Übersetzung für "Dinuclear" in Deutsch
By
phenols
there
are
understood,
in
particular,
mononuclear
and
dinuclear
compounds.
Unter
Phenolen
werden
insbesondere
ein-
und
zweikernige
Verbindungen
verstanden.
EuroPat v2
The
dinuclear
non-fused
phenols
can
be
bonded
to
one
another
directly
or
via
an
alkylene
group.
Die
zweikernigen
nichtkondensierten
Phenole
können
direkt
oder
über
eine
Alkylengruppe
miteinander
verbunden
sein.
EuroPat v2
Q
is
a
mononuclear
or
dinuclear
arylene
group
which
generally
has
6
to
20
carbon
atoms.
Q
ist
eine
ein-
oder
zweikernige
Arylengruppe,
die
im
allgemeinen
6
bis
20
Kohlenstoffatome
hat.
EuroPat v2
A
denotes
the
atoms
required
for
completing
a
mononuclear
or
dinuclear
carbocyclic
or
heterocyclic
aromatic
ring
system.
A
die
zur
Vervollständigung
eines
ein-
oder
zweikernigen
carbo-
oder
heterocyclischen
aromatischen
Ringsystems
erforderlichen
Atome
bedeutet.
EuroPat v2
If
X
and
Y
are
--O--
or
--S--,
unsubstituted
dinuclear
aromatic
radicals
are
preferred.
Falls
X
und
Y
für
-O-
oder
-S-
stehen,
sind
unsubstituierte
zweikernige
aromatische
Reste
bevorzugt.
EuroPat v2
The
main
components
are
typically
mono-
and
dinuclear,
highly
methylolated
and
etherified
derivatives,
in
particular
hexamethoxy-methylolmelamine.
Die
Hauptkomponenten
sind
typischerweise
ein-
und
zweikernige
hochmethylolierte
und
veretherte
Derivate,
insbesondere
Hexamethoxymethylolmelamin.
EuroPat v2
However,
one
can
also
separate
the
hydrogenation
products
into
definite
fractions
which
are
dinuclear,
trinuclear
and
more
than
trinuclear
without
difficulty,
for
example
by
fractional
distillation,
by
which
means,
for
example,
a
particularly
economic
source
for
diaminodicyclohexylmethane
is
made
available.
Es
ist
jedoch
auch
ohne
Schwierigkeiten
möglich,
z.B.
durch
fraktionierte
Destillation,
die
Hydrierungsprodukte
in
definierte
zweikernige,
dreikernige
und
höherkernige
Fraktionen
aufzutrennen,
wodurch
z.B.
eine
besonders
wirtschaftliche
Quelle
für
das
Diaminodicyclohexylmethan
erschlossen
wird.
EuroPat v2
The
above
mentioned,
particularly
preferred
polyisocyanates
are
preferably
prepared
from
polyphenyl-polymethylene
polyisocyanates
of
the
kind
obtained
by
anilineformaldehyde
condensation
followed
by
phosgenation
("crude
MDI")
and
from
the
distillation
residues
which
are
obtained
from
these
products
by
distilling
off
the
dinuclear
products
and
which
generally
have
a
viscosity
of
between
50
and
50,000
P/25°
C.,
an
isocyanate
content
of
28
to
33%
by
weight
and
a
functionality
of
greater
than
2.
Die
obengenannten,
besonders
bevorzugten
Polyisocyanate
werden
vorzugsweise
aus
Polyphenyl-polymethylen-polyisocyanaten,
wie
sie
durch
Anilin-Formaldehyd-Kondensation
und
anschließende
Phosgenierung
hergestellt
werden
('rohes
MDI')
sowie
aus
den
daraus
durch
Abdestillation
von
Zweikernprodukten
erhältlichen
Destillationsrückständen,
die
im
allgemeinen
eine
Viskosität
zwischen
50
und
50000
P/25°C,
einen
NCO-Gehalt
von
28-33
Gewichtsprozent
sowie
eine
Funktionalität
>2
aufweisen,
hergestellt.
EuroPat v2
Preferred
liquid
aromatic
polyisocyanate
mixtures
for
the
process
according
to
the
invention
are
the
phosgenation
products
of
aniline-formaldehyde
condensates
which
contain
from
20
to
90%
by
weight
of
dinuclear
diisocyanates,
from
3
to
40%
by
weight
of
trinuclear
triisocyanates,
from
1
to
20%
by
weight
of
tetranuclear
tetraisocyanates
and
from
1
to
40%
by
weight
of
higher
nuclear
polyisocyanates.
Bevorzugt
beim
erfindungsgemäßen
Verfahren
einzusetzende
flüssige
aromatische
Polyisocyanatgemische
sind
insbesondere
die
Phosgenierungsprodukte
von
Anilin/Formaldehyd-Kondensaten,
welche
einen
Gehalt
an
zweikernigen
Diisocyanaten
von
20
bis
90
Gew.-%,
dreikernigen
Triisocyanaten
von
3
bis
40
Gew.-%,
vierkernigen
Tetraisocyanaten
von
1
bis
20
Gew.-%
und
höherkernigen
Polyisocyanaten
von
1
bis
40
Gew.-P
aufweisen.
