Übersetzung für "Drollery" in Deutsch
The
down-to-earth
artisans,
the
whirringly
perilous
fairies,
the
emotionally
shaken
lovers
are
thus
translated
into
sounds
that
convey
both
the
burlesque
drollery
of
the
comedy
and
the
dark
mysteries
of
this
summer
night:
eerie,
funny.
Die
bodenständigen
Handwerker,
die
schwirrend-gefährlichen
Elfen,
die
emotional
aufgewühlten
Liebhaber
werden
so
in
Klänge
übersetzt,
die
sowohl
den
burlesken
Spaß
der
Komödie
als
auch
die
dunklen
Rätsel
dieser
Sommernacht
transportieren:
unheimlich;
komisch.
ParaCrawl v7.1
Because
here
in
czech
mountains
is
still
bad
situation
with
snow
we
must
look
for
some
better
place
for
our
drollery.
Da
es
sich
hier
in
Tschechischen
republik
immer
noch
schlecht
mit
schnee,
wir
müssen
den
Atlas
zu
öffnen
und
finden
einen
besseren
Platz
für
unsere
spass
mit
snowscoot.
ParaCrawl v7.1
Due
to
its
flowing
tempo
(allegro
molto),
this
piece,
with
a
playing
time
of
little
more
than
two
minutes,
requires
a
particularly
light
touch
and
dexterity
in
execu-tion
in
order
to
lend
expression
to
its
motion,
its
gaiety,
its
contrasts
and
its
drollery.
Durch
sein
flüssiges
Tempo
(allegro
molto)
erfordert
das
kaum
mehr
als
zwei
Minuten
dauernde
Stück
eine
be-sondere
Leichtigkeit
und
Geschicklichkeit
in
der
Aus-führung,
damit
seine
Bewegung,
seine
Fröhlichkeit,
seine
Gegensätze
und
seine
Skurrilität
zum
Ausdruck
kommen.
ParaCrawl v7.1
Pillar
concerns
himself
with
photographic
trash,
which
often
concerns
itself,
quasi
self-referential,
with
trash—«car
involved
in
an
accident,»
«trash
as
sculpture,»
«falling
towers»—without
raising
it
to
the
status
of
drollery.
Piller
kümmert
sich
um
den
fotografischen
Abfall,
der
sich
oft
quasi
selbstreferenziell
mit
Abfall
beschäftigt
–
»Unfallwagen«,
»Müll
als
Skulptur«,
»umstürzende
Türme«
–
ohne
ihn
zur
Skurrilität
aufzuwerten.
ParaCrawl v7.1
The
illustrations
consist
of
historiated
initials,
ornamental
initials,
drolleries
and
marginal
illustrations.
Die
Illustrationen
bestehen
aus
historisierten
Initialen,
Ornament-Initialen,
aus
Drolerien
und
Randillustrationen.
ParaCrawl v7.1
The
decorations
consist
of
a
great
number
of
faces,
drolleries,
animals
and
figures
of
saints.
Die
Verzierungen
bieten
eine
Fülle
von
Fratzen,
Drolerien,
Tieren
und
Heiligenfiguren.
ParaCrawl v7.1
The
misericords
are
often
decorated
with
drolleries.
Die
Miserikordien
sind
häufig
mit
Drolerien
verziert.
ParaCrawl v7.1
Through
drolleries
profane
and
folkish,
even
socially
criticizing
aspects
are
represented
in
medieval
art.
Durch
die
Drolerien
gelangen
profane,
volkstümliche
und
teilweise
sozialkritische
Aspekte
in
die
mittelalterliche
Kunst.
ParaCrawl v7.1
Breviary,
rubricated
red
and
blue,
with
numerous
initials
on
a
gold
background
as
well
as
drolleries
at
the
lower
margin.
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Brevier,
rot
und
blau
rubriziert,
mit
zahlreichen
Initialen
auf
Goldgrund
sowie
Drolerien
am
unteren
Blattrand.
