Übersetzung für "Electrovalve" in Deutsch
The
switching
conditions
for
the
thermostat
valve
24
and
the
electrovalve
28
may
likewise
be
the
same.
Die
Schaltbedingungen
für
das
Thermostatventil
24
und
das
Elektroventil
28
können
ebenfalls
dieselben.
EuroPat v2
The
electrovalve
28
thus
advantageously
corresponds
merely
to
a
simple
and
inexpensive
one-way
valve
with
a
connection
28
ab.
Das
Elektroventil
28
entspricht
also
vorteilhafterweise
lediglich
einem
einfachen
und
preisgünstigen
Einwegventil
mit
einem
Durchlass
28ab.
EuroPat v2
The
redox
potential
of
the
solution
was
measured
with
a
platinum
electrode
against
a
saturated
calomel
electrode,
and
the
electrovalve
was
controlled
in
a
way
that
at
a
potential
difference
of
less
than
350
ml
the
valve
was
opened.
Das
Redoxpotential
der
Lösung
wurde
mit
einer
Platinelektrode
gegen
eine
gesättigte
Kalomelektrode
gemessen
und
steuerte
das
Magnetventil
in
der
Weise,
daß
bei
einer
Potentialdifferenz
von
weniger
als
350
ml
das
Ventil
geöffnet
wurde.
EuroPat v2
The
arrangement
has
been
chosen
such
than
all
those
components
of
the
fitting
are
combined
into
one
unit,
which
is
accomodated
in
the
handle
6,
which
are
"electronic
components"
in
the
sense
that
they
serve
for
the
non-tactile
electronic
detection
of
a
user
in
front
of
the
sanitary
fitting
and
for
production
of
control
signals,
which
can
be
used
for
controlling
an
electrovalve.
Die
Anordnung
ist
offensichtlich
so,
daß
in
dem
Griff
6
all
diejenigen
Bauelemente
zu
einer
Einheit
zusammengefaßt
sind,
welche
als
"elektronisch"
in
dem
Sinne
bezeichnet
werden
können,
daß
sie
der
elektrischen
Erfassung
eines
Benutzers
vor
der
Sanitärarmatur
und
der
Erzeugung
von
solchen
Signalen
dienen,
mit
denen
ein
Magnetventil
angesteuert
werden
kann.
EuroPat v2
The
liquid
leaving
the
column
was
introduced
via
the
controlled
electrovalve
into
the
reaction
vessel,
just
like
the
sodium
nitrite
solution
in
Example
2,
while
the
fresh
sodium
nitrite
solution
was
introduced
in
the
same
amount
at
the
top
of
the
column
by
means
of
a
dosing
pump.
Der
Ablauf
der
Kolonne
wurde
wie
die
Natriumnitritlösung
in
Beispiel
2
über
das
gesteuerte
Magnetventil
in
das
Reaktionsgefäss
eingeleitet,
während
die
frische
Natriumnitritlösung
in
der
gleichen
Menge
mittels
einer
Dosierpumpe
auf
den
Kopf
der
Kolonne
aufgegeben
wurde.
EuroPat v2
A
conduit
56
leads
from
the
junction
location
34
to
a
collecting
location
58
into
which
a
conduit
60
opens,
this
conduit
coming
from
a
further
exit
28
c
of
the
electrovalve
28
and
forming
an
internal
combustion
engine
bypass.
Von
der
Abzweigstelle
34
führt
eine
Leitung
56
auf
eine
Sammelstelle
58,
in
welche
eine
Leitung
60
mündet,
die
von
einem
weiteren
Ausgang
28c
des
Elektroventils
28
herrührt
und
einen
Verbrennungsmotorbypass
bildet.
EuroPat v2
Furthermore
a
heating
circuit
74
is
present
which
comprises
the
heating
unit
64,
the
heat
exchanger
68
and
the
electrovalve
28
and
the
conduits
60,
62,
66,
70
and
44
.
Weiter
ist
ein
Heizkreis
74
vorhanden,
der
die
Komponenten
Heizeinheit
64,
Heizungswärmetauscher
68
und
Elektroventil
28
bzw.
die
Leitungen
60,
62,
66,
70
und
44
einschliesst.
