Übersetzung für "Dicarbamate" in Deutsch
The
dicarbamate
can
be
converted
into
the
desired
compound
of
formula
II
by
treatment
with
an
aqueous
inorganic
base
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
for
example,
sodium
hydroxide
or
potassium
hydroxide;
an
alkaline
earth
metal
hydroxide,
for
example,
barium
hydroxide
or
calcium
hydroxide;
a
carbonate,
for
example,
potassium
carbonate
or
sodium
carbonate;
or
a
bicarbonate,
for
example,
sodium
bicarbonate;
and
the
like.
Dieses
Dicarbamat
kann
dann
durch
Behandlung
mit
einer
wässrigen
anorganischen
Base,
wie
Alkalihydroxyde,
z.B.
Natriumhydroxyd
oder
Kaliumhydroxyd,
Erdalkalihydroxyde,
z.B.
Bariumhydroxyd
oder
Calciumhydroxyd,
Carbonate,
z.B.
Kaliumcarbonat
oder
Natriumcarbonat,
oder
Bicarbonate,
z.B.
Natriumcarbonat,
und
dgl.
in
die
erwünschte
Verbindung
der
Formel
la
übergeführt
werden.
EuroPat v2
The
reaction
mixture
from
step
2
of
stage
F
is,
after
an
extractive
removal
of
the
sodium
hydroxide
solution,
subsequently
separated
by
distillation
of
the
organic
phase
into
dicarbamate,
diisobutyl
carbonate
and
isobutanol.
Die
Reaktionsmischung
aus
Schritt
2
der
Stufe
F
wird
nach
einer
extraktiven
Abtrennung
der
Natronlauge
anschließend
durch
Destillation
der
organischen
Phase
in
Dicarbamat,
Diisobutylcarbonat
und
Isobutanol
aufgetrennt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
novel
positionally
isomeric
diethyloctanediol
dicarbamates
and
diethyloctanediol
diallophanates.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
neue
stellungsisomere
Diethyloctandioldicarbamate
und
Diethyloctandioldiallophanate.
EuroPat v2
Reaction
with
these
primary
amines
I
results
in
diethyloctanediol
dicarbamates
of
the
invention
containing
secondary
carbamate
groups.
Durch
die
Umsetzung
mit
diesen
primären
Aminen
I
resultieren
erfindungsgemäße
Diethyloctandioldicarbamate
mit
sekundären
Carbamatgruppen.
EuroPat v2
Reaction
with
these
secondary
amines
I
results
in
diethyloctanediol
dicarbamates
of
the
invention
containing
tertiary
carbamate
groups.
Durch
die
Umsetzung
mit
diesen
sekundären
Aminen
I
resultieren
erfindungsgemäße
Diethyloctandioldicarbamate
mit
tertiären
Carbamatgruppen.
EuroPat v2
The
second
process
of
the
invention
for
preparing
the
positionally
isomeric
diethyloctanediol
dicarbamates
of
the
invention
comprises
the
reaction
of
positionally
isomeric
diethyloctanediols
with
phosgene
to
give
the
corresponding
positionally
isomeric
chloroformates.
Das
zweite
erfindungsgemäße
Verfahren
zu
Herstellung
der
erfindungsgemäßen
stellungsisomeren
Diethyloctandioldicarbamate
umfaßt
die
Umsetzung
von
stellungsisomeren
Diethyloctandiolen
mit
Phosgen,
wodurch
die
entsprechenden
stellungsisomeren
Chlorformiate
resultieren.
EuroPat v2
Since
diethyloctanediol
dicarbamates
of
the
invention
which
contain
primary
carbamate
groups
are
very
particularly
advantageous,
ammonia
is
used
with
very
particular
preference
in
accordance
with
the
invention.
Da
erfindungsgemäße
Diethyloctandioldicarbamate,
die
primäre
Carbamatgruppen
enthalten,
ganz
besonders
vorteilhaft
sind,
wird
Ammoniak
erfindungsgemäß
ganz
besonders
bevorzugt
verwendet.
EuroPat v2
For
instance,
in
the
context
of
their
use
in
solventborne
adhesives,
sealing
compounds,
and
coating
materials,
the
diethyloctanediol
dicarbamates
of
the
invention
will
be
employed
in
solution,
whereas
prior
to
their
use
in
solvent-free
solid
or
liquid
adhesives,
sealing
compounds
and
coating
materials
they
are
isolated.
So
wird
man
die
erfindungsgemäßen
Diethyloctandioldicarbamate
bei
ihrer
Verwendung
in
lösemittelhahigen
Klebstoffen,
Dichtungsmassen
und
Beschichtungsstoffen
in
Lösung
anwenden,
wogegen
sie
vor
ihrer
Verwendung
in
lösemittelfreien,
festen
oder
flüssigen
Klebstoffen,
Dichtungsmassen
Beschichtungsstoffen
isoliert
werden.
EuroPat v2
The
invention
accordingly
provides
the
novel
positionally
isomeric
diethyloctanediol
dicarbamates
and
diethyloctanediol
diallophanates,
referred
to
comprehensively
below
as
the
“compounds
of
the
invention”.
Demgemäß
wurden
die
neuen
stellungsisomeren
Diethyloctandioldicarbamate
und
Diethyloctandioldiallophanate
gefunden,
die
im
folgenden
zusammenfassend
als
"erfindungsgemäße
Verbindungen"
bezeichnet
werden.
EuroPat v2