Übersetzung für "Dihydroxylation" in Deutsch
Are
you
having
problems
understanding
the
learning
unit
Dihydroxylation
of
Alkenes?
Hast
du
Probleme,
die
Lerneinheit
Dihydroxylierung
von
Alkenen
zu
verstehen?
ParaCrawl v7.1
Those
which
initially
lead
to
dihydroxylation
of
the
conjugated
double
bond
are
preferably
used.
Bevorzugt
finden
solche
Verwendung,
die
zunächst
zu
einer
Dihydroxylierung
der
konjugierten
Doppelbindung
führen.
EuroPat v2
The
reaction
step
(a)
is
an
asymmetrical
dihydroxylation
such
as
has
been
described,
for
example,
by
Sharpless.
Der
Reaktionsschritt
(a)
ist
eine
asymmetrische
Dihydroxylierung
wie
sie
beispielsweise
von
Sharpless
beschrieben
wurde.
EuroPat v2
Metabolism
mainly
takes
place
in
the
liver
via
cytochrome
P450
3A4
(CYP3A4),
and
the
main
pathways
of
metabolism
consist
of
mono-
and
dihydroxylation
and
N-demethylation
at
various
positions
of
the
molecule.
Der
Metabolismus
findet
hauptsächlich
in
der
Leber
über
das
Cytochrom
P450
3A4
(CYP3A4)
statt,
und
die
wichtigsten
Wege
des
Metabolismus
bestehen
aus
Mono-
und
Dihydroxylierung
und
N-Demethylierung
an
verschiedene
Stellen
des
Moleküls.
ELRC_2682 v1
In
cattle,
it
is
postulated
that
metabolism
of
tildipirosin
proceeds
by
cleavage
of
the
mycaminose
sugar
moiety,
by
reduction
and
sulphate
conjugation
with
subsequent
hydration
(or
ring
opening),
by
demethylation,
by
mono-
or
dihydroxylation
with
subsequent
dehydration
and
by
S-cysteine
and
Sglutathione
conjugation.
Zur
Verstoffwechselung
von
Tildipirosin
bei
Rindern
wird
angenommen,
dass
sie
über
die
Spaltung
der
Mykaminosezuckergruppe,
durch
Reduktion
und
Sulfatkonjugation
mit
anschließender
Hydrolyse
(oder
Ringöffnung),
über
Demethylierung,
Mono-
oder
Dihydroxylierung
mit
anschließender
Dehydrierung
und
über
S-Cystein-
und
S-Glutathion-Konjugation
verläuft.
ELRC_2682 v1
In
pigs,
it
is
postulated
that
the
metabolism
of
tildipirosin
proceeds
by
reduction
and
sulphate
conjugation
with
subsequent
hydration
(or
ring
opening),
by
demethylation,
by
dihydroxylation
and
by
S-cysteine
and
S-glutathione
conjugation.
Zur
Verstoffwechselung
von
Tildipirosin
bei
Schweinen
wird
angenommen,
dass
sie
über
Reduktion
und
Sulfatkonjugation
mit
anschließender
Hydrolyse
(oder
Ringöffnung),
über
Demethylierung,
Dihydroxylierung
und
über
S-Cystein-
und
S-Glutathion-Konjugation
verläuft.
ELRC_2682 v1
In
cattle,
it
is
postulated
that
metabolism
of
tildipirosin
proceeds
by
cleavage
of
the
mycaminose
sugar
moiety,
by
reduction
and
sulphate
conjugation
with
subsequent
hydration
(or
ring
opening),
by
demethylation,
by
mono-
or
dihydroxylation
with
subsequent
dehydration
and
by
S-cysteine
and
S-
glutathione
conjugation.
Zur
Verstoffwechselung
von
Tildipirosin
bei
Rindern
wird
angenommen,
dass
sie
über
die
Spaltung
der
Mykaminosezuckergruppe,
durch
Reduktion
und
Sulfatkonjugation
mit
anschließender
Hydrolyse
(oder
Ringöffnung),
über
Demethylierung,
Mono-
oder
Dihydroxylierung
mit
anschließender
Dehydrierung
und
über
S-Cystein-
und
S-Glutathion-Konjugation
verläuft.
TildeMODEL v2018
Customary
oxidizing
agents
for
the
direct
vicinal
dihydroxylation
of
the
alkenylxanthines
according
to
formulae
II
and
III
to
give
the
dihydroxyalkylxanthines
characterized
by
the
structural
unit
of
formula
V,
are
represented
by,
for
example,
hydrogen
peroxide
in
the
presence
of
formic
acid
or
glacial
acetic
acid,
chromyl
chloride,
potassium
permanganate,
triphenylmethylphosphonium
permanganate,
iodine
in
the
presence
of
silver
carboxylates
or
thallium(I)
carboxylates,
such
as,
for
example,
thallium(I)
acetate,
selenium
dioxide,
molybdenum(VI)
oxide
and,
in
particular,
osmium
tetroxide.
