Übersetzung für "Drill flute" in Deutsch
The
invention
relates
to
a
drill
comprising
straight
flutes.
Die
Erfindung
betrifft
Bohrer
mit
geraden
Spannuten.
EuroPat v2
Drills
comprising
straight
flutes
are
especially
suitable
for
cutting
short-chipping
materials.
Bohrer
mit
geraden
Spannuten
eignen
sich
insbesondere
für
die
Zerspanung
von
kurzspanenden
Werkstoffen.
EuroPat v2
In
these
drills,
the
flutes
serve
to
remove
the
chips.
Die
Spannuten
dienen
bei
diesen
Bohrern
zum
Abtransport
der
Späne.
EuroPat v2
The
tool
base
24
can
be
used
for
turning,
fluting,
drilling,
etc.
Die
Werkzeugbasis
24
kann
zum
Drehen,
Riefen,
Bohren
usw.
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
In
this
known
drilling
tool,
the
drilling-dust
flute
does
not
run
at
constant
inclination
over
its
entire
length.
Bei
diesem
bekannten
Bohrwerkzeug
verläuft
die
Bohrmehlnut
nicht
mit
konstanter
Steigung
über
ihre
ganze
Länge.
EuroPat v2
In
this
arrangement,
the
drilling-dust
particles
are
thrust
into
the
drilling-dust
flute
and
not
radially
outward.
Bei
dieser
Anordnung
werden
die
Bohrmehlteilchen
in
die
Bohrmehlnut
hinein
und
nicht
radial
nach
außen
gedrückt.
EuroPat v2
Aqua
Drill
EX
series
is
expanded
with
3-flute
drills
for
highly
accurate
hole
drilling
even
on
uneven
surfaces.
Die
Aqua
Drill
EX-Serie
wird
um
dreilippige
Bohrer
für
hochpräzise
Bohrungen
auch
auf
unebenen
Oberflächen
erweitert.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
redeposition
is
prevented,
i.e.,
particles
from
more
readily
etched
surface
portions,
such
as
cutting
edges
and
arrises,
are
prevented
from
condensing
on
poorly
accessible
surface
portions
such
as
drill
flutes,
from
which
they
can
no
longer
be
removed,
so
that
they
lead
to
poor
conditions
for
adhesion
in
the
coating
process
that
follows.
Außerdem
wird
ein
Re-Depositionsprozeß
vermieden,
d.h.
es
wird
unterdrückt,
daß
Teilchen
von
bevorzugt
ätzbaren
Oberflächenteilen
wie
Schneiden
und
Kanten
auf
schlecht
zugänglichen
Oberflächenteilen
wie
z.B.
Spannuten
kondensieren
und
dort
nicht
mehr
abgetragen
werden
können,
sodaß
sie
für
den
nachfolgenden
Beschichtungsprozeß
von
vorne
herein
zu
schlechten
Haftbedingungen
führen.
EuroPat v2
Furthermore,
the
known
publication
points
out
that
the
rectangular
cross-sectional
shape
of
the
drilling-dust
flutes
is
not
necessary
in
the
area
of
large
flute
inclination.
Die
bekannte
Druckschrift
führt
weiterhin
aus,
daß
im
Bereich
großer
Nutensteigung
die
rechteckige
Querschnittsform
der
Bohrmehlnuten
nicht
erforderlich
sei.
EuroPat v2
In
this
respect,
it
is
also
pointed
out
in
the
known
publication
that,
even
in
conveying-helix
areas
having
a
large
inclination,
the
approximately
rectangular
cross-sectional
shape
of
the
disposal
flutes
could
of
course
be
retained,
i.e.
a
rectangular
cross-section
over
the
entire
length
of
the
drilling-dust
flute.
In
der
bekannten
Druckschrift
ist
hierzu
weiterhin
ausgeführt,
daß
selbstverständlich
auch
bei
Förderwendelbereiche
mit
großer
Steigung
die
annähernd
rechteckige
Querschnittsform
der
Abfuhrnuten
beibehalten
werden
könnte,
d.
h.
ein
rechteckiger
Querschnitt
über
die
ganze
Länge
der
Bohrmehlnut.
EuroPat v2
This
known
publication
therefore
shows
drillingdust
flutes
with
varying
inclination,
the
carrying
surface
of
the
drilling-dust
flute
in
areas
of
small
inclination
being
designed
as
a
wide
carrying
surface
virtually
at
right
angles
to
the
lateral
back
face
of
the
flute
webs,
while,
as
inclination
increases,
this
carrying
surface
runs
as
a
carrying
surface
which
becomes
narrower
and
has
a
gradually
curved
transition
to
the
lateral
back
face
of
the
flute
webs.
