Übersetzung für "Dyers" in Deutsch
And
then
there
are
the
'dyers'.
Dann
gibt
es
noch
die
"Färber".
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
artisan
dyers
reused
part
of
the
ruins
as
workshops.
Zur
selben
Zeit
nutzten
Färber
einen
Teil
der
Ruine
als
Werkstätten.
ParaCrawl v7.1
Only
azo-free
dyers
are
used
to
colorize
the
textiles.
Für
die
Einfärbung
der
Textilien
werden
ausschließlich
azofreie
Färbemittel
verwendet.
ParaCrawl v7.1
We
offer
yarns
for
resellers,
designers
and
dyers.
Wir
bieten
Garne
für
Wiederverkäufer,
Designer
und
Färberinnen
an.
ParaCrawl v7.1
It
is
visible
in
the
city
in
the
famous
"Rue
des
teinturiers"
(street
of
dyers).
Sie
ist
in
der
Innenstadt
entlang
der
berühmten
Rue
des
Teinturiers
(Tuchfärbergasse)
sichtbar.
Wikipedia v1.0
It
is
visible
in
the
city
in
the
famous
Rue
des
teinturiers
(street
of
dyers).
Sie
ist
in
der
Innenstadt
entlang
der
berühmten
Rue
des
Teinturiers
(Tuchfärbergasse)
sichtbar.
WikiMatrix v1
A
splendid
fungus
that
fungal
dyers
love
is
the
velvet
rollrim
(Tapinella
atrotomentosa).
Ein
hervorragender
Pilz,
den
Pilz
Färber
lieben,
ist
der
Samtfuß-Holzkrempling
(Tapinella
atrotomentosa).
ParaCrawl v7.1
He
was
soon
selling
a
whole
range
of
sundries
to
professional
textile
dyers.
Schon
bald
bot
er
eine
ganze
Reihe
an
Bedarfsartikel
für
die
professionellen
Textilfärbereien
an.
ParaCrawl v7.1
Around
3pm
we
get
to
Dyers
Bay
where
a
closed
Rocky
Racoon
Café
disappoints
us.
Gegen
3
Uhr
erreichen
wir
Dyers
Bay,
wo
uns
ein
geschlossenes
Café
empfängt.
ParaCrawl v7.1
But
they
also
imported
ebony
wood
and
dyers
like
indigo,
not
to
forget
wild
animals.
Aber
auch
Ebenholz
und
das
Färbemittel
Indigo
wurde
importiert,
nicht
zu
vergessen
wilde
Tiere.
ParaCrawl v7.1
As
a
result
of
its
favourable
location
on
the
historic
and
'escorted'
roads
to
Bamberg,
Nuremberg,
Eger,
Hof
and
Leipzig
trade
in
the
town
flourished
-
guilds
were
formed
for
the
weavers,
dyers
and
silk
embroiderers.
Durch
die
günstige
Lage
an
den
Alt-
und
Geleitstraßen
nach
Bamberg,
Nürnberg,
Eger,
Hof
und
Leipzig
blühte
der
Handel
in
der
Stadt
–
es
bildeten
sich
Zünfte
der
Tuchmacher,
Barchentweber,
Färber
und
Seidensticker.
Wikipedia v1.0
The
anti-felt
finish
on
wool
is
obtained
by
coating
the
wool
fibers
with
a
film
of,
for
example,
polyimine
or
polyacrylic
resin
(according
to
the
indications
of
Melliand
Textilberichte
9/1971,
p.
1100,
or
of
Journal
of
the
Society
of
Dyers
and
Colourists,
Vol.
88,
No.
3/1972,
pp.
93-100).
Bei
filzfrei
ausgerüsteter
Wolle
handelt
es
sich
um
Wollfasern,
die
z.
B.
mit
einem
Polyimin-
oder
Polyacrylharz-Film
(entsprechend
den
Angaben
in
Melliand
Textilberichte
9/1971,
Seite
1100,
oder
im
Journal
of
the
Society
of
Dyers
and
Colourists,
Volume
88,
Number
3/1972,
Seiten
93-100)
überzogen
worden
sind.
EuroPat v2
A
variation
of
this
process
as
well
as
a
discussion
of
other
possible
syntheses
are
described
in
the
Journal
of
the
Society
of
Dyers
and
Colorists,
issue
4
(1977),
on
pages
126,
127
and
128.
Eine
Variation
dieses
Verfahrens
sowie
die
Diskussion
anderer
Synthesemöglichkeiten
ist
im
Journal
of
the
Society
of
Dyers
and
Colorists,
Heft
4
(1977)
auf
S.
126,
127,
128
beschrieben.
EuroPat v2
These
formulations
are
based
upon
those
reactive
dyestuffs
which
fix
to
textile
substrates
with
minimal
heat
input
and
are
accordingly
known
as
"cold
dyers."
Diese
Formulierungen
basieren
auf
solchen
Reaktivfarbstoffen,
die
auf
Textilsubstrate
unter
minimalem
Wärmeaufwand
aufziehen
und
dementsprechend
als
"Kaltfärber"
bekannt
sind.
EuroPat v2
These
"cold
dyers"
are
of
particular
interest
because
of
their
ability
to
fix
on
textile
substrates
at
moderate
temperatures
by
adjustment
of
the
dye
bath
to
alkaline
conditions.
Diese
"Kaltfärber"
sind
von
besonderem
Interesse
wegen
ihrer
Fähigkeit,
durch
Einstellung
des
Färbebades
auf
alkalische
Bedingungen
bei
mäßigen
Temperaturen
auf
Textilsubstrate
aufzuziehen.
EuroPat v2
Dyers
and
Colourists
1972,
93-99,
and
1975,
33-44)
can
also
be
dyed
with
very
good
fastness
properties.
Dyers
and
Colourists
1972,
93-99,
und
1975,
33-44)
mit
sehr
guten
Echtheitseigenschaften
färben.
EuroPat v2