Übersetzung für "Entry guide" in Deutsch
The
light
guide
entry
surface
17
is
arranged
here
in
its
basic
position.
Hier
ist
die
Lichtleitereintrittsfläche
17
in
ihrer
Grundposition
angeordnet.
EuroPat v2
The
scattering
characteristic
of
this
element
is
matched
to
the
spatial
range
over
which
the
light
guide
entry
surface
is
adjusted.
Die
Streucharakteristik
dieses
Elementes
wird
dem
Raumbereich
angepaßt,
in
dem
die
Lichtleitereintrittsfläche
verstellt
wird.
EuroPat v2
The
controllably
displaceable
light
guide
entry
surface
offers,
for
all
measured
distances,
the
capability
of
adaptation
to
the
optimal
signal
level.
Die
steuerbar
verschiebbare
Lichtleitereintrittsfläche
bietet
für
alle
Meßdistanzen
die
Möglichkeit
der
Anpassung
an
optimale
Signalpegel.
EuroPat v2
The
yarn
3
is
guided
through
the
brake
1
by
means
of
an
entry
yarn
guide
27a
and
an
exit
yarn
guide
27b.
Der
Faden
3
wird
mittels
der
eingangsseitigen
Öse
27a
und
der
ausgangsseitigen
Öse
27b
durch
die
Fadenbremse
1
geführt.
EuroPat v2
Since
a
nozzle
terminates
closely
to
the
bundle
entry
on
the
guide
member,
the
fluid
is
drawn
over
the
guide
member
to
form
a
ribbon
of
fluid
which
extends
in
the
direction
of
the
advancing
yarn,
which
ribbon
is
very
narrow
in
a
direction
transverse
to
the
yarn.
Da
die
Düse
ziemlich
nahe
am
Fadeneingang
auf
dem
Überlaufkbrper
mündet,
wird
die
Flüssigkeit
auf
dem
Überlaufkbrper
zu
einem
sich
in
Fadenlaufrichtung
erstreckenden
Band
ausgezogen,
das
in
Querrichtung
zum
Faden
eng
begrenzt
ist.
EuroPat v2
This
measure
therefore
has
significance
not
only
for
the
arrangement
with
an
adjustable
light
guide
entry
surface
but
also
in
the
same
way
for
the
alternative
arrangement
having
a
stationary
light
guide
entry
surface
and
additional
beam
deflection
means.
Diese
Maßnahme
hat
daher
nicht
nur
für
die
Anordnung
mit
verstellbarer
Lichtleitereintrittsfläche
sondern
in
gleicher
Weise
Bedeutung
für
die
alternative
Anordnung
mit
feststehender
Lichtleitereintrittsfläche
und
zusätzlichen
Strahlenumlenkmitteln.
EuroPat v2
Here,
too,
the
most
expedient
arrangement
of
the
prism
37
can
be
determined
by
trials
in
which,
on
the
one
hand,
the
radiation
received
from
distant
objects
is
not
deflected
to
such
an
extent
that
intensity
fluctuations
occur
and,
on
the
other
hand,
a
sufficient
proportion
of
the
obliquely
incident
measuring
beams
are
deflected
in
the
direction
of
the
light
guide
entry
surface
17.
Auch
hier
kann
durch
Versuche
die
zweckmäßigste
Anordnung
des
Prismas
37
ermittelt
werden,
in
der
einerseits
die
von
entfernten
Objekten
empfangene
Strahlung
nicht
soweit
abgelenkt
wird,
daß
Intensitätsschwierigkeiten
auftreten
und
andererseits
ein
ausreichender
Anteil
der
schräg
einfallenden
Meßstrahlen
in
Richtung
auf
die
Lichtleitereintrittsfläche
17
gelenkt
wird.
EuroPat v2
To
compensate
for
slight
faulty
adjustments
of
the
optical
axes
13,
14
to
a
common
plane,
it
can
also
be
advantageous
to
be
able
to
adjust
the
light
guide
entry
surface
17
not
only
in
the
plane
of
the
optical
axes
13,
14,
but
also
at
right
angles
thereto.