EuroPat v2
The
coolant
is
led
from
an
exit
26
b
of
the
cooler
26
via
a
return
conduit
40
to
a
collecting
location
42
from
which
proceeds
a
further
conduit
44
which
is
connected
on
an
entry
28
a
of
the
electrovalve
28
.
Vom
Ausgang
26b
des
Kühlers
26
wird
das
Kühlmittel
über
eine
rückführende
Leitung
40
auf
eine
Sammelstelle
42
geleitet,
von
der
eine
weitere
Leitung
44
am
Eingang
28a
des
Elektroventils
28
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
electrovalve
28
comprises
an
exit
28
b
which
leads
via
a
conduit
46
to
a
further
collecting
location
48
which
is
in
connection
with
the
entry
18
a
of
the
internal
combustion
engine/generator
unit
18
via
a
conduit
50
.
Das
Elektroventil
28
weist
einen
Ausgang
28b
auf,
der
über
eine
Leitung
46
auf
eine
weitere
Sammelstelle
48
führt,
die
über
eine
Leitung
50
mit
dem
Eingang
18a
der
Verbrennungsmotor-Generator-Einheit
18
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
The
electrovalve
28
is
likewise
connected
to
the
control
apparatus
82
from
which
it
receives
a
control
signal
90
in
order
to
connect
the
entry
28
a,
according
to
several
criteria
cited
further
below,
either
with
the
exit
28
b
or
with
the
exit
28
c,
which
is
schematically
represented
with
a
dashed
line
28
ab
and
28
ac
respectively.
Ebenfalls
mit
dem
Steuergerät
82
verbunden
ist
das
Elektroventil
28,
welches
von
diesem
ein
Steuersignal
90
erhält,
um
gemäss
mehreren,
weiter
unten
aufgeführten
Kriterien
den
Eingang
28a
entweder
mit
dem
Ausgang
28b
oder
dem
Ausgang
28c
zu
verbinden,
was
jeweils
mit
einer
gestrichelten
Linie
28ab
bzw.
28ac
schematisch
dargestellt
ist.
EuroPat v2
The
table
further
shows
the
state
of
the
electrovalve
28,
of
the
additional
pump
78
and
of
the
electric
heater
80
as
a
function
of
the
heating
switch
92
which
can
be
actuated
by
the
driver
and
of
the
operating
condition
of
the
internal
combustion
engine/generator
unit
18
.
Weiter
zeigt
die
Tabelle
den
Zustand
des
Elektroventils
28,
der
Zusatzpumpe
78
und
des
Elektroheizers
80
in
Funktion
des
vom
Fahrer
betätigbaren
Heizungsschalters
92
und
des
Betriebszustandes
der
Verbrennungsmotor-Generator-Einheit
18:
EuroPat v2
The
electrovalve
28
accordingly
is
used
to
uncouple
the
internal
combustion
engine/generator
unit
18
from
the
heat
exchanger
68
in
the
electric
operating
mode,
so
that
heat
is
not
unnecessarily
removed
from
the
heating
system,
wherein
the
cooling
water
only
still
circulates
in
the
heating
circuit
74
.
Das
Elektroventil
28
hat
demnach
zur
Aufgabe,
im
Elektro-Betriebsmodus
die
Verbrennungsmotor-Generator-Einheit
18
vom
Heizungswärmetauscher
68
abzukoppeln,
damit
dem
Heizsystem
nicht
unnötig
Wärme
entzogen
wird,
wobei
das
Kühlwasser
nur
noch
im
Heizkreis
74
zirkuliert.
EuroPat v2
The
position
of
the
electrovalve
28
with
a
heating
switch
“off”
is
of
no
importance
in
the
electric
operating
mode,
since
the
cooling
water
is
neither
required
for
heating
nor
for
cooling.
Nebenbei
erwähnt,
ist
die
Stellung
des
Elektroventils
28
bei
Heizungsschalter
"aus"
im
Elektro-Betriebsmodus
unwesentlich,
da
das
Kühlwasser
weder
zum
Heizen
noch
zum
Kühlen
benötigt
wird.