ParaCrawl v7.1
In
several
places,
drolleries
in
the
shape
of
faces
spread
from
individual
letters,
always
in
the
first
line
(e.g.,
45v,
50r).
An
mehreren
Stellen
erwachsen
in
der
jeweils
ersten
Zeile
aus
einzelnen
Buchstaben
Drolerien
in
Form
von
Gesichtern
(so
45v,
50r).
ParaCrawl v7.1
Each
text
page
of
the
book
is
embellished
with
ornamental
borders,
drolleries,
phantastic
decorations
and
rich
calligraphic
elements.
Jede
Textseite
des
Buches
ist
mit
Zierleisten,
Drôlerien,
phantasievollen
Dekorationen
und
reichen
kalligraphischen
Verzierungen
versehen.
ParaCrawl v7.1
The
decoration
of
the
initials
in
this
manuscript,
which
Johannes
Heynlin
purchased
in
Paris
and
bequeathed
to
the
Carthusian
monastery
of
Basel,
is
rich
in
drolleries.
Der
Initialschmuck
der
vorliegenden
Handschrift,
welche
Johannes
Heynlin
in
Paris
gekauft
und
der
Basler
Kartause
vermacht
hatte,
ist
reich
an
Drôlerien.
ParaCrawl v7.1
Manuscript
Summary:
Breviary,
rubricated
red
and
blue,
with
numerous
initials
on
a
gold
background
as
well
as
drolleries
at
the
lower
margin.
Kurzcharakterisierung:
Brevier,
rot
und
blau
rubriziert,
mit
zahlreichen
Initialen
auf
Goldgrund
sowie
Drolerien
am
unteren
Blattrand.
ParaCrawl v7.1
All
2,428
pages
of
the
manuscript
are
reproduced
in
the
original
format
of
53
x
36.5
cm,
compiled
in
9
volumes
and
totalling
464
miniatures
and
countless
drolleries.
Alle
2.428
Seiten
der
Handschrift
im
Format
von
53
x
36,5
cm,
aufgeteilt
auf
9
Bände,
werden
mit
den
464
Miniaturen
und
den
unzähligen
Drôlerien
originalgetreu
wiedergegeben.
ParaCrawl v7.1
With
their
texts
intended
for
repeated
daily
reading
or
prayer
in
certain
situations,
sometimes
connected
with
the
granting
of
indulgence
for
the
eternal
salvation
of
one's
soul
as
well
as
picture
stories
and
depictions
of
saints,
the
amusing
drolleries
of
a
"topsy-turvy
world"
and
manifold
ornaments,
these
codices,
which,
for
the
most
part,
were
easy
to
handle,
were
a
safe
pledge
by
their
owners
for
success
in
daily
life.
Mit
ihren
Texten,
die
für
das
täglich
wiederholte
Lesen
oder
auch
für
das
Beten
in
bestimmten
Lebenslagen
vorgesehen
waren,
bisweilen
verbunden
mit
Ablassgewährungen
für
das
ewige
Seelenheil
sowie
mit
Bildgeschichten
und
Heiligendarstellungen,
den
heiteren
Drôlerien
einer
»verkehrten
Welt«
und
den
vielfältigen
Ornamenten,
waren
diese
meist
handlichen
Codices
ein
sicheres
Unterpfand
ihrer
Besitzer
für
das
Gelingen
des
täglichen
Lebens.
ParaCrawl v7.1
With
their
texts
intended
for
repeated
daily
reading
or
prayer
in
certain
situations,
sometimes
connected
with
the
granting
of
indulgence
for
the
eternal
salvation
of
one’s
soul
as
well
as
picture
stories
and
depictions
of
saints,
the
amusing
drolleries
of
a
“topsy-turvy
world”
and
manifold
ornaments,
these
codices,
which,
for
the
most
part,
were
easy
to
handle,
were
a
safe
pledge
by
their
owners
for
success
in
daily
life.
