Übersetzung für "Distillation tower" in Deutsch
Thus,
mainly,
additional
capital
and
energy
costs
result
from
the
coupled
distillation
tower.
Somit
resultieren
aus
der
angekoppelten
Destillationskolonne
in
erster
Linie
zusätzliche
Investitions-
und
Energiekosten.
EuroPat v2
In
this
case,
an
additional
distillation
tower
can
be
omitted.
In
diesem
Fall
kann
auf
eine
zusätzliche
Destillationskolonne
verzichtet
werden.
EuroPat v2
Preferably,
the
reaction
is
carried
out
using
a
distillation
tower
having
a
high
separation
efficiency.
Bevorzugt
wird
die
Reaktion
mit
Hilfe
einer
Destillationskolonne
mit
hoher
Trennleistung
durchgeführt.
EuroPat v2
Such
systems
are,
for
example,
a
distillation
tower
or
a
simple
or
multiple
mixer.
Derartige
Systeme
sind
beispielsweise
ein
Destillationsturm
oder
ein
Einfach-
oder
Mehrfachmixer.
EuroPat v2
As
a
result
of
this,
it
may
be
necessary
to
use
the
distillation
tower
in
a
disadvantageous
size.
Hierdurch
kann
es
erforderlich
sein,
den
Destillationsturm
in
einer
unvorteilhaften
Größe
einzusetzen.
EuroPat v2
This
was
readily
recognizable
from
the
decrease
in
the
amount
of
methanol
collecting
at
the
top
of
the
distillation
tower.
Dies
war
aus
dem
Abklingen
der
sich
am
Kopf
der
Destillationskolonne
ansammelnden
Methanolmenge
leicht
erkennbar.
EuroPat v2
The
reaction
apparatus
used
was
a
distillation
tower
(4)
having
an
internal
diameter
of
30
mm.
Als
Reaktionsapparatur
wurde
eine
Destillationskolonne
(4)
mit
einem
Innendurchmesser
von
30
mm
verwendet.
EuroPat v2
Concentration
expediently
takes
place
in
a
distillation
tower
or
in
a
cascade
of
towers
of
different
pressure
stages
with
thermal
integration.
Die
Aufkonzentrierung
erfolgt
zweckmäßigerweise
in
einer
Destillationskolonne
oder
in
einer
Kaskade
von
druckgestaffelten
Kolonnen
mit
Wärmeintegration.
EuroPat v2
This
industrial
process
analyzer
is
now
monitoring
several
different
sampling
points
from
the
distillation
tower
to
the
final
product
(finisher).
Dieser
industrielle
Prozessanalysator
überwacht
nun
mehrere
verschiedene
Probenahmestellen
vom
Destillationsturm
bis
zum
Endprodukt
(Finisher).
ParaCrawl v7.1
This
can
require
use
of
a
disadvantageously
large
distillation
tower.
Hierdurch
kann
es
erforderlich
sein,
den
Destillationsturm
in
einer
unvorteilhaft
großen
Größe
einzusetzen.
EuroPat v2
The
entire
distillation
tower
as
well
as
the
baffles
and
the
evaporation
and
condensation
devices
can
be
made
from
any
of
the
materials
customarily
used
in
chemical
engineering,
such
as,
for
example,
stainless
high-grade
steels
which,
in
addition
to
iron,
also
essentially
contain
chromium
and
nickel
as
the
alloying
constituent.
Als
Materialien,
aus
denen
der
gesamte
Destillationsturm
ebenso
wie
die
Einbauten
und
die
Verdampfungs-
und
Kondensationseinrichtungen
gefertigt
werden
können,
kommen
alle
im
Chemieanlagenbau
üblicherweise
verwendeten
Werkstoffe
in
Frage,
wie
beispielsweise
rostfreie
Edelstähle,
die
neben
Eisen
als
Legierungsbestandteil
im
wesentlichen
noch
Chrom
und
Nickel
enthalten.
