Übersetzung für "Cytoplasmatic" in Deutsch
The
protein
has
6
transmembrane
domains
and
a
cytoplasmatic
C
and
N
terminus.
Das
Protein
weist
6
Transmembrandomänen
auf
und
einen
cytoplasmatischen
C-
sowie
N-Terminus.
EuroPat v2
The
identification
and
quantitative
determination
in
urine
of
so-called
cytoplasmatic
small
intestine
AP
from
the
kidneys
has
also
recently
appeared
to
be
interesting
for
the
diagnosis
of
kidney
diseases.
Für
die
Diagnostik
von
Nierenerkrankungen
erscheint
neuerdings
auch
die
Identifizierung
und
quantitative
Bestimmung
der
sogenannten
cytoplasmatischen
Dünndarm-AP
aus
der
Niere
im
Harn
interessant.
EuroPat v2
In
a
preferred
method,
the
complexes
are
isolated
via
sedimentation
from
a
cytoplasmatic
lysate
of
the
cells
to
be
examined
using
a
salt
gradient.
In
einem
bevorzugten
Verfahren
erfolgt
die
Isolierung
der
Komplexe
über
eine
Sedimentation
aus
einem
zytoplasmatischen
Lysat
der
zu
untersuchenden
Zellen
mit
Hilfe
eines
Salz-Gradienten.
EuroPat v2
A
further
aspect
of
the
present
invention
is
that
in
case
of
a
cytoplasmatic
transcription
of
the
retroviral
defective
RNAs,
established
transcription
units
having
intron-exon
structure
can
be
integrated
undamaged
(without
splicing)
into
the
genome
of
the
host
via
retroviral
transduction
(cf.
FIG.
2
A).
Ein
weiterer
Aspekt
der
vorliegenden
Erfindung
ist,
daß
bei
cytoplasmatischer
Transkription
der
retroviralen
Defekt-RNAs,
bewährte
Transkriptionseinheiten
mit
Intron-Exon-Struktur
unbeschadet
(ohne
Splicing)
über
retrovirale
Transduktion
ins
Genom
des
Wirts
integrierbar
sind
(siehe
Fig.
2A).
EuroPat v2
Surprisingly
it
has
been
found
that
transcripts
generated
by
the
cytoplasmatic
poxvirus/vaccinia
transcription
system
are
compatible
with
the
retroviral
transcription
and
replication
system.
Es
zeigte
sich
überraschenderweise,
daß
vom
cytoplasmatischen
Poxvirus/Vaccinia-Transkriptionssystem
generierte
Transkripte
kompatibel
sind
mit
dem
retroviralen
Transkriptions-
und
Replikationssystem.
EuroPat v2
Subsequent
to
differentiation,
the
MUTZ-3
iDCs
were
no
more
than
loosely
adherent,
forming
lumps
of
large
cells
and
developing
hair-like,
cytoplasmatic
projections—a
morphological
characteristic
of
DCs
(FIGS.
Nach
der
Differenzierung
waren
die
MUTZ-3
iDC
Zellen
nur
noch
locker
adhärent,
bildeten
Klumpen
aus
großen
Zellen
und
entwickelten
haarähnliche,
zytoplasmatisehe
Projektionen,
ein
morphologisches
Charakteristikum
von
DC
Zellen
(Fig.
EuroPat v2
Subsequent
to
differentiation,
the
MUTZ-3
iDCs
were
no
more
than
loosely
adherent,
forming
lumps
of
large
cells
and
developing
hair-like,
cytoplasmatic
projections—a
morphological
characteristic
of
DCs
(FIG.
Nach
der
Differenzierung
waren
die
MUTZ-3
iDC
Zellen
nur
noch
locker
adhärent,
bildeten
Klumpen
aus
großen
Zellen
und
entwickelten
haarähnliche,
zytoplasmatisehe
Projektionen,
ein
morphologisches
Charakteristikum
von
DC
Zellen
(Fig.
EuroPat v2
Examples
of
cytoplasmatic
male
sterility
(CMS)
have
been
described,
for
example,
for
Brassica
species
(WO
92/005251,
WO
95/009910,
WO
98/27806,
WO
05/002324,
WO
06/021972
and
U.S.
Pat.
No.
6,229,072).