Mit
ihren
Texten,
die
für
das
täglich
wiederholte
Lesen
oder
auch
für
das
Beten
in
bestimmten
Lebenslagen
vorgesehen
waren,
bisweilen
verbunden
mit
Ablassgewährungen
für
das
ewige
Seelenheil
sowie
mit
Bildgeschichten
und
Heiligendarstellungen,
den
heiteren
Drôlerien
einer
»verkehrten
Welt«
und
den
vielfältigen
Ornamenten,
waren
diese
meist
handlichen
Codices
ein
sicheres
Unterpfand
ihrer
Besitzer
für
das
Gelingen
des
täglichen
Lebens.
Ihre
Benutzung
versprach
vielfältige
Hilfe
für
die
»Kunst
des
rechten
Lebens
und
die
Kunst
des
guten
Sterbens«.
ParaCrawl v7.1
With
their
texts
intended
for
repeated
daily
reading
or
prayer
in
certain
situations,
sometimes
connected
with
the
granting
of
indulgence
for
the
eternal
salvation
of
one
s
soul
as
well
as
picture
stories
and
depictions
of
saints,
the
amusing
drolleries
of
a
topsy-turvy
world
and
manifold
ornaments,
these
codices,
which,
for
the
most
part,
were
easy
to
handle,
were
a
safe
pledge
by
their
owners
for
success
in
daily
life.
Mit
ihren
Texten,
die
für
das
täglich
wiederholte
Lesen
oder
auch
für
das
Beten
in
bestimmten
Lebenslagen
vorgesehen
waren,
bisweilen
verbunden
mit
Ablassgewährungen
für
das
ewige
Seelenheil
sowie
mit
Bildgeschichten
und
Heiligendarstellungen,
den
heiteren
Drôlerien
einer
»verkehrten
Welt«
und
den
vielfältigen
Ornamenten,
waren
diese
meist
handlichen
Codices
ein
sicheres
Unterpfand
ihrer
Besitzer
für
das
Gelingen
des
täglichen
Lebens.
Ihre
Benutzung
versprach
vielfältige
Hilfe
für
die
»Kunst
des
rechten
Lebens
und
die
Kunst
des
guten
Sterbens«.
ParaCrawl v7.1
With
their
texts,
meant
to
be
read
repeatedly
each
day
or
for
prayers
in
certain
life
situations,
sometimes
tied
to
indulgences
for
eternal
salvation
as
well
as
with
picture
stories
and
portrayals
of
the
saints,
cheerful
drolleries
of
an
upside-down
world
and
diverse
ornaments,
these,
for
the
most
part,
conveniently-sized
codices
were
their
owners
safe
guarantee
for
managing
their
daily
life.
Their
use
held
promises
of
all
kinds
of
aid
for
the
art
of
living
a
good
life
and
the
art
of
dying
well
.
Most
likely
the
finest
collection
in
private
possession
in
Germany,
it
serves
as
a
rich
source
for
the
world
of
images
of
medieval
piety
and
as
a
spiritual
foundation
of
private
devotion.
Mit
ihren
Texten,
die
für
das
täglich
wiederholte
Lesen
oder
auch
für
das
Beten
in
bestimmten
Lebenslagen
vorgesehen
waren,
bisweilen
verbunden
mit
Ablassgewährungen
für
das
ewige
Seelenheil
sowie
mit
Bildgeschichten
und
Heiligendarstellungen,
den
heiteren
Drôlerien
einer
»verkehrten
Welt«
und
den
vielfältigen
Ornamenten,
waren
diese
meist
handlichen
Codices
ein
sicheres
Unterpfand
ihrer
Besitzer
für
das
Gelingen
des
täglichen
Lebens.
Ihre
Benutzung
versprach
vielfältige
Hilfe
für
die
»Kunst
des
rechten
Lebens
und
die
Kunst
des
guten
Sterbens«.
ParaCrawl v7.1