EuroPat v2
Acyloxysilanes
are
prepared
by
a
process
of
reacting
an
organochlorosilane
with
an
excess
of
monocarboxylic
anhydride
at
elevated
temperature,
thereby
forming
product
acyloxysilane
and
by-product
acyl
chloride
transferring
the
reaction
mixture
to
the
middle
inlet
of
a
separation
tower
having
a
still
pot
at
its
base,
removing
excess
carboxylic
anhydride
by
distillation
at
the
tower
top
under
reduced
pressure,
removing
acyl
chloride
by-product
from
the
separation
tower,
uniformly
removing
acyloxysilane
from
the
tower
still
pot,
and
reacting
virtually
quantitatively
the
residual
acid
chloride
present
in
the
acyloxysilane
removed
from
the
still
pot
by
adding
a
metal
carboxylate
to
the
acyloxysilane
and
separating
the
metal
chlorides
formed
from
the
product.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Herstellung
von
Carbonoyloxysilanen
durch
Umsetzen
von
Organochlorsilanen
mit
im
wesentlichen
überschüssigem
Monocarbonsäureanhydrid
bei
erhöhter
Temperatur,
Abtrennen
des
bei
der
Umsetzung
als
Nebenprodukt
entstandenen
Carbonsäurechlorides
und
Aufarbeitung
des
verbleibenden
Reaktionsgemisches,
wobei
man
zur
Aufarbeitung
das
Reaktionsgemisch
in
den
Mittellauf
einer
Trennkolonne
überführt,
unter
vermindertem
Druck
am
Kolonnenkopf
überschüssiges
Carbonsäureanhydrid
abdestilliert
Carbonoyloxysilan
aus
der
Kolonnenblase
gleichförmig
abführt,
die
im
entnommenen
Carbonoyloxysilan
vorliegende
Restmenge
an
acidem
Chlor
durch
Zugabe
von
Metallcarbonoyloxiden
nahezu
quantitativ
umsetzt
und
die
gebildeten
Metallchloride
abtrennt.
EuroPat v2
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
thermal
cleavage
of
the
acetal
of
the
formula
II
is
conducted
in
the
lower
part
or
in
the
bottom
of
a
distillation
tower
having
from
5
to
100
theoretical
plates.
Verfahren
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
thermische
Spaltung
des
Acetals
der
Formel
II
im
unteren
Teil
oder
im
Sumpf
einer
Destillationskolonne
mit
5
bis
100
theoretischen
Trennstufen
durchführt.
EuroPat v2
In
this
case,
from
the
reaction
mixture
there
is
distilled
off
the
carbon
dioxide
and
a
mixture
of
the
unreacted
unsaturated
alcohol
and
methanol
or
ethanol,
which
mixture
is
continuously
fractionated
in
a
coupled
distillation
tower.
Dabei
wird
aus
dem
Reaktionsgemisch
das
Kohlendioxid
und
ein
Gemisch
aus
dem
nicht
umgesetzten
ungesättigten
Alkohol
und
Methanol
bzw.
Ethanol
abdestilliert,
das
kontinuierlich
in
einer
angekoppelten
Destillationskolonne
fraktioniert
wird.
EuroPat v2
The
coupling
described
in
this
patent
of
a
distillation
tower
to
the
actual
reactor
system
is
not
absolutely
necessary,
since
entrainment
of
the
a,?-unsaturated
alcohol
by
carbon
dioxide
can
be
avoided
by
correct
design
of
the
reactor
system.
Die
in
diesem
Patent
beschriebene
Ankopplung
einer
Destillationskolonne
an
das
eigentliche
Reaktorsystem
ist
nicht
unbedingt
erforderlich,
da
durch
richtige
Auslegung
des
Reaktorsystems
ein
Mitreißen
des
a,?-ungesättigten
Alkohols
durch
Kohlendioxid
vermieden
werden
kann.
EuroPat v2
From
the
crude
product,
in
a
distillation
tower
having
22
theoretical
plates,
6,10-dimethyl-5-undecen-2-one
was
obtained
in
a
purity
of
99.99%.
Aus
dem
Rohprodukt
wurde
in
einer
Destillationskolonne
mit
22
theoretischen
Stufen
6,10-Dimethyl-5-undecen-2-on
in
einer
Reinheit
von
99,99
%
erhalten.
EuroPat v2
The
experimental
apparatus
consisted
of
a
heatable
stirrer-equipped
2-liter
stainless
steel
reaction
flask,
on
which
was
mounted
a
distillation
tower
(length:
1
m,
diameter:
25
mm).