Beispiele
für
cytoplasmatische
Pollensterilität
(CMS)
wurden
zum
Beispiel
für
Brassica-Arten
beschrieben
(WO
92/005251,
WO
95/009910,
WO
98/27806,
WO
05/002324,
WO
06/021972
und
US
6,229,072).
EuroPat v2
For
example,
a
cytoplasmatic
scFv
antibody
has
been
used
to
modulate
the
activity
of
the
phytochrome
A
protein
in
recombinantly
altered
tobacco
plants
(Owen,
Bio/Technology
10
(1992),
790-4;
Beispielsweise
wurde
ein
cytoplasmatischer
scFv
Antikörper
eingesetzt,
um
die
Aktivität
des
Phytochrom
A
Proteins
in
gentechnisch
veränderten
Tabakpflanzen
zu
modulieren
(Owen,
Bio/Technology
10
(1992),
790-4;
EuroPat v2
The
occurrence
of
LDH
in
the
cell
culture
medium
is
a
sure
sign
of
damage
to
the
cytoplasmatic
membrane
of
the
cells
and
thus
damage
of
the
epidermal
cell
layer.
Das
Auftreten
von
LDH
im
Zellkulturmedium
ist
ein
sicheres
Anzeichen
für
die
Schädigung
der
zytoplasmatischen
Membran
der
Zellen
und
damit
einer
Schädigung
der
epidermalen
Zellschicht.
EuroPat v2
The
infection
and
the
cytoplasmatic
replication
of
VSV
take
place
independently
of
the
cell
cycle
so
that
actively
dividing
cells
and
resting
cells
are
equally
infected.
Die
Infektion
und
die
zytoplasmatische
Replikation
von
VSV
finden
unabhängig
vom
Zellzyklus
statt,
so
dass
teilungsaktive
und
ruhende
Zellen
gleichermaßen
infiziert
werden.
EuroPat v2
The
system
for
preparing
recombinant
VSV
is
based
on
the
cytoplasmatic
expression
of
viral
(+)RNA
and
the
viral
proteins
N,
P
and
L
using
the
T7-RNA
polymerase
which
is
constitutively
expressed
in
BSR
T7/5
cells.
Das
System
zur
Herstellung
rekombinanter
VSV
basiert
auf
der
zytoplasmatischen
Expression
von
viraler
(+)RNA
und
den
viralen
Proteinen
N,
P
und
L
mit
Hilfe
der
T7-RNA-Polymerase,
die
konstitutiv
in
BSR
T7/5
Zellen
exprimiert
wird.
EuroPat v2
The
human
fur-gene
encodes
a
protein
consisting
of
794
amino
acids,
certain
functions
being
allocatable
to
individual
characteristic
regions:
a
catalytic
center,
a
middle
domain,
a
cystein-rich
region,
a
transmembrane
and
a
cytoplasmatic
domain
(Van
de
Ven
et
al.,
Crit.
Das
humane
fur
-Gen
kodiert
für
ein
Protein
bestehend
aus
794
Aminosäuren,
wobei
einzelnen,
charakteristischen
Bereichen
bestimmte
Funktionen
zugeordnet
werden
können:
ein
katalytisches
Zentrum,
eine
Mitteldomäne,
eine
Cystein-reiche
Region,
eine
transmembrane
und
eine
cytoplasmatische
Domäne
(Van
de
Ven
et
al.,
Crit.
EuroPat v2
Furin
truncated
by
genetical
engineering,
in
which
the
encoding
part
of
the
transmembrane
and
cytoplasmatic
domains
has
been
deleted,
can
also
be
expressed
and
secreted
correspondingly.
Gentechnisch
verkürztes
Furin,
bei
dem
der
kodierende
Teil
der
transmembranen
und
cytoplasmatischen
Domäne
deletiert
ist,
kann
ebenfalls
exprimiert
und
entsprechend
sezerniert
werden.
EuroPat v2
Co-expression
experiments
with
furin
deletion
mutants
have
shown
that
the
transmembrane
and
the
cytoplasmatic
part
of
the
protein
are
not
essential
to
the
catalytic
function
(Rehemtulla
et
al.,
Proc.