Übliche
Oxidationsmittel
für
die
direkte
vicinale
Dihydroxylierung
der
Alkenylxanthine
gemäß
Formeln
II
und
III
zu
den
durch
das
Strukturmerkmal
der
Formel
V
gekennzeichneten
Dihydroxyalkylxanthinen
stellen
beispielsweise
Wasserstoffperoxid
in
Gegenwart
von
Ameisensäure
oder
Eisessig,
Chromylchlorid,
Kaliumpermanganat,
Triphenylmethyl-
phosphoniumpermanganat,Jod
in
Gegenwart
von
Silber-
oder
Thallium(I)carboxylaten,
wie
z.B.
Thallium(I)acetat,
Selendioxid,
Molybdän(VI)oxid
und
insbesondere
Osmiumtetroxid
dar.
EuroPat v2
In
the
non-catalytic
dihydroxylation
of
the
olefinic
double
bond
with
stoichiometric
amounts
of
osmium
tetroxide,
the
process
is
advantageously
carried
out
in
solvents
not
having
a
reducing
action,
preferably
ethers,
such
as
diethyl
ether,
tetrahydrofuran
and
dioxane,
or
hydrocarbons,
such
as
benzene,
cyclopentane
or
cyclohexane,
optionally
with
the
addition
of
a
tertiary
amine,
such
as,
in
particular,
pyridine
or
quinoline,
isoquinoline,
3-
or
4-picoline,
at
temperatures
between
0°
C.
and
the
boiling
point
of
the
particular
solvent,
preferably
at
room
temperature,
it
being
possible
for
the
reaction
times
to
be
from
a
few
minutes
to
several
hours.
Bei
der
nicht-katalytischen
Dihydroxylierung
der
olefinischen
Doppelbindung
mit
stöchiometrischen
Mengen
an
Osmiumtetroxid
arbeitet
man
zweckmäßig
in
nicht
reduzierend
wirkenden
Lösungsmitteln,
vorzugsweise
Ethern,
wie
Diethylether,
Tetrahydrofuran
und
Dioxan,
oder
Kohlenwasserstoffen,
wie
Benzol,
Cyclopentan
oder
-hexan,
gegebenenfalls
unter
Zusatz
eines
tertiären
Amins,
wie
vor
allem
Pyridin
aber
auch
Chinolin,
Isochinolin,
3-
oder
4-Picolin,
bei
Temperaturen
zwischen
0°C
und
dem
Siedepunkt
des
jeweiligen
Lösungsmittels,
vorzugsweise
um
Raumtemperatur,
wobei
die
Reaktionszeiten
von
einigen
Minuten
bis
zu
mehreren
Stunden
betragen
können.
EuroPat v2
The
task
of
the
invention
was
further
the
provision
of
new
catalyst
systems
that
can
serve
for
the
asymmetric
dihydroxylation
of
double
bonds,
as
well
as
the
manner
and
use
of
their
application.
Aufgabe
der
Erfindung
war
ferner
die
Angabe
neuer
Katalysatorsysteme,
die
zur
asymmetrischen
Dihydroxylierung
von
Doppelbindungen
dienen
können
sowie
die
Art
und
Weise
ihrer
Verwendung.
EuroPat v2
Furthermore,
the
catalysts
(I)
and
(IV)
can
be
readily
precipitated
after
the
dihydroxylation
by
the
addition
of
non-polar
organic
solvents
to
the
reaction
mixture.
Außerdem
können
die
Katalysatoren
(I)
und
(IV)
nach
der
Dihydroxylierung
in
besonders
einfacher
Weise
durch
Zugabe
eines
unpolaren
organischen
Lösungsmittels
zum
Reaktionsgemisch
ausgefällt
werden.
EuroPat v2
The
reaction
may
optionally
be
carried
out
continuously
in
suitable
installation
in
that
one
operates
with
polymer
ligands
of
Formulas
(I)
of
(IV)
in
a
loop
reactor
and
contacts
the
solution
with
the
compound
to
be
hydroxylated
before
the
dihydroxylation
and,
after
the
end
of
the
reaction,
separates
them
by
suitable
appliances
with
or
without
precipitation
of
the
ligands,
but
with
retention
of
same
in
the
loop
reactor.