Die
Versuchsapparatur
bestand
aus
einem
beheizbaren,
mit
Rührer
ausgestatteten
2-Liter-Reaktionskolben
aus
Edelstahl,
auf
den
eine
Destillationskolonne
(Länge:
1
m,
Durchmesser:
25
mm)
aufgesetzt
war.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
succeeds
particularly
advantageously
if
the
thermal
cleavage
of
the
acetal
of
the
formula
II
is
carried
out
in
the
lower
part
or
in
the
bottom
of
a
distillation
tower
which
is
acting
as
a
cleavage
tower
and
has
from
5
to
100
theoretical
plates.
Mit
besonderem
Vorteil
gelingt
das
erfindungsgemäße
Verfahren,
wenn
man
die
thermische
Spaltung
des
Acetals
der
Formel
II
im
unteren
Teil
oder
im
Sumpf
einer
als
Spaltkolonne
funktionierenden
Destillationskolonne
mit
5
bis
100
theoretischen
Trennstufen
durchführt.
EuroPat v2
One
possible
method
for
carrying
out
the
process
according
to
the
invention
comprises
carrying
out
the
thermal
cleavage
of
the
acetal
of
the
formula
II
in
the
lower
part
or
in
the
bottom
of
a
distillation
tower
having
from
5
to
100
theoretical
plates,
the
acetal
of
the
formula
II
being
kept
by
suitable
choice
of
the
distillation
conditions
in
the
lower
part,
or
in
the
bottom,
of
the
tower,
the
citral
formed
of
the
formula
I,
the
intermediates
formed
of
the
formulae
IV
and
V
and
the
eliminated
prenol
of
the
formula
III
being
produced
jointly
at
the
top
of
the
tower
as
overhead
stream
and
the
mixture
of
citral
and
the
intermediates
of
the
formulae
IV
and
V,
before
or
after
removing
prenol,
and
possibly
byproducts,
by
distillation,
then
being
passed
through
a
heated
delay
tube
(7)
in
which
the
intermediates
of
the
formulae
IV
and
V
are
rearranged
at
from
100
to
200°
C.
to
give
citral.
Eine
Möglichkeit
zur
Durchführung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
thermische
Spaltung
des
Acetals
der
Formel
II
im
unteren
Teil
oder
im
Sumpf
einer
Destillationskolonne
mit
5
bis
100
theoretischen
Trennstufen
durchführt,
wobei
man
das
Acetal
der
Formel
II
durch
geeignete
Auswahl
der
Destillationsbedingungen
im
unteren
Teil
bzw.
im
Sumpf
der
Kolonne
hält,
das
gebildete
Citral
der
Formel
I,
die
intermediär
gebildeten
Zwischenprodukte
der
Formeln
IV
und
V
und
das
abgespaltene
Prenol
der
Formel
III
gemeinsam
an
Kopf
der
Kolonne
als
Kopfstrom
gewinnt
und
das
Gemisch
aus
Citral
und
den
Zwischenprodukten
der
Formeln
IV
und
V
vor
oder
nach
destillativer
Abtrennung
von
Prenol
und
ggf.
Nebenprodukten
durch
ein
beheiztes
Verweilzeitrohr
(7)
führt,
in
dem
die
Zwischenprodukte
der
Formeln
IV
und
V
bei
Temperaturen
von
100
bis
200°C
zu
Cital
umgelagert
werden.
EuroPat v2
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
thermal
cleavage
of
the
acetal
of
the
formula
II
is
conducted
in
the
lower
part
or
in
the
bottom
of
a
distillation
tower
having
from
5
to
100
theoretical
plates,
the
acetal
of
the
formula
II
being
kept
by
selection
of
distillation
conditions
in
the
lower
part,
or
in
the
bottom,
of
the
tower,
the
citral
formed
of
the
formula
I,
the
intermediates
formed
of
the
formulae
IV
and
V
and
the
eliminated
prenol
of
the
formula
III
being
removed
together
produced
at
the
top
of
the
tower
as
overhead
stream
and
the
mixture
of
citral
and
the
intermediates
of
the
formulae
IV
and
V,
before
or
after
removing
prenol,
and
byproducts,
by
distillation,
then
being
passed
through
a
heated
delay
tube
(7)
in
which
the
intermediates
of
the
formulae
IV
and
V
are
rearranged
at
from
100
to
200°
C.
to
give
citral.
