liegenden
Achse
derart
drehbar
an
der
Spange
befestigt
ist,
daß
je
nach
Anlegen
am
rechten
oder
linken
Arm
die
Verbreiterung
zum
Oberarm
hinweist.
EuroPat v2
The
outer
bridle
(2)
is
finally
placed
below
the
bridle
(1)
around
the
distal
upper
arm
and
ends
on
the
outer
side
of
the
elbow,
most
expediently
on
the
epicondyle.
Der
äußere
Zügel
(2)
wird
abschließend
unterhalb
des
Zügels
(1)
um
den
distalen
Oberarm
gelegt
und
endet
auf
der
Außenseite
des
Ellenbogens
günstigenfalls
am
Epicondylus.
EuroPat v2
First,
the
cover
paper
is
removed
from
the
undivided
section
(3)
of
the
strip,
and
the
latter
is
guided,
from
proximal
to
distal,
over
the
epicondyle
to
the
volar
forearm
and
adhesively
secured.
Zuerst
wird
das
Abdeckpapier
vom
ungeteilten
Abschnitt
(3)
des
Streifens
entfernt
und
dieser
von
proximal
nach
distal
verlaufend
über
den
Epicondylus
zum
volaren
Unterarm
hingeführt
und
angeklebt.
EuroPat v2
The
narrow
bridle
(2)
serves
as
a
relief
bridle
for
the
epicondyle,
and
the
wide
bridle
(3)
serves
as
an
extension-limiting
bridle
on
the
forearm.
Der
schmale
Zügel
(2)
dient
als
Entlastungszügel
für
den
Epicondylus
und
der
breite
Zügel
(3)
als
Extensions
einschränkender
Zügel
am
Unterarm.
EuroPat v2
Flexor
pollicis
longus
muscleÂ
The
FPL
has
its
origin
at
the
anterior
side
of
the
radius
and
the
interosseous
membrane,
sometimes
also
at
the
medial
epicondyle
of
the
humerus.
Musculus
flexor
pollicis
longus:
hat
seinen
Ursprung
an
der
ventralen
Seite
des
Radius
und
der
Membrana
interossea,
manchmal
auch
am
Epicondylus
medialis
humeri.
ParaCrawl v7.1
The
lateral
margin
extends
from
the
rear
of
the
greater
tuberosity
(tuberculum
majus)
to
the
lateral
epicondyle
and
thereby
separates
the
facies
anterior
lateralis
from
the
facies
posterior.
Der
Margo
lateralis
zieht
von
der
Rückseite
des
Tuberculum
majus
zum
Epicondylus
lateralis
und
trennt
dadurch
die
Facies
anterior
lateralis
von
der
Facies
posterior.
ParaCrawl v7.1
Inflammation
of
the
lateral
epicondyle,
Entzündung
des
Epicondylus
lateralis,
ParaCrawl v7.1
The
indicator-type
tapered
shape
of
the
side
flanges
39
is
intended
to
assist
the
surgeon
with
an
intuitive
alignment
of
the
counter
piece
4
connected
to
the
holding
and
guiding
part
2,
in
particular
for
the
alignment
of
a
theoretical
connecting
line
between
the
medial
and
the
lateral
epicondyle.
Die
zeigerartig
zugespitzte
Form
der
Seitenwangen
39
soll
dem
Operateur
bei
einer
intuitiven
Ausrichtung
des
mit
dem
Halte-
und
Führungsteil
2
verbundenen
Gegenstückes
4
dienen,
insbesondere
zum
Fluchten
einer
gedachten
Verbindungslinie
zwischen
der
medialen
und
der
lateralen
Epikondyle.
EuroPat v2
In
this
procedure,
the
nerve
is
taken
out
of
the
tunnel
at
the
elbow
and
relocated
in
front
of
the
epicondyle,
thus
placing
it
in
a
safer
region.