Diese
bekannte
Druckschrift
zeigt
deshalb
Bohrmehlnuten
mit
sich
verändernder
Steigung,
wobei
die
Tragfläche
der
Bohrmehlnut
in
Bereichen
niedriger
Steigung
als
breite,
zur
seitlichen
Rückenfläche
der
Nutenstege
nahezu
rechtwinklige
Tragfläche
ausgebildet
ist,
während
diese
mit
größer
werdender
Steigung
als
schmäler
werdende
Tragfläche
mit
allmählich
bogenförmigem
Übergang
zur
seitlichen
Rückenfläche
der
Nutenstege
verläuft.
EuroPat v2
The
two
side
flanks
19,
20
of
the
drill
head
2
are
designed
to
be
flat
or
concavely
arched
in
order
to
form
the
transition
to
the
drilling-dust
flutes
6,
7.
Die
beiden
Seitenflanken
19,
20
des
Bohrerkopfes
2
sind
eben
oder
konkav
gewölbt
ausgebildet,
um
den
Übergang
zu
den
Bohrmehlnuten
6,
7
zu
bilden.
EuroPat v2
The
chip
removal
spaces
located
axially
on
opposite
sides
of
the
drill
body
are
fluted
rectilinearly
in
the
known
drilling
tool,
or
in
other
words
have
straight
flutes,
parallel
to
the
axis
of
the
drill
body.
Die
auf
gegenüberliegenden
Seiten
des
Bohrerkörpers
axial
angeordneten
Spanräume
sind
bei
dem
bekannten
Bohrwerkzeug
gerade
genutet,
d.h.
parallel
zu
der
Achse
des
Bohrerkörpers
ausgebildet.
EuroPat v2
Since
the
resultant
radial
force
occurring
in
material
removing
machining
is
oriented
obliquely
to
the
main
axis
of
the
areal
moment
of
inertial
in
the
straight-fluted
drill
shank,
it
causes
a
certain
elastic
bending
deformation
of
the
drill
body,
on
the
order
of
what
happens
with
a
profiled
rod
as
it
bends,
and
consequently
the
drilled
hole
is
made
with
a
somewhat
larger
diameter
than
the
theoretical
diameter
of
the
flight
circle
of
the
outer
cutting
edge
corner
of
the
radially
outer
cutting
element
when
the
drill
body
is
not
deformed.
Da
die
beim
Zerspanungsbetrieb
auftretende
resultierende
Radialkraft
schräg
zu
der
Hauptachse
des
Flächen-Trägheitmomentes
in
dem
gerade
genuteten
Bohrerschaft
gerichtet
ist,
führt
sie
zu
einer
gewissen
elastischen
Biegeverformung
des
Bohrerkörpers
im
Sinne
eines
sich
verbiegenden
Profilstabes,
mit
der
Folge,
daß
das
Bohrloch
mit
einem
etwas
größeren
Durchmesser
erzeugt
wird,
als
dem
theoretischen
Durchmessers
des
Flugkreises
der
äußeren
Schneidecke
des
radial
außen
liegenden
Schneidelementes
bei
unverformtem
Bohrerkörper
entspricht.
EuroPat v2
Aside
from
the
fact
that
such
fully
spiral
drilling
tools,
compared
to
straight-fluted
drilling
tools,
have
a
long
chip
removal
path
and
involve
major
weakening
of
the
bore
body,
they
have
the
fundamental
problem
that
for
a
given
drilling
tool
type
of
predetermined
diameter,
the
elastic
bending
of
the
drill
body
that
occurs
under
the
influence
of
the
resultant
radial
force
fluctuates
greatly
with
the
length
of
the
drilling
tool.
Abgesehen
davon,
daß
solche
sogenannte
vollspiralige
Bohrwerkzeuge
im
Vergleich
zu
gerade
genuteten
Bohrwerkzeugen
einen
langen
Entspanungsweg
aufweisen
und
eine
starke
Schwächung
des
Bohrerkörpers
ergeben,
haben
sie
das
grundsätzliche
Problem,
daß
bei
einer
Bohrertype
mit
vorgegebenem
Durchmesser
die
unter
dem
Einfluß
der
resultierenden
Radialkraft
auftretende
elastische
Verbiegung
des
Bohrerkörpers
mit
der
Bohrerlänge
stark
schwankend
ist.
EuroPat v2
Since
the
angular
position
of
the
resultant
radial
force
to
the
main
axis
of
areal
inertia
forces
at
the
fastening
point
of
the
drill
body
determines
the
orientation
and
magnitude
of
the
elastic
radial
deflection
occurring
in
material
removing
machining
at
the
cutting
edge
end
of
the
drill
body,
spirally
fluted
drilling
tools
of
fundamentally
the
same
design
but
with
slightly
different
length
can
already
produce
markedly
different
results
in
drilling.