EuroPat v2
In
place
of
the
thermovalve
or
the
thermostat
valve
an
electrovalve
which
is
controlled
as
a
function
of
the
coolant
temperature
or
a
pump
with
variable
pump
output
may
for
example
be
provided.
Anstelle
eines
Thermo-
bzw.
Thermostatventil
kann
beispielsweise
auch
ein
Elektroventil
vorgesehen
werden,
dass
in
Funktion
der
Kühlmitteltemperatur
angesteuert
wird,
oder
eine
Pumpe
mit
variabler
Pumpleistung.
EuroPat v2
It
may
also
be
useful
to
integrate
the
electrovalve
28,
the
heating
unit
64
and
the
heat
exchanger
68
into
one
unit.
Es
kann
auch
sinnvoll
sein,
das
Elektroventil
28,
die
Heizeinheit
64
und
den
Heizungswärmetauscher
68
in
eine
Einheit
zu
integrieren.
EuroPat v2
A
condensation-water
line
19
leads
away
from
the
pipe
section
18,
a
temperature-controlled
electrovalve
21
being
led
either
to
the
line
19
or
to
the
pipe
section
18
which
carries
gas
and
oil
vapors.
Eine
Kondenswasser-Leitung
19
führt
von
dem
Rohrteil
18
ab,
wobei
ein
temperaturgesteuertes
Elektroventil
21
entweder
zur
Leitung
19
oder
zum
Gas-
und
Öldämpfe
führenden
Rohrteil
18
geleitet
wird.
EuroPat v2
The
drive
35
slowly
turns
the
drums
4,
10
by
360°
and
during
this
time
the
blast
air
is
connected
via
an
electrovalve.
Der
Antrieb
35
dreht
die
Trommeln
4,
10
langsam
um
360°
und
während
dieser
Zeit
wird
über
ein
Elektroventil
die
Blasluft
zugeschaltet.
EuroPat v2
During
the
starting
phase,
in
which
the
drums
4,
10
turn
360°
opposite
to
the
direction
of
rotation
of
the
blower,
the
blast
air
is
connected
via
an
electrovalve.
Während
der
Anlaufphase,
während
der
sich
die
Trommeln
4,
10
entgegen
der
Gebläse-Drehrichtung
um
360°
drehen,
wird
über
ein
Elektroventil
die
Abblasluft
zugeschaltet.
EuroPat v2
This
modification,
carried
out
in
the
early
installations
with
an
electrovalve
which
is
enabled
at
the
moment
of
the
beginning
of
the
measure,
to
allow
the
gasoil
to
run
through
the
transducer
only
for
the
time
necessary
to
the
measure,
has
been
definitly
applied
in
the
last
installations,
after
it
had
been
realized
that
the
transducer
was
not
dammaged
even
when
the
fuel
passage
was
continuous
and
lasted
a
long
time.
Diese
Änderung,
die
bei
den
ersten
Installationen
mit
einem
Elektroventil
vorgenommen
wurde,
das
zu
Beginn
der
Messung
aktiviert
wird,
damit
der
Dieselkraftstoff
den
Messwandler
nicht
länger
als
für
die
Messung
erforderlich
durchfliesst,
wurde
bei
den
letzten
Installationen
endgültig
vorgenommen,
als
sich
herausstellte,
dass
auch
ein
kontinuierlicher,
längerer
Kraftstoffdurchfluss
den
Messwandler
nicht
beschädigt.
EUbookshop v2
Finally
an
electrovalve
could
be
used,
preferably
mounted
on
the
tool
discharge
piping,
and
which
can
be
remote
controlled
by
means
of
a
pushbutton
provided
on
the
apparatus
or
tool
handle.
Ausserdem
ist
das
Vorhandensein
eines
vorzugsweise
auf
der
Ausgangsrohrleitung
des
Gerätes
montierten
Elektroventils
vorgesehen,
das
durch
einen
Druckknopf
auf
dem
Handgriff
des
Gerätes
fernbetätigt
wird.
EuroPat v2