Übersetzung für "Denervation" in Deutsch
The
facet
denervation
takes
place
under
sterile
conditions
in
the
X-ray
room.
Die
Facettendenervation
findet
unter
sterilen
Bedingungen
im
Röntgenraum
statt.
ParaCrawl v7.1
If
a
lasting
effect
can
be
achieved,
there
is
the
possibility
of
facet
denervation.
Soll
ein
nachhaltiger
Effekt
erreicht
werden,
so
besteht
die
Möglichkeit
der
Facettendenervation.
ParaCrawl v7.1
If
denervation
is
not
effective,
another
option
is
the
surgical
fusion
.
Wenn
Denervation
nicht
wirksam
ist,
ist
eine
weitere
Möglichkeit
der
chirurgischen
Fusion.
ParaCrawl v7.1
Surgery
for
denervation
of
the
glans
penis
(see
below).
Operation
zur
Denervierung
der
Eichel
(siehe
unten).
ParaCrawl v7.1
The
effect
of
a
facet
denervation
lasts
about
6-12
months,
sometimes
even
two
years.
Die
Wirkung
der
Facettendenervation
hält
ca.
6-12
Monaten
an,
manchmal
auch
2
Jahre.
ParaCrawl v7.1
The
method
leads
to
a
sensory
denervation,
that
is,
to
a
switching
off
of
pain-conducting
nerves.
Das
Verfahren
führt
zu
einer
sensiblen
Denervation,
d.h.
einer
Ausschaltung
von
schmerzleitenden
Nerven.
EuroPat v2
In
one
or
more
embodiments,
the
catheter
may
be
a
special
catheter
for
renal
denervation.
Gemäß
einer
besonders
bevorzugten
Variante
ist
der
Katheter
ein
spezieller
Katheter
für
die
renale
Denervation.
EuroPat v2
In
at
least
one
embodiment,
the
medical
device
10
may
be
used
to
carry
out
a
renal
denervation
procedure.
In
diesem
Ausführungsbeispiel
wird
die
medizinische
Vorrichtung
10
zur
Durchführung
einer
renalen
Denervation
genutzt.
EuroPat v2
Facet
denervation
is
a
procedure
with
transient
results,
lasting
between
some
months
and
several
years.
Facette
denervation
ist
ein
Verfahren
mit
vorÃ1?4bergehenden
Ergebnissen
und
dauert
zwischen
einigen
Monaten
und
mehreren
Jahren.
ParaCrawl v7.1
The
nerve
terminals
of
the
neuromuscular
junction
no
longer
respond
to
nerve
impulses,
and
secretion
of
the
neurotransmitter
is
prevented
(chemical
denervation).
Die
Nervenendigungen
der
neuromuskulären
Verbindungen
reagieren
nicht
länger
auf
Nervenimpulse,
und
die
Sekretion
des
Neurotransmitters
wird
verhindert
(chemische
Denervation).
EMEA v3
Prior
paralytic
poliomyelitis
with
evidence
of
motor
neuron
loss,
as
confirmed
by
history
of
acute
paralytic
illness,
signs
of
residual
weakness
and
atrophy
of
muscles
on
neurologic
examination,
and
signs
of
denervation
on
electromyography
(EMG).
Frühere
paralytische
Poliomyelitis
mit
Hinweis
auf
Verlust
von
Motoneuronen
bestätigt
durch
die
Krankengeschichte
einer
Erkrankung
an
akuter
Poliomyelitis,
Anzeichen
von
zurückgebliebener
Schwäche
und
Atrophie
von
Muskeln
bei
neurologischer
Untersuchung
und
Anzeichen
von
Denervation
im
EMG.
ParaCrawl v7.1
Alternatives
in
the
treatment
of
hyperhidrosis
include
tannin
preparations
with
an
astringent
action,
techniques
such
as
tap
water
iontophoresis,
chemical
denervation
with
botulinum
toxin
A,
systemic
therapies
with
antihidrotic
agents
or
psychotropic
drugs,
as
well
as
surgical
procedures
(2).
Alternativ
werden
in
der
Hyperhidrosebehandlung
Gerbstoffpräparate
mit
adstringierender
Wirkung
genutzt
sowie
Verfahren
wie
Leitungswasser-Iontophorese,
chemische
Denervierung
mit
Botulinumtoxin
A,
systemische
Therapien
mit
Antihidrotika
oder
Psychopharmaka
beziehungsweise
chirurgische
Verfahren
angewendet
(2).
ParaCrawl v7.1
Discussion:
The
results
of
this
study
indicate
that
the
sympathetic
denervation
in
HornerÂ’s
syndrome
exerts
an
typical
influence
on
the
postcontractional
oscillatory
behaviour
of
the
pupil
after
short
light
stimulation.
Diskussion:
Die
vorliegenden
Ergebnisse
zeigen,
dass
die
sympathische
Denervierung
beim
Horner-Syndrom
das
Ausschwingverhalten
der
Pupille
nach
kurzzeitiger
Lichtreizung
in
typischer
Weise
beeinflusst.
ParaCrawl v7.1
Targeting
nerves
in
the
post-bifurcation
branches
and
accessory
vessels
may
increase
the
likelihood
of
achieving
a
more
complete
RDN
or
renal
denervation
procedure.
Ein
Abzielen
auf
die
Nerven
in
den
Zweigen
und
kleineren
Gefäßen
nach
der
Aufzweigung
steigert
die
Wahrscheinlichkeit,
eine
bessere
renale
Denervierung
(RDN)
zu
erzielen.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
for
the
above-mentioned
known
uses
of
the
preparation,
intended
for
a
surface
application
on
the
skin,
there
are
pain-alleviating
mechanisms
similar
to
electro-therapy
with
stimulation
of
the
nerve
endings.
However,
there
is
no
selective
denervation
of
the
pain
fibers,
which
is
the
objective
of
the
invention.
Im
Übrigen
kommen
bei
den
obengenannten
bekannten
Anwendungen
der
zur
oberflächlichen
Applikation
auf
der
Haut
bestimmten
Zubereitung
Schmerzlinderungs-Mechanismen
ähnlich
der
Elektro-Therapie
mit
Stimulation
der
Nerven-Enden
zum
Tragen,
ohne
dass
dabei
eine
selektive
Denervation
der
Schmerzfasern
bewirkt
würde,
was
das
Ziel
der
Erfindung
ist.
EuroPat v2
The
concentration
ranges,
given
for
the
inventive
use,
are
suitable
for
achieving
a
permanent
denervation
in
the
joint,
when
the
substance
is
injected.
Die
für
die
erfindungsgemässe
Verwendung
angegebenen
Konzentrationsbereiche
sind
dazu
geeignet
eine
dauerhafte
Denervation
im
Gelenk
zu
erzielen,
wenn
die
Substanz
injiziert
wird.
EuroPat v2
Catheters
having
electrodes
are
typically
used
for
example
for
renal
denervation,
in
which
afferent
sympathetic
nerve
fibers
(of
the
sympathetic
nervous
system)
in
the
renal
arteries
are
selectively
severed
or
cauterized
by
the
transfer
of
thermal
energy
to
the
nerve
fibers.
Katheter
mit
Elektroden
werden
beispielsweise
für
die
renale
Denervation
verwendet,
bei
der
selektiv
afferente
sympathische
Nervenfasern
(des
Sympathischen
Nervensystems)
in
den
Nierenarterien
durch
die
Abgabe
von
Wärmeenergie
an
die
Nervenfasern
durchtrennt
bzw.
verödet
werden.
EuroPat v2
Renal
denervation
is
generally
used
for
the
therapy
of
therapy-resistant
arterial
hypertension,
which
is
defined
as
high
blood
pressure,
which,
in
spite
of
drug-based
therapy
with
antihypertensive
drugs,
including
at
least
one
diuretic,
is
typically
not
in
the
desired
target
blood
pressure
range.
Die
renale
Denervation
wird
zur
Therapie
von
therapieresistenter
arterieller
Hypertonie
verwendet,
welche
als
Bluthochdruck
definiert
wird,
der
trotz
medikamentöser
Therapie
mit
blutdrucksenkenden
Medikamenten,
darunter
wenigstens
ein
Diuretikum,
nicht
im
angestrebten
Blutdruckzielbereich
liegt.
EuroPat v2