EuroPat v2
In
general,
however,
those
starting
products
with
a
dinuclear
content
(p=0)
of
more
than
50%
by
weight
and
a
content
of
compounds
which
are
tetranuclear
and
more
than
tetranuclear
(p=2
to
5)
of
less
than
30%
by
weight
are
used.
Im
allgemeinen
werden
jedoch
solche
Ausgangsprodukte
verwendet,
deren
Zweikernanteil
(p
=
O)
größer
als
50
Gew.-%
und
deren
Anteil
an
4-
und
höherkernigen
Verbindungen
(p
=
2
bis
5)
geringer
als
30
Gew.-%
ist.
EuroPat v2
Those
starting
products
with
a
dinuclear
content
(p=0)
of
over
60%
by
weight
and
a
content
of
compounds
which
are
tetranuclear
and
more
than
tetranuclear
(p=2
to
5)
under
15%
by
weight
are
preferably
used.
Bevorzugt
werden
solche
Ausgangsprodukte
verwendet,
deren
Zweikernanteil
(p
=
O)
über
60
Gew.-%
und
deren
Anteil
an
4-
und
höherkernigen
Verbindungen
(p
=
2
bis
5)
unter
15
Gew.-%
liegt.
EuroPat v2
The
above
mentioned,
particularly
preferred
polyisocyanates
are
preferably
prepared
from
polyphenyl-polymethylene
polyisocyanates
which
are
obtained
from
aniline-formaldehyde
condensation
followed
by
phosgenation
("crude
MDI")
or
from
the
distillation
residues
which
are
obtained
from
the
above
products
by
distilling
off
the
dinuclear
products
and
which
generally
have
a
viscosity
of
between
50
and
50,000
P/25°
C.,
an
isocyanate
content
of
28
to
33%
by
weight
and
a
functionality
higher
than
2.
Die
obengenannten,
besonders
bevorzugten
Polyisocyanate
werden
vorzugsweise
aus
Polyphenyl-polymethylen-polyisocyanaten,
wie
sie
durch
Anilin-Formaldehyd-Kondensation
und
anschließende
Phosgenierung
hergestellt
werden
('rohes
MDI')
sowie
aus
den
daraus
durch
Abdestillation
von
Zweikernprodukten
erhältlichen
Destillationsrückständen,
die
im
allgemeinen
eine
Viskosität
zwischen
5000
und
5000
000
mPa
s/25°C,
einem
NCO-Gehalt
von
28-33
Gewichtsprozent
sowie
eine
Funktionalität
>2
aufweisen,
hergestellt.
EuroPat v2
Polyether-sulfones
are
obtained
if
dinuclear
phenyl-aromatic
radicals
in
which
the
phenyl
groups
are
attached
to
a
sulfone
group
are
used.
Verwendet
man
zweikernige
phenylaromatische
Reste,
bei
denen
die
Phenylgruppen
in
eine
Sulfongruppe
gebunden
sind,
so
erhält
man
Polyäthersulfone.
EuroPat v2
The
group
of
condensation
compounds
preferred
for
the
present
invention,
uses
as
the
starting
materials
dinuclear
phenols
of
the
type
of
diphenylolalkanes,
such
as
bisphenol-A
(4,4'-diphenylolpropane)
or
bisphenol-F
(4,4'-diphenylolmethane).
Eine
für
die
vorliegende
Erfindung
bevorzugte
Gruppe
von
Kondensationsverbindungen
hat
als
Ausgangsmaterialien
zweikernige
Phenole
vom
Typ
der
Diphenylolalkane,
wie
das
Bisphenol
A
(4,4'-Diphenylolpropan)
oder
das
Bisphenol
F
(4,4'-Diphenylolmethan).
EuroPat v2
Diamine
components
which
are
particularly
preferred
are
carbocyclic-aromatic
diamines,
in
particular
substituted
dinuclear
diamines,
for
example
bis(4-amino-3,5-dialkylphenyl)methanes
or
bis(4-amino-3-chloro-5-alkylphenyl)methanes.
Besonders
bevorzugt
als
Diamin-Komponente
werden
carbocyclisch-aromatische
Diamine,
insbesondere
substituierte
zweikernige
Diamine,
wie
beispielsweise
Bis(4-amino-3,5-dialkylphenyl)methane
oder
Bis(4-amino-3-chlor-5-alkylphenyl)methane.
EuroPat v2
The
aromatic
radicals
are
preferably
mononuclear
or
dinuclear
phenyl
radicals,
such
as,
for
example,
phenyl,
naphthyl
or
bisphenylenes.
Bei
den
aromatischen
Resten
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
ein-
oder
zweikernige
Phenylreste,
wie
z.B.
Phenyl,
Naphthyl
oder
Bisphenylene.
EuroPat v2