Übersetzung für "Diphasic" in Deutsch

The hydrophilic binder constitutes the hydrophilic phase of the diphasic system.
Das hydrophile Bindemittel stellt in dem genannten zweiphasigen System die hydrophile Phase dar.
EuroPat v2

This diphasic mixture is enveloped by the initially relatively cold combustion air.
Dieses Zweiphasengemisch wird von der zunächst relativ kalten Verbrennungsluft eingehüllt.
EuroPat v2

According to one particularly preferred and extremely economical process, polyurethane dispersions are prepared solvent-free by the polycondensation of oligourethane electrolytes which have reactive end groups with formaldehyde donors in an aqueous diphasic system.
Nach einem besonders bevorzugten und außerordentlich wirtschaftlichen Verfahren werden Polyurethan-Dispersionen lösungsmittelfrei durch Polykondensation von reaktive Endgruppen aufweisenden Oligourethanelektrolyten mit Formaldehyd-Spendern im wäßrigen Zweiphasensystem hergestellt.
EuroPat v2

This invention relates to a one-step process for the preparation of halogen butenyl acrylates by the reaction of substituted or unsubstituted acrylic acid salts with 1,4-di-halogen-butene-(2) in a diphasic system.
Die Erfindung betrifft ein Einstufenverfahren zur Herstellung von Halogenbutenylacrylaten durch Umsetzung von gegebenenfalls substituierten Acrylsäuresalzen mit 1,4-Dihalogenbuten-(2) in einem Zweiphasensystem.
EuroPat v2

This difference results in a difference in the distribution of color developer oxidation products in the diphasic system consisting of hydrophilic binder and hydrophobic oil former.
Durch den Unterschied in der Hydrophilie kommt es in dem zweiphasigen aus hydrophilem Bindemittel und hydrophobem Ölbildner bestehenden System zu einer unterschiedlichen Verteilung der Farbentwickleroxidationsprodukte.
EuroPat v2

The only condition to be observed in order to obtain the required relationship of hydrophobic to hydrophilic in the color developer compounds in accordance with the invention is therefore that the two color developer compounds used should give rise to a different distribution of the developer oxidation products in the diphasic system.
Für die Relation hydrophob-hydrophil bei der Charakterisierung der Farbentwicklerverbindungen im Sinne der Erfindung kommt es daher ausschließlich darauf an, daß zwei Farbentwicklerverbindungen verwendet werden, die in dem zweiphasigen System zu einer unterschiedlichen Verteilung der Entwickleroxidationsprodukte führen.
EuroPat v2

The solution may be homogeneous ("pyridine process") or heterogeneous ("diphasic interface process").
Die Lösung kann homogen sein ("Pyridinverfahren") oder heterogen ("Zweiphasen-Grenzflächenverfahren").
EuroPat v2

Polycarbonates which have been prepared in solution, in particular by the diphasic interface process, are particularly suitable for the purpose of the invention.
Erfindungsgemäß sind Polycarbonate, die in Lösung, insbesondere nach dem Zweiphasen-Grenzflächenverfahren hergestellt worden sind, besonders geeignet.
EuroPat v2

The liquid halogenated hydrocarbons used for the diphasic mixture are chlorinated aromatic or aliphatic hydrocarbons, such as chlorobenzene, dichlorobenzene, chlorotoluene, trichloroethane, chloroform or methylene chloride.
Für das Zweiphasengemisch verwendete flüssige Halogenkohlenwasserstoffe sind chlorierte aromatische oder aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Chlorbenzol, Dichlorbenzol, Chlortoluol, Trichlorethan, Chloroform oder Methylenchlorid.
EuroPat v2

The polyester carbonate-polysiloxane block copolymer obtained was worked up by separating the organic phase from the diphasic mixture and washing it with dilute aqueous NaOH, dilute aqueous H3 PO4 and distilled water until the wash waters were free from electrolytes.
Zur Aufarbeitung des gebildeten Polyestercarbonat-Polysiloxan-Blockcopolymers wurde die organische Phase aus dem Zweiphasengemisch abgetrennt und mit verdünnter wäßriger NaOH, verdünnter wäßriger H3P04 und destilliertem Wasser gewaschen, bis das Waschwasser elektrolytfrei war.
EuroPat v2