Koexpressionsexperimente
mit
Furin-Deletionsmutanten
zeigten,
daß
der
transmembrane
und
der
cytoplasmatische
Teil
des
Proteins
für
die
katalytische
Funktion
nicht
wesentlich
sind
(Rehemtulla
et
al.,
Proc.
EuroPat v2
According
to
a
particular
aspect
of
the
present
invention,
the
fusion
protein
consists
of
a
furin
derivative
whose
C-terminal
cytoplasmatic
and
transmembrane
domain
and,
optionally,
cysteine-rich
region
have
been
deleted
and
replaced
by
an
affinity
peptide.
Gemäß
einem
besonderen
Aspekt
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
das
Fusionsprotein
aus
einem
Furin-Derivat,
dessen
C-terminale
cytoplasmatische
und
transmembrane
Domäne
und
gegebenenfalls
Cystein-reiche
Region
deletiert
und
durch
ein
Affinitätspeptid
ersetzt
worden
ist.
EuroPat v2
According
to
a
particular
embodiment,
the
furin
has
been
modified
such
that
the
sequences
encoding
the
transmembrane
and
cytoplasmatic
part
(amino
acids
708
to
794)
have
been
deleted
(r-furin?TM)
and
after
amino
acid
707,
the
encoding
sequence
for
six
histidine
residues
has
been
appended.
Gemäß
einer
besonderen
Ausführungsform
ist
Furin
derart
modifiziert,
daß
die
für
den
transmembranen
und
cytoplasmatischen
Teil
kodierenden
Sequenzen
(Aminosäure
708
bis
794)
deletiert
(rFurin?TM)
und
nach
der
Aminosäure
707
die
kodierende
Sequenz
für
sechs
Histidin-Reste
angehängt
werden.
EuroPat v2
Finally,
the
section
of
a
transmembrane
region
and
a
short
carboxy
terminal
cytoplasmatic
end,
whereto
the
signal
transducing
CD3-complex
is
able
to
bind,
do
follow.
Zuletzt
kommt
der
Abschnitt
einer
transmembranen
Region
und
eines
kurzen
carboxyterminalen
cytoplasmatischen
Endes,
an
denen
der
signaltransduzierende
CD3-Komplex
binden
kann.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
a
furin
derivative
having
a
deleted
cytoplasmatic
and
transmembrane
region,
has
been
fused
to
a
peptide
of
several
histidine
residues.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
wurde
ein
Furinderivat
mit
deletierter
cytoplasmatischer
und
transmembraner
Region
mit
einem
Peptid
aus
mehreren
Histidin-Resten
fusioniert.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
a
furin
derivative
in
which
the
cysteine-rich
region
after
amino
acid
585
was
deleted
in
addition
to
the
transmembrane
and
cytoplasmatic
domain,
has
been
fused
to
six
histidine
residues.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
wurde
ein
Furinderivat,
bei
dem
neben
der
transmembranen
und
cytoplasmatischen
Domäne
die
Cystein-reiche
Region
nach
Aminosäure
585
deletiert
war,
mit
sechs
Histidin-Resten
fusioniert.
EuroPat v2
As
trans-membrane
anchors
of
a
type-1
membrane
protein
(i.e.
of
a
membrane
protein,
whose
N-terminus
is
located
outside
and
whose
C-terminus
is
located
inside
the
cell),
proteins
are
used,
whose
cytoplasmatic
domain
should
be
deleted,
to
avoid
any
undesired
signal
transduction
through
the
protein.
Als
Transmembrananker
eines
Typ
I-Membranproteins
(d.h.
eines
Membranproteins,
dessen
N-Terminus
sich
außerhalb
und
dessen
C-terminus
sich
in
der
Zelle
befindet),
dienen
Proteine,
deren
zytoplasmatische
Domäne
deletiert
sein
sollte,
um
eventuell
unerwünschte
Signaltransduktion
durch
das
Protein
zu
vermeiden.
EuroPat v2
The
three
amino
acids
involved
in
the
reduced
form
of
GSH
are
attached
to
specific
cytoplasmatic
enzymes
which
consume
ATP.
Die
drei
Aminosäuren
die
bei
der
reduzierten
Form
von
GSH
involviert
sind,
sind
wiederum
verbunden
mit
spezifischen
cytoplasmatischen
Enzymen,
die
ATP
benötigen.
EuroPat v2