Da
die
Winkellage
der
resultierenden
Radialkraft
zu
der
Hauptträgheitsachse
des
Flächen-Trägheitsmomentes
an
der
Einspannstelle
des
Bohrerkörpers
Richtung
und
Größe
der
im
Zerspanungsbetrieb
am
schneidenseitigen
Ende
des
Bohrerkörpers
auftretenden
elastischen
radialen
Ausbiegung
bestimmen,
können
spiralgenutete
Bohrwerkzeuge
prinzipiell
gleichen
Aufbaus,
aber
geringfügig
verschiedener
Länge,
schon
stark
unterschiedliche
Ergebnisse
beim
Bohren
erbringen.
EuroPat v2
Examples
of
such
spirally
fluted
drilling
tools
are
described
in
EP
0
589
333
A1
and
EP
0
118
035
B1
(Guering),
some
of
which
drilling
tools
have
helically
extending
internal
cooling
ducts
for
the
cutting
elements.
Beispiele
für
solche
spiralgenutete
Bohrwerkzeuge
sind
in
der
EP
0
589
333
A1,
der
EP
0
118
035
B1
beschrieben,
wobei
diese
Bohrwerkzeuge
teilweise
mit
schraubenförmig
verlaufenden
innenliegenden
Kühlkanälen
für
die
Schneidelemente
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
The
drilling
dust
produced
by
the
carbide
cutting
tip
is
fed
into
he
flute
runout
surface
of
the
drilling
dust
flutes
directly
in
the
originating
area
without
it
being
necessary
to
deflect
the
drilling
dust
as
in
conventional
drilling
tools.
Das
von
der
Hartmetallschneidplatte
erzeugte
Bohrmehl
wird
unmittelbar
im
Entstehungsbereich
in
die
Nutenauslauffläche
der
Bohrmehlnuten
eingeleitet,
ohne
daß
es
einer
Umlenkung
wie
bei
herkömmlichen
Bohrwerkzeugen
bedarf.
EuroPat v2
The
4
cutting
flutes
of
the
drill
thread
milling
cutter
BGF
NZ
4
enable
cycle
times
in
grey
cast
iron
up
to
30%
shorter
in
comparison
to
2-fluted
drill
thread
milling
cutters,
with
longer
tool
life.
Die
4
Spannuten
des
Bohrgewindefräsers
BGF
NZ
4
ermöglichen
eine
bis
zu
30%
kürzere
Hauptzeit
in
Grauguss
gegenüber
2-nutigen
Bohrgewindefräsern,
bei
höheren
Standzeiten.
ParaCrawl v7.1
With
the
invention,
it
is
possible
for
the
first
time
to
use
a
straight
fluted
drill
for
cutting
long-chipping
and/or
higher
strength
materials.
Mit
der
Erfindung
ist
es
erstmals
möglich,
einen
gerade
genuteten
Bohrer
zur
Zerspanung
langspanender
und/oder
höher
festerer
Werksstoffe
einzusetzen.
EuroPat v2
In
the
straight
fluted
drills
according
to
the
prior
art,
the
main
cutting
edge
has
just
as
straight
a
course
as
the
flute.
Bei
den
gerade
genuteten
Bohrern
nach
dem
Stand
der
Technik
weist
die
Hauptschneide
einen
ebenso
geraden
Verlauf
auf
wie
die
Spannut.
EuroPat v2
Whereas
in
the
case
of
single-flute
drills
having
only
a
single
blade,
the
chip
space
or
chamber
formed
upstream
of
the
blade
and
correspondingly
also
the
removal
channels
are
relatively
large,
with
multiblade
drills
the
cross-section
thereof
is
limited.
Während
bei
Einlippen-Bohrern,
die
nur
eine
Schneide
aufweisen,
der
vor
der
Schneide
gebildete
Spanraum
und
dementsprechend
auch
die
Ableitungskanäle
relativ
groß
sind,
sind
bei
mehrschneidigen
Bohrern
in
ihrem
Querschnitt
begrenzt.
EuroPat v2
Drilling
tools
and
in
particular
rock
drills
which
have
a
drill
head
made
entirely
of
carbide
have
been
disclosed,
the
drill
head
being
provided
with
intimated
drillings
flutes
which
lead
to
the
individual
drillings
flutes
in
the
conveying
helix
(DE
43
39
245
A1).
Es
sind
auch
schon
Bohrwerkzeuge
und
insbesondere
Gesteinsbohrer
bekannt
geworden,
welche
einen
insgesamt
aus
Hartmetall
bestehenden
Bohrerkopf
aufweisen,
der
mit
angedeuteten
Bohrmehlnuten
versehen
ist,
die
zu
den
einzelnen
Bohrmehlnuten
in
der
Förderwendel
führen
(DE
43
39
245
A1).
EuroPat v2