Verfahren
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
thermische
Spaltung
des
Acetals
der
Formel
II
im
unteren
Teil
oder
im
Sumpf
einer
Destillationskolonne
mit
5
bis
100
theoretischen
Trennstufen
durchführt,
wobei
man
das
Acetal
der
Formel
II
durch
geeignete
Auswahl
der
Destillationsbedingungen
im
unteren
Teil
bzw.
im
Sumpf
der
Kolonne
hält,
das
gebildete
Citral
der
Formel
I,
die
intermediär
gebildeten
Zwischenprodukte
der
Formeln
IV
und
V
und
das
abgespaltene
Prenol
der
Formel
III
gemeinsam
am
Kopf
der
Kolonne
als
Kopfstrom
gewinnt
und
das
Gemisch
aus
Citral
und
den
Zwischenprodukten
der
Formeln
IV
und
V
vor
oder
nach
destillativer
Abtrennung
von
Prenol
und
ggf.
Nebenprodukten
durch
ein
beheiztes
Verweilzeitrohr
(7)
führt,
in
dem
die
Zwischenprodukte
der
Formeln
IV
und
V
bei
Temperaturen
von
100
bis
200°C
zu
Cital
umgelagert
werden.
EuroPat v2
The
citral
and
the
citral
precursors
of
the
formulae
IV
and
V
are
retained
in
the
reaction
mixture
in
this
case
by
a
distillation
tower.
Das
Citral
und
die
Citralvorstufen
der
Formeln
IV
und
V
werden
dabei
mittels
einer
Destillationskolonne
in
der
Reaktionsmischung
zurückgehalten.
EuroPat v2
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
The
acetal
of
the
formula
II
is
cleaved
to
form
prenol,
citral
and
the
citral
precursors
of
the
formulae
IV
and
V
in
a
distillation
tower,
termed
the
cleavage
tower
(1),
which
is
equipped
with
an
evaporator
(2)
and
a
condenser
(3).
Die
Spaltung
des
Acetals
der
Formel
II
zu
Prenol,
Citral
und
den
Citralvorstufen
der
Formeln
IV
und
V
erfolgt
in
einer
Destillationskolonne,
der
sogenannten
Spaltkolonne
(1),
die
mit
einem
Verdampfer
(2)und
einem
Kondensator
(3)
ausgestattet
ist.
EuroPat v2
It
was
continuously
introduced
into
a
distillation
tower
having
30
theoretical
plates
at
the
height
of
the
16th
theoretical
plate.
Es
wurde
kontinuierlich
in
eine
Destillationskolonne
mit
30
theoretischen
Trennstufen
auf
der
Höhe
der
16.
theoretischen
Stufe
eingeleitet.
EuroPat v2
It
was
continuously
passed
into
a
distillation
tower
having
70
theoretical
plates
at
the
height
of
the
36th
theoretical
plate.
Es
wurde
kontinuierlich
in
eine
Destillationskolonne
mit
70
theoretischen
Trennstufen
auf
der
Höhe
der
36.
theoretischen
Stufe
eingeleitet.
EuroPat v2
This
reaction
tower
consisted
of
a
heatable
stirrer-equipped
2-liter
stainless
reaction
flask
having
an
attached
distillation
tower
(length:
1.2
m,
diameter:
54
mm).
Diese
Reaktionskolonne
bestand
aus
einem
beheizbaren,
mit
Rührer
ausgestatteten
2-Liter-Reaktionskolben
aus
Edelstahl
mit
aufgesetzter
Destillationskolonne
(Länge:
1,2
m,
Durchmesser:
54
mm).
EuroPat v2
Materials
which
can
be
employed
for
constructing
the
entire
distillation
tower,
the
vaporiser
and
the
condenser
are
the
construction
materials
usually
used
for
this
purpose
in
chemical
plant
construction,
for
example
steel,
glass,
high-grade
steels
and
enamelled
steels.
Als
Materialien
für
den
gesamten
Destillationsturm,
den
Verdampfer
und
den
Kondensator
können
die
im
Chemieanlagenbau
üblicherweise
hierfür
verwendeten
Werkstoffe
eingesetzt
werden,
z.B.
Stahl,
Glas,
Edelstähle
und
emaillierte
Stähle.
EuroPat v2