Optional
kann
die
Reaktion
in
geeigneten
Anlagen
kontinuierlich
betrieben
werden,
indem
man
mit
dem
Polymerliganden
der
Formeln
(I)
oder
(IV)
in
einem
Schlaufenreaktor
arbeitet
und
die
Lösung
mit
der
zu
hydroxylierenden
Verbindung
vor
der
Dihydroxylierung
kontaktiert
und
sie
nach
Ende
der
Reaktion
durch
geeignete
Vorrichtungen
mit
oder
ohne
vorherigem
Ausfällen
der
Liganden
aber
unter
deren
Zurückhalten
im
Schlaufenreaktor
abtrennt.
EuroPat v2
The
oxidative
dihydroxylation
of
a-terpinyl
acetate
(III)
to
the
cyclohexanediol
(IV)
is
conveniently
carried
out
using
the
oxidizing
agent
potassium
permanganate
in
a
liquid
reaction
medium
at
relatively
low
temperatures
(for
example,
from
about
0°
C.
to
about
40°
C.).
Die
oxidative
Dihydroxylierung
des
a-Terpinylacetats
(III)
zum
Cyclohexandiol
(IV)
wird
zweckmässigerweise
unter
Verwendung
des
Oxidationsmittels
Kaliumpermanganat
in
einem
flüssigen
Reaktionsmedium
bei
relativ
niedrigen
Temperaturen
durchgeführt.
EuroPat v2
In
Table
1
there
are
set
forth
the
best
enantioselectivities
achieved
by
Janda,
et
al
and
Sharpless,
et
al,
in
the
dihydroxylation
of
standard
compounds
with
their
catalyst
or
ligand
systems.
In
Tabelle
1
sind
die
von
Janda
et
al
.
und
Sharpless
et
al
.
erzielten
besten
Enantioselektivitäten
bei
der
Dihydroxylierung
von
Standardverbindungen
mit
ihren
Katalysator-
oder
Ligandensystemen
aufgezeigt.
EuroPat v2
The
task
of
the
invention
was
therefore
to
develop
a
procedure
for
the
formation
of
a
catalyst
system,
which
gives
rise
to
good
ee
values
such
as
in
the
original
Sharpless
procedure
during
dihydroxylation
and
which
can
be
readily
separated
from
the
reaction
mixture
and
so
becomes
available
for
a
new
reaction
cycle.
Aufgabe
der
Erfindung
war
es
deshalb,
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Katalysatorsystems
zu
entwickeln,
welches
ähnlich
gute
ee-Werte
wie
das
original
Sharpless-Verfahren
bei
der
Dihydroxylierung
liefert
und
welches
in
einfacher
Weise
aus
dem
Reaktionsmedium
abzutrennen
ist
und
so
für
einen
erneuten
Reaktionszyklus
zur
Verfügung
steht.
EuroPat v2
After
removal
of
the
ligands
from
the
reaction
mixture
by
precipitation
with
non-polar
solvents
in
over
80%
yield,
these
can
be
introduced
into
a
new
dihydroxylation
which
is
particularly
advantageous
and
quite
unexpected.
Nach
Abtrennen
der
Liganden
vom
Reaktionsgemisch
durch
Ausfällen
mit
einem
unpolaren
Lösungsmittel
in
über
98%
Ausbeute
können
diese
in
eine
neue
Dihydroxylierung
eingesetzt
werden,
was
äußerst
vorteilhaft
und
dennoch
unerwartet
war.
EuroPat v2
By
Sharpless
ligands
are
meant
compounds
which
are
chiral,
possess
a
nitrogen-containing
six-membered
heterocycle,
bind
to
OsO
4,
and
accelerate
OsO
4
-dependent
dihydroxylation.
Als
Sharpless
Liganden
werden
solche
Verbindungen
bezeichnet,
die
chiral
sind,
einen
Stickstoff-haltigen
sechsgliedrigen
Heterozyklus
besitzen,
an
OsO
4
binden
und
die
OsO
4
-bedingte
Dihydroxylierung
beschleunigen.
EuroPat v2
The
catalyst
system
mentioned
therein
achieves
the
enantioselective
dihydroxylation
of
standard
compounds
at
a
level
up
to
30%
worse
ee
levels
as
the
original
system
found
in
Sharpless,
et
al..
Das
dort
vorgestellte
Katalysatorsystem
erreicht
bei
der
enantioselektiven
Dihydroxylierung
von
Standardverbindungen
bis
zu
>30%
schlechtere
ee-Werte
als
die
ursprünglich
von
Sharpless
et
al
.
gefundenen
Systeme.
EuroPat v2