The starting components used for the preparation of the polyester carbonate-polysiloxane block copolymers according to the invention by the diphasic interface process are preferably aromatic dihydroxy compounds, terephthalic acid dichloride and/or isophthalic acid dichloride, phosgene and polydiorganosiloxanes containing hydroxyaryloxy end groups.
Als Ausgangskomponenten für die Herstellung der erfindungsgemäßen Polyestercarbonat-Polysiloxan-Blockcopolymeren nach dem Zweiphasengrenzflächenverfahren werden bevorzugt aromatische Dihydroxyverbindungen, Terephthelsäuredichlorid und/oder Isophthalsäuredichlorid, Phosgen und Polydiorganosiloxane mit Hydroxyaryloxy-Endgruppen eingesetzt.
EuroPat v2

It is also known that diphasic mixtures of incompatible polyols may be stabilized to remain monophasic by adding emulsifiers such as long chain benzene alkyl sulphonates, etc.
Weiterhin ist es dem Fachmann bekannt, daß zweiphasige Gemische aus miteinander unverträglichen Polyolen auch durch Zugabe von Emulgatoren wie z.B. langkettiger Benzolalkylsulfonate etc. einphasig stabilisiert werden können.
EuroPat v2

The upper phase of the diphasic system generally constitutes the main phase and the lower phase the secondary phase, although the ratio by volume depends to a large extent on the quantity of extracting agent used.
In dem sich bildenden zweiphasigen System bildet die spezifisch leichtere Phase im allgemeinen die Hauptphase und die spezifisch schwerere Phase die Nebenphase, wobei das Volumenverhältnis weitgehend von der Menge des eingesetzten Extraktionsmittels abhängt.
EuroPat v2

Polycarbonates which are prepared in solution, in particular by the diphasic interface process, are particularly preferred according to the invention.
Erfindungsgemäß sind Polycarbonate, die in Lösung, insbesondere nach dem Zweiphasen-Grenzflächenverfahren hergestellt worden sind, besonders geeignet.
EuroPat v2

The polycondensation is carried out by the two-phase interface process in a diphasic system of aqueous alkali metal solution and an organic solvent which is immiscible with water.
Die Polykondensation erfolgt beim Zweiphasengrenzflächenverfahren in einem Zweiphasensystem aus wäßriger Alkalilösung und mit Wasser nicht mischbarem organischem Lösungsmittel.
EuroPat v2

Polycarbonates which have been prepared in solution, especially those prepared by the diphasic interface process, are particularly suitable.
Erfindungsgemäß sind Polycarbonate, die in Lösung, insbesondere nach dem Zweiphasengrenzflächenverfahren hergestellt worden sind, besonders geeignet.
EuroPat v2

The reaction is generally carried out by heating a stirred diphasic mixture of the salt of acrylic acid dissolved in water and the halogen compound.
Die Reaktion erfolgt durch Erhitzen einer gerührten zweiphasigen Mischung aus dem Salz der Acrylsäure gelöst in Wasser und der Halogenverbindung.
EuroPat v2

It is also known to one skilled in the art that diphasic mixtures of incompatible polyols may be stabilized as a single phase by the addition of emulsifiers such as long chain benzene alkyl sulphonates, etc.
Weiterhin ist es dem Fachmann bekannt, daß zweiphasige Gemische aus miteinander unverträglichen Polyolen auch durch Zugabe von Emulgatoren wie z.B. langkettiger Benzolalkylsulfonate etc. einphasig stabilisiert werden können.
EuroPat v2

The salts according to the invention are prepared by a process which is characterised in that 2-(2,6-dichloro-anilino)-phenylacetic acid or the sodium salt thereof is reacted with a suitable rubidium or caesium salt in aqueous alcoholic solution or in an aqueous organic diphasic system.
Die erfindungsgemäßen Salze werden durch ein Verfahren hergestellt, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man 2-(2,6-Dichloranilino)-phenylessigsäure oder das Natriumsalz davon mit einem geeigneten Rubidium- oder Caesiumsalz in wäßrigalkoholischer Lösung oder in einem wäßrig-organischen Zweiphasensystem umsetzt.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe