Übersetzung für "Digluconate" in Deutsch
Chlorohexidine
digluconate
is
used
preferably
for
the
preparation
of
the
adduct
according
to
the
invention.
Zur
Herstellung
des
erfindungsgemäßen
Adduktes
wird
besonders
bevorzugt
Chlorhexidindigluconat
eingesetzt.
EuroPat v2
To
prepare
the
chlorohexidine
adduct
according
to
the
invention,
42.5
ml
of
an
aqueous
20%
(0.01
mole)
chlorohexidine
digluconate
solution
were
added
under
stirring
dropwise
within
2
hours
to
45
ml
of
an
aqueous
4.4%
(0.11
mole)
HF
solution.
Zur
Herstellung
des
erfindungsgemäßen
Chlorhexidin-Adduktes
wurden
zu
45
ml
einer
wäßrigen
4,4
%igen
(0,11
Mol)
HF-Lösung
42,5
ml
einer
wäßrigen
20
%igen
(0,01
Mol)
Chlorhexidindigluconat-Lösung
unter
Rühren
innerhalb
von
2
Stunden
zugetropft.
EuroPat v2
By
using
90
ml
of
an
aqueous
4.4%
(0.2
mole)
HF
solution
and
42.5
ml
of
an
aqueous
20%
(0.01
mole)
chlorohexidine
digluconate
solution
-
the
reaction
procedure
otherwise
being
the
same
as
in
Example
1
--a
precipitate
was
obtained
which
was
more
easily
filterable
than
the
one
obtained
according
to
Example
1.
Durch
Verwendung
von
90
ml
einer
wäßrigen
4,4
%igen
(0,2
Mol)
HF-Lösung
und
42,5
ml
einer
wäßrigen
20
%igen
(0,01
Mol)
Chlorhexidindigluconat-Lösung
wurde
-
bei
ansonsten
gleicher
Reaktionsführung
wie
nach
Beispiel
1
-
ein
Niederschlag
erhalten,
der
leichter
filtrierbar
als
der
gemäß
Beispiel
1
erhaltene
war.
EuroPat v2
For
the
purpose
of
keeping
the
water
lines
free
of
germs
and
bacteria,
after
sanitation
of
the
water
lines,
however,
it
would
also
be
conceivable
to
add
an
amount
of
chlorhexidine
digluconate
between
5
ppm
and
1
ppm
to
the
water
by
means
of
the
metering
device
11.
Denkbar
wäre
es
aber
auch,
nach
einer
Sanierung
der
Wasserwege
für
eine
ständige
Freihaltung
der
Wasserwege
von
Keimen
und
Bakterien
dadurch
zu
sorgen,
daß
dem
Wasser
mittels
der
Dosiereinrichtung
11
eine
Menge
zwischen
5
ppm
und
1
ppm
an
Chlorhexidindigluconat
zudosiert
wird.
EuroPat v2
A
particularly
effective
sanitation
of
the
water
lines
is
attained
when
utilizing
a
disinfectant
such
as
chlorhexidine
digluconate
in
a
concentration
between
0.05
and
0.2%
in
a
water
solution.
Eine
besonders
wirksame
Sanierung
der
Wasserwege
erhält
man
bei
Verwendung
von
Chlorhexidindigluconat,
und
zwar
in
einer
Konzentration
zwischen
0,05
und
0,2
%
im
Wasser.
EuroPat v2
Chlorhexidine
digluconate
has
proven
particularly
advantageous,
namely,
in
the
concentration
between
0.05
and
0.2%
for
a
long
term
disinfectant.
Als
Desinfektionsmittel
hat
sich
Chlorhexidindigluconat
als
besonders
vorteilhaft
erwiesen,
und
zwar
für
eine
Langzeitdesinfektion
in
einer
Konzentration
zwischen
0,05
und
0,2
Der
beschriebene
Sanierungsprozeß
kann
automatisch
alle
2
bis
4
Wochen
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
2
or
3,
wherein
chlorhexidine
digluconate
is
used
as
said
chlorhexidine
salt.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
2
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
Chlorhexidindigluconat
als
Chlorhexidinsalz
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
The
test
result
show
that
at
a
concentration
of
0.03
wt.
%
the
antibacterial
effectiveness
of
the
chlorhexidine
adduct
according
to
the
invention
against
Streptococcus
mutans
is
comparable
with
that
of
chlorhexidine
digluconate,
whilst
tin
difluoride
displays
an
even
stronger
action
at
this
concentration.
Es
zeigt
sich,
daß
im
Konzentrationsbereich
von
0,03
Gew.%
die
antibakterielle
Wirksamkeit
des
erfindungsgemäßen
Chlorhexidin-Adduktes
gegenüber
Streptococcus
mutans
mit
der
von
Chlorhexidindigluconat
vergleichbar
ist,
während
Zinndifluorid
in
diesem
Konzentrationsbereich
noch
eine
stärkere
Wirkung
zeigt.
EuroPat v2
Description
Gel
toothpaste
chlorhexidine
digluconate
(0.12%)
and
cetylpyridinium
chloride
to
advocate
in
the
context
of
a
short-term
treatment
of
gum
problems
(gingivitis).
Beschreibung
Gel-Zahnpasta
Chlorhexidindigluconat
(0,12%)
und
Cetylpyridiniumchlorid,
um
im
Rahmen
einer
kurzfristigen
Behandlung
von
Zahnfleischerkrankungen
(Gingivitis)
einzutreten.
ParaCrawl v7.1
Examples
of
suitable
antimicrobial
agents
include
salts
of
chlorhexidine,
such
as
iodopropynyl
butylcarbamates,
diazolidinylurea,
chiorhexidine
digluconate,
chiorhexidine
acetate,
chlorhexidine
isothionate
or
chlorhexidine
hydrochloride.
Beispiele
für
geeignete
antimikrobielle
Mittel
umfassen
Salze
von
Chlorhexidin,
wie
lodpropynyl
Butylcarbamate,
Diazolidinyl-Harnstoff,
Chlorhexidindigluconat,
Chlorhexidinacetat,
Chlorhexidinisothionat
oder
Chlorhexidin-Hydrochlorid.
EuroPat v2