Bei
der
Operation
wird
der
Nerv
aus
dem
Tunnel
im
Bereich
des
Ellbogens
befreit
und
vor
den
Epicondylus
verlagert,
so
dass
er
in
einer
sicheren
Region
zu
liegen
kommt.
ParaCrawl v7.1
Made
of
breathable
knit
elastic
fabric
by
means
of
flat
knit,
incorporates
two
visco-elastic
pads
with
anatomical
shape
that
redistribute
the
compression
in
the
epicondyle
and
the
epitrochlea.
Aus
atmungsaktivem,
elastischem
Stoff
mit
Flachstrick
hergestellt.
Mit
zwei
viskoelastischen
Polstern
mit
anatomischer
Form,
die
die
Kompression
im
Epikondylus
und
in
der
Epitrochlea
neu
verteilen.
ParaCrawl v7.1
With
an
epicondylitis
bandage
constructed
in
this
manner,
the
compression
effect
is
produced
by
a
strap
engaging
around
the
arm
with
the
aid
of
small
plates
which
are
allocated
to
the
positions
of
the
epicondyles.
Mit
einer
derart
ausgebildeten
Epicondylitis-Bandage
wird
die
Druckwirkung
durch
einen
den
Arm
umgreifenden
Riemen
mit
Hilfe
von
Plättchen
erzeugt,
die
den
Positionen
der
Epicondylen
zugeordnet
sind.
EuroPat v2
The
DE-U-84
10
987.4
further
describes
a
bandage
for
the
treatment
of
epicondylitis
which
serves
to
treat
epicondylitis
by
exerting
a
pressure
on
the
extensor
musculature
of
the
forearm,
it
comprises
a
strap
for
relieving
the
muscles
which
touch
the
epicondyles
with
a
fastener
disposed
at
its
ends
for
forming
an
adjustable
annular
element,
the
strap
is
fitted
with
at
least
one
pressure
plate
or
with
two
pressure
plates
disposed
so
as
to
be
spaced
apart
from
each
other,
the
pressure
plates,
for
the
purpose
of
alignment
or
for
an
opposing
arrangement
of
the
pressure
plates
on
the
forearm,
are
disposed
on
the
strap
in
such
a
way
as
to
be
displaceable
and
adjustable.
Eine
Bandage
zur
Behandlung
von
Epicondylitis
beschreibt
ferner
die
DE-U-84
10
987.4.
Diese
Bandage,
die
zur
Behandlung
von
Epicondylitis
durch
Ausüben
eines
Druckes
auf
die
Streckmuskulatur
des
Unterarmes
dient,
besteht
aus
einem
Gurt
zur
Entlastung
der
an
die
Epicondylen
angreifenden
Muskeln
mit
an
seinen
Enden
angeordnetem
Halteverschluß
zur
Bildung
eines
einstellbaren
Ringelementes,
wobei
der
Gurt
mindestens
eine
Druckplatte
bzw.
zwei
im
Abstand
angeordnete
Druckplatten
trägt
und
zur
Ausrichtung
bzw.
zur
gegenüberliegenden
Anordnung
der
Druckplatten
am
Unterarm
die
Druckplatten
verschiebbar
und
einstellbar
am
Gurt
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Another
possibility
of
improving
the
accuracy
during
the
driving
in
consists
in
driving
in
a
pin
at
the
height
of
the
epicondyles
in
each
case--that
is,
laterally
in
the
center--and
using
these
pins
to
find
out
the
angle
of
rotation
zero.
Eine
andere
Möglichkeit,
die
Zielgenauigkeit
beim
Einschlagen
zu
verbessern,
besteht
darin,
auf
der
Höhe
der
Epikondylen
-
also
seitlich
in
der
Mitte
-
jeweils
einen
Stift
einzuschlagen
und
diese
Stifte
zum
Ausmitteln
des
Drehwinkels
Null
zu
verwenden.
EuroPat v2