Zum
Ausgleich
von
geringen
Fehljustierungen
der
optischen
Achsen
13,
14
zu
einer
gemeinsamen
Ebene
kann
es
auch
vorteilhaft
sein,
die
Lichtleitereintrittsfläche
nicht
nur
in
der
Ebene
der
optischen
Achsen
13,
14,
sondern
auch
senkrecht
dazu
zu
verstellen.
EuroPat v2
On
the
one
hand,
it
is
achieved
that
radiation
from
each
part
of
the
measuring
beam
passes
into
the
light
guide
entry
surface,
as
a
result
of
which
differences
in
the
modulation
phase
over
the
cross
section
of
the
measuring
beam
have
no
influence
on
the
distance
measurement.
Dadurch
wird
erreicht,
daß
von
jedem
Teil
des
Meßstrahlenbündels
Strahlung
in
die
Lichtleitereintrittsfläche
gelangt,
wodurch
Unterschiede
der
Modulationsphase
über
den
Querschnitt
des
Meßstrahlenbündels
keinen
Einfluß
auf
die
Distanzmessung
haben.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
residual
stray
radiation
getting
to
the
light
guide
entry
surface
17,
a
tubular
aperture
stop
27
is
also
provided.
Um
zu
vermeiden,
daß
Reststreuungen
zur
Lichtleitereintrittsfläche
17
gelangen,
ist
außerdem
eine
rohrförmige
Blende
27
vorgesehen.
EuroPat v2
To
compensate
for
slight
faulty
adjustments
of
the
optical
axes
13,
14
to
a
common
plane,
it
can
also
be
advantageous
to
be
able
to
adjust
the
light
guide
entry
surface
if
not
only
in
the
plane
of
the
optical
axes
13,
14,
but
also
at
right
angles
thereto.
Zum
Ausgleich
von
geringen
Fehljustierungen
der
optischen
Achsen
13,
14
zu
einer
gemeinsamen
Ebene
kann
es
auch
vorteilhaft
sein,
die
Lichtleitereintrittsfläche
nicht
nur
in
der
Ebene
der
optischen
Achsen
13,
14,
sondern
auch
senkrecht
dazu
zu
verstellen.
EuroPat v2
By
means
of
a
suitable
scanning
movement
in
the
focal
plane
of
the
receiving
objective
lens
15,
the
location
having
an
optimum
signal
level
can
be
determined
and
the
signal
evaluation
can
be
undertaken
in
this
position
of
the
light
guide
entry
surface
17.
Durch
eine
geeignete
Abtastbewegung
in
der
Brennebene
des
Empfangsobjektivs
15
kann
der
Ort
mit
einem
optimalen
Signalpegel
ermittelt
werden
und
in
dieser
Lage
der
Lichtleitereintrittsfläche
17
die
Signalauswertung
vorgenommen
werden.
EuroPat v2
Since
the
radiation
is
scattered
by
the
light-scattering
element
in
the
entire
spatial
range
in
which
the
light
guide
entry
surface
is
moved,
the
reference
measurement
can
be
carried
out
in
any
position
of
the
light
guide
entry
surface,
immediately
and
without
renewed
readjustment
of
the
position,
as
a
result
of
which
a
short
measuring
time
is
achieved.
Da
von
dem
lichtstreuenden
Element
die
Strahlung
in
den
gesamten
Raumbereich
gestreut
wird,
in
dem
sich
die
Lichtleitereintrittsfläche
bewegt,
kann
die
Referenzmessung
in
jeder
Position
der
Lichtleitereintrittsfläche
sofort
und
ohne
erneutes
Einregeln
der
Position
durchgeführt
werden,
wodurch
eine
kurze
Meßzeit
erreicht
wird.
EuroPat v2
The
opening
of
the
scattering
cone
30
in
the
region
of
the
light
guide
entry
surface
17
is
sufficiently
large
for
radiation
from
the
reference
light
path
thus
produced
to
be
received
in
all
positions
of
the
light
guide
entry
surface
17.
Die
Öffnung
des
Streukegels
30
im
Bereich
der
Lichtleitereintrittsfläche
17
ist
so
groß,
daß
in
allen
Positionen
Strahlung
aus
dem
so
erzeugten
Referenzlichtweg
empfangen
wird.
EuroPat v2